Niederknien aus Respekt

Wie kann das Niederknien beim Ertönen einer Nationalhymne „Eine Schande“ sein Mr.Trump?

Von Jeher gilt das Niederknien als Ehrbezeugung vor Königen und Adeligen. Auch in den Religionen dieser Welt gilt das gebeugte Knie als Zeichen der Ehrung, des Respekts und der Demut.

Also ist das Niederknien eine andere Art des gewohnten Aufstehen und Hand auf`s Herz-legen-Gestik der US-Amerikaner, sobald die Nationalhymne ertönt.

Ich  glaube was Trump hier anprangern will, ist nicht der angeblich fehlende Respekt, sondern die Symbolik die 2016 entstand, als Symbol gegen Polizeigewalt, Rassismus und soziale Ungerechtigkeit  vor allem gegen Schwarze in den USA.

Wie kann der angeblich mächtigste Mann der Welt, der Anführer von mehr als 325 Millionen Menschen sich so gegen amerikanische Sportler  im Ton vergreifen? Ich bin sprachlos und DAS ist die eigentliche Schande: dieser Mann ist des Präsidentenamts nicht würdig.

Ich bin sehr froh, dass sich inzwischen sehr viele Sportler, Funktionäre und auch Nichtsportler egal ob Schwarz oder Weiß diesem stummen Protest anschließen.

Seit wann ist es Aufgabe eines Staatsoberhaupts sich in die Belange des Sports einzumischen und seit wann ist es einem Staatsoberhaupt erlaubt die Bürger seines Staats so anzupöbeln. Der US-Präsident ist vom Volk gewählt und damit steht er nicht über dem Volk, sondern seine Aufgabe ist es das Land und seine Bevölkerung zu achten und zu führen.

Soooo, das musste ich jetzt endlich mal los werden….

Bundestagswahl – persönliche Nachlese

Gut das die Bundestagswahl jetzt vorbei ist.

Was mir in diesem Jahr besonders aufgefallen ist:

  • Straßenwahlkampf hat in meinem Umfeld weniger stattgefunden
  • Auch die Plakate waren nicht mehr an jedem Laternenpfahl
  • Die TV-Präsenz der kommenden Wahl in den Wochen zuvor dagegen hat zugenommen (zumindest auf allen Info-Kanälen konnte man fast Rund-um-die-Uhr irgendwo irgendetwas zur Wahl sehen und hören)
  • Die Wahlbeteiligung in den Wohngebieten der höheren Einkommen ist deutlich höher, als in den Wohngebieten der niedrigeren Einkommen
  • Traditionell wurde bei den höheren Einkommens-Haushalten die CDU stärkste Partei
  • aber auch dort hat die AfD erstaunlich viel Zuspruch bekommen
  • und die FDP hat mit Christian Lindner ein tolles Ergebnis erreicht
  • und Martin Schulz zeigt mit seinem beleidigtem Auftreten nach der Wahl, das er dieses schlechte Ergebnis verdient hat…Na klar ist es menschlich enttäuscht zu sein….aber so sollte ein erfahrener Europa-Politiker sich nicht im Fernsehen präsentieren….

Tja – und nun?

Hmmm also ich persönlich finde es schade das Schwarz-Gelb keine Mehrheit erreicht hat….und durch den überhasteten Rückzug der SPD sind CDU/FDP und die GRÜNEN ja quasi zum Erfolg verdammt… sonst kommt es zu Neuwahlen.

Ach herrje… das sind ja tolle Voraussetzungen für die Verhandlungen, nicht ergebnis-offen  verhandeln zu können…

Ich finde es trotzdem spannend wie es jetzt weiter gehen wird….zumindest ist diese lähmend wirkende  Politik in der Bundepolitik jetzt wohl erst einmal vorbei. Das ist die Chance auf  wirkliche Veränderungen….

Also es bleibt weiter spannend…

Eltern – KEINE Besuche

Der letzte Besuch bei meinem Vater hat mich sehr aufgebracht und ich habe mich – entgegen meines Versprechens zu seinem Geburtstag zu kommen (Eltern – mir reichts jetzt)– tatsächlich entschieden meinen Vater NICHT an diesem Tag zu besuchen.

