Unangehmes Gespräch

Den Rest der Woche hab ich auch einigermaßen ruhig verbracht…mich durch ein paar unangenehme Themen gequält, bis ich am Freitag dann auch noch  ein halb unerfreuliches Gespräch mit meiner Chefin hatte.

Da das Verhältnis einer Kollegin zu mir seit ein paar Wochen angespannt ist, hat sich diese bei  unserer Chefin gemeldet, weil sie die Aufgaben die sie für mich erledigt nun nicht mehr machen möchte und meine Chefin natürlich wissen wollte wieso.

Dabei kam eben unser Disput vor einem Monat zur Sprache in dem sie mir ja gesagt hatte : „ich schwöre das war ich nicht“ und am Besten war ja : „ich mache keine Fehler“.

Mit beiden Aussagen disqualifiziert sie sich in meinen Augen…..wenn auf dem Protokoll ihr Name steht, dann hat sie es gemacht  – auch wenn ich ihr zu gestehe das sie es nicht bewusst  falsch gemacht hat…..aber gemacht hat sie es ….

Und SORRY  aber JEDER macht mal Fehler  – und das ist mein Credo – es ist nicht schlimm Fehler zu machen, es ist nur schlimm diese verschleiern zu wollen, nicht ehrlich damit umzugehen und vor allem nichts daraus zu lernen.

Natürlich bin ich kein Engel und war sauer, weil dadurch eine wichtige Zahlung nicht ausgeführt wurde und der Empfänger dann meistens sehr wütend bei mir anruft….es war nicht das 1. Mal das es durch den Fehler dazu gekommen ist….und vor allem kann ich Niemanden richtig respektieren der von sich selbst behauptet keine Fehler zu machen. Das ist überheblich und lächerlich.

Seitdem hab ich mal wieder eine distanzierte und professionelle Haltung der Kollegin gegenüber eingenommen. Nenne höflich die Tageszeit und rede normal über die beruflichen Dinge über die wir reden müssen….ansonsten ist sie mir egal.

Einen weiteren Fehler hab ich ihr auf den Tisch gelegt mit der schriftlichen Notiz dieses doch bitte in ihren Vorlagen zu ändern….unsere Chefin hat ihr noch eine weitere Arbeit übertragen und als es dort Probleme gab kam sie zu mir – ich (dumm wie ich bin) hab ihr geholfen das  Problem zu lösen….und sie dachte ich übernehme  jetzt auch die Erklärung unserer  Chefin gegenüber . „Eigentlich wollte ich mich nicht so tief damit beschäftigen“….ich hab ihr gesagt das sie die Antwort nun selber an die Chefin schreiben muss….sie könne ja meine Klärungsmail als Grundlage nehmen.

und nun hat sie keine Lust mehr auf diesen Teil der Arbeit – der für mich ist. Aber auch ich mache tagtäglich Dinge zu denen ich keine Lust habe. Seit wann kann man sich die Arbeit aussuchen ….Rosinen-picken gibt es nicht.

Die Chefin sieht das ähnlich –hat mich jedoch zum Gespräch gerufen um zu erfahren was da mit uns los ist….ich hab alles aus meiner Sicht gesagt und jetzt bin ich verpflichtet worden das Ganze wieder gerade zu biegen….sie hat dazu gelernt und es sehr geschickt und positiv für mich verpackt….und ich hab ihr gesagt das ich es nicht einsehe hier einzulenken – denn ich komme mir veräppelt vor…..Von meiner Seite aus ist es nicht mein Problem. Aber da ich keine Zeit habe diesen Teil der Arbeit wieder selber zu machen SOLL  ICH jetzt dafür sorgen, das die Unstimmigkeiten aus der Welt geschafft werden.

Ich bin Stier: stur und nachtragend…aber ich habe gesagt auch gegen meiner Überzeugung werde ich das Gespräch mit der Kollegin suchen – auch wenn ich weiterhin nicht einsehe warum ich das machen soll….das wäre Aufgabe der Kollegin auf mich zuzukommen…aber ich mache es für meine Chefin – nur für sie….

