Es steckt der Wurm drin…

…in diesem Fall ist es der Familien-Wurm.

Diese Woche hatte es in sich…meine Schwester soll sich ja in Ruhe auf die Herzkatheter-Untersuchung kommenden Montag vorbereiten…Ruhe halten, nicht aufregen…was aber gar nicht so einfach ist.

Sie hat zwar mit ihrem Arbeitgeber eine Anpassung ausgehandelt, aber der Vertrag kommt nicht, dafür dann der Paukenschlag vor ein paar Tagen, das der Pflegedienst mit einem anderen Pflegedienst verschmolzen wird….der alte Chef wäre damit raus und die Belegschaft soll übernommen werden.

Die vertragliche Anpassung für ihr Gehalt (noch mit dem jetzigen Arbeitgeber) kommt dann doch, aber auf einmal mit einem Kündigungsdatum per 30.11.2022…obwohl es ja zu einer Übernahme der Mitarbeiter Anfang des neuen Jahres kommen soll. Natürlich unterschreibt sie diese Version nicht und bittet erneut um eine Anpassung. Ich weiß nicht, woher die immer ihre Vorlagen haben, aber scheinbar ist da ein Dilettant am Werk. Das Gefühl verarscht zu werden, nimmt auf jeden Fall weiter zu und führt nicht gerade zur Beruhigung.

Und am Freitag ruft mein Schwager mich an….aber ich hab das Privathandy auf lautlos gestellt, weil ich ja im Homeoffice arbeite und höre es nicht…er ruft 7x an, 8x….irgendwann sehe ich die Anrufe und bekomme Panik…

…ich rufe an, erreiche ihn nicht, erreiche auch meine Schwester nicht und dann hab ich endlich meinen Schwager am Rohr…WAS ist passiert?

Wir sind Beide aufgeregt und so verstehe ich es erst gar nicht…er hat versucht meine Schwester zu erreichen, aber die arbeitet, ihm wurde gerade gekündigt und er soll etwas unterschreiben, was er in seiner Aufregung nicht versteht und er weiß jetzt nicht, was er tun soll.

Nach dem ersten Schock, werde ich sofort ruhig und sage in klaren kurzen Sätzen: Er braucht sich zu nichts drängen zu lassen….er soll mir das Kündigungsschreiben per Whatsapp schicken…die Kündigung ist lang, enthält wiele Worte, aber keine Erklärung warum ihm auf einmal gekündigt wird (er arbeitete bis vor kurzem als LKW-Fahrer im Nahverkehr und seit kurzer Zeit ist er ins Lager gewechselt, incl. neuem Vertrag dessen Einzelheiten ich aber nicht kenne).

Was er in der Aufregung des Moments nicht verstanden hat, er soll nur den Erhalt der Kündigung unterschreiben…und genau dazu hab ich ihm auch geraten. Es ist nur die Bestätigung die Kündigung erhalten zu haben…es ist kein Aufhebungsvertrag oder keine Bestätigung das er dem Inhalt der Kündigung zustimmt.

Das beruhigt ihn soweit, dass er die Bestätigung unterschreibt und damit dann endlich das Werksgelände verlassen kann, um nach Hause zu fahren.. Er wird ab sofort freigestellt.

Später haben wird dann noch zu Dritt telefoniert…meine Schwager ist deprimiert und meine Schwester fassungslos…soviel zu „in Ruhe auf die Untersuchung/OP vorbereiten“.

Ich mache Handlungsvorgaben: 1. Montag gleich arbeitssuchend melden / 2. den Rechtsanwalt für Arbeitsrecht anrufen, den meine Schwester ja auch schon bemüht hat.

Mein Schwager ist sehr mundfaul was die Begründungen seines Arbeitsgebers angeht, aber da die Fahrer suchen, ein extrem gutes Wirtschaftsjahr hatten, sogar zusätzliche Boni ausgezahlt haben, kann es m.E. nicht sein, das ihm einfach so gekündigt wird….aber da kenne ich mich einfach zu wenig aus…das hat evtl. aber auch mit seinem Wechsel ins Lager zu tun.

