2 Jahre schon

2 Jahre schon

Seit 2 Jahren schon ist mein Vater tot….gestorben in den ganz frühen Stunden des 1.4.2018. …eigentlich war es noch Nacht.

Rückblickend hat dieses Datum in meinem Leben eine Linie gezogen…ein davor und ein danach. Das diese Linie sich dann zu einer Spaltung meines Lebens entwickelt hat, dafür kann weder mein Vater etwas, noch ist sein Tod dafür verantwortlich…

…aber alles was mit seinem Tod geschah und wie sich mein Leben in Job und Beziehung seitdem entwickelt haben, hat ursächlich nicht mit seinem Tod angefangen…aber ist mir seitdem viel bewusster geworden.

Mit meinem Vater hab ich, nach seinem Tod, meinen Frieden geschlossen…mit meiner Schwester ebenfalls….(sie hat mich gefragt ob wir uns Freitag irgendwo in der Mitte Schleswig-Holsteins treffen wollen) und mit meinem alten Leben? Meiner gescheiterten Beziehung? Hab ich auch damit meinen Frieden gemacht? JA – das hab ich.

Und so sehe ich den Tag Morgen, ohne Groll, als Erinnerung an meinen Vater…der es nicht geschafft hat, immer ein Vater zu sein…aber er ist eben nicht abgehauen…sondern hat uns dann eben alleine weiter groß gezogen.

Ich werde Morgen irgendwo an die Elbe fahren und eine kleine Blume ins Wasser lassen. Immerhin hat er eine Seebestattung bekommen, wenn auch nicht in der Elbe…sondern viel weiter weg.

Neustart – verschoben

Ja also Morgen ist der 1.4….. Antritt meines neuen Jobs…also eigentlich…

In den letzten Tagen war ich erst entspannt, dann besorgt, dann ungeduldig besorgt…und als der Anruf gestern Abend dann endlich kam…war ich zuerst erfreut…dann besorgt…und erst zum Schluß ERLEICHTERT.

Also ich werde Morgen NICHT im neuen Job starten…durch das Corona-Virus ist alles irgendwie noch nicht fertig´, alle sind im Homeoffice und keiner weiß genau wie es so werden soll……also ich bekomme erst einmal 3 Tage „Corona-Frei“…und starte dann erst nächsten Montag….

Montag fahre ich also erstmals nach Hamburg ins Büro, bekomme Laptop und Handy und eine Einweisung…und dann „schauen wir mal weiter“ wie ich eingearbeitet werde…

Ganz echt…EGAL WIE…Hauptsache der Job ist überhaupt noch DA… durch den Shutdown in vielen Bereichen und die bald abzusehenden wirtschaftlichen Konsequenzen in dieser außergewöhnlichen Zeit, war ich sehr beunruhigt…aber nun scheint es für mich doch erst einmal weiter zu gehen….

Erst nach dem Gespräch hab ich gemerkt wie sehr es mich doch innerlich belastet hat

puhhhhhh……☘

Ich gestehe

..ich hab am Sonntag meine Mikrowelle ruiniert….NEIN, es war keine Absicht…es war bloße Gedankenlosigkeit…und da ich das Teil schon bestimmt 15 Jahre habe, tut es mir auch leid….

Die Erkenntnisse des Tages:

– Brötchen in der Mikrowelle aufbacken bedeutet nicht mehr als 3o Sekunden, NICHT 20 Minuten

– Die Rauchmelder in meiner Wohnung funktionieren nicht….das muss ich mit meiner Vermieterin mal klären…

– Die Zimmertüren halten den Geruch von verkohlten Brötchen sehr gut auf…aber wehe man öffnet sie…

– Raumspray im Haus zu haben hätte Vorteile (hab ich nie, da ich dieses künstliche Zeug nicht mag)

– Den Frühjahrsputz in der Küche hätte ich mir sparen können, jetzt muss ich alles Schränke mit Essig-/Orangenreiniger noch einmal abwischen …und dazu noch die im Flur….