Sie bekam gleich die Panik das die Kollegin aber nicht merken soll, das ich es nur mache weil die Chefin es quasi angeordnet hat….lach…..na so intelligent bin ich dann schon….und ich hab auch schon einen Ansatz wie ich das Gespräch führen möchte, also ohne Vorwürfe und Schuldzuweisungen, …wie es sich dann entwickelt liegt dann eh nicht mehr in meiner Hand….die Kollegin ist sehr empfindlich wenn es um sie selbst geht, dabei hat sie kein Gespür für Facetten, Nuancen oder die Feinheiten eines Gesprächs.

München oder doch lieber Zuhause bleiben?

Da wir ja eigentlich vorgehabt hatten dieses Wochenende in München zu verbringen, hatte ich den Montag auch noch frei….und mein Schatz jetzt auch…gefahren sind wir dann aber doch nicht.

Warum wir nicht gefahren sind? Nun bis Freitagnachmittag  wussten wir tatsächlich noch nicht, ob mein Süsser auch tatsächlich den Montag frei bekommt und als das dann endlich klar war, hatten wir beide keine Lust mehr uns aufzuraffen um die Koffer zu packen und den Wagen vorzubereiten…und es klang verlockender Samstag auszuschlafen, als  früh am Morgen auf der Autobahn gen Süden zu fahren…..

Zumal das Wetter auch nicht gut sein sollte….und München bei Kälte und Regen – das hatte ich inzwischen schon oft genug.

Aber dafür hatten wir ein tolles langes Wochenende zuhause und am Montag war sogar das Wetter schön….so schön, dass wir in Frankfurt-Bornheim einen schönen Nachmittag auf der Berger-Straße verbracht haben…mit Bummeln und Cafè-Besuch.

Als ich später gefragt wurde ob ich gut Party-gemacht habe, meinte ich nein – ich mag es inzwischen lieber etwas ruhiger und entspannter….und bekam zu hören: jaja….“altersgerecht“ eben.

Lach – ja da ist was dran….aber warum auch nicht. Ich brauche ja niemandem etwas vorzumachen….ich mag es heute eben ruhiger….

Etwas ganz Besonderes

Letzten Sonntag waren wir abends in der „Lodge – Beeef`s finest“ genau neben dem Opelzoo im Taunus.

Schon seit einigen Jahren hatten wir vor mal zu einem besonderen Anlass in dieses Restaurant zu gehen. Wir kennen es Beide  durch unterschiedliche Anlässe – waren aber noch nie gemeinsam dort.

Nun hatte mein Schatz unsere an Geburtstagen übliche Steak-Routine durcheinander gebracht und mich dorthin eingeladen….allerdings hat er es mir vorher  nichts davon gesagt.

Geahnt hatte ich es aber….WEIL er meinte wir haben eine Reservierung für 21 Uhr. Normalerweise reservieren wir in unserem Stamm-Steak-Restaurant keinen Platz…sondern gehen einfach hin.

Der Zusatz im Namen des Restaurants „Beef`s finest“ sagt es schon…es geht um Steaks…Hier ist es nicht günstig…sondern wirklich teuer….aber das Fleisch ist einfach klasse. Wir haben uns für das  Prime Cut Filet Mignon 300g medium-rare entschieden, dazu ganz klassisch eine Backkartoffel mit Sauerrahm, einen gemischten Salat für mich und noch gebratene Champignons dazu. Also das was für uns ein gutes Steak-Menü ausmacht.

Zur Feier des Tages gab es vorab  einen Crémant  zum Anstoßen.

Also ich bin ja komplett weg geschmolzen….eine Einladung in dieses Restaurant mit seinem gehobenen Ambiente, tollem Fleisch. Wir hatten einen prima Tisch und es war nicht so voll…..und dann erst das Fleisch. Medium-rare hatten wir bestellt und das war es wirklich….und dazu suuuuper zart….auf den Salat und die Beilagen hätte ich auch gut verzichten können, die waren gut – aber jetzt nichts Besonderes…aber das Fleisch…..hmmmmmmm

Durch den Crémant der sehr lecker war und eine Flasche Wasser waren wir etwas zu langsam im Trinken…so, das sich die Frage nach einem Wein  zum Fleisch dann erübrigt hat….das kommt davon  wenn man mit genießen beschäftigt ist….

