bequeme Lügen

Ich hatte Silvester meiner Schwester von einem besonders günstigen Angebot für Kokosmilch berichtet….sie benutzt diese für viele Gerichte, noch mehr als ich…der Preis für Bio-Kokosmilch in dem einem Laden war unschlagbar günstig in der 1.KW des Neuen Jahres. Und da wir zwar auseinander wohnen, aber Beide in Schleswig-Holstein, war ich mir sicher das auch in Flensburg dieses Angebot gültig ist und immerhin müssen die Beiden jetzt noch mehr auf ihre Ausgaben achten, wo mein Schwager arbeitslos ist.

Was sie mit dieser Information macht, ist mir aber anschließend egal, das müssen sie selber entscheiden und ich hätte das Thema auch gar nicht mehr angeschnitten, wenn sie sich nicht Montagmorgen bei mir gemeldet hätte: Sie wäre da gewesen, die hätten das Angebot gar nicht und die Verkäuferin wäre überrascht von dem Angebot…also ihr Markt würde daran nicht teilnehmen.

Hmmmm….ich kenne meine Schwester seit über 50 Jahren und weiß um ihre oftmals bequeme Art sich Themen vom Hals zu schaffen: Einfach etwas behaupten, was so nicht stimmt. Also eine Lüge benutzen…Das ist bequem und einfach.

Im Laufe meines Lebens hab ich eine Antenne dafür entwickelt, mein Vater, meine Schwester und auch mein Ex-Freund sind/waren Meister im masslosen Übertreiben und Lügen…etwas was mich schon immer zur Weißglut bringen konnte.

Ihre Art das zu schreiben, hat mich also aufhorchen lassen.. ich hab noch einmal nachgefragt, WO sie genau war…und hab ihr dann das im Internet für diese Adresse angezeigte Angebot als Bild geschickt….ich hab sogar in dem Laden angerufen und nachgefragt: na klar – juuupp die Angebotsware ist im Laden verfügbar…auch das hab ich ihr geschrieben und auch, dass ich die negativen Gefühle, die ihre merkwürdige Aussage in mir ausgelöst haben, nicht toll finde….

Wie gesagt, normalerweise hätte ich das Thema gar nicht mehr angesprochen, aber ihre Aussage hat mich wieder einmal so verletzt…warum diese so offensichtliche Lüge? WOZU? Das ist so unnötig…sie hätte es einfach dabei belassen können, nichts zu schreiben oder das sie einfach keine Lust hat, extra dahin zu gehen….oder was auch immer….aber zu behaupten, wie wäre da gewesen und die hätten das gar nicht…

Na klar jeder lügt, meistens sind es „soziale“ Lügen, damit sich andere Menschen nicht schlecht fühlen: „Ja, das Kleid steht Dir“ oder um eine Diskussion oder Streit zu vermeiden: „Nein ich war nicht in der Kneipe, war mit dem Hund im Park“…aber meistens ist es tatsächlich die Bequemlichkeit, die Menschen zum Lügen bringt.

Mein Ex-Freund hat das Lügen wie einen Schutzschild um seine Person gelegt…es war leichter für ihn zu Lügen, als etwas mit vielen Worten zu erklären, wie es wirklich war…Unangenehmen Fragen konnte er so aus dem Weg gehen und gleichzeitig hat er sich mit vielen Lügen über Herkunft und Vergangenheit erhöht. Er wollt etwas sein, was er nicht ist…ich bin ihm zwar in vielen Dingen schnell auf die Schliche gekommen und hab sie ihm auf den Kopf zugesagt…aber er hat es nie zugegeben, auch wenn die Fakten Schwarz-auf-weiß belegbar waren ..etwas was unser Zusammensein schwer belastet hat…daher war unsere Beziehung auch von Anfang an, nie unbeschwert. Dabei hab ich ihm schnell klar gemacht, mir ist egal woher er kommt, was er ist oder was seine Familie macht….aber ich mag keine Lügen.

Leider war ihm das so in Fleisch und Blut übergegangen, er konnte nicht anders…und er konnte nie zu seinen Lügen stehen…auch wenn er ertappt wurde…immer hat er versucht, sich da rauszuwinden, meistens mit Arroganz. Ich wusste schon ziemlich früh, das er mir mit seiner Art nicht gut tut….aber ich war verliebt und hab alle Warnsignale ignoriert…die waren da und schrillten mit jeder weiteren entdeckten Lüge lauter und lauter…ich hab sie zur Seite geschoben, wohlwissend das kann nicht gut gehen…aber wer will das schon wahrhaben.

Vielleicht hat mich auch deshalb diese kleine und so unnötige Lüge meiner Schwester, so sehr getroffen…weil sie mich an die Zeit mit meinem Ex-Freund erinnert hat…und an meinen Vater, der sich immer und überall mit masslosen Übertreibungen und Lügen in den Vordergrund gedrängt hat..er hat seine Lebens-Lügen im Alter tatsächlich selber geglaubt…das ihn viele Menschen dafür ausgelacht haben, hat er nicht mal mehr mit bekommen (ich rede hier von tatsächlich nachweisbaren großen Unwahrheiten – nicht von den kleinen Übertreibungen und Ausschmückungen, die eine Geschichte manchmal etwas lustiger und interessanter machen und damit gesellschaftlich akzeptiert sind).

Natürlich lügen wir alle, mehr oder weniger…auch ich nutze soziale Lügen und auch manchmal um einer Diskussion aus dem Weg zu gehen…aber um wirklich gut lügen zu können, muss man auch stringent bei der Lüge bleiben und das können die Wenigsten. Man muss sich seine Lügen nämlich MERKEN…und wenn das nächste Mal das Thema darauf kommt, muss man sich an sie erinnern und mit Einfließen lassen.

