Träume – vom Schwimmen und Fallen

Seid meinem Beitrag „Vollmond“ denke ich, angeregt durch die kleinen Unterhaltungen in den Kommentaren, auch mal wieder über meine Träume nach.

Diese haben bei mir schon immer eine große Rolle gespielt…ich träume viel (wenn ich gut schlafe) und vor allem kann ich mich sehr oft an diese Träume erinnern…das daran erinnern können, kann man sich übrigens antrainieren.

Ich hab im Laufe der Jahre gelernt, das Körper und Geist so mit mir kommunizieren können… Mit Ende 20 unmittelbar vor dem Bandscheibenvorfall und bevor ich mit irgendeiner Sportart überhaupt anfing, ich war absolut unsportlich, hab ich mehrere Monate bestimmt jede 3. Nacht davon geträumt ,ich schwimme durch Bäche, durch Kanäle, unter Brücken hindurch, in unterirdischen Seen, ich bewegte mich ununterbrochen schwimmend durch die Stadt…so richtiges Brustschwimmen mit dem Kopf im Wasser…und dieses Schwimmen im Traum fühlte sich gut an. Ich ging bloß nie schwimmen, kaltes Wasser mag ich nicht und diese Technik des Brustschwimmen hatte ich nie gelernt….

Irgendwann nachdem der akute Bandscheibenvorfall vorbei war, dachte ich : OKAY – ich probiere es einfach mal aus und bin nach Werl in das Hallenbad gegangen…und von da an ,bin ich 3x in der Woche ins Hallenbad gegangen und hab mir diese Atemtechnik des Brutschwimmens durch abschauen und nachmachen selber bei gebracht, bis ich auf diese Weise ohne Unterbrechung 1km schwimmen konnte. Ich hab seit dem nie wieder vom Schwimmen geträumt und bin jahrelang regelmäßig geschwommen. Zusammen mit anderen Sportarten hab ich nie wieder Probleme mit der Bandscheibe gehabt.

Jahrelang hab ich geträumt ich kann Mauern, extrem steile Brücken, Berge nicht erklimmen, die sich mir unvermittelt in den Weg stellten und selbst wenn ich weit hoch komme, komme ich auf der anderen Seite nicht heile runter….ich stürze ab (und beim Abstürzen bin ich dann wach geworden und lag danach stundenlang schwer-atmend wach)…ich wusste zwar, das ich gut in meinem Job bin, aber ich war ängstlich und hab mir wenig mehr zugetraut, z.B. Menschen zu führen…..bis ich 2002 die Chance bekam tatsächlich beruflich weit nach oben aufzusteigen…und ich hab den sicheren Boden in NRW verlassen, um in Hessen Karriere zu machen….noch mit meinem Ehemann an der Seite….aber bereits nach 1/2 Jahr in Nord-Hessen hab ich den Absprung auch von ihm gewagt…Wir hatten uns schon seit Jahren zu unterschiedlich entwickelt und Er wollte auch wieder zurück in seine Heimatstadt. Mit dem beruflichen HOCH und dem Privaten RUNTER….hörten auch die Träume von Hürden nicht überwinden und vom runterfallen auf…..

….nicht jeder Traum zeigt einem einen neuen Weg….das meine ich auch nicht…aber bei immer wiederkehrenden Träumen (und ich hab noch eine Menge über die ich berichten könnte) sollte man vielleicht einmal genauer in sich hineinhören…. mit was das eigene Unterbewusstsein gerade beschäftigt ist, ohne das es das Bewusstsein realisiert.

Gute Idee – nicht gut gemacht

Kuchen backen ist jetzt nicht meine Kernkompetenz und manchmal geht es auch glatt daneben…..aber ich hab mich mal wieder an einen Kuchen gewagt….Eigentlich sollte es eine Apfeltarte mit Vanillepudding werden.

Das Grundrezept hatte ich aus dem Internet, dann hab ich die Zutatenliste noch etwas modifiziert und das Ergebnis sieht auf den ersten Blick ganz okay aus….

