Wo bitte geht`s zur Pizza?

Nach dem langen ,heißen ersten Urlaubstag, hatte ich so richtig Hunger…und ich hatte solche Lust auf eine schöne knusprige italienische Pizza…schon den ganzen Tag verspürte ich den Wunsch danach…das kommt selten genug vor…aber im Urlaub, draussen sitzen, ein Glas Wein dazu….das wäre jetzt richtig toll…also in meiner Vorstellung wollte ich in einem gemütlichen Restaurant zu Abend essen.

In Duhnen, oberhalb der Innenstadt, direkt am Wattenmeer, mit seinen vielen touristischen Restaurants und Cafes ,hab ich mich gar nicht erst umgeschaut…dort war es um 20 Uhr abends einfach nur laut und überfüllt…roch aber schon verlockend.

Ich bin direkt weiter in Richtung Innenstadt gefahren, hab irgendwo angehalten und über das Handy nach einem italienischen Restaurant gesucht….bei dem 1. bei dem ich anrief ,ging keiner ans Telefon, beim 2. kam eine Band-Ansage mit dem Hinweis das sie sich im Urlaub befänden und beim 3. Restaurant ging zwar jemand ans Telefon, aber nein eine Pizza können sie mir nicht machen. ….JA aber – sie haben doch noch fast 1 Stunde geöffnet, warum denn nicht? Ja geöffnet ist – aber sie haben keinen Pizzateig mehr. Okay – das ist ein wirklich gutes Argument.

Inzwischen wurde ich schon leicht knurrig…ich hab HUNGER und es gibt hier keine Pizza mehr in der Nähe….grrrrrr.

Also hab ich kurzerhand entschieden….das nächste geöffnete Restaurant, an dem ich vorbei komme, wird gestürmt….ich bin in Richtung Fußgängerzone gefahren und da war ein „Burgerme“-Laden …na gut, dann gibt es eben einen Burger….der war dann auch schnell fertig (ein Vorteil bei System-Gastronomie) und noch schneller verspeist….ja schmeckte auf jeden Fall gut….auch wenn ich spätestens jetzt eine Dusche benötigte…..die BBQ-Sauce verteilte sich gleichmässig über beide Hände und tropfte bedrohlich in Richtung Shirt und Hose. Die hatten es etwas zu gut gemeint mit der Sauce.

okay das war jetzt nicht das gemütliche Abendessen draußen mit einem Glas Wein, aber am Ende zählt ja nur: ich hatte etwas im Magen, war satt und damit zufrieden.

Nach nur kurzer Reinigung Vorort, ging es dann auch unmittelbar zum Ferienzimmer und ohne große Umwege auch direkt unter die Dusche.

Wie herrlich all die Sonnencreme, die Hitze und den Schweiß (und die restliche Burger-Sauce) vom Körper abspülen zu können….wie herrlich erfrischend eine Dusche nach so einem heißen Tag doch ist…. Geschlafen hab ich danach super ….

Ja – ich will mich aufregen….

In den letzten Monaten hab ich viele wirklich gute Restaurants kennen gelernt…in Hamburg waren auch ein paar dabei, wo man es echt nicht glauben würde, weil die von Außen eher naja – schäbig aussahen….und irgendwie hatte ich vergessen, das es auch schlechte Restaurants geben kann…ich hab es schlicht nicht (mehr) erwartet.