– Die Mikrowelle war mal weiß…jetzt ist, nach dem Versuch diese zu reinigen, alles in einem schäbigen Ocker-braun-gelb und der Geruch geht trotzdem nicht weg…

Nun gut….ich hab verstanden, diese Mikrowelle ist nicht mehr zu retten…also es muss doch eine Neue her.

Wie das passieren konnte? Ehrlich – ich weiß es nicht genau…Ich hatte Sonntag Nachmittag einen tollen Spaziergang im Wald…danach kam der Brite und brachte mir ein paar frisch geangelte Heringe….das war echt nett und wir haben uns eine Weile unterhalten….natürlich mit Abstand…

….aber irgendwie hat er wieder so ein paar Dinge angebracht, die mich gefrustet haben…NEIN ich WILL keine Beziehung zu ihm….na klar stehen wir in einer Beziehung zueinander…aber wir haben keine Beziehung miteinander…..

…auf jeden Fall hab ich mich geärgert und hatte Hunger und so hab ich nicht wirklich darauf geachtet was ich da eigentlich mit der Mikrowelle mache….

Letzte Erkenntnis des Tages: ich muss das noch einmal klarstellen…so geht das nicht…allerdings bringt das meiner Mikrowelle nichts mehr ….lach

1 Stunde Kredit

Wir haben dem Sommer eine Stunde Kredit gegeben….und wenn alles gut geht, erhalten wir im Herbst die Rückzahlung in gleicher Höhe,…OHNE Zinsen…

….aber so ganz stimmt das nicht. Mir geht es zumindest immer so, das ich mich riesig über die im Herbst dann „zusätzliche“ Stunde freue…es ist so ähnlich, wie wenn ich in einer Jackentasche des letzten Sommers auf einmal einen 20 EUR Schein finde… es ist wie ein zusätzliches Geschenk…

Der Weg bis zu diesem Geschenk ist jedoch für mich nicht so leicht…bis ich „Vergesse“ das mein normaler Tag um 1 Stunde verschoben ist, dauert es in der Regel zwei Wochen…und noch eine ganze Weile danach rechne ich die Zeit immer noch um….erst mitten im Sommer fange ich an nicht mehr darüber nach zu denken.

Dieses Mal wird es vielleicht nicht so wichtig sein mit dieser einen Stunde, da unsere Tage eh anders ablaufen, es eine andere Normalität gibt und das Leben durch das Virus ganz andere Dinge im Fokus hat….

Mal sehen was mit der Sommerzeit in 2021 geschieht, das EU-Parlament hat ja bereits für die Abschaffung der Sommerzeit gestimmt. Ein erster Schritt ist dafürgetan…aber jetzt müssen erst einmal Regelungen geschaffen werden um das in ein Gesetz zu packen…nur haben sich die Länder bisher nicht auf die Regeln zum Ausstieg aus der Sommerzeit einigen können.

Und solange das nicht geregelt ist, bleibt es bei der Sommerzeit, wie wir sie jetzt kennen…

Menschen in Maßen oder in Massen…..

Ich bin entsetzt….Social DISTANCING? Aber nicht im Baumarkt…

Eigentlich wollte ich heute endlich die Grundierung kaufen um so langsam mal mit den Malerarbeiten anfangen zu können.

Aber misstrauisch wurde ich, als ich es nur mit Mühe bis auf den Parkplatz des Baumarktes geschafft hatte….und schon beim Aussteigen wusste ich, da will ich dann doch nicht rein…

…vor der Tür hab es eine elendig lange Schlange…Einlassbegrenzung…. aber ich hab gehört wie einige sich unterhielten, drinnen sei es trotzdem viel zu voll, was ich anhand der abgestellten Autos sofort glauben konnte. Es waren Menschenmassen (also eine Menge)….und nicht in Maßen (zurück haltend).

Ich kann es ja verstehen, das schöne Wetter, wir müssen mehr zuhause bleiben, teilweise home-office oder Kurzarbeit…manche sogar Beides…da kann man die Zeit ja nutzen um Garten, Balkon oder Wohnung so richtig schön zu gestalten.

