Wintereintopf – Vegetarisch

Ich hab heute einen Rosenkohl-Kartoffel Eintopf gekocht. Das Gericht ist ursprünglich nicht vegetarisch, aber ich hab in der letzten Zeit fest gestellt, das mir Speck meistens gar nicht mehr so gut schmeckt…und auf die Kohlwürstchen hab ich meinen schmerzenden Gelenken zuliebe verzichtet.

Der Eintopf ist recht simpel in der Zubereitung, dafür lecker…und das einzig ungewöhnliche ist in dieser Kombination ist etwas Majoran.

Also Zwiebeln und Knoblauchzehe kleinschneiden und anbraten, dann Kartoffeln und Rosenkohl zu gleichen Teilen ebenfalls schälen und klein schneiden. Die gwürfelten Kartoffeln in den Topf geben und mit anrösten, danach den halbierten oder geviertelten Rosenkohl ebenfalls mit anrösten…mit Brühe auffüllen. Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker dazugeben und alles ca. 20 Minuten köcheln lasse. Dann mit frischem Muskat abschmecken und etwas Majoran dazugeben.

Wie gesagt Majoran finde ich hier ungewöhnlich….deshalb lieber erst wenig dazu geben und abschmecken…

Hmmm schmeckt wirklich gut…und für alle Fleisch-Esser: so ein Mettendchen würde hier prima passen….seufz….das leichte Majoran-Aroma passt tatsächlich…hätte ich gar nicht gedacht.

So langsam freunde ich mich ja mit dem Induktions-Herd an….bin wirklich verblüfft wie schnell so ein Topf mit Öl oder Wasser richtig heiß wird….nur meine dämliche Angewohnheit immer und ständig schon während des Koches mit dem nassen Lappen alles sauber zu machen, kommt nicht so gut, weil ich immer wieder auf die integrierten BedienTouch-Pads (Knöpfe sind das ja nicht mehr) komme und die Einstellungen danach verrückt spielen….

Auch mit dem nagelneuen Backofen hab ich mich schon arrangiert….und bereits 2x Brot und 2x Brötchen gebacken.

So jetzt geniesse ich aber erst einmal meinen Eintopf…während auf dem Herd noch ein großer Topf mit Gemüsebrühe vor sich hin köchelt….meine eingefrorenen Reserven sind fast aufgebraucht und ich hab gestern auf der Fahrt nach Hause den halben Selbstbedienungs-Bauernhof-Wagen mit frischem Gemüse leer gekauft…dafür hab ich schon jede Menge Münzen gesammelt. Das letzte Mal als ich hier kaufen wollte hatte ich nur einen 50EUR Schein dabei….hahahaha….dumm gelaufen, seitdem sammele ich 1und 2 EUR Münzen für solche spontanen Einkäufe.

…und dann mache ich mich auf den Weg um die restlichen Malerarbeiten heute zu erledigen.

Ein Morgen im Moor

Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als am frühen Morgen ins Moor zu gehen….und so hab ich es heute Morgen kurz nach Sonnenaufgang auch gemacht…..dabei hätte ich den Sonnenaufgang durch die Zeit-Umstellung fast verpasst…hahaha

Wo kann man sich schöner von einer stressigen Woche erholen, als alleine durch Feld und Flur zu wandern…die Weite des Moor-Sees zu überblicken und sich nur auf die Geräusche der Natur zu konzentrieren…vor allem die Graugänse, die im Himmelmoor campieren und immer wieder in kleine Gruppen lautstark auffliegen und kurze Zeit später wieder landen sind ein echtes Schauspiel. Leider schafft es meine Handy-Kamera nicht diese bildlich einzufangen…also gibt es keine Bilder davon.

War es zuerst noch etwas diesig, wurde es nach und nach so richtig sonnig…und so bin ich auch nach Beendigung meiner eigentlich geplanten kleine Runde von 4km einfach noch eine kleine Schleife gelaufen….und dann wurde es richtig malerisch:

Auf einer der kleinen Aussichts-Anhöhen hab ich mich zu einem Frühstück niedergelassen (mit Thermositzkissen, Kaffeebecher und Butterbrot)…..und hab einfach die Weite und die Stille genossen :

Als dann langsam die ersten Spaziergänger kamen, war ich schon mit meiner Runde von etwas mehr als 6km fertig und hab mich auf den (inzwischen sehr kurzen) Heimweg gemacht.

