Entspannungs-Spaziergang

Entspannungs-Spaziergang

Im Job läuft es gerade auf Hochtouren und so hab ich mir am Dienstag einen frühen Feierabend gegönnt…ich brauchte Entspannung. Kurz vor Sonnenuntergang kam ich im Himmelmoor an, und hatte sooo einen tollen Sonnenuntergang bei eisigen Temperaturen und klarem Himmel.

Es war unglaublich – ruhig, windstill und himmlisch beruhigend…der Moor-See war im vorderen Teil gefroren.

Im weiteren Verlauf meiner Runde, direkt dort wo es einen phantastisch weitläufigen Blick über das Moorgebiet gibt, war die Torfschicht auf dem Wanderweg leicht gefroren und knirschte unter meinen Schritten….und das Rot der untergehenden Sonne war grandios:

und brachte mir geanu die Art von Erholung und Seele-baumeln-lassen, die ich gerade nötig hatte.

Es waren nur knapp 4,5km aber das genau zum richtigen Zeitpunkt….und nach dem Sonnenuntergang lief ich in der Dunkelheit die mir inzwischen so bekannten Wege. Das ganze Gebiet ist ja nur knappe 4 km von meinem Zuhause entfernt und ich liebe es immer noch dort die verschiedenen Wege entlang zu streifen. Es beruhigt mich und gibt mir eine schöne Zufriedenheit, wenn ich wieder zurück auf dem Parkplatz bin.

Sonnenuntergangs-Moment

Hier im Norden war für mich heute die Hitze, zum ersten Mal in diesem Sommer, so richtig unerträglich 36 Grad….lt. App gefühlte 39 Grad….die Luftfeuchtigkeit war relativ hoch und ab Mittag war es so stickig, mein Kopf streikte…und ich hab mich für den Nachmittag krank abgemeldet… blöde Kopfschmerzen.

Gegen Abend kam dann endlich die Abkühlung mit einem kurzen Gewitter und Regen…und dann schien auch schon wieder die Sonne…aber die Luft war wieder klar.

Bei einem kurzen Abendspaziergang gab es dann noch diesen schönen Sonnenuntergangs-Moment…

Ich wünsche Allen eine Gute Nacht

Abend-Spaziergänge

Abend-Spaziergänge

Meine Spaziergänge in dieser Woche waren jedes Mal nicht länger als 30-40 Minuten, bin immer noch kurzatmig, habe Husten und mache schnell schlapp. Also noch keine Walking-Runden – kein Sport.

Aber die Sonnenuntergänge der letzten 2 Tage versöhnen mich dann wieder mit der für mich ungewohnten Situation, auch nach 2 Wochen immer noch nicht wieder richtig fit zu sein.

Vor 2 Tagen war ich im Himmelmoor fast vor meiner „Haustür“…die Anfahrt dauerte ja nur ca. 4 Minuten….es war bereits nach 20 Uhr….die Luft war klar und es ging nur ein leichter Wind…es war geradezu himmlisch hier ganz ruhig und langsam entlang zu gehen:

Gestern Abend bin ich direkt vor meiner Haustür gestartet, da war es schon kurz nach 21 Uhr…und der Blick über die Felder und dem direkten Sonnenuntergang war super schön:

Nach so schönen Spaziergängen konnte ich danach prima Schlafen und die Arbeitstage im Homeoffice tragen auch dazu bei, das es mir besser geht…..trotz Husten usw.

Das ist ein guter Start in das Wochenende.

Boden-Nebel

Tagsüber warm und abends wird es kalt…die kalte Luft sinkt zum Boden….Boden-Nebel entsteht…und zusammen mit dem Sonnenuntergang gestern sah es aus der Ferne einfach phantastisch aus:

Ich war nicht mehr als 1/2 Stunde unterwegs…dafür war es aber schon wieder nach 22 Uhr…und ich brauchte diese kleine Walking-Runde noch, um so eine richtig zufriedene Bettschwere zu bekommen…Geschlafen habe ich danach richtig gut.

