Im Büro gehe ich über den Flur und höre wie in dem einen oder anderen Büro zuckersüß ins Telefon gesäuselt wird….Empfänger der Säuseleien mal ein Kunde, mal ein Kollege. Gemeinsam ist bei Beiden, diese Säuseleien sind nicht ehrlich.
Früher hab ich immer gedacht, hey super wie nett die Kollegen doch telefonieren können, wenn man dann aber mit bekommt , wie die agieren sobald das Telefonat beendet ist, erkennt man…das hat nichts mit Freundlichkeit oder Sympathie zu tun…Es ist schlichtweg eine Methode freundlich zu erscheinen, ohne es zu sein. Es ist eine Lüge.
Und wenn mich Jemand normalerweise am Telefon eher knapp und unfreundlich abfertigt, mich auf dem Flur ignoriert …aber dann auf einmal seehr freundlich ins Büro kommt …dann will derjenige etwas.
Mich kränkt das Verhalten. Für wie dumm muss mich Jemand halten,dass ich es nicht durchschaue? Oder wie dumm ist derjenige zu glauben, dass ich darauf reinfalle.
Ich glaube schon lange nicht mehr an das Märchen der „Großen Familie“…und auch die Geschichte von „Wir sitzen alle in einem Boot und helfen uns doch gerne, weil wir doch ein so tolles Team sind“ ist nur Makulatur.
Wer glaubt, dass ein Chef wirklich Interesse an Dir als Person hat, der hat noch viel zu lernen. Ein Chef ist nur daran interessiert, dass Du als Arbeitnehmer deinen Job machst, mehr nicht. Mein ehemaliger Chef schafft es kaum Hallo zu sagen und innerhalb der letzten 4 Jahre hat er vielleicht 2x gefragt wie es mir geht oder wie es jetzt läuft… soviel zu „wir sind doch eine große Familie“…lach
Meinen Kollegen geht es genauso, und mach mal fragt man sich jetzt, wofür hab ich mich eigentlich so reingehängt…so viel Überstunden gemacht um die Ziele zu erreichen mit denen der Chef dann weitere Karriere machen konnte.
Wie gesagt, wer genau hinsieht und hinhört erkennt schon worum es geht. Also erkenne ich die Fakes in den Kollegen und Chefs und bleibe ich selbst. Ich tue Kollegen weiterhin Gefälligkeiten, wenn es zeitlich passt und ich arbeite viel und lange wenn es für die Arbeit notwendig ist, aber ich tue es für mich und meine Ziele.