Ich fahre Montagnachmittag ja eh nach Flensburg, um zu sehen wie es meiner Schwester nach der OP geht und da kann ich auch mal einen Blick auf seinen Vertrag werfen. Aber klar ist – da muss ein Anwalt her für eine Beurteilung zur Einreichung einer Kündigungsschutzklage.

Bei der Gelegenheit erfahre ich: meine Schwester hat immer noch keine Patienten-Verfügung geschrieben und ich nötige sie dazu, das auf jeden Fall vor der OP am Montag noch machen – biete ihr eine Art Diktat per Telefon an.

Das Thema drängte sich wieder einmal auf, da ich am Freitag noch erfahren hatte, das eine junge Kollegin (mit Mann und 2 kleinen Kindern) so schnell nicht wieder arbeiten kommt, weil der Mann nach einer unspektakulären OP jetzt wohl zu einem Pflegefall geworden ist…das hat mich entsetzt und zeigt mal wieder, das bei JEDER Operation etwas passieren kann.

So hab ich mich am Samstag selbst noch einmal an meine eigene vorhandene Patientenverfügung gesetzt und mit Hilfe einer Datei vom Bundeministerium für Justiz zur „Formulierungshilfe Patientenverfügung“ noch einmal genauer formuliert….und heute Mittag hab ich dann das Ganze mit meiner Schwester gemacht: ich hab ihr vorgelesen was man wie wählen kann und dann haben wir zusammen mittels der Formulierungshilfe-Datei für sie die Patientenverfügung formuliert…sie hat es per Hand niedergeschrieben…ja das hat gut 1 Stunde gedauert, aber jetzt ist es fertig.

Sie wird das Ganze noch einmal ins Reine schreiben und noch einmal überdenken…aber die 1.Version ist jetzt schon mal unterschrieben und ich fühle mich besser…Mein Schwager und ich müssen doch, im Falle eines Falles, wissen und auch durchsetzen können, was sie möchte und was nicht.

Wer sich dafür interessiert, hier der Link:

Bundesministerium für Justiz

Ich muss zugeben, ist hatte mir diese Woche auch etwas entspannter und ruhiger vorgestellt.

Jedes Jahr – Weihnachten kommt so plötzlich

Montag wieder ins Büro zu gehen, war schön….durch einige E-Mails, die ich bereits vorab gelesen hatte, wusste ich, das mich kurzfristig eine Sonderaufgabe erwartet…so konnte ich mich rechtzeitig darauf Einstellen und die Tagesarbeit frühzeitig umplanen.

Und eigentlich hatte ich zeitlich alles im Griff….bis ich in meinen Kalender für die kommende Woche schaute….so ein Mist….da ist doch tatsächlich schon meine Weihnachtsurlaubs-Woche. Wie konnte das denn passieren.

Ja klar weiß ich, das heute der 07.12. ist….und in2,5 Wochen ist somit Weihnachten. Meinen November-Urlaub hatte ich aus Arbeitstaktischen Gründen um eine Woche nach hinten verlegt.

Jetzt stelle ich wieder einmal mit ungläubigem Staunen fest: Weihnachten kommt tatsächlich immer plötzlich und unerwartet hahahahahaaaaa…..

Himmel wo ist die Zeit geblieben.

Drohende Wolken

Drohende Wolken

Abgabetermine kommen immer genau so PLÖTZLICH und unerwartet wie Weihnachten und Silvester….absolut unplanbar… oder nicht? hahaha

Die Kollegen aus der Zentrale sind wirklich super nett und arbeiten auch fleißig, aber das eine Deadline wirklich bedeuten kann, danach geht es NICHT mehr, ist in deren Leben eher unbekannt.

AAACH – zu dem Datum ändert sich etwas…jaja das wissen wir schon seit 6 Monaten…..aacchh so, jetzt ist es endgültig…sind ja nur ca. 40 Firmen mit mehreren Hunderten Einzeladressen…..ja – das wird schon…wir sind dabei… Ach so Ende DIESEN Monats…ja dann müssen wir uns evtl. doch etwas sputen.