Auszugs-Renovierung – ätzend

Ich wusste, das es nach dem Umzug schwer werden wird, mich dazu aufzurappeln um die notwendigen Malerarbeiten zu erledigen. Ich glaube das kennt jeder….keiner mag diese Aktionen, die man ja nur macht, um den Vermieter zufrieden zu stellen, nicht weil man etwas davon hat.

Auch heute hätte ich mich gerne davor gedrückt, aber gegen Mittag sollte ja noch eine weitere Mietinteressentin kommen…und ich muss jetzt endlich damit anfangen…dann bin ich auch schnell damit fertig. Ich war also rechtzeitig für die Besichtigung da und hab mich währenddessen wieder in eine Ecke verzogen, während ich der Unterhaltung folgte.

Diese Interessentin möchte die Wohnung dann doch nicht, die Schrägen sind ihr zu weit runter gezogen, das nimmt ihr zu viel Stellfläche. Das ist natürlich subjektiv, da ja die Grundfläche der Wohnung viel größer ist, als die berechneten 80 Quadratmeter, aber es bleibt in jedem Fall mühselig beim Putzen immer bis in die Ecken zu kommen…das erfordert viel Akrobatik und ja….gerade in der Küche muss man auch öfter mal den Kopf schräg halten, um nicht g dagegen zu stoßen … und genau deshalb weisen bei mir die Schrägen, auch durch die Kopfhörer die ich ja sehr oft trage, abgeschabte Stellen auf….seufz….die ich jetzt ausbessern muss, d.h. in Wohnzimmer und Küche muss ich große Teile der Wände neu streichen.

Da aber genau hier die Trockenbauwände die Farbe extrem schlecht aufnehmen, ist zuerst eine Grundierung notwendig.

…und immer noch hatte ich überhaupt keine Lust dazu….boa…könnte mir den Samstag auch echt schöner vorstellen….aber hilft ja alles nichts….wenn ich den Diskussionen mit meinem Drachen bei der Wohnungsübergabe aus dem Weg gehen möchte, dann streiche ich genau diese Wände….aber eben auch nur Diese. Nicht mehr als unbedingt notwendig.

Überhaupt werde ich gerade zum Experten zum Verdecken von Macken…..hatte ich doch vor kurzem schon mit dem Reparatur-kit für den Laminatboden gute Erfahrungen gemacht, hat mich einer der Umzugsleute beim Anblick der kleinen Schäden an freien Wandkanten und Holzleisten im Eingangsbereich, auf eine weitere Reparatur-Methode gebracht: Weißes Weich-Wachs!

Das gibt es auch in anderen Farben und eignet sich wunderbar um an Türen, Zargen und auch an vorstehenden Wänden kleinere Schäden zu kaschieren….der Wachsstift wird quasi in der Hand warm und damit formbar, wird auf die zu überdeckende Stelle gedrückt und mittels eines kleinen Spatel glatt gestrichen = fertig. Na klar sieht es jetzt nicht neu aus, aber wesentlich besser als vorher.

Ich hab dann meine kleinen Bluetooth-Kopfhörer mit dem Handy verbunden und mein Hörbuch weiter gehört, während ich mit der Grundierung durch die Wohnung gezogen bin… und mir dabei genau Wand für Wand angeschaut und für jede neu entschieden ….dann hab ich einfach weiter gemacht und zuerst in der Küche fast rundherum mit weißer Farbe gestrichen. Man hat den Wänden nach 2 Jahren schon angemerkt, das ich hier sehr oft drin gearbeitet habe.

Dann ging es im Kleiderzimmer an eine der schrägen Wände und die Wand mit der Balkontür, eine Wand im Bad…und dann hab ich auch noch im Wohnzimmer angefangen…..doch langsam wurde es zu dunkel

Wenn ich mich Morgen noch einmal aufraffen kann, mache ich gleich Morgen die restlichen Wände im Wohnzimmer, evtl. mache ich dann noch die Abstellkammer…und dann sollte es eigentlich genug sein….hoffentlich !