Wenn man z.B. behauptet am letzten Freitag krank zuhause gewesen zu sein, sollte man sich nach einer Woche noch daran erinnern können und dann nicht im Gespräch behaupten, ohh letzten Freitag war ich im Schwimmbad.

Die meisten Menschen jedoch, vergessen ihre Lügen sehr schnell wieder und werden dadurch im Nachhinein als schlechte Lügner entlarvt.

Meine Schwester ist dann doch noch zu dem entsprechenden Laden gefahren und hat einige Dosen Kokosmilch auf Vorrat gekauft, hat mir eine nette Whatsapp geschrieben (ohne sich für die Lüge zu entschuldigen) und sich danach 3 Tage gar nicht mehr bei mir gemeldet.

Das war ihr Eingeständnis für ein schlechtes Gewissen…sie weiß, daß ich weiß, daß sie gelogen hat…so unnötig.

Von Geräuschen und Sorgen

Donnerstag ging es dann wieder mal ins Büro….so langsam gewöhne ich mich an den neuen Kollegen…und der Controller hat ihn auch schon auf meine Besonderheit in Bezug auf Geräusche hingewiesen.

Der Neue hatte zwar sein Headset auf, trotzdem konnte ich (selber mit Headset auf den Ohren) jedes Wort hören, dass sein Gegenüber zu ihm sprach. Mit dem Hinweis, das ich jedes Wort aus seinem Headset hören konnte, bat ich um eine leichte Reduzierung der Lautstärke im Kopfhörer, und da kam dann die Info von ihm, das ihn der Controller bereits über mein ausgeprägtes Hörvermögen informiert hatte und auch darüber, dass ich auf Lautstärke nicht so gut reagiere.

Ich hab ihm versucht das zu erklären und er war auch sofort bereit, die Lautstärke in seinem Hörer anzupassen…ich versuche also seine ständigen Schlürfgeräusche beim Kaffeetrinken zu akzeptieren, solange ich seine Gespräche aus dem Headset nicht mithören muss ….es ist ja nicht so, als ob ich jedem jedes Geräusch verbieten wollen würde…okay würde ich zwar gerne – kann ich aber nicht…jeder Mensch macht nun einmal normale Geräusche, die ich eben überlaut wahrnehme..aber dafür hab ich ja mein eigenes Headset, welches ich auch oft nutze um ruhige Musik zu hören, damit ich meine Aufmerksamkeit auf andere Dinge fokussieren kann.

Normalerweise lasse ich mein privates Handy während der Arbeitszeit unangetastet…aber meine Schwester hat momentan Redebedarf…wir haben also öfter gechatted und telefoniert (dazu verlasse ich immer unser Büro uns suche mir ein leeres Büro).

Sie hat nach dem Schreiben ihres Anwalts an den Arbeitgeber nun ein erneutes Gespräch mit ihrem Chef gehabt. Sie bekommt zwar immer noch nicht das, was der Tarifvertrag für ihre Betriebszugehörigkeit eigentlich vorschreiben würde, aber dafür 2 Sonderzahlungen und die Zusicherung im nächsten Jahr bei der nächsten Anpassung entsprechend berücksichtigt zu werden. Sie hat das akzeptiert und ich kann sie verstehen. Zusammen mit der bisherigen Gehaltserhöhung und den Sonderzahlungen steht sie schon mal ganz gut da, ohne den Arbeitgeber verklagen zu müssen..das möchte sie auf keinen Fall, immerhin möchte sie auch noch die letzten Jahre bis zur Rente dort arbeiten.

Das Gespräch hatte noch einen weiteren Teilnehmer, so das es einen Zeugen für die Vereinbarung gibt…was ich für nicht unwichtig halte. Andere Kolleginnen haben die neuen Verträge wohl inzwischen klaglos unterschrieben, so ist meine Schwester eine der Wenigen, die sich zur Wehr gesetzt hat.

Die erneute Anpassung kam wohl auch zustande, weil sie bei der Pflegedienstleistung schon mal erwähnt hat, also falls das Gehalt so bleibt, würde sie eben weniger oft freiwillig in Notsituationen aushelfen…weil das ja überhaupt nicht im Gehalt berücksichtigt wird, wie oft sie ihre Freizeit und Erholung opfert, um bei der angespannten Personaldecke auszuhelfen.

Prima – also eine Sorge weniger – nur um einen Tag später gleich die nächste Hiobs-Botschaft aus Flensburg zu bekommen….meine Schwester war beim Kardiologen und Ende des Monats bekommt sie eine Herzkatheter-Untersuchung bei der gleichzeitig einen oder mehrere Stents gesetzt werden sollen um wohl natürlich verengte Blutgefäße zu erweitern bzw. offen zu halten. Diese Operationen gelten als Routine-Eingriff.

Was ich nicht wusste, bei Frauen wird das meistens über die Handvenen und nicht über die Leisten-Venen gemacht. Klingt Beides nicht so prickelig…und natürlich mach uns das allen Dreien Angst…in unserer Familie sind Herzprobleme leider sehr ausgeprägt…egal welche Familienseite man sich anschaut. Aber sie ist ja sonst körperlich fit, bewegt sich viel und ernährt sich ziemlich ausgewogen um auch den Diabetes in Schach zu halten ohne Insulin spritzen zu müssen.

