Aus dem restlichen Brotteig (Weizenmehl-Sauerteig) hab ich kleine Baguette-Brötchen für das Frühstück gebacken.
Wie immer nach dem gleichen Prinzip: bei „abfallender Hitze und mit Wasserdampf“….und auch diese kleinen Brötchen sind, genau wie das Brot vor 2 Tagen, sehr knusprig und ziemlich lecker. Der Teig hat also dieses Mal eine extrem lange Ruhezeit gehabt….und funktioniert trotzdem noch wunderbar.

Inzwischen finde ich diese Sauerteig-Brötchen um einiges besser, als meine reinen Hefe-Brötchen. Sie haben nicht nur äußerlich mehr Charakter, sondern es knackt so richtig schön beim Reinbeißen…genau, wie man es von frischen Brötchen erwartet.
Ausserdem steckt eine Menge Geschmack drin, hatte ich den Teig doch mit etwas Kümmel und Oregano gewürzt…von daher vielleicht nicht gerade für Marmelade oder Honig geeignet, aber extrem gut mit etwas Butter und Räucherlachs.
Und dazu eine Tasse frischen Filterkaffee ….hmmmm ein schöner Samstag Morgen.
Ich hab später noch einen Friseur-Termin…nachdem ich in den letzten Monaten immer selber zu Schere und Haarschneidemaschine gegriffen habe, wird es mal wieder Zeit für einen Profi.
Ich hab vor einer Woche, eher durch Zufall einen Friseursalon gefunden, den ich ansprechend finde…. sauber und die Mitarbeiter waren nett und lustig…..Der vorherige Laden, hat wohl corona-bedingt aufgegeben und die „Nachfolger“ dort fand ich jetzt nicht so vertrauenserweckend. Gerade für uns Frauen sind Haare wichtig und damit Vertrauenssache..