Und auch diese Woche ist vorbei….haha und langsam spüre ich Veränderungen die auf mich zukommen…
– Ich spüre eine Tendenz der Chefs mich nicht mehr mit neuen Themen zu betrauen … nicht um mich zu schützen oder um es mir leichter zu machen…sondern aus der Notwendigkeit heraus, das ich auch in den letzten knappen 2 Monaten meinen Job mache und meinen Nachfolger noch einarbeite. Irgendwie fürchtet meine Chefin ich könnte jetzt noch mal krank werden oder mich krankschreiben lassen um dem Druck zu entgehen.
Anders kann ich es mir nicht erklären, das mir mal so nebenbei mitgeteilt wird, das wir aus Energiesteuer-Gründen jetzt für eine der vier Gesellschaften NOCH einen Jahresabschluss machen müssen für einen gewillkürten Zeitraum von 9 Monaten. Rückwirkend per 30.06. Ich aber aus dem Abschluss „weitest gehend“ herausgehalten werden soll, wenn jetzt die Wirtschaftsprüfer kommen um den zu prüfen. Naja…außer wenn es um ein paar Rechnungen geht…oder um evtl. Saldenbestätigungen. AHA ! Na da bin ich aber gespannt.
– Immer öfter bekomme ich von Andern zu hören…das braucht Dich ja nicht zu interessieren oder „Wenn ich Du wäre – würde ich mich jetzt nicht mehr anstrengen“. AHA – aber meine Arbeit muss ich ja trotzdem machen…also ganz so einfach funktioniert das dann doch nicht…
– Aber natürlich denke ich bei manchen Themen inzwischen: Prima – ich brauche den nächsten Quartalsabschluss nicht mehr zu reporten ….und damit gibt es ein paar Aufgaben die ich so NIE wieder machen muss…und das freut mich.
Eigentlich mag ich alle meine Aufgaben, ob sie nun zu meinem Kerngebiet gehören oder nicht…ich mag auch die langweiligsten und blödesten Aufgaben….Es gibt aber genau EINE Aufgabe die ich ABSOLUT NICHT mag und ich habe auch nur wenige Male versucht diese Aufgabe/Datei tatsächlich zu verstehen, aber es konnte mir keiner wirklich erklären…NEIN – ich finde es absolut unlogisch und überhaupt nicht nachvollziehbar…aber jedes Quartal quäle ich mich durch diese Datei und „bastel“ so lange daran rum, das alle Quer-Checks aufgehen. Es ist das „Package“ das für IFRS Zwecke 3 verschiedene Bilanz-Arten in 2 Spalten gegenüberstellt und daraus Steuern errechnet, die wir dann doch nicht buchen sollen, weil am Ende wieder alles auf Null gestellt wird.
Hier rufe ich laut HURRA – per 30.06. hab ich es wieder so hin bekommen, das alle Checks auf OK stehen…. Und das war jetzt das letzte Mal.
– Andererseits werde ich jetzt gepuscht um noch 2 der großen noch nicht abgeschlossenen Projekte die uns die Konzernmutter aufgebürdet hat, jetzt endgültig umzusetzen…. Nun für eines der Projekte hab ich in dieser Woche erst die letzten Anweisungen und Daten für das neue Programm erhalten und habe mich in den letzten Tagen mit den Anleitungen dazu und den Nachfolge-Auswertungen beschäftigt…Montag muss ich zum Rapport um zu berichten ob alles noch in diesem Monat live gehen kann (für interessierte Leser oder Kenner der Materie: IFRS16 Bilanzierung von Leasingverhältnissen). Der Programm-Hersteller der für uns eine Lösung programmiert hat, ist bereits ½ Jahr im Rückstand und vorgestern hab ich erst meine Zugangsdaten erhalten…Die Vorarbeiten zum Ermitteln der Grunddaten sind jetzt fast 2 Jahre her und war bis gestern eher eine „Black-Box“.
Na aber immerhin hab ich kapiert was wir brauchen um das Programm zu füttern, wie wir das Programm jetzt benutzen sollen und wie wir das Ergebnis dann in SAP verbuchen müssen…Eigentlich solle es einen automatischen Upload geben…hahaha- das haben die aber nicht geschafft.
Aber ich bin zufrieden ins Wochenende gegangen….ich hab anhand einer meiner Gesellschaften das komplette Prozedere einmal durch gespielt und verstanden…und ich kann den Chefs mitteilen: die Umsetzung wird bis Ende Juli fertig sein…im nächsten Monat werde ich das dann gleich meinem Nachfolger vermitteln.
Für das letzte (oder auch das LETZTE) Projekt innerhalb des Konzernumbaus kommen nur bruchstückhaft die Anweisungen per Mail…aber immer noch fehlen die Daten dazu…Bis Ende September muss alles fertig sein…na da bin ich ja mal gespannt ob ich das noch mitbekomme….GRINS…
Aktueller Countdown:
Verbleibende reguläre Arbeitstage: 40 ./. 2 = 38 Tage