Dafür war ich dann heute Morgen wieder für eine Stunde unterwegs….Der Sonnenaufgang ist aber im Moment selbst mir zu früh (4:58 Uhr)…ich bin erst nach 6 Uhr gestartet.

Die Sonne war schon da…..aber der Bodennebel hatte sich noch nicht verzogen….ein schöner Start in die Neue Woche…

Vor dem Sturm – April-Wetter

Aber auch wenn meine Ohren überfordert wurden, für die Augen gab es mehr als einen Augenschmauß.

Samstag Abend in der Flensburger Förde, bei absoluter Windstille…das war schon außergewöhnlich

Normalerweise nehme ich ja nur Bilder, die ich selber fotografiert habe, aber das hier ist von meinem Schwager und ich darf es veröffentlichen….ich hatte mein Handy leider vergessen…und ich muss sagen die Kamera seines Huawei-Handy ist wirklich sagenhaft…auch wenn ich kein Fan dieser Marke bin.

Wir sind bis zum Sonnenuntergang an der Solitüde gelaufen…die Fernsicht nach Dänemark war phantastisch…dazu diese absolute Windstille….es war eine unglaubliche Atmosphäre…es wäre auch eigentlich ziemlich ruhig gewesen….(grins….naja…wenn wir nicht da gewesen wären- grins)

Bereits am Sonntag war es dann aber vorbei mit dem tollen Wetter ….seitdem ist es nur noch kalt, windig bis stürmisch und es regnet immer wieder. Mal als Schnee, Graupel, Hagel oder einfach Regen….Aprilwetter eben…

Stimmungsvoller Start

Ich liebe den Herbst…es sind ca. 8 Grad und ich sitze bei Windstille auf dem nicht überdachten Balkon….mit heißem Kaffee und warmer Jacke und zusätzlich einer Wolldecke darüber…. so lässt sich ein Samstag Morgen gut starten.

Den gestrigen Abend hab ich ebenfalls sehr stimmungsvoll verbracht…am Wedeler Elbstrand….mein Vater wäre gestern 80 Jahre alt geworden.

Mit einem kleinen Blumen-Sträußchen, aus meinem Balkongarten, bin ich kurz vor Sonnenuntergang nach Wedel gefahren und hab die Blumen in die Elbe gelassen….ein kurzer Moment des stillen Gedenkens…

Anschließend bin ich noch am Strand entlang spaziert und habe die ruhige Atmosphäre genossen….es waren ein paar Jugendliche am Ufer und haben sehr diszipliniert gefeiert :-)…ein paar Spaziergänger waren auch dort und ich war auch nicht die Einzige, die Fotos dieses herrlichen Sonnenuntergangs aufgenommen hat.

und später als die Sonne komplett untergegangen war, konnte man den Mond sehr beeindruckend halb hinter den Wolken sehen und vor allem das leise Rauschen der Wellen hören…

Ein sanfter und entspannter Start in das Wochenende.

Und wenn ich mich jetzt gleich aus meinem bequemen Balkonmöbel erhebe, werde ich eine kleine Tasche packen, mich ins Auto setzen und Schwester und Schwager in Flensburg besuchen….eine Portion Familie.

Wir feiern heute Abend meine überstandene Probezeit im Job, werden noch einmal auf unseren Vater anstoßen und darauf, das das Finanzamt so großzügig meine Werbungskosten anerkannt hat hahaha…Wir haben einen Tisch in dem tollen Steakhouse reserviert….und heute Nachmittag gibt es erst einmal den Pflaumenkuchen meiner Schwester…lecker.

Ein schöner Abschluss

Ein schöner Abschluss

…für dieses heiße Sommer-Wochenende

Nachdem ich den Tag heute eher faul und müde  zuhause auf dem Balkon verbracht habe,  bin ich gegen Abend spontan ins Auto gestiegen und nach Wedel gefahren.