Ich weiß das ich nach 2 Jahren Mietzeit, keine eigentliche Auszugs-Renovierung machen MUSS…aber man muss Schäden an der Mietsache beseitigen, die man verursacht hat…und was als Schaden angesehen wird, ist leider sehr individuell.

Wie schon mehrfach geschrieben, habe ich keine Lust auf lange und gehässige Diskussionen und mache lieber zu viel, als zu wenig…..immer in der Hoffnung dann einigermaßen stressfrei aus der Sache zu kommen. So habe ich es immer gehalten…in 2von 3 Fällen der letzten Jahre hat das auch gut funktioniert….

Wohnungs-Besichtigungen

letzten Sonntagnachmittag hab ich eine Whatsapp von meinem Hausdrachen bekommen, das Dienstagabend zwei Besichtigungen stattfinden und wenn ich möchte, kann ich ihr ja den Schlüssel geben, damit ich nicht immer anwesend sein muss.

….

Jedes Mal wenn ich eine Nachricht von meiner „alten“ Vermieterin bekomme, steigt mein Stresspegel….Tja Dienstag würde ich ja noch auf Dienstreise sein….hmmmm….und den Schlüssel werde ich ihr garantiert nicht geben. Hab ihr geantwortet, das ich doch gerne ein wenig früher über die Termine informiert werden möchte und das ich erst Mittwochabend wieder Vorort sein kann, da ich auf Dienstreise bin.

Okay….also dann Mittwochabend…..Morgens Rückfahrt von Dänemark ins Büro, Ankunft 12.45 Uhr, dann noch Fahrt ins externe Archiv zum Einlagern diverser Kartons, Autorückgabe ….Arbeiten im Büro (immerhin ist schon Mittwoch und ich hab diese Woche noch fast nichts von meiner Tagesarbeit geschafft…Monatsende ist auch fast da und Urlaub hatte ich auch letzte Woche…die Arbeit stapelt sich)….Feierabend 16.45 Uhr und Fahrt zu meiner bisherigen Wohnung….

Mein Drachen hat sich sogar zu einem Danke schön durch gerungen, das ich den Termin ermöglicht habe…es kamen 2 Interessenten….und dieses Mal fand ich es sogar spannend:

Die 1. Dame hatte wohl viele alte Möbel und haderte mit dem schmalen Treppenaufgang…was ich gut verstehen kann, wenn ich noch an das Drama mit meiner Couch denke.

Der 2. Interessent störte sich an der Säule im Wohnzimmer und an den vielen Schrägen. Die Säule hatte ich zusammen mit einem Sideboard dazu genutzt das große Zimmer in einen Wohn- und einen Essbereich aufzuteilen…mich hat die Säule daher nie gestört. Lachen musste ich jedoch als ich feststellen musste, das er mit dem Fahrrad gekommen war und sein Rad direkt vor dem Küchenfenster des Drachens abgestellt hat…..hahahaha – jaaaa das hab ich auch ein mal gemacht – ein EINZIGES Mal. Na ob der sich damit anfreunden könnte, sein Rad jedes Mal ins die hinterste Ecke des Gartens in den Schuppen zu bringen…

…. auf jeden Fall gibt es diesen Samstag Mittag gleich noch weitere Besichtigungen….bin mal gespannt das so noch so kommt…

Kollegen-Karussell

Es ist schwer über 400km entfernt den Kontakt zu den Kollegen in der Firmenzentrale zu intensivieren, wenn auch noch meine Ansprechpartner ständig wechseln….so wollte ich einen Kollegen endlich mal persönlich sprechen, der noch kein 1/2 Jahr bei uns ist….nur um zu hören das genau jetzt sein letzter Tag ist….und wieder hab ich 4 Gesellschaften die wie ein Pokal zum Nächsten gereicht werden….allerdings gibt es noch gar keinen Nachfolger…und „Irgendjemand“ wird sich meiner Gesellschaften schon annehmen.