Hmmm meine eigene Untersuchung beim Kardiologen ist ja erst in 3 Monaten…wohl ist mir bei den Aussichten mit meiner Schwester in Bezug auf meine eigene Untersuchung ja gar nicht…aber immerhin hatte ich bei der letzten Untersuchung (noch in Frakfurt vor 3 Jahren) die info, das ich keine angeborenen Verengungen habe und auch sonst alles gut aussah, eben bis auf die angeborene „Anomalie“, die zu Herzrhythmus-Störungen führen kann. Aber jetzt geht es erst einmal um sie – nicht um mich….ich bin also immer noch im Sorgen-Modus

Innere Stärke – auch ohne Familie

Dienstagabend sollte eigentlich der nächste Versuch für die Ballonfahrt über Flensburg stattfinden…aber schon Tage zuvor war klar: das klappt wieder einmal nicht, aufgrund der Wetterverhältnisse vor Ort …das war inzwischen der 4.Versuch, seit Juli letzten Jahres und einen weiteren wird es in diesem Jahr nicht mehr geben.

Leider ist meine Schwester extrem unflexibel bei der Terminsuche….nun gut – dann geht es im nächsten Jahr weiter. Ihre rigorose Absage, es doch noch mal innerhalb der Woche (außerhalb Ihres Urlaubs) zu versuchen hat mich getroffen, obwohl es bei ihr Vorort ist, sie durch den Frühdienst doch oft genug den Abend frei hat und sie auch zwischendurch immer wieder freie Tage bekommt…aber nein – sie will es einfach nicht in der Woche und pocht auf die ursprüngliche Planung an ihren freien Wochenenden, alle 14 Tage. Sturheit ist eine sehr ausgeprägte Eigenschaft in unserer Familie und bündelt sich nicht nur bei mir.

Inzwischen geht mir das Thema auf die Nerven und manchmal wünschte ich schon, ich hätte Ihnen das nicht zum Geschenk gemacht. Dieser kleine Disput, mit meiner Schwester, ging mir quer runter und hat mich leider so negativ getroffen, dass ich mich für die nächsten Tage komplett in mich zurück gezogen habe…so eine dieser leicht schwermütigen Verstimmungen, die mich manchmal überkommen. Aber gut…dadurch konnte ich meine Urlaubswoche jetzt ganz ruhig und zuhause verbringen.

Mir hilft dann viel Ruhe von außen, viel Bewegung an der frischen Luft, die Wohnung zu Putzen, Ordnung zu schaffen, leckeres Essen kochen und einfach die Sachen machen, die ich gerne tue. Dann dauert es maximal ein paar Tage und ich bin wieder raus aus dieser düsteren, gedämpften Stimmung.

Von diesem Urlaub hatte ich Schwester+Schwager extra nichts erzählt. Ich wollte Vermeiden, das mich die Beiden in Ihrer letzten Urlaubswoche auch noch vereinnahmen…und prompt kam auch die Frage, ob ich an diesem Wochenende nicht doch zu Ihnen kommen möchte….ähm – Nein…ich hab dafür ein anderes Wochenende vorgeschlagen, wir treffen uns dann in zwei Wochen.

Ich hab meiner Schwester gestern erst geschrieben, in welcher seelischen Verfassung ich mich in den letzten Tagen befunden habe und es kam nur die Antwort: „kein Problem – jeder hat mal einen Durchhänger“.

Es ist wie immer: schreibe ich von körperlichen Problemen, ist sie sofort zur Stelle mit Anteilnahme und Ratschlägen…schreibe ich davon, wie es um meine seelische Verfassung steht- nimmt sie es kaum zur Kenntnis und kommt sofort zum nächsten Thema. So war es schon immer. Schade!

Wie immer, bin ich in diesen Dingen meine eigene beste Hilfestellung…ich weiß ja mit solchen Phasen bei mir umzugehen und ich hatte auch nicht wirlich mit einer Unterstützung ihrerseits gerechnet.

Meine Stärke ist es, mich selber aus solchen Momenten zu befreien – ohne Hilfe von Außen. Und mit jeder überwundenen kleinen oder größeren Krise werde ich stärker und fühle mich freier, unabhängiger – aber auch noch mehr desillusioniert von Konstrukt der Familie.

Wenn ich jetzt meinen Beitrag lese, bin ich selber überrascht über das Ergebnis und über die tieferen Einblicke, die ich hier in meine Seele gewähre….eigentlich sollte es ein Beitrag über die schönen Dinge werden, die ich in dieser Woche noch unternommen habe…stattdessen schreib ich darüber, was mich belastet hat – ohne das ich es vorher so richtig wahrgenommen habe.

Aber auch das Schreiben hilft mir immer wieder mich von Ballast zu befreien und so geht es mir auch wieder richtig gut….ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.

Irgendetwas ist immer…

…also etwas, das nicht rund läuft….also ICH laufe nicht rund.

War ich doch endlich wieder energiegeladen, hatte Lust auf Sport und Bewegung…und hab mich richtig gut gefühlt…wachte ich am Sonntag auf – und fühlte mich komisch…leicht schwindelig beim Aufstehen und mit einem Druckgefühl auf dem linken Ohr…wie Watte und mein Hörvermögen schien dezimiert….

Das geht gleich wieder weg, dachte ich – ging es aber nicht…mit beiden Ohren zusammen konnte ich zwar hören, aber nicht erkennen, was davon links oder rechts ankam. Hab also einfach meine Kopfhörer aufgesetzt und dann jeweils eine Ohr-Seite getestet:

Tatsächlich hörte ich rechts: normal….Links dagegen waren die Töne dumpf, leise und irgendwie auch blechern…um eine Fehlfunktion der Kopfhörer auszuschließen, hab diese seitenverkehrt noch einmal auf die Ohren gezogen, aber der Effekt war der Gleiche.