Während ich heute echt nervös geworden bin, weil sich einiges eben nicht so einfach ändern lässt….und ich das nicht für alle übernehmen kann…bleiben alle Anderen entspannt…

Nun gut – dann entspann ich mich jetzt auch…ich hab ja im letzten Jahr dazu gelernt: Ich habe die entsprechenden Stellen innerhalb der Firma noch einmal informiert und auf die Dringlichkeit hin gewiesen…hab einen Teil ,den ich netterweise zusätzlich übernehmen wollte, an die richtige Stelle weiter gegeben…

Aktuell bin ich ja auch noch die Urlaubsvertretung für den Controller …sooo und unsere beiden Bereiche sahen heute um 15 Uhr sooo gut aus, das ich den Feierabend frühzeitig einläuten konnte.

Damit entgehe ich der Gefahr mich weiter in eine Aufgabe zu verbeißen, für die ich gar nicht eingeteilt bin….hahaha….denn tatsächlich gibt es in der Zentrale eine Person, die genau diesen speziellen Teil der Änderungen übernehmen soll.

Es gilt mal wieder der Grundsatz: Melden befreit.

Das ist normalerweise nicht meine Arbeitsweise…aber so ist es eindeutig entspannter in meinem Magen…..

Und Kaffee auf dem Balkon zu trinken, macht auch bei 13 Grad und Windstille noch Spaß….trotz der drohenden Regenwolke über mir…aber besser hier, als im Job…

Alle Jahre wieder – Dezember

Der Monat Dezember ist für mich Arbeit pur. Erst der November Abschluss am Anfang, dann eine Chefin die extrem unter Druck steht, ich hatte die Einzel-Jahresendgespräche mit meinen Mädels, die permanenten Vorbereitungen für das Jahresende, die Firmen-Weihnachtsfeier mit Verabschiedung eines Geschäftsführers, die Verabschiedung eines lieben Kollegen, die Vorprüfung durch den Wirtschaftsprüfer….

..und wie immer: de Stress und die Hektik durch Kollegen, Lieferanten und Kunden die ebenfalls den Jahresabschluss vorbereiten und jetzt vieles auf den Tisch bringen.

Ich versuche es in jedem Jahr auf´s Neue und bin bis Ende November immer wieder guter Dinge das in DIESEM Jahr der Dezember entspannter wird….aber wenn es mal nicht an mir liegt, dann liegt es den Anderen….

Und was ist bitte schön nach 10-12 Stunden noch am Abend besinnlich? Na gut, die Kerzen, die weihnachtlich geschmückten Wohnungen, der fertige Kaffee von meinem Schatz mit meinen selbst gebackenen Keksen…also schon etwas…

Aber eigentlich will ich mich nur ausruhen und wenn`s geht schlafen. Zumal ich auch in diesem Monat wieder 3-4 Tage hatte, an denen ich mich grippig gefühlt habe…(eisekalt – danach warm, Herzrasen, Kurzatmigkeit, Schlappheit, Gliederschmerzen)…und auch in diesem Jahr ist es wieder genau in der Woche in der die Weihnachtsfeier stattfand…also das muss ich mal beobachten…Heute geht es mir endlich wieder gut…und an diesem Wochenende hab ich auch „Zwangsurlaub“ – Die IT schaltet an diesem Wochenende alle Server zu Wartungszwecken hab…da hilft alles toben und wüten nichts….na gut…dann eben ein freies Wochenende, das tut mir ja auch gut.

Das ganze Jahr arbeite ich auf den 31.12. eines Jahres hin….ich bin mir der Termine stark bewusst und fange extra früh an …und was passiert….letztlich bin ich dann doch überrascht wie schnell die Zeit dann tatsächlich vergeht und der Tag fast da ist….der Hauptteil der Vorbereitung musste bis diesen Freitag fertig sein, weil ab jetzt die meisten im Jahresend-Urlaub sind…

jaja auch in diesem Jahr kommt – trotz aller Vorbereitung – Weihnachten wieder „plötzlich und unerwartet…lach