Auch wir geben normalereweise nicht so viel Geld für einen Restaurant-Besuch aus….und waren mit 120EUR sogar noch gut dabei….so ohne Wein…. Aber mal im Ernst, für so ein gutes Stück Fleisch kann man schon mal etwas mehr Geld hinblättern….Wir sind uns einig hier gehen wir auf jeden Fall wieder mal hin ….allerdings soll es weiterhin etwas Besonderes bleiben…damit man es auch zu schätzen weiß.

 

Vergänglichkeit der Schönheit

Liebes Alter…schön, dass du so langsam bei mir ankommst….denn das heißt das ich lebe. Manchmal vergesse ich das, das Leben und beschwere mich über die Unwägbarkeiten, Wehwehchen , Müdigkeit, Stress und andere Menschen die sich blöd verhalten.

Viel zu selten freue ich mich darüber gesund zu sein, arbeiten zu dürfen und einen Schatz zu haben der mich liebt. Wie schön ist es zu leben…das WIE man lebt, hat man ja doch selber in der Hand und sollte es nicht immer als gegebenes Schicksal begreifen. Jeder ist seines Glückes Schmied.

Natürlich gibt es Dinge die einem das Leben vorgibt….aber wie man damit umgeht kann man selber bestimmen…es ist eine Sache der inneren Einstellung und deshalb begrüße ich heute das Alter als einen Neuen Bekannten, der nun ein Teil meines Lebens ist.

Na klar ist es nicht schön an Gewicht zuzunehmen und aufgrund seines Alters von vielen Männern einfach übersehen zu werden….früher war es für mich normal ständig viele positive Blicke zu erhalten….von Männern und Frauen, heute bin ich zwar noch attraktiv und auch gut gekleidet, habe eine gute Haltung….aber trotzdem werde ich von den meisten Menschen nicht mehr wahr genommen.

Aber das ist meine eigene Eitelkeit die das bemerkt…ich mache meine Zufriedenheit nicht davon abhängig wie viele bestätigende Blicke ich bekomme….ABER ich bemerke es eben, das die jüngere Frau vor mir (nicht mal besonders adrett gekleidet)  die Blicke auf sich zieht und ich eben nicht mehr…. Es kränkt mich nicht….aber mit einem Schmunzeln nehme ich es wahr und ein wenig Wehmut spiegelt sich in meinem Gesicht wider.

Ich bin unzufrieden mit meiner optischen Körpermitte und meinen nicht mehr so straffen Beinen, aber ich schaue in den Spiegel und begrüße das Alter, das sich mir im Spiegel zeigt und ich versuche es anzunehmen – nicht ergeben, nicht passiv, sondern freudig und versuche die Veränderungen positiv zu bewerten.

Mit nun 49 Jahren kann ich ruhig zulassen, dass ich eben nicht mit 30-40jährigen konkurriere, auch nicht mehr unbewusst, sondern wir alle unseren Platz im Leben haben. Ich muss nicht die Schönste sein, Hauptsache ich finde mich gut so, wie ich bin…auch wenn das heißt, das ich mehr Schlaf und größere Kleidung benötige.

Ausstrahlung ist das, was ein gewisses Alter schön macht und die hat nur mit eigener Zufriedenheit zu tun, die nach außen strahlt…und nicht mit dem straffen Busen oder der Kleidergröße.

Kompliziert? – Spareribs

Ich wollte schon immer mal Spare-Ribs  selber machen…fand aber den Aufwand doch etwas zu umständlich und vor allem – ich kann das nur im Backofen machen, da mir das Grillen auf dem Balkon verboten wurde.