Ich hatte wohl einen leichten Hörsturz…das klingt im ersten Moment sehr bedrohlich…beschreibt aber nichts anderes, als eine plötzlich, ohne erkennbare Ursache, auftretende Hörbeeinträchtigung.

Ein Hörsturz ist eine meist einseitig, plötzlich auftretende Schwerhörigkeit bis hin zur Ertaubung, wobei keine Ursache erkennbar ist. Fast immer ist ein Hörsturz begleitet von unangenehmem Ohrensausen, manchmal auch von Schwindel. Kleinere, vorübergehende Hörstürze sind relativ häufig. Schwerere Hörstürze mit Dauerschäden kommen selten vor

Auszug aus: Gesundheit.GV.AT

Zu meinem großen Glück habe ich dabei keinen Tinnitus (also hohe oder pfeifende Ohrgeräusche) und auch das schwindelige Gefühl lies schnell wieder nach und kommt nur ab und an noch. Allerdings ist die Geräuschempfindlichkeit extrem hoch gewesen in den ersten Tagen …hätte nicht gedacht, das zu meiner „normalen“ Geräuschempfindlichkeit noch einmal eine solche Steigerung möglich war.

Wenn der kleine Drucker im Arbeitszimmer anspringt, fing es in meinem Ohr an zu wummern…und gestern in der Büroküche musste ich eine Unterhaltung abbrechen, als der Wasserkocher lautstark das Wasser erwärmte. Krass!

Es gibt verschiedene Sichtweisen, früher wurde bei einem Hörsturz immer nur Stress als Auslöser genannt…heute gibt es andere Meinungen, die auch körperliche Ursachen vermuten, z.B. eine Durchblutungsstörung.

Nach anfänglicher Sorge über bleibenden Hörverlust und steigendem Risiko für einen Schlaganfall hab ich mich dazu durchgerungen, in den nächsten Tagen zum Arzt zu gehen. Natürlich hab ich hier in Schleswig-Holstein noch KEINEN HNO ….hab mir einen in Hamburg herausgesucht, der mir sogar schon für diesen Mittwoch einen Termin gegeben hatte, diesen allerdings einen Tag vorher, ohne Begründung abgesagt hat…der neue Termin ist jetzt am 25.04.

Inzwischen sind ein paar Tage vergangen, mein Hörvermögen hat sich weiter normalisiert, mir ist nur manchmal etwas schwindelig und die Lautstärke-Empfindlichkeit ist im Moment das gravierendste Anzeichen, das es noch nicht wieder gut ist. Ich kann zum Glück zuhause in relativer Stille leben und auch meinen Job so gestalten, das es überproportional still um mich herum ist….das kommt mir jetzt zugute und trägt sicher auch dazu bei, das sich mein Gehör wieder so gut erholt.

Es gibt aber etwas, was mich mal wieder schwer enttäuscht hat…und wieder ist es meine Schwester, die mich emotional hat hängen lassen…Ich hab es ihr sogar noch am Sonntag per Whatsapp geschrieben, und sie meinte, es könnte auch etwas anderes sein, weil ich keinen Tinnitus habe ….und damit war die Sache für sie erledigt und sie hat sich bis Mittwochabend nicht einmal erkundigt, wie es mir geht.

Genau so eine Aktion war es damals, fehlende seelische Unterstützung, die ich ja nun wirklich nur sehr selten brauche…..die mich dazu brachte, damals den Kontakt zu ihr massiv zu reduzieren….damals ging es um meinen Beinahe-Burnout. Und auch dieses Mal hat es mich jeden Tag mehr geärgert…immerhin hatten wir Kontakt, sie hat Urlaub und ärgert sich über ihren Mann….also erzählt sie viel…aber keine Frage: wie es mir geht.

Mittwochabend hab ich sie angeschrieben, das ich mich doch darüber gefreut hätte, wenn sie mich wenigstens EINMAL gefragt hätte, wie es mir jetzt geht….und das es mir jetzt wieder besser geht.

Sie hat sofort geantwortet, wusste aber nicht einmal was ich denn meinte….ob ich Ärger im Job hätte? …ähmmm NEIN – ich meinte eigentlich mein Hörproblem…. Da erst ist ihr bewusst geworden, das ich tatsächlich ein Problem habe und warum ich das nicht vorher geschrieben hätte…HAB ich doch !…. na egal, sie hat sich mehrfach für Ihre Unaufmerksamkeit entschuldigt. Okay-Entschuldigung angenommen.

Da ich zur Bockigkeit neige, nach dem Motto: wenn sie nicht will…dann melde ich eben auch nicht mehr, kann mich eh nur auf mich verlassen….war ich froh, das ich es doch angesprochen und damit geklärt habe. Jetzt ist für mich alles wieder gut….und so kann ich Ostersonntag ohne Groll zu Schwester+Schwager fahren.

Wellness-Wochenende

Vor ein paar Wochen hatten meine Schwester und ich ein paar freie Tage synchronisiert … für ein Wellness-Verwöhn-Wochenende…wir haben uns dann auf den Zeitraum: Freitag Mittag bis Sonntag Mittag geeinigt….sie wäre auch länger geblieben, aber ich brauche ja danach auch wieder etwas Zeit für mich.

Ich habe Freitag einen Homeoffice-Tag gemacht…der lief aber wieder einmal schleppend…und erst als mein Feierabend näher rückte, kam alles in die Gänge und ich sollte das dann noch schnell erledigen…neeeee -so nicht…..egal – dann arbeite ich eben Montag noch 1-2 Stunden…obwohl ich da Urlaub habe.