Heute hab ich es mir aber auch schwer gemacht…zuerst hab ich weder etwas zum Frühstück, noch zum Mittagessen mit genommen, dann hab ich die Mittagspause auch noch ausfallen lassen, hatte ja eh nichts dabei…dann hab ich mich so richtig schön in eine Hunger-Aggression hinein gesteigert….was heute eigentlich ganz leicht ging…und ja ich WOLLTE mich über eine berufliche Situation auch aufregen…..hahaha und hab es auch so richtig getan….aber es hat niemand mit bekommen – grins…

….also früher Feierabend, ab ins Auto und WO bekomme ich jetzt möglichst schnell etwas Leckeres her? Auf meinem Weg nach Hause, fahre ich regelmässig an einem kleinen vietnamesischen Restaurant vorbei….da war ich noch nie….direkt an der Hauptstraße…..okay…

Ich hab also das bestellt, was ich sehr gerne esse: knusprige Ente mit Reis und viel frischem Gemüse…für knappe 18 EUR und noch eine Vorspeise extra ….es dauerte eine ganze Weile bis das Essen, gut verpackt, zu mir nach draussen gereicht wurde und jetzt schnell nach Hause.

Für die Fahrt hatte ich ja die Vorspeise…da merkte ich schon: okay – also der Tempura-Teig bei den Garnelen war jetzt …naja….muffig…

Mein Hauptgericht war zum Glück in zwei getrennten Verpackungen…denn beim Öffnen des „Frischen Gemüse“….kam eine fast schleimig-pampig-gebundene Soße zum Vorschein….das ertränkte Gemüse schaute kümmerlich hervor und war auch nur noch latschig…matschig….und die Soße super künstlich im Geschmack.

Die Ente war eine Frechtheit….schöööön in ganz feine Streifen geschnitten, sollte es wohl darüber hinweg täuschen, das die Stücke zu 2/3 aus Fett bestanden…..neee, also das kann man sich echt nicht „lecker“ essen…..das bleibt einfach mies.

Jaaa mein Urteil ist hart, kommt vielleicht auch, eil ich das in Hamburg schon sooo toll frisch und lecker bekommen habe, das es mich von den Socken haut, wie man DAS hier einem Gast überhaupt anbieten kann.

Soooo – ufgerescht hab ich mich jetzt genug….jetzt gibt es erst einmal ein Kaffee und dazu die Erkenntnis: Ausnahmen – bestätigen die Regel.

Fahrrad-Tour #7 – Das war Mist heute

Fahrrad-Tour #7 – Das war Mist heute

Also der Plan war mit dem Auto bis in die Nähe des Teufelsbrück Fähranlegers zu fahren, dann mit dem Rad die Fähre über die Elbe zu nehmen, um dann von Finkenwerder grob in Richtung Buxtehude / Stade zu fahren…..

Irgendwie war ich voll in Gedanken als ich losfuhr…also hab ich erst einmal meinen Proviant und andere Dinge zuhause vergessen.

Dann bin ich dem Navi gefolgt…immer noch in Gedanken und hab mich auf die A23 lotsen lassen… Schwerer Fehler!  Durch den Stau auf der Autobahn hat es fast 1 Stunde gedauert. Wäre ich, wie eigentlich vorgehabt, über Schenefeld/Lurup gefahren wäre ich in weniger als der Hälfte der Zeit am Zielpunkt angekommen.

Die Parkplatzsituation war jetzt auch nicht so dolle und so hab ich in einiger Entfernung geparkt…kein Problem…wollte ja eh mit dem Rad fahren….noch war ich guter Dinge….

Da ich in dieser Gegend ja schon mehr als einmal war, dachte ich …den Weg  zum Anleger finde ich locker. Jaaa – neee…gefunden hab ich ihn erst, nachdem ich mich immer wieder in die falschen Richtungen bewegt hatte….bis ich mir dann endlich von Google Maps habe helfen lassen..

Am Fähranleger angekommen, hätte mich die Menge an Menschen mit Rädern eigentlich warnen sollen…ach quatsch…das geht schon, die Fähre bietet bestimmt viel Platz.  Hmmm – Es ist eine Personenfähre auf der Fahrräder in bestimmten Bereichen erlaubt sind. Also eine geschlossene Fähre…d.h. es gab zwar für Personen ein Oberdeck und drinnen auch viel Platz zum Hinsetzen…das ist aber mit Rad illusorisch….also haben sich  ALLE Radfahrer mit ihren Rädern auf engsten Raum zusammen gedrückt….während der Rest der Fähre so gut wie leer war. Nur gut, das die Überfahrt nur ein paar Minuten dauert…puh.