Jetzt hab ich einfach mal Spare-Ribs gekauft und DANN erst das Internet nach einem Rezept durchsucht….da gibt es HUNDERTE ORIGINAL-Rezepte, SPEZIAL-Rezepte und 100%-GELING-Rezepte….

Nun wie immer hab ich mich quer durch einige gelesen und mich dann für ein erstaunlich unkompliziertes Rezept entschieden, das auch für den Backofen geeignet ist.

  1. Herstellen der Würzmischung (auch Rub genannt)
  2. Herstellen der Marinade
  3. Fleisch mit der Würzmischung einreiben und 30 Minuten stehen lassen
  4. 4 Stunden bei 120Grad in Alufolie gewickelt im Umluft-Ofen backen
  5. ½ Stunde mit der Marinade bepinseln und offen im Backofen grillen

Jaaaaa, das ist relativ unkompliziert – und bis auf den Alkohol in der Marinade hatte ich auch alles vorrätig….und das Ergebnis: TOP.

Die Spare-Ribs sahen dunkel und gut lasiert aus…fielen fast von selbst vom Knochen und waren trotzdem noch saftig….der Geschmack der Marinade ist leicht scharf und rauchig…etwas süß.

Wenn man einmal diese Marinade hergestellt hat, kann man beim nächsten Mal ja selber variieren….aber für uns hat es gut gepasst. Das 4,5 Stunden insgesamt zu lange dauerten hab ich noch Schweineschnitzel damit gewürzt und mariniert…..die dauerten nur 30-40 Minuten – schmeckten auch lecker…waren durch den geringen Fettanteil jedoch seehr trocken….

Egal… das mache ich bestimmt mal wieder wenn draußen Grillzeit ist….dann bereite ich eben alles im Backofen zu ….und genießen können wir auf dem Balkon…..

(Wer das genaue Rezept möchte – einfach melden)

Ostern – Ein Gruß aus der Küche

Ostern war bei uns sehr schön…

Ruhig und entspannt…nur Sonntagabend hatten wir zum Abendessen einen Freund eingeladen. Der Freund ist z.Z. emotional nicht ganz stabil…seit seiner Trennung kann er einfach nicht allein sein….und solche Feiertage sind dann doppelt schwer.

Lach….mein Freund hat sich über mein Menü kaputt gelacht, als ich gesagt habe es gibt eine Vorspeise…..und aus Scherz forderte er einen „Gruß aus der Küche“…. Na das konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen…..und er hat voll die Panik in den Augen gehabt…..aber nach kurzem Nachdenken hatte ich eine tolle Idee.

Ich habe ganz klassisches Bruschetta gemacht….die Zutaten dafür hatte ich alle vorrätig ….hahahhaha und als die noch warmen knusprig gerösteten Weißbrotscheiben dann vor ihm standen, hat er schon etwas verwundert geschaut…damit hatte er nicht gerechnet. Und geschmeckt haben die auch noch…..mit einem Hauch Knoblauch und frischem Basilikum oben drauf.

Samstagabend hatten wir tatsächlich mit verschiedenen Farben gekochte Eier gefärbt….jawohl….in Pink und leuchtend Grün …dazu Gelb und Rot.

Das Schönste an diesem Wochenende war jedoch mein Osterkörbchen. Ein richtiges Körbchen das eigentlich ein Blumenkörbchen ist und auf den Balkon soll….gefüllt mit allerlei leckeren Dingen die ich liebe und dazu auch noch noch eine Mini-Gießkanne mit Osterhase. Soooooo süß

….mein Freund hatte mich doch tatsächlich am Samstagabend um 21.15 Uhr allein gelassen um „Zigaretten von der Tankstelle“ zu holen, obwohl es gerade einen spannenden Film gab….und er kam und kam nicht wieder.

So etwas flammte mein Misstrauen auf, WAS macht er so lange….WO ist er ….aber dann hab ich mich daran erinnert, dass ja die Geschäfte um 22 Uhr schließen und er evtl. doch noch etwas holen muss ….und genau so war es…er war tatsächlich noch in den Supermarkt in 8km Entfernung gefahren, um noch das Körbchen und ein paar Dinge zu kaufen…..wie immer auf den allerletzten Drücker.