Zum ersten Mal wundere ich mich, das es so überhaupt noch erlaubt ist…immerhin gehört die Verschönerung von Garten/Balkon nicht unmittelbar zur Grundversorgung….

Dafür war der abgetrennte Imbiss-Stand tatsächlich leer, aber geöffnet… dann also lieber eine Currywurst, anstelle von Grundierung.

Vorher war ich noch auf dem Wochenmarkt für Kartoffeln, Gemüse und Eier ..und auch da hat es mich schon verblüfft, wie wenig die Menschen sich um Abstand bemühen. Erstaunlicherweise sind da die Menschen in den Supermärkten vorsichtiger….

Also gut, entweder ich mache mich Abend kurz vor Feierabend noch einmal auf den Weg zum Baumarkt…oder versuche es Montag früh….noch hab ich Urlaub….

Die Rebellion der Haut

Der Tag heute war MIST….erst wache ich schon heute Nacht mit Kopfschmerzen auf…und dann rebelliert auch noch meine Haut.

Wie bereits geschrieben, nutze ich das schöne Wetter um auf dem Balkon in der Sonne zu sitzen und da ich ja Urlaub habe, schminke ich mich auch nicht (das leichte Makeup, das ich sonst benutze, besitzt einen eingebauten Lichtschutzfaktor) …und bereits seit 2 Tagen merke ich, das die empfindliche Haut um meine Augen herum (also meine absolute Schwachstelle) noch empfindlicher wird…gerade an den Augenrändern tut es weh und brennt ohne Unterlass…und gestern hab ich mir unterhalb der Sonnenbrillenränder auch noch einen Sonnenbrand geholt.

Jaaaaa – ich besitze eine Sonnesschutzcreme Faktor 50, aber der reine Besitz nutzt ja nichts, wenn man sie nicht auch benutzt……hätte nicht gedacht das die Sonne im MÄRZ bereits solche Kraft hat….nun ja….jetzt weiß ich es besser.

Es ist zum Heulen…die Haut brennt, juckt und tut weh….ich sehe aus, als ob ich verprügelt worden wäre….und insgesamt hat es mich derartig aus der Bahn geworfen, das ich mich heute nach meiner „Englisch-Lesson“ nur noch auf die Couch verzogen habe und wirklich NICHTS gemacht habe, ausser meine Augen zu kühlen…das hilft wenigstens für ein paar Minuten gegen den Juckreiz.

Da ich aber aktuell so gar keine der sonstigen Anzeichen meiner Hausstaubmilben-Allergie habe, frage ich mich schon woher das jetzt kommt…also solche Tage wie heute brauche ich nicht öfter….. auf jeden Fall nehme ich ab sofort für jeden Aufenthalt auf dem Balkon die Sonnenschutzcreme…das hilft mir zwar NICHT für die Augenränder…aber für den Rest der Gesichtshaut.

Hab übrigens gelesen, das es sich evtl. auch um eine Sonnenallergie am Auge handeln kann….sobald die Zeiten wieder normaler werden, werde ich das mal abchecken lassen….na egal…Morgen ist ein neuer Tag.

Warten….

Wie immer brauchte ich bei Änderungen ein paar Tage bis ich damit gut umgehen kann….so hab ich zwar in dieser Woche viel Freizeit, aber eben wenig geschrieben.

Mir geht es gut und ich bin entspannt….alle Parameter stehen auf Erholung…und doch hab ich eine leichte innere Unruhe, weil ich nicht genau abschätzen kann, wie es weiter geht.

Also anstatt voll in meinen Urlaub zuhause einzutauchen, hab ich eine innere On-hold Haltung…aber ich warte ja eigentlich auf Nichts.