Ab Mittags hatte ich frei, hab die Wohnung noch kurz auf Vordermann gebracht, mein Schlafzimmer geräumt, das Bett frisch bezogen usw… hab ein paar schnelle Apfel-Quark-Ballen gebacken (ein Quark-Ölteig, bei dem ich zack-zack….mal eben die falsche Flasche Öl gegriffen hatte und ein großer Schuss Olivenöl im Quark-Ölteig landete…. aber auch der Griff zum Rohrzucker war jetzt nicht so glücklich…also so richtig dolle haben die nicht geschmeckt…aber der gute Wille zählt ….hahaha).

1.Teil – Freitag: Für 16 Uhr hatte ich für uns Beide 1 Stunde Thai-Massage gebucht….die hatten wir auch nötig und konnten die hektische Woche abstreifen und kamen so schon am Nachmittag in eine Art Urlaubsstimmung.

Für das Abendessen hatte ich seit dem Morgen ein Schweinenacken im Backofen für ein Pulled-Pork …nicht klasssich, sondern mit einer Erdnuss-Sate-Marinade….jaaa schmeckte sogar richtig gut…dazu gab es Reis und als Vorspeise: Oliven, Paprika-und Chilicreme mit Brot, Tomaten, Gurken ….so ein paar kleine Leckereien, dazu einen Martini und später einen Weißwein.

Am späteren Abend gab es noch eine 5km Walkingrunde und sind gegen 23 Uhr ins Bett gegangen.

2.Teil – Samstag: Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Brötchen/Brot, Lachs, Krabben, Quark und Marmelade, Orangensaft, gekochten Eiern, Kaffee und Tee haben wir unsere Taschen für Schwimmbad und Sauna gepackt und sind nach Wedel in die „Badebucht“ gefahren…..und ich war erstaunt das vor dem Eingang eine kleine Schlange stand….ohhha soooo voll? Ne – wir waren nur etwas zu früh da, die öffnen erst um 10 Uhr.

Mit den Tageskarten konnten wir uns nach dem Einlass soviel Zeit lassen, wie wir wollten…also erst einmal eine Runde Schwimmen im Kaltwasser-Becken…jaaa also an meinem Lungen-Volumen muss ich mal wieder etwas arbeiten, aber für eine so lange Zeit ohne Schwimmen, ging es doch noch erstaunlich gut…Okay – seit Sonntag hab ich etwas Muskelkater in den seitlichen Brustmuskeln….. Danach ging es in den Saunabereich….und haben es uns dort gut gehen lassen. Mittags gab es Bruschetta und einen großen Fitness-Salat mit Hähnchenbrut und jeder Menge Obst (nicht nur, das es dort super sauber und gemütlich ist, das Essen war richtig gut und toll präsentiert). Ansonsten gab es Sauna-Gänge, Abduschen, Eisbecken, Schwimmen in dem kleinen Aussenbecken, Spaziergänge durch den Garten und Ausruhen auf den Liegen und wieder von vorne.

Wohlweißlich sind wir NICHT in die Ruheräume gegangen….denn dort ist absolute Stille angesagt und das hätte einfach nicht funktioniert hahaha…..Aber es war lustig und anregend und entspannend zugleich.

Wir sind bis Abends geblieben und sind dann noch in Quickborn in das nette griechische Restaurant,in dem ich bereits letzte Woche war, gegangen…ich hatte kurz vorher angerufen und noch einen Tisch reserviert. Und wieder waren alle super nett. Es gab Lammfilet mit Röstkartoffeln und ich war erstaunt wieviel Ouzo meine Schwester trinken konnte *kicher* wusste gar nicht, das sie das so gerne trinkt…ich mag das ja nicht…also gab es die doppelte Menge für sie…ich bekam dafür etwas anderes….gut das ich ganz Nahe wohne…so war das mit dem Alkohol-Pegel kein Problem.

3.Teil – Sonntag: Es gab die Reste von gestern zum Frühstück, danach sind wir nach Hamburg gefahren….und haben unseren Sonntag-Morgen Spaziergang am „Altonaer Balkon“ direkt an der Elbe in Richtung Övelgönne gestartet….Erst sind wir oberhalb gelaufen, später direkt am Strand….gute 7,5 km

Bei traumhaften Wetter….klare und kalte Luft….und Wind…aber es war herrlich.

Am frühen Nachmittag hat sich meine Schwester wieder auf den Weg nach Hause gemacht und ich hab den Rest des Tages einfach nur auf der Couch verbracht……es war ein tolles Wochenende…aber jetzt bin ich auch wieder froh, über die Stille und das ich meine Wohnung wieder für mich habe….

Augen scharfstellen

Die Augen-OP meiner Schwester gestern, ist zum Glück gut verlaufen…..aber das hatte ich erst am Mittag erfahren.

Eigentlich sollte ich spätestens zwischen 9-10 Uhr Bescheid bekommen. Da ich jedoch nichts gehört hatte, hab ich mir natürlich Sorgen gemacht…ist bei der OP doch etwas schief gelaufen? Warum meldet sich nicht wenigstens mein Schwager?

Mittags hab ich dann angerufen….alles okay – alles gut gelaufen…den ganzen Tag war sie noch etwas benebelt und müde und gestern Abend hatte sie auch leichte Schmerzen. Indem wie die Anspannung bei mir nachliess, liefen bei mir glattweg ein paar Tränen der Erleichterung. Alles was mit den Augen zu tun hat empfinde ich als kritisch….sehen ist sooo wichtig.

