Bettlektüre

Seit Tagen ist meine Bettlektüre eine berufliche Anleitung die ähnlich geschrieben wurde wie ein Gesetz: sehr allgemein und umständlich…dazu auch noch in Englisch…geschrieben wurde es allerdings von Deutschen. Aber auch das macht es nicht einfacher und vor allem nicht richtiger in den Formulierungen.

Warum ich das Lese? DAS ist eine sehr gute Frage.

Also zum einen lese ich es laut, damit ich mich wieder mehr daran gewöhne English zu sprechen. Es geht also erst einmal nicht um den Inhalt, sondern darum den Mund wieder an die Lautbildung zu gewöhnen und um das Selbstverständnis die Worte anzuwenden.

Und dann geht es natürlich auch um den Inhalt, den wir eigentlich „täglich“  bei unserer Arbeit berücksichtigen sollen. Meine Chefin liest es auch gerade.

Wir bekommen bald eine Innen-Revision durch unsere Konzernmutter-Gesellschaft… die kommen tatsächlich mit FÜNF Leuten für 1 Woche um zu überprüfen, ob wir uns auch an alle Vorgaben halten.  Dabei sind jedoch nur 2 Personen die überhaut Deutsch sprechen.

Bevor ich vor 10 Jahren hierhin kam, hab ich Englisch jeden Tag gesprochen: vor allem per Telefon mit einem französischen Belgier – lach – DAS war eine gute Schule. Alle unsere Programme waren auf Englisch, unsere komplette Arbeit lief in Englisch ab und auch wenn wir uns untereinander auf Deutsch unterhalten haben, so war es kein reines Deutsch mehr, da wir viele Wörter in Englisch schneller parat hatten, als die entsprechenden deutschen.

In den letzten Jahren allerdings ist diese Fähigkeit nicht mehr oft gebraucht worden und wie bei allem, was man nicht so regelmäßig macht, es schläft ein. Erst verliert man das selbstverständliche Sprechen und durch zumeist  wiederkehrende Vorgänge  dann auch noch den ausgeprägten Wortschatz….was bleibt sind standardisierte Formulierungen für Standard-Abläufe.

Ich freue mich nun über die Möglichkeit dieses Wissen vor dem endgültigen Vergessen zu retten, weil ich es jetzt einfach wieder auffrischen MUSS.

Morgen-Momente geniessen

Heute Morgen auf dem Balkon noch im Dunklen hab ich die friedliche  Atmosphäre genossen. Es war ein fast typischer Herbstmorgen, feuchte  klare Kühle mit einem Hauch Nebel vom Boden aufsteigend….

…und wenig später konnte ich aus dem Auto heraus einen herrlichen Sonnenaufgang erleben….soo schön.

Durch meine privilegierte Art das Auto in  Tiefgaragen abstellen zu können entgeht mir jetzt die Jahreszeit für schöne Morgen-Momente.

Ich gehe aus der Wohnung durch das Treppenhaus in die Tiefgarage, steige ins Auto, fahre bis zur Arbeit, stelle mein Auto in der Tiefgarage ab und gehe über das Treppenhaus bis in mein Büro und Abends in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück.

Jacke? Brauch ich eigentlich nicht.

Vor ein paar Tagen hat mich mein Freund am Telefon gefragt: Wie ist  eigentlich das Wetter? Kalt oder Warm?  Meine leicht hysterische Antwort: Ich WEIß es nicht…lol…weil ich bis zu dem Zeitpunkt meine Nase noch nicht nach Draußen gehalten habe.

Und ich vermisse ein wenig diese ruhigen Morgen-Momente wenn ich im Halb-Dunkeln oder gerade bei Sonnenaufgang  auf dem Weg zu meinem Auto die Morgenluft tief einatmen konnte und diese besondere Stimmung wenn der Herbst gerade beginnt und ein leichter Schleier über  allem zu schweben scheint…wenn die Sonne die leichten Wolken hellorange bis dunkelrot anstrahlt und man das Gefühl hat, da ist jemand mit Wachsmalkreise dabei den Himmel zu verschönern.

Das waren die Momente in denen ich sehr bewusst geatmet habe….um das Leben einzuatmen und mich lebendig zu fühlen. Das waren maximal 5-10 Minuten…aber es fühlte sich immer an wie eine kleine Auszeit zur Vorbereitung auf den Tag …ja das vermisse ich manchmal.