Also JETZT war meine Lust auf diese Tour schon fast auf dem Nullpunkt angekommen. Mir war viel zu warm, es waren viel zu viele Menschen (aber immerhin mit Mund-Nase-Schutz), das Wetter war bedeckt und schwül-warm…keine Sonne und ich hatte Hunger.

Und jetzt habe ich das mit dem Proviant gemerkt …Gaaaanz schlecht…ich hatte noch nicht wirklich viel im Magen und wollte später noch auf dem Balkon grillen…also wollte ich nicht irgendwo Einkehren….Mist hätte ich das vorher gemerkt, wäre da noch mein kleiner „Notfall-Proviant“ (Kekse und Schokoriegel) im Auto gewesen….na gut…dann muss es eben so gehen. Ich neige bei Unterzuckerung leider manchmal zu Hunger-Aggressionen…das ist mittlerweile zwar sehr selten bei mir geworden….aber heute fühlte es sich so an, als ob es nicht mehr lange dauern würde…

Ich bin trotzdem gestartet und hatte wie erwartet Gegenwind…und dann war der Weg einfach blöd….in Richtung Industriegebiet und um Airbus herum: immer an der Straße entlang und es kam Auto um Auto um Auto….und auf der anderen Seite war der Deich….und immer wieder Auto um Auto um Auto um Auto…. neeeee – so macht das keinen Spaß. Da war ja sogar die Fahrt in Frankfurt um das Hoechster Industriegebiet ein Hochgenuss…da waren am Wochenende wenigstens kaum Autos unterwegs…

Ich bin dann ein paar km genau so gefahren…immer an der Straße entlang mit Auto um Auto um Auto um Auto um Auto. Dann hat es mir gereicht: ich hab angehalten, gewendet und  bin zurück gefahren… an einem Obststand hab ich noch Erdbeeren, Kirschen und  Äpfel gekauft und mich an einem See niedergelassen. Endlich etwas zu Essen. LECKER das Obst…es war immerhin schon nach 15 Uhr….die Ameisen fanden mein Obst auch lecker…glaub ich…. zumindest waren genügend dieser Tieren bei mir.

Also wieder zum überfüllten Fähranleger, wieder eng-an-eng auf der Fähre….und dann endlich war ich wieder am Auto…auf dem direktesten Weg zurück nach Hause und erst einmal Hitze, Staub und schlechte Laune abduschen….Ab auf den Balkon.

Und dann war alles wieder gut…Ich hab schnell Pellkartoffeln aufgesetzt, das Bauchfleisch gewürzt, die Maiskolben vorbereitet , mein Brot  geschnitten und den Grill angeschmissen….die Sonne kam raus und ich war froh wieder Zuhause zu sein. Das Essen war klasse lecker und ich jetzt zufrieden und friedlich…

Das waren heute zwar auch 35km mit dem Rad….fühlte sich aber nicht gut an….hahaha  Da meine Ausflüge in der Regel sehr schön und entspannend sind, fällt das heute unter die Regel der Ausnahme…

Ach ja eine lustige Anekdote gibt es doch noch: Als ich das Fährticket für die Rückfahrt am Automaten gekauft habe…spuckte der Automat jeeede Menge 10Cent Stücke aus….ich hatte mit einem 5 EUR -Schein bezahlt….als ich aber sah, das da auch  je ein 1 und ein 2 EUR Stück dabei war ,hab ich mal grob überschlagen….der Automat hat mir viel zu viel zurück gegeben…mehr als ich eigentlich eingeworfen hatte…. Der Mann vor mir meinte auch, er hätte mehr zurück bekommen, als er eingeworfen hat…okay – so hab ich die Fähre quasi umsonst benutzt…und kann nicht mal etwas dafür….