Ist das arrogant oder dumm

Ich ärgere mich über die Bewerber auf eine gut bezahlte und eigen verantwortliche Stelle in Festanstellung…ohne Befristung.. mit guten Sozialleistungen und  einer betrieblichen Altersversorgung in die zu einem Teil vom Arbeitgeber zusätzlich für die Arbeitnehmer eingezahlt wird …ohne sonstige Pferdefüße.

Da war vor ein  junger Mann der wirklich super gepasst hätte und er sagte unsere  Bedingungen seien „fast zu schön um wahr zu sein“…trotzdem hat er am Tag unseres 2. Termin zur Endauswahl kurz vorher eine Absage geschickt.  Er hat bei einem anderen Arbeitgeber unterschrieben. Echt blöd….

Da ist eine Frau die einen intelligenten Eindruck bei uns allen hinterlassen hat und wir haben ihr ein Angebot gemacht, welches sie dann mündlich angekommen hatte ….das ist fast 1,5 Wochen her. Ich hab es ihr per Telefon gesagt und habe mich ehrlich gefreut….von ihr kam eher eine nüchterne Rückmeldung: ob Sie den Vertrag vorab per Mail haben kann, damit sie diesen mit ihrer Anwältin prüfen kann….

Nun gut….warum nicht.

1.      Auf meine Mail hat sie überhaupt nicht reagiert, bin ich im Spam gelandet oder war der Anhang zu groß?  KEINE Ahnung

Ein paar Tage später ruft sie an und sagt sie hat den Vertrag per Post erhalten.…ich frage sie ob sie meine Mail erhalten hat….JA – aber ich hätte ja geschrieben das die  Originale per Post unterwegs sind, deshalb hat sie meine Mail ignoriert. AHA….. eine Antwort mit einem „Danke – ich hab die Mail erhalten“ wäre ja echt nett gewesen…Sie war leicht betreten…das hatte sie nicht erwartet.

2.      Dann stellt sie allerhand Fragen zur betrieblichen Altersversorgung…ich hatte ich das  schon im 1. Gespräch erklärt und nun ist das etwas, was sie so aber nicht möchte…ich hab es an unsere HR-Mitarbeiterin übergeben.

3.      Meine Kollegin erzählte mir  dann noch ein paar der Fragen und Aussagen. Z.B. hatten wir eine Frist zur Rücksendung des unterschriebenen Vertrags gesetzt. Nun hieß es ….ja die Frist könne sie nicht einhalten…sie hat an dem Tag unseres Fristendes erst den Termin mit ihrer Anwältin.

AHA ……sagt mal…ist das Normal heute? Ich meine, andere Kollegen und auch ich…wir haben uns damals gefreut, für ein so namhaftes Unternehmen arbeiten zu können….mit so guten Konditionen. Ich meine bei der Dame wurde der Arbeitsplatz weg rationalisiert und sie hat schon die Kündigung von der bisherigen Firma erhalten.

Wenn sie nicht für uns arbeiten möchte, dann soll sie es doch einfach sagen….aber diese Zögerlichkeit finde ich unpassend….vielleicht zögert sie es heraus, weil sie noch auf ein anderes 2. Gespräch wartet…das hatte sie am Telefon mal erwähnt, als sie meinte: „Wenn die sich nicht melden dann entscheide ich mich jetzt für Sie“….

Meine HR-Kollegin und ich sind  mittlerweile schon etwas angesäuert…und ich hab  ihr gesagt, wenn die Dame es trotz Verlängerung nicht schaffen sollte den Vertrag rechtzeitig unterschrieben zurück zu schicken, dann ziehen wir das Angebot eben wieder zurück….und starten die Suche noch einmal neu.

Wenn sie so umständlich ist sich zu entscheiden, kann ich sie eh nicht gebrauchen…wir müssen oft schnelle und pragmatische Lösungen finden und  Fristen/Deadlines sind bei uns „Gesetz“…da gibt es kein „ich bin noch nicht fertig“…. Dann muss man es eben schaffen fertig zu werden… und nicht sagen: ich hätte da noch mal eine Frage ob man das nicht anderes machen kann…..

Sieht so die Zukunft aus? Ich weiß es ist aktuell ein „Arbeitnehmer-Markt“…gut ausgebildetes Fachpersonal kann sich die besten Stellen aussuchen….aber wo ist der Respekt den Firmen gegenüber? Es herrscht nur noch Egoismus….