Eigentlich müsste ich nur Morgens mit dem Auto irgendwo anhalten und ein paar Meter zwischen den Feldern entlang laufen…bisher hab ich das nicht gemacht, denn wenn ich erst einmal im Auto bin, dann bin ich schon im Arbeitsmodus.

Entscheide DU – eine interessante Frage

Ich habe heute in der Mittagspause über eine wirklich interessante Frage diskutiert:

Wenn Du wählen könntest: Eine Milliarde EUR erhältst Du, hast ab jetzt aber nur noch die Hälfte deiner Rest-Lebenszeit oder Du bist bettelarm lebst dafür aber die gesamte Rest-Lebenszeit. Wie würdest Du Dich entscheiden?

Mein Kollege, 2 Jahre jünger als ich, meinte er müsste gar nicht überlegen und wüsste sofort was er wählen würde. Ich hab auch gesagt, ich brauch gar nicht überlegen, ich würde SOFORT die gesamte Rest-Lebenszeit wählen.

Interessant ist aber, dass mein Kollege genau die andere Variante wählen würde.

Ich muss zugeben das hat mich sehr überrascht, auf die Idee das tatsächlich jemand freiwillig auf die ½ Rest-Lebenszeit verzichten kann, nur um jetzt nicht mehr arbeiten zu müssen und nur noch die Dinge zu machen, die ihm gefallen, wäre ich überhaupt nicht gekommen.

Denn auch mit soooo viel Geld heißt es ja nicht, das man glücklicher ist…und überhaupt weiß doch keiner wie lange eigentlich seine Rest-Lebenszeit ist.

Wir haben rein hypothetisch angenommen, das die durchschnittliche Rest-Lebenszeit ca. 30 Jahre für ihn beträgt. Also er ab heute nur noch 15 Jahre zur Verfügung hätte  und er hat eine Frau und eine noch nicht erwachsene Tochter.

Hmmm neeeee, also ich bin lieber arm und lebe bescheiden, hab dafür aber noch viele Jahre…wer weiß was das Leben noch so bereithält.

Interessant war das ein junger Kollege in den Zwanzigern überhaupt keine Entscheidung treffen konnte. Das Thema war ihm viel zu abstrakt und zu weit weg.

..Und wie würdest DU entscheiden? 

Harmonie am Wochenende

Das Wochenende verlief harmonischer als wir Beide befürchtet hatten….was vor allem daran lag, das wir  „DAS Thema“ stillschweigend aus den Unterhaltungen ausgeklammert haben. Jeder wollte einfach nur Frieden und ein paar  Streicheleinheiten für Körper und Seele.

Ich bin auch entspannter bei dem Thema Jobsuche denn ich habe mich dazu entschlossen und ihm auch mitgeteilt das ich mich ab jetzt daraus halte,  dass die Verantwortung für seine Jobsuche einzig bei ihm liegt. Ich helfe gerne  – aber es ist nicht meine Verantwortung…also werde ich ihn an Termine erinnern, Jobangebote raussuchen und vorschlagen….aber mich nicht mehr reinhängen ob er die Termine auch wahrnimmt oder die Bewerbungen dafür auch abschickt. Denn ich darf ja Vorschläge machen, aber mehr nicht.

—-

Und endlich ist der Sichtschutz am Balkon angebracht….sogar doppelt, leider war der farblich-neutral gehaltene Weidenmattenzaun zu durchsichtig und um nicht gleich die nächste Beschwerde heraufzubeschwören haben wir noch innen noch einen 2.. angebracht der sehr ansehnlich ist und beim Blick von Innen nach Außen echt schön aussieht…und gemütlich.

Wir haben uns auch dazu entschlossen den Sichtschutz teilweise auf den großen Balkon auszuweiten. Ursprünglich sollte uns die Natur drum herum Schutz genug sein, aber das funktioniert ja nicht.

Fahrt in die alte Heimat

Mein Vater hatte am Wochenende Geburtstag und als brave Tochter hab ich ihn besucht…allerdings erst am Montag. Für so einen Besuch geht immer ein ganzer Tag „drauf“, 260 km eine Strecke das geht nicht „mal eben“.

Mit dem Auto um kurz vor 8 Uhr morgens losgefahren, den obligatorischen Stau in Frankfurt überwunden und dann lief es auch schon flüssig… Während der Fahrt lief dann auch mein Kopf …und es fühlte sich wie eine Fahrt in die Vergangenheit an.