Dieses interessante Firmenkonstrukt über 2 Länder hinweg, erfordert in vielen Fällen das es 2 Gesellschaften gibt: eine Deutsche und eine Dänische. Und während ich die Deutschen Gesellschaften bearbeite, werden diese dann komplettiert mit dem Dänischen Teil. Erst Beides zusammen ergibt damit erst das gesamte Bild für die Investoren.

Ich brauche also für viele Gesellschaften immer einen Controller-Pendant in Dänemark. Daher ist es wichtig, das wir uns gut abstimmen und auf Augenhöhe begegnen…immerhin arbeiten wir in denselben Dateien und müssen diese letztlich zusammen verantworten. Haben dadurch aber auch eine gegenseitige Kontrolle.

Ich hab mich also riesig gefreut, das meine Lieblingskollegin in der Zentrale für den Feierabend ein privates Treffen im Restaurant am Fjord mit einigen der Kollegen organisiert hat. Da man ja nie weiß, wann man mal zusammen arbeiten wird, war es auch okay, das ich die anderen noch gar nicht kannte.

Das Restaurant lag direkt am Fjord und so sind der Controller und ich noch eine kleine Runde spazieren gewesen…also das ist echtes Postkarten-Feeling:

Zu Acht waren wir später im Restaurant und es war ein toller Abend….also lustig, richtig lustig und ungezwungen….ich kann es mir gut vorstellen mit diesen Kollegen zusammen zu arbeiten…

Auf Dienstreise

Die nächsten 3 Tage waren, wie erwartet, anstrengend.

Nach einer Woche Urlaub kam ich Morgens ins Büro und wusste genau ,wir fahren kurz nach dem Mittag schon in die Firmenzentrale. Die Kollegen im Büro wollten wissen, wie der Umzug war, der Urlaub und überhaupt wie es mir geht….ich wollte auch wissen wie es denen geht, denn nicht alle waren letzten Freitag mit im Restaurant. Aber ich musste auch dringend Arbeiten und auch noch ein paar Dinge für die Meetings vorbereiten….

…naja, hab nur ein paar ganz notwendige Dinge erledigt…der Controller hat zum Glück den Mietwagen abgeholt, ich hab mich noch um den Posteingang gekümmert und um all die Dinge, die wir noch mit nach DK nehmen mussten….wir waren also ziemlich gut bepackt ….und als dann endlich alles im Auto verstaut war, inclusive unserer Reisetaschen, musste ich feststellen – ich hab mein privates Handy ZUHAUSE vergessen…..nenä? grrrrrrrr…..

Na gut – wir mussten ja sowieso der A7 nach Norden folgen und kamen damit ja quasi fast an meinem neuen Zuhause vorbei….jaaa das Handy lag tatsächlich in der Küche auf der Anrichte….

Okay – nun aber zurück auf die A7 – knappe 400 km Autobahnfahrt lagen ja immer noch vor uns. Bis Flensburg ist der Controller gefahren….Dort haben wir eine kurze Kaffeepause gemacht und Fahrerwechsel…der Grenzübertritt war reibungslos. Es wurden nur stichprobenartig die Papiere geprüft…wir wurden einfach durch gewunken… waren wohl zu harmlos aussehend.

Die Fahrt war kurzweilig, wir haben noch viele Dinge besprochen die wir in unseren Meetings ansprechen wollten, haben uns mal wieder richtig über die Arbeit ausgetauscht (arbeiten ja schon seit langer Zeit nie gleichzeitig im selben Büro) und natürlich wurde auch viel über Privates und Allgemeines gesprochen.

In Dänemark wurde es mit jedem Kilometer diesiger und regnerischer….aber wir sind am Abend gut im Hotel angekommen…es gab noch im Restaurant des Hotels ein leckeres Abendessen (das Restaurant ist eines der höheren Preisklasse mit hohem Qualitätsanspruch – also echt gut) und es war noch keine 21 Uhr da hab ich bereits im Bett gelegen und nur Minuten später bereits tief und fest geschlafen.