Aber das kann ich auch….ehe ich eine „Second Best-Lösung“ mit faulen Kompromissen mache, besetze ich die Stelle eben jetzt nicht….und suche weiter….ich lass mir doch nicht schon vor Arbeitsstart auf der Nase herum tanzen.  Und falls sie wirklich noch unterschreibt und bei uns anfängt, werde ich sie während der Probezeit  gut im Auge behalten.

Regeln – hoppla-di-hopp

Nachdem es nun jeden Tag neue Hiobsbotschaften für die Umstrukturierung gibt und alle auf ihre Effekte überprüft werden, merke ich mehr und mehr wie absurd das Ganze wird.
Mal abgesehen davon, dass diese Ideen alle NICHT kurzfristig umgesetzt werden können, stellen sie auch so manche unserer Firmenspielregeln auf den Kopf. Und das was gestern noch als absolut unmöglich galt, nicht mal ausgesprochen werden durfte, wird heute mit einer Leichtigkeit vom Tisch gewischt.
Mein Einwand, diese Vorgehensweise war bisher absolut nicht gewünscht, hat meine Chefin mit dem Hinweis vom Tisch gewischt: Was soll ich denn machen?
Ja – keine Ahnung, das zu beantworten ist nicht meine Aufgabe….wie schon unsere Wirtschaftsprüferin sagte: Das ist eine andere Liga. Eben – und in dieser Liga spiele ich nicht mit, aber wenigstens der Hinweis, dass es nicht mit unseren bisherigen Gepflogenheiten einher geht, muss doch erlaubt sein.
Aber Regeln können verändert werden…aber warum alles hoppla-di-hopp sein muss, warum alles so unter Zeitdruck geschehen muss, verstehe ich nicht…na zum Teil kann ich es mir denken….ich glaube zu Wissen das da Jemand in den letzten Jahren etwas verschlafen hat, eine Änderung in einem Gesetz… Und nun wird in aller Schnelle eine Lösung gesucht….egal wie und schon ist alles erlaubt? Naja….
Bin ich froh, dass es nicht in meinem Bereich liegt….DAS habe ich ja immer noch vor mir….unsere aktuelle Steuerprüfung dauert inzwischen schon fast 4 Jahre…lach…also nicht das in dieser Zeit so unglaublich viel passiert wäre, aber sie ist halt in „Durchführung“….Niemand kann mir sagen, wie und wann es weiter geht und wie lange das eigentlich dauern darf…Es ist ja nicht so, als ob nicht noch genügend weitere Jahren zum Prüfen anstehen würden….
Und Zeit für eine intensive Prüfung hab ich eh nicht…. Also beschwere ich mich auch nicht.
Aber ich fühle mich unwohl damit…

Der Traum – Versöhnung

4 Monate ist mein Vater nun schon tot und ich frage mich immer noch, ob das mit dem Trauern noch kommt.

Ich glaube es nicht mehr. Wahrscheinlich war das Beschäftigen mit dem Nachlass Trauer genug.

Und mein Leben geht weiter wie bisher…also fast…der Nachlass ist jetzt fast abschließend geregelt…bis Ende des Monats kann ich das Bankkonto auflösen, dann sollten alle Rechnungen beglichen sein und ich kann die Endabrechnung vornehmen. Es ist alles vorbereitet. Ich warte nur noch auf die letzte Bestätigung der Krankenkasse und der Beihilfe….

Vorgestern hab ich von ihm geträumt…nur ganz kurz. Er war im Traum jünger als ich heute …und ich so alt wie ich heute bin…ich bin auf ihn zugegangen und hab ihn umarmt…dabei fühlte ich mich wieder wie ein kleines Kind und die Umarmung vermittelte mir ein Gefühl der Geborgenheit.

Und das war es schon mit dem Traum…der Traum versöhnt mich… Versöhnen – irgendwie hört es sich komisch an …so altmodisch und so selten gebraucht, ungewohnt. Dabei ist es ein gutes Wort, weil es für mich  bedeutet, ich schließe langsam Frieden mit meinem Vater und unserer Vergangenheit und damit auch mit mir…und das ganz ohne Worte…nur mit einer Umarmung im Traum.

Durch die Arbeitsbelastung bin ich gerade etwas dünnhäutig…und heute nach einem schriftlichen Schlagabtausch mit  2 Kollegen aus anderen Gesellschaften, hab ich die Bestätigung bekommen, das „mein Unmut“ in diesem Fall verstanden wird….und genau da saß ich an meinem Computer und hab einfach geweint…ein paar Minuten lang…ich hab einfach da gesessen und hab still vor mich hin geschluchzt….