Je länger die Fahrt dauerte, umso bewusster wurde es mir mal wieder wie lange ich schon fort bin…es sind im nächsten Monat schon 15 Jahre.  Ich staune über diese Zahl.

Ich hab seitdem mehrfach mein Leben neu ausgerichtet und auch aus heutiger Sicht war die Entscheidung vor 15 Jahren richtig und notwendig.  Mein heutiges Leben wäre so nicht möglich, wenn ich nicht alle Entscheidungen so getroffen  hätte, wie ich sie getroffen habe.

Und ich liebe mein heutiges Leben, genauso wie es ist…auch wenn es nicht immer einfach ist…

Auf dieser Fahrt in mir auch wieder klar geworden, was im Leben ich alles verpasst hätte, wenn ich damals geblieben wäre…keine Clique und keine Freundschaften,  keine durchfeierten Nächte, kein Leistungssport mit Erfolgen. Ich habe alles nachgeholt was Jugendliche und Jungerwachsene so machen… lach, aber keine Drogen …da bin ich extrem konservativ.

Und das Wichtigste: Ich hätte nicht die wirkliche Liebe in einer Beziehung  kennen gelernt….und auf die möchte ich nicht mehr verzichten…auch wenn mich diese manchmal in den Wahnsinn treibt…

Verantwortungs-Magnet

Ich ziehe Verantwortung an…weil ich mich ihr stelle und mich nicht davor verstecke…weil ich weiß, es gibt immer Lösungen…aber die sind eben auch unbequem und tun manchmal auch weh.

Einer meiner Leitsätze für meine Freunde und Familie war immer: Wenn Dir etwas nicht gefällt, dann ändere es…nach dem Prinzip lebe ich seit ich mich vor mehr als 14 Jahren von meinem Mann getrennt habe.

Verharre nicht in einem Leben, wenn es Dir nicht gefällt…na klar muss man immer gewisse Zeiten überbrücken…aber wenn es sich nicht entwickelt, dann musst du es eben ändern.

Niemand hat gesagt das Änderungen leicht sind und  es kann auch unangenehme Folgen haben:  Ich habe viele dieser unangenehmen Folgen erlebt und mich trotzdem immer weiter bewegt, solange bis es jetzt für mich gut ist…oder zumindest gut gewesen ist.

Als ich meinen heutigen Ex-Mann damals verlassen habe und auf einmal ganz allein war in einer fremden Stadt, keine Freunde, keine Familie…man war ich einsam…aber es war die richtige Entscheidung. Als ich die sichere Zukunft und die Karriere aufgegeben habe und tatsächlich nur noch die Hälfte von dem verdient habe, wie vorher, das ist schon bitter für den eigenen Stolz und für das Portemonnaie….aber es war richtig….

Inzwischen bin ich es gewohnt immer und überall schnell Entscheidungen zu treffen, immer mit Verstand und mit Bauch.Im Beruf, wie im Privatleben. ich werde gefragt und kann sehr schnell klar sagen was m.E. die Beste Entscheidung (für mich) wäre…und kann unmittelbar handeln. Mein Kopf steht nur selten still…und verweigert noch seltener die Arbeit..

Nicht jede meiner  Entscheidungen war aus heutiger Sicht richtig…aber in dem Moment der Entscheidung war es das…und darauf komm es an…nicht zögern, nicht zaudern….Entscheidungen treffen.

Aber manchmal ist es besser sich aus Entscheidungen herauszuhalten….auch wenn man danach gefragt wird.

Ich fühle mich verletzt

Mir geht es schlecht…. also meine Seele ist verletzt…enttäuscht über das was mir mal wieder so zugetraut wird… wie wenig von dem was ich sage, tatsächlich genauso ankommt und wie achtlos meine Bemühungen in den letzten Jahren als nicht relevant beiseite geschoben wurden.

Es macht mich wütend und damit auch laut…jawohl ich mache meinem Ärger Luft, aber das führt ja zu nichts…außer das noch weniger vom Inhalt meiner Worte ankommen…das macht mich fassungslos: je mehr ich sage umso weniger dringt es durch…na gut zu Wissen…

Aber es ist schon krass wieviel Inhalt zwischen Sender und Empfänger verloren geht, auch wenn es kein Hindernis gibt…direkte Kommunikation und trotzdem wird mutwillig jede meine Äußerungen anders gesehen, als ich sie abgeschickt habe.

