Wandern im Regen

Das aktuell in Norddeutschland herrschende nasse und leicht kühle Sommerwetter, ist zum Glück, weit davon entfernt ,so ein Unglückswetter zu sein, wie in NRW, Rheinland-Pfalz, Schweiz, Niederland, Belgien….die Liste scheint immer länger zu werden…und mein Mitgefühl geht an Alle die unter den verheerenden Folgen der Katastrophen leiden.

Wir hier im Norden haben nur normales Schiet-Wetter…..und wenn man nicht betroffen ist, vergisst man zu leicht, das gleichzeitig Menschen in diesen Gebieten alles verloren haben.

Mit diesem Gedanken hab ich dann Samstag Nachmittag eine Regenwanderung durch das Tävsmoor begonnen….Schon auf der kurzen Fahrt dorthin hat es ziemlich stark geregnet….mit Regenhut, Regenjacke, Wanderschuhen und Rucksack ging es dann los….und innerhalb wenigen Minuten war ich ziemlich nass….aber das war mir egal….

Ich bin eine meiner Lieblingsstrecken gelaufen und währenddessen hat das Wetter ein paar Mal gewechselt…es schien sogar mal die Sonne, bevor es wieder bedrohlich dunkel wurde…und mitten im Moor hatte ich schon ein leicht herbstliches Gefühl…Es war windig, nass, leicht kühl, frische Äste lagen auf den Wegen und dann stand da auch noch dieser recht große Pilz am Wegesrand:

Der Moorsee wellte sich auf dieser Seite durch den Wind…später auf der anderen Seite, war er wieder ruhig und glatt. Es war eine himmlische Ruhe und in den 1,5 Stunden sind mir nur 2 Menschen begegnet….hahaha da haben wir es mal wieder: wenn ich meine Ruhe haben möchte, muss ich die Zeiten ausnutzen, an denen andere Menschen sich lieber drinnen aufhalten.

Kurz vor Ende meiner 7,5km Tour schien dann, wie schon erwähnt, wieder die Sonne..

und am Ende meiner Tour war ich schon etwas geschafft….immerhin war ich die letzten 2 Wochen nur wenig unterwegs….eine Woche hatte ich ja Zwangspause durch den verstauchten Knöchel….und davor die Woche hatte ich viel Arbeit und wenig Energien.

Aber jetzt fühlte es sich toll an und es hat mir gut getan…es war ein positives Gefühl von „geschafft sein“ und „geschafft haben“…..ich bin endlich wieder in Bewegung….

Wohldorfer Wald im Regen

Heute ist Donnerstag…und Feiertag.

Obwohl ich erst sehr spät ins Bett gegangen bin, war ich schon wieder früh munter….und nach allen Vorbereitungen und einem kleinen Frühstück zuhause, saß ich bereits um 7.30 Uhr im Auto.

Lt. Wetterbericht lag die Regenwahrscheinlichkeit für den Vormittag bei 40%, am Nachmittag bei 80%…..Ich bin mal wieder über Norderstedt in den Wohldorfer Wald gefahren…Da war ich seit Ende des Herbstes im letzten Jahr nicht mehr….aber jetzt kann ich ja gar nicht genug bekommen vom Wald und all dem Grün.

Es ist ja nicht nur diese schöne kräftige Farbe, sondern auch das die Blätter den Wald wieder umschließen und alles dichter und undurchdringlicher wirkt…also gemütlicher.

An so einem relativ frühen Feiertagsmorgen waren auch nur ein paar Jogger und Hundebesitzer unterwegs….es war wunderschön still….und schon kurz nach meinem Start, fing der Regen an und hörte auch nicht mehr auf.

Es war windstill und konnte ich am Anfang den Regen nur hören, wie er auf die Blätter fiel….und erst nach einer Weile drang dieser dann auch bis zu mir durch. Gut das ich die Regenjacke mit genommen hatte.

Es war ein Wohltat mal wieder kreuz und quer durch den Wald zu laufen…und so manchen Ort könnte man glattweg als Lieblingsplatz definieren….wie diese Bank an einem kleinen Bachlauf mitten im Wald.

Meine Pause hab ich aber dann doch lieber unser einem dichteren Blätterdach gemacht….auf einem riesigen umgestürzten Baumstamm, etwas abseits des Weges…..mit dem Thermositzkissen und noch heißem Kaffee war es eine schöne Pause….

Mit etwas mehr als 10 km bin ich sehr zufrieden mit meinem Ausflug an diesem Morgen….der Wald, die Ruhe, die Farbe der Blätter, das Vogelgezwitscher, der leichte Regen, der weiche (manchmal matschige) Untergrund, das Alles bei windstillen 12Grad…ja so mag ich das.

Letzter Urlaubstag

Letzter Urlaubstag

Wie verbringt man seinen letzten Urlaubstag….wenn man am nächsten Tag einen neuen Job startet?

Ich hab mich erst einmal fürs ausschlafen entschieden… und bin daher erst um 9 Uhr aufgestanden.

Dann hab ich ein kleines Brot gebacken (Danke an Early 50 für die Idee), den Teig dafür hab ich schon gestern Abend angesetzt.

Und als nächstes hab ich das Bad geputzt….sooo mehr Haushalt gibt es heute nicht.

Das Wetter ist bisher gnadenlos gewesen….jetzt gerade hat es mal aufgehört mit dem Regen.

..nun kann ich überlegen ob ich mich in ein regenfestes Outfit werfe und noch einmal mit dem Auto in Richtung Elbe aufmache….aber ohne Fahrrad…dafür mit Wanderstiefeln…