Bei Durchsicht meiner Beiträge ist mir aufgefallen, das ich noch gar nichts vom Tag in Schleswig NACH dem Besuch des Museums erzählt habe.
Der Besuch der Museen im Schloss Gottorf war ja noch ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk an meinen Schwager….und so hatte ich ihm die Wahl des Restaurants zum Mittagessen überlassen.
Seit Februar hat das Restaurant im Wikingturm wieder geöffnet….nur was ich vorher gar nicht wahr genommen hatte, die haben keine Kartenzahlung. HALLO? wie kann das denn sein. Die Preise für ein Mittagessen sind jetzt nicht gerade Fastfoodmässig….das kommen bei 3 Personen schnell mal 100 EUR zusammen….aber es gibt dort keine Kartenzahlung, kein Paypal, kein gar nichts…außer Bargeld. Darauf war ich nicht eingerichtet.
Vom Museum sind wir die knappen 500m bis zum Restaurant zu Fuß gegangen und da es auf der Strecke keinen Geldautomaten gab, haben wir alles Bargeld zusammen gekratzt und ja, es hat dann auch gereicht. Das Restaurant im Wikingturm ist auf 90m Höhe…man hat einen wunderbaren Ausblick auf den „Ostsee-Fjord Schlei“ ….wunderbar.
Die Karte war überschaubar….was ich als gutes Zeichen wertete…und was ich wirklich empfehlen kann, sind die „Kalbsbäckchen, 24 Std. im Ofen gegart vom Angeliter Schrotmastkalb, auf Champignon-Zwiebelbett, mit hausgemachten Serviettenknödel“ (Auszug aus der Speisekarte).
Das Fleisch war super zart, lecker und alles passte gut zusammen…nur die Soße kam extra (das ist immer gut) und war nicht ganz so unser Geschmack…sie schreiben zwar das sie nicht mit Zusatzstoffen arbeiten…aber es schmeckte etwas danach.
Als Aperitif haben wir uns einen Martini Bianco gegönnt…und zu den Kalbsbäckchen ein Alster-Wasser.
Bevor es ins Restaurant ging, gab es allerdings ein paar Unstimmigkeiten….nämlich WANN wir dahin gehen…die Küche hatte nur bis 14 Uhr geöffnet, also sollten wir bis 13.30 Uhr dort sein….das führte zu Abstimmungsproblemen ob es nicht sinnvoller wäre woanders essen zu gehen und später zum Kaffee dorthin zu fahren. Ich hatte die Entscheidung meinem Schwager überlassen, der es wiederum meiner Schwester übertragen hat, die wiederum auf mich achtete und meinen Gesichtsausdruck als Basis für ihre Entscheidung nahm.
Da bin ich dann ärgerlich geworden….jaaaa – keine Glanzleistung von mir – ich weiß – aber WENN ich doch sage: entscheidet IHR…dann sollen sie doch auch selber entscheiden. Letztlich war es aber doch eine gute Entscheidung dort zu Mittag zu essen (und das nicht nur weil ich Hunger hatte…ich ärgere mich immer wieder über mich selbst, das man mir immer ansieht was ich denke).
Danach sind wir noch mit den Autos in die Innenstadt gefahren…leider hatten die meisten Geschäfte samstag Nachmittag schon früh geschlossen…aber durch ein paar Geschäfte sind wir noch gelaufen und haben auch ein paar Kleinigkeiten gefunden.
Doch trotz der Abstimmungs-Schwierigkeiten war es ein schöner Tag ….
Zum Abschluss waren wir später noch einem netten Eis-Cafè und irgendwann hatten wir alle Drei auch genug von der Kälte und dem Wind….