Aber insgeheim warte ich doch:

1. auf eine Mail von meinem neuen Arbeitgeber, das sie mir noch vor Arbeitsantritt am 1.4. den Vertrag kündigen…

2. das die Corona-Pandemie noch wesentlich schlimmer wird (die ich übrigens unterschätzt habe, da ich nicht davon ausgegangen bin, das es sich zu einer Pandemie entwickelt)

3. das irgendetwas sonst noch passiert…

Dabei mache ich mir keine Sorgen, das ich persönlich krank werden könnte….keine Ahnung warum. Ich weiß das keiner immun ist, aber ich empfinde mein Ansteckungspotential als sehr gering….das soll nicht überheblich oder so klingen, aber in meinem Landkreis sind es offiziell per heute 155 infizierte Personen bei ca. 296.000 Einwohnern, noch!

Aber es macht mir inzwischen Sorgen, was da noch alles an Fallzahlen auf die Welt zukommt und was für Auswirkungen es mittelfristig auf unsere Wirtschaft hat und was es langfristig mit unserer Gesellschaft macht.

Urlaub in Zeiten von Corona

Seit Montag hab ich ja Urlaub…und natürlich beschäftige ich mich damit wie ich meinem Urlaub bestmöglich verbringe.

Touristische Reisen sind verboten, es gibt eine Kontaktsperre für mehr als 2 Personen und viele Geschäfte und Freizeitaktivitäten haben geschlossen. Es gibt für Singles im Urlaub eine faktische Selbst-Quarantäne.

Da ich ins Besondere dazu neige, mich permanent (also in Dauerschleife) mit Daten und Fakten über Fernsehen, Internet und Smartphone zu beschäftigen, schaffe ich mir eigene Regeln, um dem Tag etwas mehr Struktur zu geben.

Morgens nach dem Aufwachen mache ich zwischen 15-20 Minuten Frühsport und höre die neuesten Nachrichten. Danach Duschen, anziehen und Kaffee trinken…immer noch mit Nachrichten.

Danach gilt für die nächsten 1,5 Stunden ein striktes Nachrichten-Verbot…also auch das Smartphone wird auf „nicht stören“ gestellt …es ist nämlich Zeit für meine nun wieder täglich stattfindende Englisch-Lesson über Babbel.

Ich hatte vor einem Jahr wieder damit angefangen mein Englisch aufzufrischen, aber dann durch Trennung, Kündigung, Umzug und Neustart, irgendwie tatsächlich vergessen, das ich ja ein Jahres-Abo habe. Das kostet NUR 33,00 EUR im JAHR für eine Sprache…und ich kann mir die Kurse selber so aussuchen, wie ich es möchte…meinem Sprachlevel entsprechend…das ist wirklich für jedes Level empfehlenswert. Zusätzlich lasse ich mich, vor allem Abends über CNBC, Sky und CNN auch in Englisch mit Nachrichten füllen.

Danach ist erst einmal Zeit fürs Frühstücken und mit Blick auf das anhaltend strahlende Wetter, sitze ich anschließend mit Laptop und Handy auf den Balkon für ein Sonnenbad, warm eingepackt mit Jacke und Decke, dazu eine weitere Tasse Kaffee oder heißen Tee.

Jetzt ist die Zeit Mails zu lesen, WhatsApp-Nachrichten zu beantworten, die Finanzmärkte zu beobachten und meine Anlage-Strategien täglich neu mit den aktuellen Zahlen zu bewerten und die Ziele, wenn nötig, neu zu justieren…

Gegen Mittag gibt es dann die Reste vom Vortag oder eine schnell zuzubereitende Mahlzeit und der Nachmittag ist dann ein paar Stunden unverplant ….also entweder einkaufen, putzen, lesen, Sudoku lösen, einen kleinen Spaziergang unternehmen, Blumen auf dem Balkon richten, Wäsche waschen, bügeln oder Aufräumen….manchmal telefoniere ich auch…aber die Meisten haben im Moment mit sich und ihren Familien genug am Hut.

Gegen 18 Uhr schaue ich eine der Krimi-Serien, danach ist wieder Nachrichten-Zeit auch mit nachfolgenden Sondersendungen….meistens hab ich dabei Kopfhörer auf und koche das Abendessen und auf Vorrat (mein Gefrierschrank ist aktuell fast leer gegessen)… Wenn andere dann ab 20.15 Uhr vor dem Fernseher sitzen um Filme anzuschauen, schnüre ich meine Schuhe und mache meinen Walking-Runde am Abend für 1-2 Stunden je nach Lust und Laune….es sind dann extrem wenig Menschen unterwegs.

