Rechtzeitig vor der Geburtstagsfeier meines Schwagers, letztes Wochenende, hab ich es geschafft, den alten „neuen“ Laptop komplett zu bereinigen. Was genau die bei der Reparatur mit der Tastatur gemacht haben, keine Ahnung – allerdings ging es mit nur 1,5 Wochen doch recht schnell.
Ich hab es ausprobiert und jaaa – jetzt scheint es wieder zu laufen…aber ich bin noch misstrauisch. Anschließend hab ich alle meine Daten auf eine externe Festplatte gezogen und das Laptop von allen Daten bereinigt, meine zusätzliche Software gelöscht, alle zusätzlichen Apps gelöscht, das Defragmentierungs-Tool drüber laufen lassen und anschließend das Ganze auf „Werkseinstellung“ zurück gesetzt. So – das sollte jetzt genügen.
Das war natürlich nicht als Geburtstags-Geschenk gedacht, sondern sollte für Beide sein. Aber meine Schwester hat es sofort ihrem Mann überlassen…der sich dann doch noch über das Laptop freute…obwohl er vorher so dagegen gesprochen hatte, das ich meinte: ich kann das Ding auch verkaufen, wenn ihr es nicht möchtet, das ist überhaupt kein Problem, ich hab ja nur gefragt, ob ihr es haben möchtet…immerhin ist es erst 1/2 Jahr alt und jetzt wurde die Tastatur auch repariert.
Samstagnachmittag,auf dem Weg nach Flensburg, stand ich natürlich im Stau und auf der Rückfahrt Sonntagvormittag war die A7 auch teilweise beidseitig gesperrt, so das ich viel Zeit mit der Umfahrung der gesperrten Strecke verplemperte.
Aber die kleine Feier tags zuvor war richtig nett und ich hab „funktioniert“ und auch nichts davon erzählt, das es mir gerade nicht gut geht…was hätte ich auch sagen sollen?…mir war es ja selber nicht bewusst und selbst wenn…meine Schwester ist nur gut in Anteilnahme bei körperlichen Leiden. Bei seelischen Miss-Befindlichkeiten kann sie nur schwer Anteilnahme zeigen und machen kann sie ja auch nichts.
Aber sie haben mir Beide (vor der Feier) gut geholfen, als ich ums Zuhören bat, um mein Dilemma mit der Entscheidungsfindung im Job zu erzählen, wie ich jetzt weiter vorgehen sollte, wenn der Controller tatsächlich kündigt.
Als dann die anderen Gäste kamen, war das Thema also durch und es war ein lustiger und schöner Grillabend …wir saßen drinnen, während der Grill auf dem Balkon vor sich hin brutzelte.
Ich war dann irgendwann so kaputt, das ich nur noch schlafen wollte…Da die Freunde von Schwester+Schwager doch ein ganzes Stück älter sind, war ich froh, noch vor Mitternacht ins Bett kriechen zu können….hahahaha.
Wir waren am nächsten Morgen bereits früh auf den Beinen, haben im Central Cafè gefrühstückt und waren anschließend noch etwas am Hafen laufen, bevor ich mich wieder auf den Heimweg gemacht habe…danach war ich so fertig, das ich mich nur noch auf die Couch verzogen habe.
….
An den beiden folgenden Tagen hatte mein Schwager bei einem Großhändler in Flensburg probeweise als Fahrer gearbeitet und am Ende des 2. Tages hat man ihm einen Vertrag angeboten.
HURRA er nimmt den Job an, auch wenn er sich sehr unsicher fühlt…es wird auch echt Zeit, das er wieder arbeiten geht, sonst sinkt sein Selbstvertrauen in seine eigenen Fähigkeiten noch weiter.
Ich wünsche ihm, das er sich schnell eingewöhnt und auch wieder Spaß am Fahren entwickelt. Ich zumindest bin erleichtert und meine Schwester ebenfalls. Sie ist jetzt doch noch bis Ende Juni krank geschrieben, bevor sie mit der Wiedereingliederung starten darf. Alles wird gut.