Am nächsten Tag ging es dann Schlag auf Schlag…die Zeit zwischen den Meetings war zum richtigen Arbeiten auch wieder zu kurz…bzw. haben wir mit den Controller-Kollegen aus DK viele Dinge mal eben so nebenbei besprochen und vieles geklärt bekommen….da zeigt es sich mal wieder, wie wichtig doch der persönliche Kontakt ist….es ist eben doch einfacher wenn man sich persönlich in die Augen schaut….ich war überrascht, wie unkompliziert sich auf einmal vieles lösen lies….

Aber auch unsere 3 Meetings, über den Tag verteilt, waren positiv und produktiv…..klasse….also ich hab jetzt genau die beiden Firmen vom Controller übernommen, die wir vorher besprochen hatten….unser Chef hat nichts dagegen das wir das jetzt so organisieren….Hauptsache es läuft und keiner fühlt sich benachteiligt….und die neue Software scheint auch gar nicht mal so übel zu werden….wenn sie denn mal richtig läuft….hoffentlich nächste Woche…

Hatte tatsächlich meinen direkten Chef zum ersten Mal persönlich kennen gelernt, nach all den Teams-Meetings der letzten Monate…aber er ist genauso nett und lustig und offen, wie ich ihn bereits per Video-Kommunikation kennen gelernt habe. Mein Controller-Kollege war überrascht, wie „vertraut“ wir miteinander kommunizieren….ja er hat ja durch unsere Corona-Regeln nicht mitbekommen, das wir eine Zeit lang quasi täglich im Austausch per Telefon und Video-Konferenz waren…das hat sich aber inzwischen wieder normalisiert, seit die Probleme mit einer meiner Gesellschaft gelöst sind.

sooo und nach einem Tag im Dauer-Englisch-reden, kam dann noch der Abend mit den dänischen Kollegen im privaten Rahmen….noch einmal auf Englisch….

Herbstspaziergang – Holmmoor

Ich hab mich dann doch noch am Sonntag, bei dem herrlichen Herbstwetter, zu einer kleiner Wanderung aufgemacht….ins Holmmoor, das ist quasi nur noch einen Katzensprung von mir entfernt….na so knappe 5km…

Gestärkt mit einer Schmerztablette (für das Knie) und warm eingepackt, bin ich mit dem Auto zum Moor gefahren und dann dort ca. 5km gelaufen…es war einfach klasse…trotz des schönes Wetters hatte ich das Moor fast für mich alleine….nur die Autobahn war doch immer wieder zu hören…aber die Erholung war trotzdem gut.

Da ich nicht genau wusste, wie lang mein Knie mitmacht, hab ich es auch nicht übertrieben….obwohl – ich bin auf einem Teilstück quer durch das Moor, einem kaum sichtbaren Weg gefolgt….da gingen mir die Gräser teilweise schon bis zur Taille….hab also meine Schritte vorsichtig gesetzt, damit ich es mir nicht auch noch verdrehe …

Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und war Balsam für meine Seele.

herbstliche Melancholie

Es ist jetzt sehr schnell wirklich Herbst geworden….nein – eigentlich ja nicht…aber durch die letzten 2 Monate hab ich meinen Vorlieben für Wanderungen in der Natur und Walkingrunden am frühen Morgen oder späten Abend nicht so intensiv nach gehen können, wie sonst.

Heute sind es genau 2 Monate und 1 Tag seit der Streit mit meinem Hausdrachen eskaliert ist und nun sitze ich bereits in meinem neuen Zuhause an einem Sonntag Morgen…bei 7 Grad auf dem Balkon mit Tasse dampfendem Kaffee und einem frischem Brot im Backofen…und schaue auf das jährlich wiederkehrende Schauspiel der Natur….

…wie sich alles vom saftigen Grün des Sommers in ein buntes Blättermeer verwandelt….die Sonne scheint…und alles ist ruhig und friedlich. Die Vögel beschweren sich gerade, das ich hier sitze….hab ich sie doch mit Krümel von Walnüssen und Haselnüssen auf einem kleinen Tischchen anlocken können….da der Balkon aber noch nicht begrünt ist, wollen sie noch nicht ins Vogelhäuschen….ich muss noch die Aufhängung anpassen oder ich hole doch erst einmal das Untergestell aus dem Keller.