Der Backofen war mit 180 Grad scheinbar etwas zu heiß….zumindest für meinen Backofen….der Rand wurde schon dunkel, der Boden war noch nicht ganz durchgebacken und auch nicht aufgegangen und da ich den Vanillepudding mit gleichviel Milch und ohne Gelatine gekocht hatte, war dieser im warmen Kuchen noch etwas flüssig…..

Nach dem ich das 1.Stück rausgeschnitten und es bemerkt habe, hab ich den Kuchen wieder in den Backofen getan und dort noch sanft weiterbacken und anschließend auskühlen lassen. Im kalten Zustand ist der Pudding jetzt fest und ja er schmeckt schon, wenn auch nicht so lecker und fluffig wie gehofft … ich verspüre beim Essen eine leichte Bitterkeit….hahaha nein nicht im Geschmack….einfach schade um die schönen Zutaten.

Übrigens hatte ich noch Teig und Pudding übrig…also hab ich einfach aus dem Handgelenk den restlichen Hefeteig ausgerollt, die Ränden eingeschlagen, den Pudding darauf verteilt und mit Haselnusskrokant garniert….ab in den 160Grad heißen Ofen und voila: Witzigerweise ist der Teig hier gut aufgegangen, der Pudding war fest und zusammen mit dem Haselnusskrokant ein leckerer Kuchen perfekt zum Kaffee.

Bin nicht lichtscheu – Tagesausflug im Sonnenschein

Bin nicht lichtscheu – Tagesausflug im Sonnenschein

Und damit nach all meinen Tagesausflügen und Walkingrunden im Morgengrauen oder spät am Abend niemand auf die Idee kommt ich sei lichtscheu oder gar ein Vampir, hab ich heute das wunderbare Sonnenschein-Wetter für einen Winter-Ausflug genutzt.

Meine gängigsten Ausflugsziele sind aufgrund der zu hohen Inzidenzen im Kreis Pinneberg gesperrt….macht aber nichts…der Kreis ist groß und bietet noch viele andere schöne Ausflugsziele….Heute also : Der Wald rund um den Heister Flugplatz….

Bei phantastisch blauem Himmel, ca 7cm Schnee, -1 Grad mit absoluter Windstille war es genau der richtige Rahmen für einen ausgiebigen Aufenthalt im Wald…

Es waren nur ca. 7km die ich gelaufen bin …. die sich aber beim Gang durch den „tiefen“ Schnee anstrengender anfühlten….also gefühlt waren das BESTIMMT 10km hahahaha….

Aber ich hab alles aufgesogen, was die Natur zu bieten hatte: Neben der Stille und dem strahlenden Sonnenschein, freuten sich vor allem meinen Augen beim Blick in die weite Schneelandschaft….In dieser Woche hab ich wieder einmal sehr lange und intensiv auf meine 2 Computer-Bildschirme gestarrt….und bei dem Blick in den Wald hab ich fast körperlich gespürt, wie sich die Augen sofort entspannten….eine Wohltat.

Leicht ermattet und tief zufrieden bin ich dann die wenigen Kilometer wieder nach Hause gefahren….erst einmal einen heißen Tee, dazu mein Wurzelbrot mit rotem Heringssalat…ohhh das passt perfekt.

Wurzelbrot

Lesen bildet….da hab ich die Überschrift „Wurzelbrot“ gelesen und hab zuerst gedacht es geht um Möhren im Brot, was mich irritierte…bis ich beim Lesen des Artikels gemerkt habe, es ist ein ganz normaler Brotteig..Nur das fertige Brot erinnert durch seine äußere Form eher an eine Baumwurzel.

Der Trick für die Form ist hierbei, den Teig nach dem 1. gehen des Hefeteigs eben NICHT noch einmal durchzukneten und dann in eine entsprechende Backcform zu geben und dann ein 2.Mal gehen zu lassen.

Also den Teig einfach viele Stunden gehen lassen, dann vorsichtig aus der Schüssel nehmen und noch vorsichtiger den Teig an beiden Seiten einfach locker eindrehen und einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben….es muss gar nicht akkurat aussehen, das macht die Optik des Brot aus..