Dafür hab ich ihm bereits in der letzten Woche eine Geburtstagskarte und einen mehrseitigen Brief geschrieben.

Jawohl – ich hab ihm geschrieben, das ich nicht komme und warum ich nicht komme und das ich in der nächsten Zeit auch keinen weiteren Besuch plane. Ehrlicherweise hab ich das schmerzhafteste Thema jedoch nicht angesprochen, aber das ich seine Lügengeschichten eben nicht mehr ertrage usw.

Am Geburtstag meines Vaters hab ich eine Whatsapp-Nachricht von meiner Schwester bekommen, ob bei mir alles in Ordnung sei…..Ich hab ihr von dem Brief erzählt…Wahrscheinlich hat mein Vater sich bei ihr beschwert das ich ihn hängen lasse, das macht er ganz gern. Bei mir beschwert er sich über meine Schwester und umgekehrt.

Sie meint: es sei schon hart von mir – aber sie könne mich verstehen.

Nun gut! Wie immer war es eine meine „einsamen“ Entscheidungen….ICH habe für mich die Entscheidung getroffen und so bleibt es jetzt erst einmal, bis ich mich wieder anders entscheide.

Das muss ganz allein ICH vor MIR selbst rechtfertigen. Ja Eltern haben es verdient das wir uns um sie kümmern, wenn sie alt werden….sie haben sich ja auch um uns gekümmert, als wir klein waren. Aber das stimmt eben nicht immer so wie in den Bilderbuchfamilien.

Ich bin kein typischer Familienmensch…das ist vielleicht etwas, was ich von meiner Mutter geerbt habe….Sie hat sich in den letzten 36 Jahren nicht um uns gekümmert und um unseren Vater mussten wir uns schon in frühen Jahren kümmern.

Und unser Vater hat uns versorgt, das es uns körperlich an nichts fehlte….Er ging arbeiten, hat das Geld verdient um uns zu versorgen. Aber um Ordnung und Sauberkeit in der Wohnung haben wir uns gekümmert. Meine Schwester hat gewaschen und gebügelt, ich hab die Küche sauber gemacht und das Treppenhaus geputzt. Wir haben uns um unsere Zimmer selber gekümmert und um die Hausaufgaben. Unser Vater hat sich um das Wohnzimmer und ums Kochen gekümmert.

Wir waren gut strukturiert und organisiert….aber seelisch war es nicht so dolle….es waren sorgenvolle Jahre….und immer die Angst unser Vater verliert ganz den Halt. Als Beamter hatte er zum Glück eine gesicherte Stelle….trotzdem war es teilweise nicht einfach für mich als Jüngste die Sorgen zu verdrängen, um mich auf die Schule zu konzentrieren….dazu kam dann noch das Fehlverhalten unseres Vaters …naja, es ist wie es ist.

 

Von Befürchtungen und Erwartungen – Teambuilding-Maßnahme

Gestern war es dann soweit….die  Verwaltung hatte Ihren Betriebsausflug…Teamtag genannt.

15 Personen aus 2 Abteilungen mit 3 Teamleitern und 1 Mitglied der Geschäftsleitung…und wie alle befürchtet hatten, war es wirklich kein Ausflug um den Tag einfach genießen zu können, sondern es war eine Teambuilding-Maßnahme. Zwar nicht sooo schlimm, wie befürchtet, aber es war eben kein lockerer schöner  Ausflug um einfach mal Zeit miteinander zu verbringen.

Ich war erleichtert, dass meine Befürchtungen eines intensiven Teamcoaching  sich nicht bewahrheitet haben, aber am Ende des Tages war ich mega-enttäuscht das es wirklich nur um das Coaching ging. Von wegen der Tag ist verplant „nur mit schönen Dingen“…davon waren wir weit entfernt.