Worum es geht? Es geht um die Kommunikation zwischen meinem Freund und mir, die gestern mal wieder einen traurigen Höhepunkt erreicht hat…um nicht zu sagen, das ist jetzt echt die Spitze an der Spitze …

Mein Kopf ist ständig damit beschäftigt Lösungen zu suchen, kurzfristige Auswege aufzuzeigen und langfristige Möglichkeiten für ein weiteres gemeinsames Leben zu finden….

Gestern musste ich mir dann sagen lassen, das ich zwar nach meiner Meinung und Vorgehensweise gefragt werde, aber das meine Lösungen und Antworten dann nicht das sind, was er gerne hören möchte und damit auch nicht übernommen wird. Und wenn ich dann frage ob er das gemacht hat, wird er wütend…und jetzt wirft er mir vor das ich nachfrage.

Also warum FRAGT er mich dann?

Was ich daraus lerne ist: ich ziehe mich jetzt erst einmal zurück und warte ab und vor allem ich bleibe erst einmal stumm…ich bin nicht seine Mutter….auch wenn er mir immer mehr Verantwortung für sein Leben gibt… ich bin nicht für ihn verantwortlich….

Aber ich bin  so…bin ein Kümmerer…aber wenn ich dann mal sage: weck Dich doch mal selber….und bürde mir doch nicht immer die Verantwortung  auf…dann bekomme ich eine patzige Antwort: ja dann muss ich ja schon jetzt ins Bett, sonst klappt das nicht.

Okay, dann ist das so…

Ich weiß für ihn ist es nicht leicht und vor allem sein Stolz fängt an zu leiden und das macht ihn auch nicht zufriedener. Es ist schon bitter zu erkennen, das es nicht mehr so leicht ist…und wenn man den Kapitalismus mit seinen Möglichkeiten  liebt, dann eben nur von der sonnigen Seite aus….von der anderen Seite macht das nicht so viel Spaß.

Es ist zwar nicht leicht…aber doch nicht unmöglich….es kostet eben nur einen Menge Zeit und Kraft und Durchhaltevermögen und eben auch ein gutes Timing…und nicht erst 2 Wochen später….

Ich hatte für uns sogar eine Lösung gefunden, falls das gar nichts mehr wird mit dem Job ….aber die Lösung werde ich ihm NIEMALS präsentieren… naja….warum sollte ich das auch tun, wo er mir ja vorwirft das ich nicht zu ihm stehe, ihn alleine lasse,  ihn für blöd halte usw….seufz….der Typ hat tatsächlich auch nach 6 Jahren immer noch keinen blassen Schimmer wie ich ticke und was ich fühle…das ist bitter

Ein neues Abenteuer beginnt

Heute habe ich ein neues Abenteuer gestartet…

…und komme an der Technik nicht vorbei….jaaa jetzt rächt es sich, das ich technisch nicht begabt bin…ich kann echt viele Dinge…aber das hier ist eine Herausforderung

Ich habe es endlich …nach 9 Monaten…. geschafft….mich das allererste Mal in meinem 48jährigen Dasein mit einer Nähmaschine zu beschäftigen.

Ihr dürft ruhig lachen…ich tue es auch…bisher habe ich alle notwendigen Kleinigkeiten mit der Hand ausgebessert und größere Dinge gleich zum Schneider gebracht….und seit einem Jahr hab ich den Wunsch auch mal selber Hand anzulegen…

Mein Süsser hat mir letztes Weihnachten eine elektrische Nähmaschine geschenkt…die ich mir vorher selber ausgesucht hatte. Nichts mit 1000 Einstellungsmöglichkeiten, weil ich bin ANFÄNGER. Und die hier ist lt. Stiftung Warentest gerade auch für Anfänger geeignet und robust genug.

Tja und jetzt sitze ich vor dem guten Stück, mit der Bedienungsanleitung und versuche die Spule für den Unterfaden einzusetzen und es wird gewarnt das die Fadenrichtung stimmen muss….schreiben aber nicht, wie rum das sein soll….leider ist die Anleitung etwas für staatlich geprüfte Techniker  und Diplom-Ingenieure, aber ich kann mit den Darstellungen nicht viel anfangen. Aber irgendwie hat es wohl geklappt, auc hwenn ich noch nicht weiß ob die Fadenrichtung stimmt.