..und heute Mittag hab ich noch einmal angerufen…..schon ist sie begeistert von der Farbenvielfalt die sie jetzt mit dem linken Auge wieder sehen kann (wenn sie das andere dabei schließt)

Ich glaube das Gehirn muss sich jetzt erst einmal daran gewöhnen, die Informationen vom operierten und nicht operierten Auge gleichzeitig zu einem scharfen Bild zu verarbeiten…noch sieht sie mit beiden Augen zusammen nur verschwommen.

Abtauchen – in Husum

Freitag und ich hab Urlaub….und weil es der Brückentag zwischen „Christi-Himmelfahrt“ und dem Wochenende ist, war es nicht nur MEIN Urlaubstag….aber deshalb war er nicht weniger schön….nur voller.

Vor der Fahrt nach Husum, für das Treffen mit meiner Schwester, bin ich zum Corona-Test gefahren….und es lief auch alles, wie sonst auch: mit dem Auto vorfahren…einchecken, testen, wegfahren…..nur das sehr viele andere Menschen das auch wollten…und das war wohl auch das Problem….also der Test lief gut und schnell….das Blöde war nur, das ich auch stundenspäter immer noch nicht mein Ergebnis hatte….

Egal, das kommt schon noch…und bin dann in Richtung Husum losgefahren….die Fahrzeit lag bei fast 1,5 Stunden mit einer kurzen Pause….verabredet hatten wir uns am Wasserturm, dort gab es aber nur noch einen freien Parkplatz, also musste ich erst einmal suchen….und es war klar, also wenn ich dort stehen bleibe, fülle ich bestimmt die Kassen der Stadt…war doch die Parkdauer auf 2 Stunden begrenzt. Aber ich hatte keine Lust jetzt noch länger herum zu suchen.

Husum, auch bekannt durch Theodor Storm als „Die Graue Stadt am Meer“…..

Was eine bestimmt passende Beschreibung ist für einem trostlosen Februar Morgen….aber weniger an einem Brückentag im Mai…auch wenn zugegebenermaßen das Wetter schon eher grau und ungemütlich war….und am Hafen zog der Wind auch unangenehm.

Wir starteten jedoch vom Wasserturm erst einmal durch den wunderschönen Schlosspark….das Krokusblütenfest 2021 ist zwar ausgefallen, aber auch ohne das lila-wogende Meer an Krokusblüten (das übrigens das Größte in Nordeuropa sein soll lt. NDR) ist der Schloßpark zwar relativ überschaubar, aber sehr gemütlich und dicht bewachsen:

Danach ging es dann durch verspielte kleine Gassen mit schön hergerichteten Häusern und Vorgärten in die Altstadt.

Jaa, es war wirklich voll, die Geschäfte hatten geöffnet, auch in Cafes und Restaurants konnte man DRAUSSEN sitzen, Essen und Trinken. In einem kleinen gemütlichen Cafe haben wir unseren Tag mit Erdbeerkuchen und Kaffee/Heißer Schokolade gestartet.

Abstand halten war in der Stadt nicht wirklich möglich, aber trotzdem fand ich es nicht unangenehm….der Inzidenzwert liegt UNTER 30…in vielen Geschäften gab es zur Kontakt-Nachverfolgung die Lucca-APP, die Beschränkung des Einlasses war durch Taschen-Korb-Schlüssel-oder Schuhlöffel-Mitnahme am Eingang gesichert, ohne die man ein Geschäft nicht betreten durfte und die Verkäufer haben das gut gemanagt und auch darauf geachtet , das sich nichts knäult, da gab es dann schon mal eine Ansage…Desinfektions-Spender gab es überall…mit der Technik der Spender hatten wir an manchen Stellen trotzdem unsere Probleme hahaha….so unterschiedlich funktionieren die und mache waren wahrscheinlich auch bereits ausgenudelt.

UND trotz Masken, überall fröhliche und aufgeschlossene Menschen….vor allem in vielen kleine Geschäften sind wir mit den Menschen in teils längere Unterhaltungen gekommen…..und das sag noch einer etwas über stoffelige mundfaule Norddeutsche.

Es liegt ja auch immer an einem selber, denn ich fand das heute alles zwar voll, aber nicht übervoll … auch die Maskenpflicht war zwar lästig….aber ich hab keine Nicht-Maskenträger gesehen und genörgelt hab ich nur selber einmal leise, weil es in einem Laden so stickig war, ich eine Hitzewallung bekam und irgendwie das Gefühl hatte keine Luft mehr unter dem Ding zu bekommen….aber nach 1 Minute war alles wieder okay.

Ich fand es auch nicht hektisch oder stressig ..na gut….also…bis auf die Sache mit dem Test….Mein Ergebnis vom Morgen, ist einfach nicht per Mail angekommen…und meine Schwester wollte gerne in das Restaurant eines großen Kaufhauses…weil es Innen liegt und von daher wärmer wäre….aber die wollten einen negativen Corona-Test haben…meiner lag ja aber nicht vor…

Also zum Testzentrum um die Ecke…kein Problem….DACHTE ich zumindest…kannte ich doch bisher nur unkomplizierte Verfahren (von der Odyssee erzähle ich später noch)

Nach dem Test sind wir dann erst einmal weiter geschlendert und inzwischen wollten wir dann doch lieber am Hafen Fisch essen und dort brauchte man keinen Test (grummel….grummel – und wozu hab ich dann noch einmal einen Test gemacht).

Dort wo wir sitzen wollten, war jedoch alles besetzt und dort wo es nicht besetzt war, gab es nichts zu essen, sondern nur Getränke….also nahmen wir das italienische Restaurant – auch direkt am Hafen. Die hatten ein Zeltdach über den Tischen, die 4er Tische waren mit Plexiglas voneinander getrennt, es gab sogar Decken (von denen man uns im Cafe noch gesagt hatte, die seien unhygienisch und daher dürften sie keine anbieten), es gab auch einiges an Fisch….UND es wurde gerade ein Tisch frei.