Hier sieht man wieder die Auswirkungen von Befürchtungen und Hoffnungen.  Da Beide nicht erfüllt wurde, war es eigentlich ein guter Tag…aber eben kein wirklich schöner.

Das Schönste an dem Tag war wirklich das gemeinsame Picknick mit all den Dingen die jeder von uns vorbereitet und mitgebracht hat. DAS war das Einzige  lockere Beisammensein und wirklich jeder hat sich daran beteiligt. Die Stimmung war gut, es wurde viel probiert, gelobt und unterhalten. Jeder hat dabei irgendwie auf die Anderen Rücksicht genommen, hat Sachen rüber gereicht und verteilt, hat direkt gefragt ob man mal eben das und das haben könnte…. DAS war WIRKLICH klasse….kein Gezicke, keine Ausgrenzung, wir saßen bunt gemischt und das hat wirklich Spaß gemacht….unsere  Chefin hat Getränke spendiert und es gab tausend leckere Kleinigkeiten….

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das uns die einzelnen Teambuilding-Maßnahmen dieses Tages im täglichen Leben mehr Verständnis für die Kollegen aufbringen lassen,  oder entspannter reagieren lassen, das wir die Kollegen dadurch lieber mögen oder es einfacher ist  mit ihnen umzugehen …aber das gemeinsame friedliche Picknick zeigt, dass es durchaus Spaß machen kann sich mit den Kollegen in ruhigen Minuten des Tages zu unterhalten.

Zuerst sind wir mit dem Bus in die Landeshauptstadt gefahren, dort gibt es ausserhalb ein riesiges Gelände und ein altes  „Schloß“ das für Teamevents jeder Art ausgelegt ist…wir hatten eine leicht alternativ angehauchte junge Frau die uns durch gewisse Stationen geführt hat, um uns mit subtilen kleinenÜbungen und Anschauungen zum Nachdenken zu bringen: Was bedeutet Team, wie werden Schwingungen erzeugt und wie nutzt man diese Erkenntnis für das Team…wie kann man seine Perspektive verändern und wozu ist das gut, wie lernt man auf andere zu lauschen auch in die Stille um ein organisches Wir zu erschaffen.

Dabei war eine Übung in einem total dunklen Raum, die Intensivste und hier war ich echt beeindruckt. Als klaustrophobischer Mensch hab ich mich auf den absolut dunklen Raum eingelassen, da ich mich als fast Letzte in die Dunkelheit stürzte….ich also NICHT von Kollegen oder Wänden usw. eingezwängt fühlte…und in der abosluten Dunkelheit und bei abolsuter Stille sollten wir 15 Personen bis 20 zählen…jeder sollte eine Zahl sagen OHNE das 2 Personen gleichzeitig die Zahl sagen und ohne das man sich absprach wer die nächste Zahl aussprach. Bereits im 4. Anlauf klappte es und das fand ich beeindruckend….auf einmal hat man in die Stille gelauscht und es fiel leicht sich zu entscheiden, zumal es ja mehr Zahlen als Personen gab. Es war auf einmal für den Moment so, als ob wir in dieser Dunkelheit EINS wären. Eine Art Schwarm-Intelligenz….lach

Ich muss auch sagen, beim gehen in diese Dunkelheit haben sich viele Kollegen gegenseitig geholfen mit kleinen Aussagen: es geht etwas nach Rechts…Achtung es wird abschüssig….auch mir hat ein Kollege öfter gesagt ich solle mich weiter RECHTS halten….da ich als Linkshänder mich immer mehr an den linken Wänden orientiert habe, während sich alle Anderen nach rechts orientierten….lach dadurch musste ich einige Hindernisse übersteigen und hab mir noch den Kopf angehauen. Eine sehr interessante Erfahrung in dieser „Dunkelkammer“ und als ich als Letzte aus der Höhle kam hat meine Chefin mich besorgt gefragt ob mit mir alles i.O. ist….sie hatte Bedenken gehabt weil ja alle meine Enge-Problem kennen. Aber mir ging es Super….

