Einfach draus los – kleine Radtour

Einfach draus los – kleine Radtour

Das war mein Tag…Sonntag….ich bin frisch und munter aufgewacht, nachdem ich lange geschlafen hatte…blieb den Vormittag über auf dem Balkon und hab bis in den Nachmittag hinein allerei Kleinkram in der Wohnung erledigt…nichts weltbewegendes…aber irgendetwas gibt es ja immer zu tun…zum Beispiel die inzwischen trockene Wäsche von den Wäscheleinen im Keller nehmen, damit der Nachbar weiter waschen kann.

Zum Essen gab es die Reste vom Tag zuvor und was der Kühlschrank sonst noch so hergab. Der Nachmittag war sonnig und mit 22 Grad auch angenehm, aber wie fast immer, ging etwas Wind. Ich hab also meinen Rucksack und eine leichte Jacke und ein Sonnenkappi geschnappt und mein Fahrrad aus der Tiefgarage geholt. Das Fahrrad jetzt in der Tiefgarage stehen zu haben ist super praktisch, dann brauche ich es nicht erst aus dem Fahrradkeller zu holen, sondern kann direkt starten.

Mit dem Rad ging es dann einfach draus los…zuerst auf den Wegen, die ich inzwischen ziemlich gut durch meine Walking-Runden kenne…und dann einfach immer weiter, dorthin wo es schön aussah….an Feldern in der Sonne vorbei, durch kleine Waldstücke, über kleine Nebenstraßen und durch Bäume überschattete Landschwirtschaftliche Wege ….wunderbar. Manche Felder waren bereits geerntet…der Sommer schreitet voran.

DAS ist meine Form der absoluten Freiheit: einfach mit dem Rad drauflos – ohne Weg und Ziel ….super sonnig und entspannt…Seit meinem Einzug, hab ich hier noch keine Radtour gemacht….und zufuß ist mein Radius ja doch etwas eingeschränkter.

Nun hab ich sogar noch einen Hof gefunden, der 1x im Monat frisch gebackenes Holzofenbrot verkauft….und noch einen anderen Hofladen für Eier und Gemüse….dabei blieb ich mit 25km insgesamt doch noch in der näheren Umgebung.

Mein Hintern hat sich wieder an den Sattel gewöhnt und muckt nicht auf…und durch das Kraft-Training und auch das Kajak-Training haben meine Beine wunderbar viel Kraft, die ich direkt auf die Straße bringen konnte. Normalerweise starte ich mit einer geringeren Durchschnitts-Geschwindigkeit und steigere mich erst im Laufe des Sommers…hahaha ein schöner Effekt.

Es war so herrlich unspektakulär…so unaufgeregt und doch mit so viel Freude….ich bin wieder da: fit und entspannt.

Einfach machen….

Auch in diesem Jahr werde ich ein paar Tage Urlaub über meinen Geburtstag haben, denn ich unternehme immer gern etwas Besonderes an diesem Tag….es war schon immer mein ICH-Tag. Das war mir während meiner Beziehung sehr wichtig. Jetzt bin ich getrennt und ich kann jedes Wochenende zu ICH-Tagen machen. Trotzdem möchte ich Geburtstage immer besonders gestalten, auch wenn es nicht immer möglich ist.

2018: 50 Jahre – Zwei Tage vor meinem 50. Geburtstag war die Seebestattung unseres Vaters in Emden….als mein (heutiger) Ex-Freund und ich am Abend vor meinem Geburtstag wieder Zuhause in Hessen ankamen, lagen körperlich anstrengende und mental belastende Wochen hinter mir…und die Wohnungsauflösung in NRW (ich pendelte wochenlang die ca. 280 km pro Strecke) war auch noch immer nicht vorbei….so hab ich an diesem Geburtstag NICHTS gemacht. Selbst zu dem geplanten Restaurantbesuch am Abend fühlte ich mich nicht in der Lage …ich war einfach nur erschöpft – von Allem.

2019: 51 Jahre – Ich wohnte immer noch im Rhein-Main-Gebiet, hatte mich aber schon von meinem langjährigen Freund getrennt und bin mit dem Auto für ein paar Tage an den Gardasee gefahren, um den nächsten Schritt zu überlegen: ich plante meinen langjährigen und sehr stressigen Job zu kündigen und nach Schleswig-Holstein ziehen….und brauchte ein paar Tage Ruhe, um die Entscheidung zu überdenken…meinen Geburtstag hab ich dann bei strömenden Regen in Verona verbracht und es war ein so herrlicher Tag…es fühlte sich schon nach Freiheit an.