Regnerisch, 11 Grad, leichter Wind….und wir saßen Draußen, gehüllt in Fleecejacke, Regenjacke, Schal und mit Fleecedecken um die Beine und tranken Kirschschorle, heißem (Jasmin-)Tee und Prosecco und dazu gab es die klassische Scholle mit Krabben und Bratkartoffeln….und weil es doch ein italienisches Restaurant ist, wolle ich noch Bruschetta als Vorspeise.

und die Scholle war soooo lecker….die Bratkartoffeln waren jetzt nicht so knusprig, aber dafür richtig gut.

Nach dem Essen sind wir dann weiter durch die Geschäfte gezogen….erst einmal aufwärmen….und ein paar schöne Sachen haben wir auch gekauft.

Es ging heute nicht um Sight-Seeing, nicht um das Erkunden einer Stadt, es ging nicht um sportliche Bewegung…es ging einzig darum sich einen schönen Tag in der Stadt zu machen und mal wieder relativ unbeschwert zu „schladacken“: Bummeln, shoppen, unterhalten, schöne Dinge anschauen….und dabei mal aus dem Alltag abtauchen.

Und als wir am Abend wieder bei den Autos waren, lagen 18.000 Schritte und mehr als 10km hinter uns…hahaha. Also shoppen ist doch auch Sport….aber ich war auch froh als ich später wieder zuhause war….ich war platt

Schwestern-Abend

Meine Schwester kam am späten Nachmittag des 31.03. und obwohl wir uns erst vor knapp 1,5 Wochen in Bordesholm getroffen haben, war es ein intensives Umarmen ….ja wir haben beide Angst vor ihrer OP….

Also sind wir bei dem tollen Wetter erst einmal auf den Balkon gegangen ….und es war so sonnig, das ich tatsächlich den Sonnenschirm aufgespannt habe. Mit Kaffee/Tee und jeder einem großen Glas Eiskaffee mit viiiel Vanille-und Stracciatella-Eis haben wir es uns draußen bequem gemacht.

Wie immer, wenn wir aufeinander treffen, reden wir fast ununterbrochen….gegen Abend sind wir dann noch zum shoppen los gegangen…aber es gar nur ein paar Kleinigkeiten ….und erst spät sind wir ins Himmelmoor gefahren….durch die Umstellung auf Sommerzeit bleibt es ja jetzt viel länger hell….

Als es dann richtig dunkel wurde, waren wir schon wieder zuhause, haben Sushi bestellt und haben bei Sekt mit O-Saft meine Kleiderberge durchwühlt ….ich freue mich, wenn ich nichts wegwerfen muss und sie freut sich, das sie ein paar neue Klamotten hat…und sie nimmt auch noch etwas für ihre Freundin mit….so haben wir alle etwas davon.

Die letzte Male als ich in Flensburg war, hab ich ein paar aussortierte Oberteile meiner Schwester mitgenommen. Das Austauschen von Kleidungsstücken kennen wir ja seit Kindertagen…..aber es gab ein paar Jahre da passte uns gegenseitig nichts…Als ich Größe 36 hatte, lag ihre Größe bei 42 und mein klassischer Büro-Kleidungstil passte auch nicht zu ihrem legeren Style….und dann hatten wir ja ein paar Jahre gar keinen Kontakt mehr….

…witzig das wir uns jetzt nicht nur innerlich, sondern auch größentechnisch und im Stil wieder angenähert haben….

Der Abend hat wirklich Spaß gemacht, unsere Unterhaltungen waren schön und intensiv, so konnten wir Beide uns entspannen….Das Essen wurde erst sehr spät geliefert…und wir hatten Hunger….es war sehr lecker….aber

das Essen lag mir in der Nacht so schwer im Magen (zu spät , zu viel, zu hastig)…das ich wieder nicht schlafen konnte….ja sag mal….grrrrrrrrr…so langsam ist aber mal genug…dabei ist noch nicht einmal eine Woche seit der Zeit-Umstellung vergangen….

Aufregung- 3.Teil

Alles musste nun schneller gehen, als eigentlich geplant…also Wohnung aufräumen, ein Gästebett im Kleiderzimmer herrichten…und das obwohl ich im gesamten Zimmer durch die angefangene Aus-und Räumaktion der Schränke überall Kleidungsstücke rumliegen hatte….also das musste unbedingt auch noch fertig werden.

Auf der anderen Seite passte das prima, dann konnte meine Schwester gleich mal durch die Sachen schauen, ob sie davon etwas gebrauchen kann. Sie ist zwar etwas kleiner, und auch etwas schmaler gebaut (seit der Diabetes-Diagnose hat sie 8KG abgenommen)…aber beide sind wir mit Kleidergrößen zwischen 38-42 jetzt nicht weit voneinander entfernt…nur das ihr Körperbau eher zierlich gerade ist, während meiner mit etwas breiteren Hüften eher weiblich geformt ist…das macht die Weitergabe von Röcken und Hosen nur selten möglich….aber Blusen, Shirts und Jacken lassen sich problemlos tauschen….und sie verträgt viele der Stoffe, bei denen mein Körper sofort mit Hitzewallungen reagiert….hahaha…ich hab mich jetzt von vielen Teilen getrennt, die ich so schon lange nicht mehr tragen kann.

Die innere Unruhe der letzten Tage setzte sich aber weiter fort….weil ich musste ja noch einkaufen…muss ja auch etwas zum Essen anbieten können….Nur selbstgebackenes Brot mit Butter zum Frühstück reicht zwar bei mir…aber nicht wenn ich Besuch bekomme.