Richtig mulmig wurde es mir aber als ich unsere externe „Team-Coach“-Dame erblickte. Was macht die den hier? Ohhh Sch….e ….NEeeeeeeeein, nicht noch so eine blödsinnige wir sitzen im Kreis und sagen uns wie toll oder blöd wir die anderen findne-Maßnahme…..

Na zum Glück war es es nur 1 Übung „Walking in another-mans  shoes“ wir mussten 2er Teams bilden und davon sollte einer 10 Minuten vorausgehen und der andere folgt und ahmt die Bewegungen nach…dann Pause und einen Feedback-Zettel ausfüllen, danach das Ganze umgekehrt…wieder Zettel ausfüllen (das alles OHNE zu reden = also 30 Minuten insgesamt) dann kurzes Zusammenfinden mit dem Coach, dann noch einmal zu zweit eine verbale  Feeedback-Runde mit seinem „Walking-Partner“ . Zum Glück ist das Gelände sehr groß mit viel Wald und Wiesen, so das sich unsere 2er-Teams gut verteilen konnten.

Strohwitwe und Ausgang in die Vergangenheit

Gestern Vormittag hab ich meinen Freund zum ICE gebracht ….und er kommt erst  heute am späten Abend zurück…eine Wochenende mit den ehemaligen Kollegen.

Das bedeutet ein ruhiges Wochenende für mich….und obwohl ich mir fest vorgenommen hatte zum Sport zu fahren, führte mich der Weg zuerst einmal in das benachbarte Einkaufszentrum….ohhhhjaaa  Kleidung für den kommenden Herbst…ein tolles Kleid, 2 Blusen und vor allem 3 Strickjacken….ich liebe Strickjacken.

Mit Strickjacken kann man auch noch einige Sommerkleider, Sommerröcke und Blusen  noch in den Herbst retten…lach…einfach dickere Strumpfhosen, Boots, einen Schal und eine schöne Strickjacke und schon wird aus dem luftigen Sommerkleid ein herbsttaugliches Outfit.

Den Rest des Tages hab ich dann zuhause damit zugebracht  die Wäsche zu bügeln, meinen Kleiderschrank auf Herbstbetrieb umzustellen, einige Dinge auszusortieren und überhaupt die Wohnung aufzuräumen…

Schon den ganzen Tag hatte ich im Hinterkopf, wenn mein Schatz abends ausgeht…könnte ich das ja auch mal wieder machen….so einfach mal tanzen gehen… so wie früher eben…einfach unbekümmert Discotanzen (kein Paartanz).

Hmmm aber wohin. In den letzten Tagen kamen unsere Unterhaltungen immer wieder auf das Thema wo man früher hin gegangen ist…ich war früher ja sehr gerne im Sinkkasten…aber den gibt es nicht mehr…noch so ein Thema ist die „Dorfdisco“ in Butzbach….lach…das ist eigentlich der Ort  mit dem das Disco-tanzen bei mir angefangen hat (ähmmm da war ich allerdings schon 35-36 Jahre alt)….

Mit meinem Schatz war ich dort schon einmal…aber eigentlich ist ihm diese Disco zu ländlich…zu einfach ….aber sie bietet eben die Musik die ich mag….und die Menschen dort sind entspannt…keine aufgebrezelten Schnecken oder protzigen Macker.

Okay warum nicht mal wieder dahin fahren, also hab ich mich um 21.30 Uhr fertig gemacht und bin die knappen 45km gefahren….der Eintritt liegt tatsächlich immer noch bei 4 EUR… Eine Stunde hab ich mich auf der Tanzfläche ausgelassen bewegt…aber dann wurde es einfach zu voll und auch mein blöder Fuß fing an weh zu tun…

Also hab ich bereits nach dieser einen Stunde den Rückweg angetreten. Das Tanzen hat gut getan und amüsiert hab ich mich auch. Es ist schon lustig anzusehen, wie auch das Publikum dort älter wird…genau wie ich…und wie sich alle zueinander verhalten. Hahahaha – es war genau wie früher…

Enttäuschend: Wahl-O-Mat

Zum 1.Mal hab ich – rein aus Interesse – den Wahl-O-Mat ausprobiert…angeblich eine Entscheidungshilfe: Je nachdem wie man auf jede der 38 Fragen antwortet, wird aufgrund des Wahlprogramms jeder Partei ermittelt, welche der Parteien  den Antworten am ehestens entspricht.

