Ich hatte Silvester meiner Schwester von einem besonders günstigen Angebot für Kokosmilch berichtet….sie benutzt diese für viele Gerichte, noch mehr als ich…der Preis für Bio-Kokosmilch in dem einem Laden war unschlagbar günstig in der 1.KW des Neuen Jahres. Und da wir zwar auseinander wohnen, aber Beide in Schleswig-Holstein, war ich mir sicher das auch in Flensburg dieses Angebot gültig ist und immerhin müssen die Beiden jetzt noch mehr auf ihre Ausgaben achten, wo mein Schwager arbeitslos ist.
Was sie mit dieser Information macht, ist mir aber anschließend egal, das müssen sie selber entscheiden und ich hätte das Thema auch gar nicht mehr angeschnitten, wenn sie sich nicht Montagmorgen bei mir gemeldet hätte: Sie wäre da gewesen, die hätten das Angebot gar nicht und die Verkäuferin wäre überrascht von dem Angebot…also ihr Markt würde daran nicht teilnehmen.
Hmmmm….ich kenne meine Schwester seit über 50 Jahren und weiß um ihre oftmals bequeme Art sich Themen vom Hals zu schaffen: Einfach etwas behaupten, was so nicht stimmt. Also eine Lüge benutzen…Das ist bequem und einfach.
Im Laufe meines Lebens hab ich eine Antenne dafür entwickelt, mein Vater, meine Schwester und auch mein Ex-Freund sind/waren Meister im masslosen Übertreiben und Lügen…etwas was mich schon immer zur Weißglut bringen konnte.
Ihre Art das zu schreiben, hat mich also aufhorchen lassen.. ich hab noch einmal nachgefragt, WO sie genau war…und hab ihr dann das im Internet für diese Adresse angezeigte Angebot als Bild geschickt….ich hab sogar in dem Laden angerufen und nachgefragt: na klar – juuupp die Angebotsware ist im Laden verfügbar…auch das hab ich ihr geschrieben und auch, dass ich die negativen Gefühle, die ihre merkwürdige Aussage in mir ausgelöst haben, nicht toll finde….
Wie gesagt, normalerweise hätte ich das Thema gar nicht mehr angesprochen, aber ihre Aussage hat mich wieder einmal so verletzt…warum diese so offensichtliche Lüge? WOZU? Das ist so unnötig…sie hätte es einfach dabei belassen können, nichts zu schreiben oder das sie einfach keine Lust hat, extra dahin zu gehen….oder was auch immer….aber zu behaupten, wie wäre da gewesen und die hätten das gar nicht…
Na klar jeder lügt, meistens sind es „soziale“ Lügen, damit sich andere Menschen nicht schlecht fühlen: „Ja, das Kleid steht Dir“ oder um eine Diskussion oder Streit zu vermeiden: „Nein ich war nicht in der Kneipe, war mit dem Hund im Park“…aber meistens ist es tatsächlich die Bequemlichkeit, die Menschen zum Lügen bringt.
Mein Ex-Freund hat das Lügen wie einen Schutzschild um seine Person gelegt…es war leichter für ihn zu Lügen, als etwas mit vielen Worten zu erklären, wie es wirklich war…Unangenehmen Fragen konnte er so aus dem Weg gehen und gleichzeitig hat er sich mit vielen Lügen über Herkunft und Vergangenheit erhöht. Er wollt etwas sein, was er nicht ist…ich bin ihm zwar in vielen Dingen schnell auf die Schliche gekommen und hab sie ihm auf den Kopf zugesagt…aber er hat es nie zugegeben, auch wenn die Fakten Schwarz-auf-weiß belegbar waren ..etwas was unser Zusammensein schwer belastet hat…daher war unsere Beziehung auch von Anfang an, nie unbeschwert. Dabei hab ich ihm schnell klar gemacht, mir ist egal woher er kommt, was er ist oder was seine Familie macht….aber ich mag keine Lügen.
Leider war ihm das so in Fleisch und Blut übergegangen, er konnte nicht anders…und er konnte nie zu seinen Lügen stehen…auch wenn er ertappt wurde…immer hat er versucht, sich da rauszuwinden, meistens mit Arroganz. Ich wusste schon ziemlich früh, das er mir mit seiner Art nicht gut tut….aber ich war verliebt und hab alle Warnsignale ignoriert…die waren da und schrillten mit jeder weiteren entdeckten Lüge lauter und lauter…ich hab sie zur Seite geschoben, wohlwissend das kann nicht gut gehen…aber wer will das schon wahrhaben.
Vielleicht hat mich auch deshalb diese kleine und so unnötige Lüge meiner Schwester, so sehr getroffen…weil sie mich an die Zeit mit meinem Ex-Freund erinnert hat…und an meinen Vater, der sich immer und überall mit masslosen Übertreibungen und Lügen in den Vordergrund gedrängt hat..er hat seine Lebens-Lügen im Alter tatsächlich selber geglaubt…das ihn viele Menschen dafür ausgelacht haben, hat er nicht mal mehr mit bekommen (ich rede hier von tatsächlich nachweisbaren großen Unwahrheiten – nicht von den kleinen Übertreibungen und Ausschmückungen, die eine Geschichte manchmal etwas lustiger und interessanter machen und damit gesellschaftlich akzeptiert sind).
Natürlich lügen wir alle, mehr oder weniger…auch ich nutze soziale Lügen und auch manchmal um einer Diskussion aus dem Weg zu gehen…aber um wirklich gut lügen zu können, muss man auch stringent bei der Lüge bleiben und das können die Wenigsten. Man muss sich seine Lügen nämlich MERKEN…und wenn das nächste Mal das Thema darauf kommt, muss man sich an sie erinnern und mit Einfließen lassen.
Wenn man z.B. behauptet am letzten Freitag krank zuhause gewesen zu sein, sollte man sich nach einer Woche noch daran erinnern können und dann nicht im Gespräch behaupten, ohh letzten Freitag war ich im Schwimmbad.
Die meisten Menschen jedoch, vergessen ihre Lügen sehr schnell wieder und werden dadurch im Nachhinein als schlechte Lügner entlarvt.
Meine Schwester ist dann doch noch zu dem entsprechenden Laden gefahren und hat einige Dosen Kokosmilch auf Vorrat gekauft, hat mir eine nette Whatsapp geschrieben (ohne sich für die Lüge zu entschuldigen) und sich danach 3 Tage gar nicht mehr bei mir gemeldet.
Das war ihr Eingeständnis für ein schlechtes Gewissen…sie weiß, daß ich weiß, daß sie gelogen hat…so unnötig.