DAS ist das schönste Osterkörbchen was ich seit ewigen Zeiten bekommen habe und bei mir flossen ein paar Tränchen…

Wo bleibt meine Zeit?

Ich weiß nicht wieso, aber im Moment fehlt mir einfach die Zeit, um im Ruhe zu schreiben.

Dabei mache ich nichts anders als sonst….ich arbeite, gehe zum Sport, mach den Haushalt und verbringe Zeit mit meinem Freund…und doch bin ich meistens einfach nur beschäftigt und den Rest der Zeit müde.

Der Job macht gerade mal wieder viel Arbeit und wenig Spaß…und das kommt in immer kürzeren Abständen… manchmal überleg ich tatsächlich, ob es nicht besser wäre mich mal auf dem Markt umzuschauen.  Aber das ist eigentlich ein schlechter Zeitpunkt, weil mein Schatz ja „prekär beschäftigt“ ist, wie es heute so modern heißt.

Mein eigenes Sicherheitsbedürfnis ist so groß, das ich nicht darauf verzichten kann einen gut bezahlten und mit einigen Privilegien ausgestatteten Job aufzugeben um mich zu verändern. Denn jede Veränderung bedeutet wieder eine Unsicherheit für mindestens 6 Monate Probezeit…und woanders ist es wahrscheinlich auch nicht besser.

Ich bin nur immer wieder erstaunt und verärgert das sich andere Kollegen und Abteilungen einfach über die Belange der anderen Kollegen hinweg setzen. Unsere zentrale übergeordnete Abteilung für Finanzen erklärt mir doch tatsächlich das sie unsere Bankdateien EXTRA einen ganzen Tag ZURÜCKHALTEN…weil eine der Damen dort oben keine Lust hat, sich zweimal am Tag mit dem sogenannten Cashpooling zu beschäftigen.

Ich bin sprachlos. Wir sind ein Konzern, mit moderner und modernster Technik, dazu engagiert und schnell und trotzdem wird eine Bankdatei die bereits um  9 Uhr morgens fertig ist, wird tatsächlich erst einen ganzen Tag später ausgeführt. Dabei würde die Bank diese Datei sogar bis 14.30 Uhr entgegennehmen um sie taggleich auszuführen.

Was mich dabei am Meisten ärgert ist, es interessiert niemanden. Ja – dann ist das so….und weiter geht es….bei meiner Chefin hab ich mir bereits Luft gemacht – aber es bringt nichts….Das Einzige was ich jetzt daraus mitnehme ist, an einem Mittwoch müssen wir uns ab jetzt nicht mehr hetzen….es ist egal WANN wir die Dateien fertig haben….die werden sowieso erst am nächsten Tag ausgeführt.

Ich zerreibe mich  in solchen Geschichten….und ich fühle mich hinterher kraftlos. Ich verplempere zu viel meiner eigenen Kraft…und am Ende des Tages, nach aktuell 9-10 Stunden  bleibt nichts mehr übrig.

Fröhliches Osterfest

Nach dem Tag der Stille, gilt der Rest des Osterfestes als ein fröhliches Fest. Ein Fest zum Freuen und Lachen…Tage um ausgelassen zu sein und mit der Familie zu feiern.

Denn nach dem Tod Jesu, folgt nun die Auferstehung, eine Zeit der Freude beginnt…ein christliches Symbol das uns sagt, durch den Tod Jesu wurde die Sünde vo der Welt genommen und die Christen werden gerettet…50 Tage bis Pfingsten und die Christenheit soll fröhlich sein.

Nun ist Ostern auch gleichzeitig das Fest des Frühlings…auch eine Art von Auferstehung…das Leben auf der Erde erwacht erneut in jedem Frühjahr….überall grünt und blüht es und im Wald sieht man endlich wieder das zarte Lindgrün an den Bäumen.

und ist damit auch ein Startzeichen alle Blumen- und Gartenmärkte aufzusuchen… obwohl es heute regnet ist es VOLL….nicht nur die Menschen drängen sich dicht an dicht…auch mein Einkaufswagen ist voll mit schönen Blumen…..