JA, es ist zwar meine Schwester, sollte also keine große Sache sein, aber mein ziemlich spontaner Vorschlag hat mich in Zugzwang versetzt und ich bin in der Tat aufgeregt. Ich genieße ja mein Alleinsein….diese Unabhängigkeit, dieses selbst-bestimmte Leben….und ich liebe es allein in meiner Wohnung zu sein…in meiner Trutzburg…..hier bin ich entspannt und fühle mich wohl. Brauche auf niemanden Rücksicht zu nehmen.

Aber ich kämpfe ja immer noch mit den Auswirkungen der Zeit-Umstellung…mit der Müdigkeit…mit Blutdruck und Ruhepuls…und jetzt kommt noch die Aufregung das ich Besuch bekomme hinzu….ich bin das gar nicht mehr gewohnt…ich Eigenbrödler. Also putzen, aufräumen, vorbereiten, einkaufen…ich bin tatsächlich aufgeregt….und freue mich auch ….und mache mir Sorgen um sie, und um meinen Schwager…und auch um mich, weil ich seit Tagen so aufgedreht bin….um mein Herz, das so komisch schlägt…

Zum Schluß bin ich am 31.03. Nachmittags noch auf die Idee kam, zur Begrüßung einen Eiskaffee anzubieten…immerhin sind heute über 20 Grad und die Sonne scheint…ich hab schon die Balkonmöbel aufgestellt und den Sonnenschirm vorbereitet…für einen Kuchen hatte ich keine Energie…aber so ein Eiskaffee mit Vanilleeis geht schnell und unkompliziert…aber dafür musste ich noch einmal los…

Endlich – Frühling

….also so langsam kommt der Frühling ja doch noch bei uns an…..aber das dachte ich schon einmal und danach wurde es wieder lausig kalt…aber gestern nun, am 20.03. war offizieller Frühlingsbeginn und heute meinte das Wetter dies unterstreichen zu wollen.

Dabei sah es zuerst gar nicht danach aus…ich bin am Morgen ins Auto gestiegen….heutiges Ausflugsziel: Bordesholm. Die etwas mehr als 1 Stunde Fahrzeit war ruhig und kurzweilig….und diesig. Während der Fahrt dachte ich noch, wäre ja schön gewesen sich mit Schwester+Schwager abzustimmen, um sich dort zu treffen….aber jetzt noch mittendring schreiben: lasst uns doch dort treffen….das wäre ja auch blöd. Vor Fahrtantritt hatte ich aber mitgeteilt wohin ich fahre.

Es war schon fast Frühlingswetter, aber noch kalt, als ich an der Klosterinsel ankam und startete mit meiner Walking-Runde rund um den Bordesholmer See…..eine wirklich schöne, friedliche Atmosphäre strahlte vom See zu mir rüber….

Mit einem kurzem Abstecher zur Klosterkirche…..und weiter ging es um den See….es waren einige Spaziergänger unterwegs…aber nicht zuuu viele….aber alle Menschen, die mir begegnet sind, strahlten…..jeder schien sich darüber zu freuen, das der Winter jetzt ENDLICH vorbei ist….

Ich hatte den See fast 3/4 umrundet, da rief mein Schwager an, ohne Hallo zu sagen, fing er an mir mitzuteilen das die Beiden gerade in einen Zoo wollten, der aber jetzt schon zu viele Besucher hatte….sie kamen nicht mehr rein….aber sie hätten ja eine Jahreskarte und könnten da noch den ganzen Sommer hin…. AHA…ja und? Auf seine umständliche Art versuchte er mir zu erläutern, was ich aber schon zwischen den Zeilen herausgehört hatte….JA also sie könnten in ca. 1/2 Stunde in Bordesholm sein…dann könnten wir uns treffen….

….zuerst war ich von dieser Spontanität leicht überfordert….zumal ich ja meine Runde um den See auch schon bald beendet hätte….aber dann hab ich zugesagt und ihnen den Standort meines Parkplatzes (danke an Google-Maps 🤣) durch gegeben…und ja in 1/2 Stunde sollte ich dann auch wieder bei meinem Auto angekommen sein….

Der Weg um den See war wirklich herrlich und am Ende war eine Runde 5,7km lang…also da geht auch noch eine 2 Runde ganz ohne Probleme.

Das hat dann alles super gepasst…ich war rechtzeitig am Parkplatz, es wurde gerade eine Stellfläche frei und da kamen die Beiden auch schon….oooooccch das war schön….Knuddel-Alarm.

Also sind wir zu Dritt zu einer erneuten Runde um den See aufgebrochen…haben zwischendurch eine Rast eingelegt und gegen Ende der Runde haben wir in einem Bistro am Badestrand warmen Kinderpunsch erstanden und uns am Wasser nieder gelassen…und jetzt strahlte die Sonne auch und es fühlte sich auch schon warm an…so mit dicker Jacke und Mütze .

Damit liege ich heute bis jetzt bei insgesamt fast 18.000 Schritten und 13,5 km (also mit ALLEN Schritten des Tages)….und mit einem entspannten Blutdruck und einem fröhlichen Grinsen im Gesicht…

Das war ein richtig schöner Ausflug und dazu noch mit einem schönen spontanen Familientreffen…wir sehen uns ja zu Ostern bei mir…wenn die Corona-Regeln bis dahin nicht wieder verschärft werden…..

…sooo und jetzt darf der Frühling gerne bleiben….und ich meine wirklich Frühling (bitte nicht gleich wieder zu schnell zu heiß)….