Ich bin heute in einer leicht melancholischen Stimmung…ich hab soweit alles erledigt im neuen Zuhause, sogar die meisten Bilder hängen schon und die Deko-Elemente sind auch plaziert…bis auf das Bad ist somit alles wohnlich schön. Im Bad warte ich darauf das nächste Woche der Elektriker kommt und erst wenn Waschmaschine und Spiegelschrank richtig plaziert sind, geht es ans gemütlich machen.

Wenn ich etwas tun wollte, könne ich in meiner alten Wohnung die restlichen Arbeiten erledigen…mag da aber gar nicht hinfahren …. hab ja immer noch einen Monat Zeit dafür. Heute Nacht hab ich das 1. Mal bewusst geträumt und gleich mal vom Drachen: sie brachte mir Müll in die Wohnung und meinte ich solle das gefälligst wegräumen – hahahaha.

Blutdruck und Puls sind inzwischen auf meine Normalwerte runter gegangen…mein Herz hat sich inzwischen wieder beruhigt und schlägt seit Tagen wieder im Takt. Trotzdem versuche ich seit einer Woche meinen Hausarzt in Pinneberg telefonisch zu erreichen…die sind aus dem Urlaub zurück, gehen aber nicht ans Telefon…ich benötige eine Überweisung zum Kardiologen….möchte meinen 3-Jahres-Checkup jetzt um 1/2 Jahr vorverlegen…..das kardiologische Zentrum in Frankfurt meinte damals, ich soll jederzeit kommen, wenn ich merke das sich der Herzschlag verändert, da könnte ich sofort einen Termin bekommen. Aber hier in Schleswig-Holstein muss ich mir jedoch erst einmal einen Neuen suchen…und deshalb brauche ich die Überweisung.

Etwas anderes bereitet mir gerade etwas mehr Sorgen: Schmerzen in einem der Kniegelenke…evtl. eine Fehlbelastung durch die Sneaker die ich in den letzten Wochen ohne Einlagen getragen habe…bin ja viel Treppauf-treppab gelaufen, hin und her, hab schwer getragen und war ständig in Bewegung…war vielleicht etwas viel für meine Gelenke….denn auch die Hände schmerzen seit ein paar Tagen, Ich weiß ja das ich Purin-haltige Lebensmittel, also auch Fleisch, lieber meiden sollte….Schon vor einigen Jahren hat meine damalige Hausärztin in Frankfurt einen „Marker“ für Gicht bei mir gefunden…..bisher hatte ich damit aber noch überhaupt keine Probleme….aber jetzt wird es wohl mal Zeit das etwas Ernster zu nehmen.

Aber all den kleinen Wehwehchen zum Trotz, fühle ich mich emotional wohl und ausgeglichen….und mache nachher auch eine kleine Runde ins Himmelmoor…..die nächsten Tage werden beruflich wieder etwas anstrengender…muss ich doch für 2,5 Tage in die Firmenzentrale….der Controller hat unseren Aufenthalt mal eben auf 2 Übernachtungen erweitert….das war eigentlich so gar nicht mein Plan…aber gut,…dann fahren wir eben schon Montagmittag los, anstatt Dienstagmorgen…

Also bleibe ich heute in meinem kleinen Kokon aus Ruhe und Gemütlichkeit, bevor es Morgen wieder turbulent wird….

Erkundungen

Erkundungen

Seit Donnerstag bin ich jetzt offiziell in Quickborn gemeldet….ja und auch mein Auto konnte ich DOCH im Rathaus ummelden…da hatte man mir vorher auf meine Fragen etwas Falsches erzählt.

Und am gleichen Abend bin ich dann mal durch den Innenstadt-Bereich gelaufen, hab so ein paar nette Ecken gefunden…und auch ein gemütliches italienisches Restaurant, noch ein nettes Cafè und eine weitere Eisdiele….prima….es gibt hier mehr, als auf den ersten Blick zu vermuten war. Diese Kleinstadt hat etwas mehr als 20.000 Einwohner und ist damit nur halb so groß wie Pinneberg…mir reicht das vollkommen aus. Möchte gar nicht in einer großen Stadt leben.