….es ist uneben und ungleichmäßig und es wird auch nicht mehr mit dem Messer angeritzt…der Teig findet von alleine seine Bruchstellen…. Wichtig ist hierbei das die im Teig befindlichen Luftblasen nicht durch kneten oder zu festes drehen aus dem Teig entweichen.

Für die Knusprigkeit wie immer: eine Tasse heisses Wasser mit in den Backofen geben und bei abfallender Hitze backen…Mein Wurtzelbrot hat so ca. 30 Minuten gebraucht

Gut das ich gestern Abend schon den Teig angesetzt hatte und nun esse ich gerade die ersten Scheiben noch warm mit Butter und dazu eine Tasse Kaffee…..es läuft schöne Musik, draussen die Schneelandschaft, drinnen gemütlich….Was für ein gelungener Start in das Wochenende….

Als der Schnee in den Norden kam

Als der Schnee in den Norden kam

Vom Bürofenster in Hamburg aus hab ich am Freitag Vormittag ein paar vereinzelten Schneeflocken beim Spiel zugeschaut, wie sie sofort auf den Gehwegen wieder verschwanden….na das wird wohl nichts mehr mit den 5-15cm dachte ich noch und hab konzentriert weiter gearbeitet….

Erst am Nachmittag hab ich wieder bewusst aus dem Fenster geschaut…und da hatte sich das Bild schon komplett verändert….und als ich um 17 Uhr Feierabend machte lag der Bezirk Altona unter einer 3-4 cm dicken Schneeschicht ….Hoppla.

Die Fahrt mit dem Auto nach Hause war dann auch langwierig….an kaum einer Stelle fuhren die Autos schneller als 30kmh…da merkt man schon, das die Hamburger Schnee nicht so wirklich gewöhnt sind….und auch auf der Landstraße ging die Geschwindigkeit nicht mal auf 50kmh…Die Polizei lobte im Radio auch entsprechend diese vorsichtige Fahrweise.

Ich bin dann erst gegen 20 Uhr von Zuhause aus mit einer SCHNEE-Walking-Runde gestartet und auch hier hatte sich eine wohlig-dämmende Pulverschnee-Schicht auf alles gelegt….der Schnee knirschte bei jedem Schritt und meine Versuche Schneebälle zu formen ging erst als ich die Handschuhe auszog ….so schöner Pulverschnee.

DAS war es worauf ich gewartet hatte….einen richtigen Schneespaziergang….bei klarer Luft und klirrender Kälte (okay – sooo kalt war es dann doch nicht…aber kalt genug), wenn es abends eigentlich dunkel ist und es durch den Schnee trotzdem hell wirkt….wenn die Geräusche der gesamten Welt (also meiner kleinen Welt hier in der norddeutschen Provinz) vom Schnee verschluckt werden und nur das Knirschen der Schuhe übrig bleibt.

Dieses Gefühl lässt sich noch einmal steigern, wenn man bei genau so einer Abend-Stimmung wo es immer noch schneit, dann noch über den abseits gelegenen Friedhof läuft….

Es war sooo eine surreale friedliche Stille….

Vollmond

Vollmond

….ich hab schlecht geschlafen – dafür war es ein super Arbeitstag.

Das ist die Zusammenfassung meines heutigen Tages….noch ein bis zwei solcher tollen Arbeitstage wären super….aber es ist wie immer: Ist ein Problem gelöst – kommen gleich die Nächsten.

Vor, während oder nach dem Vollmond ist mein Schlaf nicht sehr fest….ich schlafe super schnell ein, aber mitten in der Nacht werde ich wach und dann dauert es…inzwischen höre ich dann weiter mein Hörbuch und mache ein paar gezielte Entspannungsübungen…und dann schlaf ich auch schon weiter.

Und trotzdem bin ich heute Morgen etwas früher aufgestanden und auch nur eine Mini-Mittagspause gemacht…und hab vor lauter Arbeitseifer glattweg meinen Feierabend verpasst….hahaha…erst als mal wieder die Mitteilung kam, das es kurzfristig einen Server-Down gibt, hab ich dann auch tatsächlich von der Arbeit losreißen können….