Nur zur Info: meine Entscheidung wen ich wählen werde, steht schon längst fest…da brauche ich den Wahl-O-Mat nicht.

Aber das Ergebnis war sehr überraschend… lach …MEINE Antworten spiegeln die folgenden Parteien wider:

64,5% Grüne
60,5% CDU/CSU
59,2% SPD
57,9% Die Linke
56,6% Die Piraten
47,4% FDP
46,1% AFD
 

Also die Grünen liegen so gar nicht in meinem Fokus, das ist schon sehr erstaunlich…aber was ich noch viel  erstaunlicher finde, die ersten 5 Parteien  sind anhand meiner Antworten weniger als 10% auseinander…..hahahahaha….gut das ich mich da  nicht mehr entscheiden muss….

Probiert es einfach mal aus….das dauert nur ein paar Minuten im Internet…

Das Fazit sollte auf jeden Fall sein:

Geht unbedingt zur Wahl! Wer nicht wählt – wählt auf jeden Fall das Falsche

Im Matratzen-Dschungel – Entscheidung

Soooo – nach mehr als 14 Tagen auf der neuen Matratze (s.im Matratzen-Dschungel) hab ich mich entschieden….

Zuerst einmal muss ich sagen, hätte sich die Matratze im Test der Stiftung Warentest nicht so gut geschlagen, hätte ich bereits nach 2 Nächten kurzerhand entschieden, die Dinger wieder zurück zu schicken.

Warum?

Weil die Matratze so ganz anders ist, als ich es erwartet hätte…sie ist super wenn man darauf liegt….egal ob als Rückenschläfer oder Seitenschläfer…genau so hart wie ich es gerne hätte

Aber ich liege ja nicht nur auf einer Matratze:

  1. Sitzen auf dem Bettrand/Matratzenrand
  2. Knieen
  3. Ellbogen aufstützen (beim Lesen)
  4. Stehen (wenn ich etwas an der Decken-Lampe richten möchte)

Jede punktuelle Druckbelastung führt jedoch dazu, dass der Schaum sehr stark nachgibt. Und das finde ich irritierend….aber ich hab jetzt 14 Tage auf der Matratze gelegen und wirklich gut geschlafen…

Also was nun?

Da mir guter Schlaf sehr wichtig ist, hab ich mich für die Matratze entschieden…Im Verhältnis liege ich länger, als das ich auf dem Teil herumturne…lach.

Mein Schatz muss diesen Test jetzt noch in den nächsten Tagen für sich entscheiden…Er hat zwar bereits eine Nacht darauf geschlafen…aber das reicht mir nicht für eine so wichtige Entscheidung…immerhin werden uns diese Dinger viele Jahre begleiten.

Also hab ich eine der beiden Neuen in seine Wohnung gebracht und wenn er heute Abend wieder kommt, kann er es die nächsten Nächte testen…bis zum Ende diesen Monats…dann ist der Sperrmülltermin und ich werde meine beiden alten Matratzen zum Sperrmüll bringen…oder eben nur eine davon… mal sehen.

Mann auf der Suche : junge Frau

Und noch einmal in dieser Woche wurde meine Kommunikationsfähigkeit gefordert….mein Schatz und ich wollten am Donnerstag noch auf das Weinfest in der Fressgass` in Frankfurt…und er hat dazu noch seinen Freund eingeladen. Na okay…

Seit mein Schatz sich öfter mit diesem Freund trifft, lerne ich ihn mehr und mehr kennen.Es zeigt sich, das ich mit seiner Art nicht gut klar komme…und er auch nicht so mit meiner…lach…was die Suche nach der richtigen Frau an geht, hat er sehr eigenwillige Vorstellungen.

