Gutes Ende: für Laptop und Schwager

Gutes Ende: für Laptop und Schwager

Rechtzeitig vor der Geburtstagsfeier meines Schwagers, letztes Wochenende, hab ich es geschafft, den alten „neuen“ Laptop komplett zu bereinigen. Was genau die bei der Reparatur mit der Tastatur gemacht haben, keine Ahnung – allerdings ging es mit nur 1,5 Wochen doch recht schnell.

Ich hab es ausprobiert und jaaa – jetzt scheint es wieder zu laufen…aber ich bin noch misstrauisch. Anschließend hab ich alle meine Daten auf eine externe Festplatte gezogen und das Laptop von allen Daten bereinigt, meine zusätzliche Software gelöscht, alle zusätzlichen Apps gelöscht, das Defragmentierungs-Tool drüber laufen lassen und anschließend das Ganze auf „Werkseinstellung“ zurück gesetzt. So – das sollte jetzt genügen.

Das war natürlich nicht als Geburtstags-Geschenk gedacht, sondern sollte für Beide sein. Aber meine Schwester hat es sofort ihrem Mann überlassen…der sich dann doch noch über das Laptop freute…obwohl er vorher so dagegen gesprochen hatte, das ich meinte: ich kann das Ding auch verkaufen, wenn ihr es nicht möchtet, das ist überhaupt kein Problem, ich hab ja nur gefragt, ob ihr es haben möchtet…immerhin ist es erst 1/2 Jahr alt und jetzt wurde die Tastatur auch repariert.

Samstagnachmittag,auf dem Weg nach Flensburg, stand ich natürlich im Stau und auf der Rückfahrt Sonntagvormittag war die A7 auch teilweise beidseitig gesperrt, so das ich viel Zeit mit der Umfahrung der gesperrten Strecke verplemperte.

Aber die kleine Feier tags zuvor war richtig nett und ich hab „funktioniert“ und auch nichts davon erzählt, das es mir gerade nicht gut geht…was hätte ich auch sagen sollen?…mir war es ja selber nicht bewusst und selbst wenn…meine Schwester ist nur gut in Anteilnahme bei körperlichen Leiden. Bei seelischen Miss-Befindlichkeiten kann sie nur schwer Anteilnahme zeigen und machen kann sie ja auch nichts.

Aber sie haben mir Beide (vor der Feier) gut geholfen, als ich ums Zuhören bat, um mein Dilemma mit der Entscheidungsfindung im Job zu erzählen, wie ich jetzt weiter vorgehen sollte, wenn der Controller tatsächlich kündigt.

Als dann die anderen Gäste kamen, war das Thema also durch und es war ein lustiger und schöner Grillabend …wir saßen drinnen, während der Grill auf dem Balkon vor sich hin brutzelte.

Ich war dann irgendwann so kaputt, das ich nur noch schlafen wollte…Da die Freunde von Schwester+Schwager doch ein ganzes Stück älter sind, war ich froh, noch vor Mitternacht ins Bett kriechen zu können….hahahaha.

Wir waren am nächsten Morgen bereits früh auf den Beinen, haben im Central Cafè gefrühstückt und waren anschließend noch etwas am Hafen laufen, bevor ich mich wieder auf den Heimweg gemacht habe…danach war ich so fertig, das ich mich nur noch auf die Couch verzogen habe.

….

An den beiden folgenden Tagen hatte mein Schwager bei einem Großhändler in Flensburg probeweise als Fahrer gearbeitet und am Ende des 2. Tages hat man ihm einen Vertrag angeboten.

HURRA er nimmt den Job an, auch wenn er sich sehr unsicher fühlt…es wird auch echt Zeit, das er wieder arbeiten geht, sonst sinkt sein Selbstvertrauen in seine eigenen Fähigkeiten noch weiter.

Ich wünsche ihm, das er sich schnell eingewöhnt und auch wieder Spaß am Fahren entwickelt. Ich zumindest bin erleichtert und meine Schwester ebenfalls. Sie ist jetzt doch noch bis Ende Juni krank geschrieben, bevor sie mit der Wiedereingliederung starten darf. Alles wird gut.

Kleines Familientreffen – soo schön

Kleines Familientreffen  – soo schön

Was hab ich mir doch vorher für Sorgen gemacht, wegen der Unwetter-Warnung für „Den Norden“…gut das ich dann doch gefahren bin.