2020: 52 Jahre – pandemiebedingt ging ja fast gar nichts und außerdem hatte ich gerade erst erneut den Job gewechselt: Also war ich erst Arbeiten, später im Volkspark den Sonnenschein bei fast 24 Grad geniessen und dann hab ich zuhause auf dem Balkon den Grill angeworfen….das war ein schön relaxter Tag…..gaaaaaanz ohne Aufregung.

Und in diesem Jahr wäre ich gerne wieder mal ins Ausland gefahren….ein paar Tage fernab der Heimat…aber immer noch bestimmt die Pandemie unseren Alltag…trotzdem hab ich ein paar Tage Urlaub und ich habe vor ein paar Monaten bereits angefangen über ein Abenteuer nachzudenken. Wie sagt man so schön: man wird ja auch nicht jünger und die Hürden für sportliche Herausforderungen werden nicht leichter…wenn ich es jetzt nicht mache, mache ich es NIE.

Über das Thema hatte ich mich mit einem jungen Kollegen unterhalten der so begeistert davon berichtet hat und mich mit seiner Euphorie ansteckte und immer wieder flackerte die Abenteuerlust in mir auf….denn es war auch immer so ein unausgesprochener Wunsch von mir, aber jeden Gedanken daran hab ich gleich wieder zur Seite geschoben….das erfordert Mut und ich bin nicht so mutig….

Dann hab ich vor ein paar Tagen, einfach zum Laptop gegriffen und mich angemeldet… als es dann um die Terminauswahl ging musste ich lachen: aaaaach ECHT…direkt an meinem Geburtstag ist noch ein Termin frei? Prima – na den nehme ich doch…..

Bin ich jetzt nervös – NEIN, da ich nur ungefähr weiß, wie genau das abläuft und noch sind es ein paar Tage….im Moment überwiegt noch die Vorfreude auf das Abenteuer….aber noch kann ich nicht sagen, ob ich nicht doch im letzten Moment einen Rückzieher mache….Aber EINMAL im Leben möchte ich das jetzt machen.

Es fühlt sich aktuell so an wie damals, als ich unsportliches, pummeliges Kind eigenständig beschloss vom 5m Brett im Hallenbad zu springen. Das hatte ich vorher nicht lange geplant, das hab ich mit Niemandem besprochen…es gab Niemanden der gesagt hat, das ich das machen muss oder das Mitschüler es vorgemacht haben…es war mein freier Wille es einfach zu versuchen.

5m klingt nicht nicht so viel, aber wenn man oben erst einmal steht, ist das verdammt hoch….und mein Mut drohte mich zu verlassen. Ich konnte zwar schwimmen und vom Beckenrand sogar ein Köpper machen…aber das war es dann schon mit meiner Sportlichkeit…

…aber ich hab dann meinen Kopf einfach ausgeschaltet und bin gerade herunter gesprungen….Jawohl – ich hab es getan….und ich hab es noch 1x wiederholt. Spaß hat es mir auch beim 2.Mal nicht gemacht, aber ich habe meine Angst besiegt und es einfach gemacht…..

Diese Gewissheit reichte mir aus und danach hab ich nie wieder den Sprungsturm im Hallenbad betreten.1990 wurde das alte Soester Hallenbad dann abgerissen. Der Zahn der Zeit…..

Und ehe jetzt der Zahn der Zeit weiter an MIR nagt und inzwischen bin ich ja auch seit vielen Jahren sportlich aktiv….jetzt kommt ein etwas größeres Abenteuer….und ich hoffe es klappt genauso wie damals….Kopf aus und einfach machen….

Freiheit

Letzte Nacht hab ich geträumt…und wieder bestätigt es sich…Beziehungen sind nichts für mich…dabei war es eigentlich ein schöner Traum.

Also ich date einen Mann und fühle mich sogar verliebt, wir küssen uns und mehr, aber in dem Moment wo es sich andeutet, das da eine Beziehung daraus entstehen könnte, schrecke ich zurück und trauere um meine nun wieder verlorengehende Freiheit…ich muss mich entscheiden….

….als ich aufwache und merke, das es ein Traum war, bin ich erleichtert.

Was sagt mir das? Na das, was ich schon in den letzten Jahren immer gesagt habe: wenn die Beziehung zu meinem (jetzigen Ex-)Freund vorbei ist, dann war es das, mit mir und einer festen Beziehung….

Meine Freiheit und Unabhängigkeit ist mir wichtiger als Zweisamkeit, zumindest in meiner jetzigen Lebensphase.