….und ich hatte auf einmal so richtig Hunger und hab in Ottensen in einem vietnamesischen Restaurant Essen bestellt….also noch einen kleinen Spaziergang gemacht und bin anschließend mit dem Essen nach Hause gefahren.

Wow – also das kleine Restaurant hatte ich bisher noch gar nicht so auf dem Schirm…bin zwar öfter daran vorbei gelaufen….das Essen war KLASSE…das Gemüse frisch und knackig, die Ente knusprig und die Soße mit der richtigen Schärfe und dazu lecker…..

Also Essen kochen brauche ich heute nicht mehr….das war dann Mittag- und Abendessen in einem Rutsch…..

Und jetzt werde ich zum 3.Mal in dieser Woche eine Walking-Runde einlegen….und Morgen soll es ja in Hamburg schneien, bis zu 10cm wären möglich …sagt der Wetterbericht ….ohhhh das wäre klasse…

Großes Aufatmen

Großes Aufatmen

heute ist endlich mal wieder so ein Tag, an dem ich richtig Aufatmen konnte.

Nachdem sich dann doch noch zwei meiner Chefs mit eingeschaltet haben, wurde das IT-Problem endlich gelöst und seid heute läuft endlich mein Report wieder ….extra für mein Problem wurde ein neuer Auswahl-Button geschaffen….HURRA …den „TEST“ konnte ich dann gerade noch rechtzeitig mit dem heute fälligen Abschluss gleich im Echtlauf absolvieren

Die Abschlüsse laufen inzwischen auch richtig rund……und die Kommunikation zu den Wirtschaftsprüfern bringt jeden Tag ein kleines Stückchen von den Informationen zu tage, die ich eigentlich schon bei der Übernahme der Gesellschaften hätte bekommen sollen….aber mein Controller-Kollege hat aus Zeitmangel in den letzten Jahren wichtige Details einfach nicht dokumentiert und auch nicht mündlich übermittelt.

Und ich hatte in den letzten Monaten so manches Mal schon gedacht: was soll das….also das kenne ich anders? So langsam klärt sich Einiges und auch die internen Abläufe ergeben an vielen Stellen zwar nicht unbedingt Sinn….aber immerhin kann ich jetzt 5 von 6 „W“ nachvollziehen: Was Wann Wie Wer und Wo.

…nur das WARUM bleibt manchmal ein echtes Rätsel.

Endlich wurden in den Büros auch die Sichtschutz-Folien angebracht….also keine Gefahr mehr eine Glaswand zu übersehen….hahaha …..jetzt sitzen wir nicht mehr in einem Aquarium….das ist ein schönes Gefühl.

Irgendwie lief heute auch alles andere einfach rund ….

Gedanken einfach mal ausschalten

Nachdem ich jetzt gestern keinen Ausflug und auch keine Walking-Runde am Abend gemacht hatte, hab ich die für gestern geplante Tour heute nachgeholt: Auf nach Wulxfelde.

und was soll ich sagen….heute lief es super….Also ich war ja bereits in der unmittelbaren Umgebung im Duvenstedter Brook und auch im Ohlsdorfer Wald…..und heute nun bin ich ganz in der Nähe von Wulxfelde aus startend schöne schmale Wege gelaufen….die größeren ausgewiesenen Wanderwege hab ich gemieden, denn trotz dauerhaftem Nieselregen waren erstaunlich viele Menschen unterwegs…

….die abseits gelegenen Wege nahezu menschenleer, kein wunder….sie waren sehr matschig….und bereits nach 1/2 Stunde waren nicht nur meine Wanderschuhe mit einer dicken Schlammschicht überzogen, sondern auch meine Jeans war ziemlich eingesaut…aber das stört mich ja weniger bei solchen Ausflügen.

Viel interessanter fand ich, das durch das ständige Beschäftigen mit dem Weg, um weder weg zu rutschen, noch hinzufallen meine ganz Aufmerksamkeit forderte und so war es möglich meinen Kopf einfach mal für andere Dinge auszuschalten. DAS mag ich an solchen Tagen. Die Gedanken aus der Dauerschleife nehmen…einfach mal anhalten.