Hier ist es ruhig, überschaubar und beschaulich….und ich hab in unmittelbarer Nähe alles was ich brauche, sogar der Bahnhof der Privatbahn ist fußläufig zu erreichen.

Im italienischen Restaurant waren Besitzer und Bedienung sehr nett und die Muscheln waren lecker.

Auch die Dame im Rathaus war nett und es gibt ein paar schöne kleine Wege zum Laufen.

Im nächst-größeren Ort ca.9km, entfernt gibt es in einem Industriegebiet eine Ballung fast aller Geschäfte in denen ich gerne Einkaufen gehe, inklusive meinem Lieblings-Baumarkt (jaa – soetwas gibt es) ..das ist sehr praktisch…und verführerisch…..so hab ich jetzt alles beisammen, was noch an Kleinigkeiten fehlte.

Mittagessen mit Kollegen

Freitag, letzter Urlaubstag….die gesamte Woche hab ich weder Firmen-Laptop noch -Smartphone angeschaltet….doch gestern Abend erhielt ich von meiner jungen Kollegin Kim eine Nachricht auf mein Privathandy, das einige Kollegen Freitagmittag in der Mittagspause in einem kleinem Restaurant essen wollten…ob ich nicht Lust hätte, dazu zu kommen…trotz Urlaub.

Regelmäßig gehöre ich ja zu den Kollegen die Freitags im Büro sind und ich mag unsere Freitage im kleinen Kreis…also hab ich zugesagt gegen 12 Uhr ins Büro zu kommen….

Es regnete unaufhörlich, nicht nur so ein wenig, sondern es regnete richtig heftig…es regnete und stürmte…aber ich hab mich auf die Kollegen gefreut…

Letztlich waren wir mit 9 Personen (mehr als erwartet – an einem Freitag), die sich durch den Regen kämpften…zugegeben – der Weg war nicht weit…aber meine ungefütterte Regenjacke war ziemlich durchgeregnet …hmmmm …. die benötigt scheinbar eine neue Imprägnierung.

Es war ein kleines afrikanisches Restaurant mit super leckerem Buffet – Essen….und es war eine lustige Runde…sogar der Gf war mit dabei. Heute Vormittag war wieder einmal das monatliche Teams-Meeting für alle deutschen Standorte und es wurden für Hamburg neue Corona-Regeln zur Abstimmung gebracht….wenn alle Kollegen in Hamburg einverstanden sind, dann werden die Regeln ab sofort gelockert…also das wir keine Masken mehr tragen müssen, wenn wir uns auf den Fluren oder in der Küche aufhalten.

Ein paar der Kollegen machten sich wohl etwas Sorgen, wie ich darauf reagieren würde, gehöre ich doch immer noch zum „Team Vorsicht“….aber ich hab inzwischen schon begriffen, das es notwendig ist, das wir langsam wieder ein Stück mehr Normalität zulassen. Immerhin istzen wir im Frühstücksraum auch zusammen – ohne Masken.

Ja es fällt mir noch ein wenig schwer, diese Normalität… Aber es ist richtig…zumal alle Hamburger Kollegen geimpft zu sein scheinen…Also stehe ich den Lockerungen nicht im Wege – auch wenn ich mich noch ein wenig unwohl dabei fühle.

Aber ich möchte ja auch keine Sozial-Phobie entwickeln….hahahaha – also ist es auch für mich wichtig, das noch bestehende Risiko einer Infektion als „allgemeines Lebensrisiko“ zu betrachten. Wir haben alles getan und werden weiterhin alles tun um Infektionen im Büro zu vermeiden….also Abstand und Hygiene….

Es tut so gut in dieser Firma zu arbeiten, so tolle Kollegen zu haben….ich fühle mich auch 1,5 Jahre nach meinem Start so richtig wohl hier.

Nach der schönen Mittagspause sind die Kollegen wieder ins Büro zurück gekehrt und ich hab noch ein paar Besorgungen gemacht….