Ich wohne ja oberhalb von Hamburg…während sich das Wetter -Chaos unterhalb von Hamburg anbahnte und ja auch klar wurde es zieht von Niedersachsen aus in den Osten. Damit wohn ich nicht nur „im Norden“, sondern schon eher im hohen Norden und wollte noch weiter in den Norden…

Ausgestattet mit allem was man für eine Wanderung bei Schnee und Wind benötigt, bin ich am Vormittag nach Flensburg aufgebrochen…vor ein paar Tagen hatte ich die günstige Tankstellen-Gelegenheit genutzt, um den Wagen schon mal voll zu tanken…Zum ersten Mal musste ich jedoch feststellen das die Tankstellen in Flensburg günstiger sind, als in Hamburg oder Pinneberg…sehr ungewöhnlich.

Ich hab den direktesten Weg über die A7 genommen und was soll ich sagen: Minus 3 Grad / Himmel bedeckt / aber die Straßen waren frei (kein Schnee und noch viel wichtiger: kein Eis ) und es waren auch nicht so viele Autos unterwegs…ich hab weniger als 1,5 Stunden für die Fahrt benötigt…

Nach ausgiebiger Begrüßung und frisch gebackenen Waffeln mit Eis und Kirschen haben wir unsere Winter-Schnee-Wanderung direkt „Vor der Haustür“ von Schwester und Schwager begonnen. Die beiden wohnen ja direkt vor dem ehemaligen Truppenübungsplatz wo wir schon als Kinder gespielt haben…. Seit vielen Jahren schon ist das Gelände zum Naherholungsgebiet umgewandelt und heute erkennt man nur noch an wenigen Stellen die frühere Bestimmung …Wir sind knappe 11,5 km durch eine wunderschöne Winter-Schnee-Waldlandschaft gelaufen.

Ich hab überhaupt nicht gemerkt wie die Zeit verflogen ist…das war so schön entspannend…

Der Besuch tat einfach gut… und ja ich umarme Schwester und Schwager, wenn wir uns treffen….wir gehören zu den Menschen, die sich eh von anderen Menschen fern halten…und wenn sie nicht krank sind, werden Beide regelmässig getestet (mein Schwager muss oft nach Dänemark fahren und da wird an der Grenze immer ein Corona-Test gemacht und meine Schwester im mobilen Pflegedienst wird dort wöchentlich getestet…aber sie ist ja schon seit mehr als 2,5 Monate Zuhause) während ich zwar nicht getestet bin, aber von Natur aus die Nähe anderer Menschen meide und ansonsten oft Maske trage, wenn sich der Kontakt mit Menschen nicht vermeiden lässt….

Und ja der Besuch ist auch regelkonform: 1 Haushalt (Schwester+Schwager) und eine weitere Person (ICH) hahaha.

Für das Abendessen hatten wir uns für Indisches Essen entschieden….Wir haben liefern lassen und das war super lecker und die Schärfegrade waren wohl nur leicht dem Europäischen Geschmack angeglichen worden. Es war so richtig scharf…Wir haben jede Menge bestellt mit diversen Vorspeisen und diversen Hauptspeisen.

Die Lieferung kam genau zum vereinbarten Zeitpunkt an….alles war heiß und lecker und hatte so eine richtig schön abgerundete Schärfe….für mich genau richtig…mein Schwager hatte extra-Scharf genommen, das war wohl doch etwas zuu scharf….Ich glaube ich hab noch nie sooo leckeres Naan-Brot gegessen…

Wir haben also viel gegessen, dazu einen portugiesischen Weißherbst aus Rheinhessen getrunken und uns locker und lustig über alles Mögliche unterhalten. Da ich ja noch nach Hause fahren wollte, blieb es bei mir bei einem Glas Wein…

Auf der Rückfahrt waren die Straßenverhältnisse genau wie auf der Hinfahrt….also alles kein Problem…während ich im Radio hörte ,das es in Niedersachsen, NRW und Thüringen so richtig heftig wurde mit dem Schneechaos….

Winterwetter – ich fahre trotzdem

Bereits Anfang der Woche war die Gemütslage meiner Schwester (sie ist immer noch krank geschrieben) schlecht und irgendwann frage sie, ob wir uns am Wochenende nicht treffen können…

Ich hab unter Vorbehalt zugesagt….wenn alles in dieser Woche mit der Arbeit klappt…und ja es klappt…also hab ich Donnerstag gesagt ich komme…wieder unter Vorbehalt…WENN das Wetter nicht so dramatisch wird, wie es die Wetterprognosen unken.