Nun scheitere ich am Oberfaden, weil….ohhh-gott-wie-peinlich….ich NICHT erkennen kann, wo das Nadelöhr ist. Ich bekomme den Faden nicht eingefädelt. Bei manuellen Nadeln halte ich mir diese immer direkt vor die Augen…dann geht es. Bei der Maschine muss ich mich jetzt richtig runter beugen….aber die Brille reicht scheinbar nicht aus…oder ich bin schon zu müde, aber ich sehe es einfach nicht.

Nun gut…dann bleibt die Maschine jetzt auf dem Esszimmertisch stehen (stört ja gerade niemanden) und ich probiere es Morgen noch einmal…evtl. brauche ich besseres Licht, eine stärkere Brille oder eine andere Nadel. Es gibt immer Lösungen…

Ich bin seit 30 Jahren kurzsichtig…trage Kontaktlinsen…und seit ca. 2 Jahren kommt noch die Altersfehlsichtigkeit hinzu, d.h. Lesebrille – aber nur, wenn es nicht anders geht….bisher ist es mir gar nicht so aufgefallen, wei schlecht meine Augen doch sind…grummel….

Genehmigung erhalten…

Sooo wenigstens eine Baustelle bekomme ich „erledigt“…die Genehmigung ist da….ENDLICH kann ich den Sichtschutz auf dem Balkon anbringen, damit ich wieder meine Wäsche „LEGAL“ dort trocknen kann. Der Verwaltungsrat hat dem Hausverwalter genehmigt, mir die Genehmigung zu erteilen. Toll nicht wahr!

Ich  hab gerade Wäsche aufgehängt und fühle mich wie ein Schwerverbrecher …der Wärter kommt bestimmt gleich wieder vorbei und erwischt mich.

Nun jetzt gibt es einen schöööööönen Weidenmatten-Sichtschutz…nicht schön – aber farblich neutral, das passt Du dem Haus und zu den Leuten…. Mit dem Schutz kommt dann hoffentlich keine Katze mehr vom Nachbarn nebenan auf meinen Balkon…

Na egal – Hauptsache das Thema ist endlich durch…..und es kehrt endlich wieder Ruhe ein. Damit ist klar: nächsten Samstag wird mal nicht gestritten, sondern in den Baumarkt gefahren…..

Protokoll einer fast schlaflosen Nacht

Passend zu meiner Stimmung ist es herbstlich kühl und regnerisch….seit Wochen  war es zu trocken…und jetzt  schüttet der Himmel seine Wolken aus…und ich  mache mit…mir ist zum Weinen.

Der Streit mit meinem Freund wurde mal wieder sehr heftig…und immer geht es um das gleiche Thema: Jobsuche.

Mit geht das an die Nieren…ich verliere die Fassung, habe Magenschmerzen und Zukunftsangst…und das Schlimmste ist die Hilflosigkeit zu sehen wie er mehr und mehr die Tatsachen verdreht.

Protokoll einer fast schlaflosen Nacht ca.:

23.30 Uhr alleine auf der Couch in meiner Wohnung eingeschlafen

1.00 Uhr  nach Oben in die Wohnung meines Freundes und ins Bett gegangen (er saß vor dem Fernsehe)

1.30 Uhr immer noch wach und wütend  und kann den Kopf nicht abschalten

2.00 Uhr immer noch wach / stehe auf und sag ihm er sollte doch auch mal ins Bett kommen

2.30 Uhr mein Freund kommt ins Bett…ich bin immer noch wach,  kuschel mich etwas an…der Kopf läuft auf Hochtouren

3.00 Uhr ich bin immer noch wach …mein Freund schläft

4.00 Uhr er wacht auf weil er Husten und auf die Toilette muss…ich werde wach…ha…endlich hab ich etwas geschlafen

7.00 Uhr ich werde wach …stehe auf, ziehe mich an, gehe nach Unten und stelle die Futterschalen für die Vögel auf, gehe nach oben, ziehe mich wieder um und lege mich zurück ins Bett, schlafe sofort ein und träume nur Blödsinn.

10.30 Uhr ich werde erneuet wach, stehe auf, koche Kaffee leg mich zurück und wecke meinen Freund.