Alle Aktivitäten die ich sonst gerne mache, gehen ja aktuell nicht…also mache ich das Beste daraus. Singles wie ich, haben im Moment eine doppelte Herausforderung.

Da ich ja schon Zuhause alleine bin und es im Moment nur wenig mit Kollegen und Freunden kompensieren kann, muss ich aufpassen das ich mich nicht zu sehr zurück ziehe. Also so richtig Urlaub ist das natürlich nicht, weil mir die Unbeschwertheit fehlt…aber was soll ich sagen: mir geht es ja sehr gut und da will ich mich überhaupt nicht darüber beschweren….andere haben es da definitiv schwerer.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund ☘

Überforderte Ohren

Ich bin bis Sonntag Mittag bei Schwester und Schwager geblieben und das Kommunikations-Bedürfnis der Beiden hat mich zeitweile überfordert.

Beide reden sehr laut und reden auch gleichzeitig mit mir. Scheinbar sind die Beiden mit knapp 54 Jahren bereits auf dem besen Weg schwerhörig zu werden…ich bin öfter mal zusammen gezuckt….und hab auch gebeten die Lautstärke etwas zu reduzieren….mein Gehör regiert ja im Gegensatz sehr empfindlich auf Lautstärke.

Zudem war das permanente und gleichzeitige Reden der Beiden irgendwann auch so etwas Zuviel….und ein paar Mal hab ich mich während der Wanderung etwas zurück fallen lassen, um die Stille der Landschaft zu geniessen…ich hatte sogar gesagt, ich brauche mal eine kurze Auszeit….leider hat mein Schwager dann eben noch ein wenig lauter geredet..damit ich es auch mit 4-6 m Abstand noch höre was er mir gerne über die Koniks (freilebende Wildpferde, die es dort gibt) erzählen wollte. Auf der anderen Seite war das ja genau das, was Beide brauchten: Laufen in der Natur UND die Möglichkeit alle Sorgen und Nöte raus zu lassen….

Meine Schwester hat sich hinter her auch entschuldigt, das sie mich überfordert haben…hahaha …. alles gut – ab jetzt sindja erst mal für die nächsten Wochen keine weiteren Besuche mehr angeraten

…und mir tat es ja auch gut….auch ich konnte mein aktuelle Lage schildern mit meinen Befürchtungen und Unsicherheiten…..

Gute Entscheidung

Gute Entscheidung

Zur Geltinger Birk zu fahren, war eine sehr gute Entscheidung….Es waren zwar nur ca. 4-6 Grad mit starkem Wind, aber dafür bei sehr klarer Luft und strahlendem Sonnenschein.

Mein Schwager hatte eine Runde von ca. 12km ausgesucht und es war einfach phantastisch. Alle 3 hatten wir das Gefühl noch mal so richtig durchatmen zu können, bevor am Sonntag die wahrscheinlichen Ausgangssperren für uns kommen werden

Wir waren 3 Stunden wandern….und haben 2 Pausen gemacht. Die Schönheit dieses Tages ist kaum mit Worten zu beschreiben, deshalb hier ein Bild:

Es waren einige Menschen unterwegs….aber entweder es waren Einzel-Personen, Paare oder Familien mit Kindern…. es gab keine sonstigen Gruppen….alle waren rücksichtsvoll, haben Abstand gehalten…und trotzdem freundlich gegrüßt. Alle schienen entspannt und zufrieden draußen sein zu dürfen…

Inzwischen wissen wir ja seit Sonntag Nachmittag das die Bundesländer sich gemeinsam für ein Kontaktverbot von mehr als 2 Personen entschieden haben, anstelle von generellen Ausgangssperren.

Meine Schwester hat am Abend Pizza selber gebacken und wir sind früh schlafen gegangen….