Er ist 48 Jahre alt, gibt sich im  Erscheinungsbild nicht ganz so modisch wie er glaubt, ist ca. 1,78m,  zwar sportlich gebaut, hat aber einen Bauch, der durch seine nicht gerade Körperhaltung auch noch betont wird.  Wie gesagt ist er zwar lustig, immer überdreht, redet wie ein Wasserfall und kann sich an seinen eigenen lustigen Aussagen so berauschen, das es ihn immer weiter anstachelt es verbal immer noch weiter auszuschmücken. Dabei wirkt er dann oft hysterisch und  uncharmant und beleidigend.

Daran ist ja noch nichts besonders eigenwillig…damit muss er ja selber klar kommen. Aber er sucht natürlich eine Frau zwischen 25 – 50….was sich gut anhört, aber eigentlich sucht er eine JUNGE Frau….eine die groß und extrem schlank ist, super aussieht, sehr elegant auftritt, Geschmack hat, ihr eigenes Geld verdient, dabei aber häuslich und sparsam ist, dazu intelligent, aber genauso überdreht und lustig ist wie er und die seine oftmals beleidigende Art erträgt…na dann viel Spaß beim Suchen.

Es hat schon seinen Grund das seine letzte langjährige Freundin aus Ost-Europa kam…die hat nicht alles verstanden was er da von sich gibt…auf jeden Fall wollte sie geheiratet werden und wollte unbedingt das er eine eigene Wohnung kauft und sich finanziell besser um sie kümmert.

Na auf dem Weinfest hab ich gesagt, das es Männer einfacher haben, da sich die Frauen fast jeder Altergruppe als Zielgruppe anbieten…während Frauen meines Alters bei gleichaltrigen Männern kaum Chancen haben, da die sich eben gerne die Jüngeren heraussuchen können.

Da meinte er, das Frauen sich heute bewusst jüngere Männer nehmen….meine Antwort: Das ist dann nicht bewusst – aber naklar gibt es das…aber das hat er nicht gelten lassen…wollte unbedingt das Frauen genauso viele Chancen bei der Partnersuche haben, wie Männer – aber das stimmt eben nicht mit der Realität überein.

Anstatt hier das Gespräch zu beenden, hab ich auf meiner Meinung bestanden und er hat mich verbal an die Wand gestellt, versucht meine Aussagen sehr massiv polemisch auseinander zu nehmen, da ich ja nicht für alle 40Millionen Frauen spreche…leider hab ich damit nicht gerechnet und ich konnte so schnell nicht verbal  parieren…

Ich hab mich darüber geärgert…und hab auch gesagt das ich zu dem Thema jetzt nichts mehr sagen werde….die guten Argumente fielen mir erst danach ein…lach….na das war ja eine unrühmliche Diskussion für mich, da ich sonst sehr gut und schnell argumentieren kann.

Egal…den Rest des Abends hab ich den beiden Männern überlassen und mich wieder in eine Beobachtungsrolle begeben.

Wobei ich beobachten konnte, wie wenig er von Frauen tatsächlich versteht. Bei einem Flirt mit einer jungen Frau hat er seine Chance ungenutzt verstreichen lassen…obwohl er die Frau vorher angeflirtet hat und auch für ein Kennenlernen zu haben gewesen wäre… Er hat ihre Reaktion komplett falsch eingeschätzt.

DAS war dann meine  Retoure– ich hab es ihm erst hinterher gesagt.

Eines ist klar….ich werde zu solchen Festen entweder nur mit meinem Freund gehen….oder ich mache lieber etwas anderes…aber auf weitere Treffen dieser Art kann ich verzichten.

 Der 80.Geburtstag

Letzten Montag hatte meine Quasi-Schwiegermutter ihren 80.Geburtstag.