FROHE Ostern.

 

Tag der Stille?

Endlich sind die Osterfeiertage da….das bedeutet in erster Linie: ich muss nicht arbeiten…sehr schön

Ostern als wichtigstes Fest im Christentum ist mit Karfreitag zudem ein Tag der Trauer und inneren Einkehr…also eigentlich. Ich habe noch gelernt, dass es kein Kirchenglocken-Geläut an dem Tag gibt, das öffentliches Musikmachen und Tanzen verboten sind. Restaurants  und auch Bäckereien haben geschlossen. Es ist ein Tag der Stille….der Tag an dem Jesus am Kreuz gestorben ist.

Am Grün-Donnerstag  haben die Geschäfte bereits um 20 Uhr geschlossen. Und in einem großen Kaufhaus musste eine Dame an der Info den Kollegen fragen WARUM das eigentlich so ist:

Also die kirchliche Antwort wäre: Weil am Gründonnerstag mit der „Vesper“ dem letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern vor der Kreuzigung gedacht wird.

Die Antwort des Verkäufers: Weil das hessische LadenöffnungsGesetz es so vorschreibt.

Ja, so kann man es auch sagen.

Aber insgesamt sehen es auch viele andere Bereiche nicht mehr so ernst. Das italienische Restaurant hatte geöffnet und  auch die evangelische Kirche zumindest scheint das selber nicht mehr so ernst zu nehmen, den ganzen Donnerstagabend bis spät in die Nacht und den halben Freitag konnte man Orgelmusik aus der Kirche hören….bei geöffneten Fenstern und Türen….

Soviel zum Tag der Stille.

Warum neue Sportkleidung?

Beim Sport hab ich mich schon länger nicht mehr so wohl gefühlt….was hauptsächlich an meinen Outfits lag.

Schon seit Jahren trage ich beim Fitness-Training kurze Hosen und Spaghettiträger-Tops… seit einiger Zeit noch darüber  noch ein kurzes T-Shirt.

Mit den zusätzlichen Kilos sah mein Spiegelbild jedoch unvorteilhaft aus….die Proportionen meines Körpers passetn nicht mehr zu der Kleidung. Die Kleidung ist noch immer dieselbe…mein Körper aber nicht.

Dazu das grelle Licht auf meine blanken Oberschenkel. Die auf die ich immer so stolz war. ich habe durch jahreslanges Tanzen und Fahrradfahren sehr muskulöse Oberschenkel….aber jetzt ist darüber eine leichte Schicht – die dort nicht hin gehört…. und gnadenlos werden auch kleinste Dellen angestrahlt und verstärkt. Durch mein kritisches Bild auf mich selbst, potenzierte sich das negative Bild  vor meinem inneren Auge  und ich hab mich entschlossen…DAS muss sich ändern.

Also die Kleidung…Also hab ich  mich Mittwochnachmittag durch ca. 20  Sporthosen gequält und relativ zügig sogar 2 verschiedene ½-lange Hosen gefunden, eng anliegend – aber nicht zu eng…dazu 2  Sport-Shirts.

Vorgestern gekauft, gestern gewaschen und heute gleich im Fitness-Studio angezogen….Jaaaa so fühle ich mich wesentlich besser. Nun stimmt die Silhouette wieder. Die Hosen gehen über die Oberschenkel bis zum Knie, die Shirts sind etwas länger als bisher , dafür nicht mehr ganz so überweit…..das streckt den Körper und ich wirke in meinen eigenen Augen nicht mehr unförmig.

Es hat sich mal wieder bewahrheitet: Kleidung muss passen…und nicht immer bedeutet weite Kleidung das man die Pfunde kaschiert….wenn die Kleidung an den falschen Stellen zu weit ist, dann wirkt man insgesamt dick…obwohl man das gar nicht ist. Das richtige Verhältnis von Länge und Weite ist wichtig.