Denn ich war am Anfang noch sehr verkopft, ob ich tatsächlich heute überhaupt mehrere km schaffen werde, ob es nicht doch eigentlich zu ungemütlich ist und ich doch auch gut andere Dinge machen könnte.

Irgendwann war der Kopf also still und ich konnte Weg und Stille und Freiheit so wunderbar spüren…..und als ich nach 8,5 km wieder am Auto ankam, war ich ein wenig überrascht. Ein weiterer Vorteil des Wetters ist der weiche Boden, der tut meinem Problemfuß gut und ich hatte noch überhaupt keine Probleme beim Laufen.

Auf dem Rückweg hab ich dann noch schnell meinen Computer und die Unterlagen aus der Firma geholt…ich bin ja die nächsten 2 Tage im Homeoffice, war aber gestern sooo schnell aus dem Büro geeilt, das ich das komplett verpeilt hatte…..seufz…..na egal….lag ja auf meinem Weg nach Hause….

Sooooo jetzt bin ich mit dem Wochenende doch noch komplett zufrieden….und das macht Laune für die kommende Woche….die durchaus herausfordernd werden wird….aber jetzt hab ich wieder Kraft und gute Laune getankt….

Das Bild wirkt surreal, irgendwie überbelichtet oder zu nah rangezoomt….aber mir gefällt es trotzdem…

Putenoberkeule – aus dem Ofen

Den Rest des Tages hab ich dann lieber anderweitig verbracht:

z.B. mit Kochen: Putenoberkeule mit Schmorgemüse aus dem Backofen…hmmmm Lecker….

Den Rest des Tages hab ich dann die Wohnung geputzt, Wäsche gewaschen und mich ein wenig gepflegt….und ich hab mal wieder etwas Sport zuhause gemacht, so mit einer Mischung aus Pilates, Gymnastik und Hantel-Training…

Plan und Planänderung

Das mit dem festen Plan ist immer so eine Sache…an einem Tag passt alles , am nächsten Tag passt der Plan auf einmal gar nicht mehr….so ging es mir am Samstag.

Plangemäß bin ich also früh nach Hamburg gefahren, hab noch im Großhandel eine Dinge für die Firma besorgt (OP-Masken / Papierhandtücher und Büromaterial) und dann gleich weiter ins Büro.

Schon beim Anblick der Bauarbeiter auf der Baustelle nebenan, merkte ich, wie wenig Lust ich hatte, jetzt zu arbeiten…in meiner Vorstellung sollte die Baustelle nämlich heute NICHT aktiv sein…hahaha

Egal, also Laptop angeworfen und los gelegt und dann begann mein innerer Kampf: hab ich gestern noch darüber geschrieben wie sehr ich in eine Aufgabe eintauchen kann, merkte ich schnell, das heute wird nur oberflächliches planschen

Ich hab ein paar Dinge erledigt…aber es lief zäh…ich WOLLTE einfach nicht tiefer eintauchen und lies mich auch immer wieder leicht von der Baustelle ablenken…gut – also Kopfhörer auf und Musik an….besser….

Dann ging es eine Weile ganz okay und dann wieder: jede neue Zahl, jede neue Buchung, jeder neue Check und Querqueck…. ooooch nööööö…..keine Lust….nach knappen 3 Stunden war Schluss….Bringt mich nicht wirklich weiter und birgt dazu die Gefahr für selbst-produzierte Fehler.

Dann zum 2. Programmpunkt des Tages: Das Gut Wulksfelde besuchen – wandern gehen… die Fahrt mit dem Auto brachte mir auch keine bessere Stimmung….es war….na? ZÄHHHHHH….Die Fahrt dauert eigentlich nur 1/2 Stunde, aber es zog sich durch den dichten Verkehr und JETZT ging meine Laune auf Talfahrt….am Ziel angekommen war war es : voll.

Also bin ich einfach nach Hause gefahren…. und hab mich mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Nusskuchen (gestern selber backen) auf die Couch verzogen….während die Sonne wunderschön ins Wohnzimmer strahlte.

Schlagartig fühlte ich mich wieder richtig wohl…..DAS war scheinbar der beste Plan !!