In den letzten Tagen, hab ich also alle möglichen Wetter-Vorhersagen verfolgt und ich hab beschlossen: ich fahre…..da das befürchtete Schnee-Wind-Eis-Chaos von Niedersachsen leicht unterhalb von Hamburg nach Osten fegen wird….meine Fahrt führt mich jedoch nach Flensburg….

Ja, auch dort soll es sehr windig werden, aber es sind keine großen Schneemassen zu erwarten…also fahre ich …das Risiko ist überschaubar und ich bin früher schon bei (fast) jedem Winter-Wetter mit dem Auto unterwegs gewesen.

Also werde ich mich gleich für einen Spaziergang bei Wind und Kälte ausrüsten und losfahren….gleich…erst werde ich noch in Ruhe meinen Kaffee trinken.

Und das Schönste: bei Ankunft erwarten mich frische gebackene Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne und eine lange Umarmung meiner Schwester….

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende….passt auf Euch auf 🌼

Eisblumen – das Gefühl von Winter

Eisblumen – das Gefühl von Winter

Wie angekündigt ist es heute Nacht eisig gewesen…unter 0 Grad…ich schlafe bei geöffnetem Fenster und habe deshalb vorsorglich die Bettdecke auf Winter umgestellt.

Vor einiger Zeit habe ich mir eine Naturfaser-4Jahreszeiten-Bettdecke zugelegt. Seit dem ich diese Decke besitze, sind die nächtlichen Hitzewallungen deutlich zurück gegangen – das steigert den Erholungswert meines Schlafes ganz enorm. Eigentlich sind es sogar 2 Decken, die bei Bedarf zu einer Einzigen zusammen-geknöpft werden.

Ich habe lange gezaudert eine so teure Bettdecke zu kaufen…immerhin hab ich genügend andere…solche, die man für normal-kleines Geld in jedem Kaufhaus oder Möbelladen kaufen kann. Aber was nützen alle Decken wenn der Schlaf darunter leidet.

Gut erholt gehe ich nach dem Aufstehen  durch die  Wohnung und an jedem Velux-Fenster haben sich Eisblumen gebildet…richtig schöne Eisblumen…und es fühlt sich heimelig an. Drinnen ist es noch normal warm ohne Heizung  (das Haus ist nach einem hohen energetischem Standard gebaut worden und wirklich gut isoliert) und draußen sind es noch  0 Grad. Den Kaffee werde ich heute dann doch lieber drinnen trinken.

Das Bild der Eisblumen ist so schön. Was die Natur doch für tolle Möglichkeiten hat…leider kommt die Pracht auf dem Bild nicht so gut  zur Geltung.

Ich bin heute schon früh auf den Beinen, nachher fahre ich noch weiter in den Norden – nach Flensburg – zu Schwester und Schwager…Ich war seit Jahren nicht mehr  dort, an der Solitüde…am Strand von Flensburg  oder in Glücksburg am Wasserschloß. Das letzte Mal war kurz nachdem ich meinen heutigen Ex-Freund kennen gelernt habe…also so ca. 8,5 Jahre.

Ich war damals 6 Jahre alt, gerade 1/2 Jahr in der Schule, als wir von Flensburg nach Nordrhein-Westfalen zogen. Für ein schüchternes Kind wie mich, war das eine weitere Katastrophe. Gerade erst war ich dabei,  mich an die vielen Kinder zu gewöhnen…noch viel zu früh um Freundschaften zu schließen. Ich war vorher in keinem Kindergarten oder Vorschule war extrem schüchtern und hatte auch in der Nachbarschaft nur wenig Kontakt zu Gleichaltrigen. Der Start in der Schule war ein Schock für mich…so viele Kinder und alle lebendig, laut und lustig. Ich wusste überhaupt nicht damit umzugehen  und nach einem knappen 1/2 Jahr wurde ich aus dem schon wieder gerissen und wurde mehr als 500km weit verpflanzt (insgesamt habe ich dann 3 verschiede Grundschulen an 4 Standorten besucht).

Meine Schwester ist bereits vor knapp 20 Jahren zurück nach Flensburg gezogen und hat ihren Kinder-Freund aus der Vorschule geheiratet, nachdem ihre 1. Ehe in NRW gescheitert war. Sie hat den Kontakt zu ihrem Freund aus Kindertagen  aufrecht gehalten…und dann kam Liebe dazu…eine tolle Geschichte finde ich.

Nun also fahre ich die Beiden heute besuchen. Es ist schön wieder im Norden zu wohnen und trotzdem kann ich noch weiter in den Norden fahren….hahaha freue mich auf einen schönen kalten und klaren Wintertag.