Erst einmal Hut-Ab vor dieser Frau, die noch echt aktiv und  unternehmungslustig ist, wie mein Vater es schon seit 20 Jahren nicht mehr ist. Sie hat einen wachen Geist und fühlt sich noch jung. Vor 2 Jahren hat sie sich einen kleinen gebrauchten Sportwagen mit Faltdach gekauft und liebt es „offen“ zu fahren…

Lach – dabei ist sie eigensinnig und gibt gerne den Ton und sie ist für eine Frau  ihres Alters sehr egoistisch im besten Sinne…was manchmal aber auch zu Problemen in der Unterhaltung führt, da sie sich mehr für ihre Themen interessiert, als für ihren Sohn und sein Leben. (Also auch  hier ist das Verhältnis innerhalb der Familie nicht ganz unkompliziert).

Und ich hatte zugesagt mit zu ihrer Feier zu kommen. Mein Schatz hatte sich frei genommen und ich nur ½ Tag gearbeitet und er meinte ich könne ruhig zuhause bleiben, damit ich meinen Rücken kurieren kann…aber nein – bei so einem Tag wollte ich mich nicht dahinter verstecken.

Meine Befürchtungen das ich mich mal wieder durch die Kommunikation mit fremden Menschen quäle wurde durch 2 Faktoren gemildert…und es wurde sogar ein netter Nachmittag.

  1. Wir sind mit meinem Auto gefahren…da kann ich besser drin sitzen, als in seinem BMW…und schon kurz nach der Ankunft haben wir uns abgestimmt, mein Schatz fährt zurück…ich kann also Alkohol trinken. Äppler und zum Anstoßen Sekt….eine echt blöde Mischung, da sind Kopfschmerzen vorprogrammiert…Aber der sauergespritzte Apfelwein war genau richtig.
  2. Es waren Menschen da mit denen ich mich tatsächlich unterhalten konnte…. Und das macht es mir dann echt leicht aus meinem Schneckenhaus zu kommen. Da waren 2 Frauen die hatten auch tatsächlich Interessantes zu erzählen…und es wurde ein entspannter Nachmittag…

Da wir schon sehr früh am Mittag hin gefahren sind, konnten wir auch am frühen Abend fahren und so bekam der Abend noch einen guten Ausgleich: Entspannung auf dem Balkon.

 

kommunikationslos und dazu Schmerzen

Seit meinem letzten Eintrag sind tatsächlich 14 Tage vergangen….warum?

Das Thema mit meinem Vater hat mich stark beschäftigt  und das bedeutet bei mir, ich ziehe mich zurück. Bin kommunikationslos…möchte meine Ruhe….mag mich nicht mehr damit auseinander setzen…mag mein eigenes Leben leben.

Aber noch stärker als der emotionale Druck, waren meine Schmerzen im Lendenwirbel-Bereich…da ich aber auch weiterhin  normal gearbeitet habe, war ich froh mich abends ausstrecken zu können, also nicht noch länger an einem Computer sitzen zu müssen, als ich es ohnehin schon fast 10Std. am Tag tue. Ich hatte vor sehr vielen Jahren, als junger unsportlicher Mensch, genau in diesem Bereich einen Bandscheibenvorfall …und seitdem nie wieder solche Schmerzen im Rücken. Denn ich hab seitdem immer Sport gemacht.

Auch mit Schmerzen bin ich zum Sport gegangen und habe moderat und gezielte Übungen gemacht, dazu Wärmesalbe und meine  geliebte Moorkompresse  aus der Mikrowelle….als es gar nicht besser wurde hab ich mir schon echt Sorgen gemacht…aber dann endlich wurde es langsam besser…und jetzt  endlich bin ich FAST schmerzfrei im Rücken…dafür hab ich noch eine hartnäckige Entzündung im Ellenbogen-Gelenk…also muss ich jetzt doch zum Arzt.

Beruflich geht es gerade wieder einmal  „drunter und drüber“ und nach den sehr angenehmen und ruhigen Wochen im Hochsommer, steigt der Stresslevel konsequent nach oben…der Stress kommt hauptsächlich über meine extrem gestresste Chefin und durch zwei meiner Mitarbeiterinnen, die  sich nicht auf beruflicher Ebene mal wieder überhaupt nicht verstehen.