Mein Rad war ja von gestern noch im Auto…also rauf aufs Rad….aaaach so gegen 20 Uhr waren es noch ca. 27 Grad  so war schon durch den Fahrtwind die Abkühlung zu spüren….und am Hettlinger Ufer hab ich mich am Strand nieder gelassen,  meine Shorts hochgekrempelt und bis zu den Knieen im Elbwasser am Ufer entlang geschlendert…dazu ein herrlicher Sonnenuntergang…

….. mehr gibt es eigentlich nicht zusagen…. außer das es insgesamt  heute locker leichte 36km mit dem Rad waren.


 

Nachtwanderung

Meine Vorliebe für das Motiv Wolken am Himmel ist in meinem Blog unverkennbar.

Ich bin aber auch immer wieder erstaunt wie schön sich Nachthimmel hier im Norden präsentieren…und vor allem wie spät erst die Sonne tatsächlich untergeht…also ganz am Horizont verschwindet.

Es war bereits nach 22.30 Uhr als ich zu meiner „Nacht-Wanderung“ aufgebrochen bin…und der Himmel bot mal wieder einen herrlichen Blick auf die restliche Farbe am Horizont…

wp-15956653756964905986850294481315.jpg

und selbst um 22.47 Uhr war immer noch genügend Licht verfügbar:

wp-15956654114743137105455977040070.jpg

Meine Abendrunde führte mich von Pinneberg in Richtung Prisdorf und dann im Bogen wieder zurück…eine meiner liebsten Abendtouren….lange Zeit mit Blick auf die untergehende Sonne…kurz vor der Blauen Stunde.

Die Blaue Stunde ist unmittelbar wenn die Sonne mit letztem Licht hinter dem Horizont verschwindet und der Himmel in einem satten Blau leuchtet… bevor endgültig der schwarze Nachthimmel erscheint…

Es war eine warme und ruhige Walking-Runde mit schönem Licht und ich bin während des Laufens in eine tiefenentspannte Ruhe gekommen….gerade zu himmlisch friedlich ….

Strandspaziergang – nach Feierabend

Strandspaziergang – nach Feierabend

Gestern Abend ist mir während meines Abendspaziergang so richtig bewusst geworden, WIE gut es mir geht….

Noch bevor die Sonne unterging, war ich schon in Wedel am Elbstrand und bin am Wasser entlang gelaufen. Bei dem ungemütlichen Wind waren nur ein paar Hundebesitzer unterwegs…und es war himmlisch. Ich bin bis nach Sonnenuntergang am Wasser entlang spaziert, durch den Sand… so eine herrlich ruhige Abendstimmung….mit einem schönen Sonnenuntergang und einer himmlischen blauen Stunde.

wp-1579886968468.jpg

Ich wohne tatsächlich nur etwas mehr als 10km vom Strand entfernt…und kann in meiner Freizeit immer ans Wasser fahren…okay – es ist kein Strand in der Karibik bei 35 Grad und Sonnenschein…aber wer braucht das schon, wenn man hier so herrlich wohnen kann. Ich wohne quasi ganz in der Nähe, wo andere Menschen extra hinfahren um Urlaub zu machen.

Die Aufforderung Überstunden abzubauen hab ich gestern genutzt um wenigstens keine neuen aufzubauen…also ich hab pünktlich nach knappen 9 Stunden (incl. der Pausen) den Feierabend eigeläutet…und wollte zum Schwimmen (hatte aber meine Schwimmbrille vergessen) und so bin ich einfach etwas weiter in Wedel gefahren und am Willkomm-Höft (Schiffsbegrüßungs-Anlage) gelandet…

Als krönenden Abschluss dieses gemütlichen Abend-Ausflugs, hab ich mir dann noch ein leckeres Steak im Porterhouse Restaurant am Markt gegönnt. Jawohl – das hab ich gemacht….und es war sehr lecker. Zuletzt war ich in Norderstedt in dieser Steakhouse-Kette, das war Anfang Dezember und die Qualität dort war ein kleinwenig besser…aber die Unterschiede sind nur gering. Auch das hier ist sehr zu empfehlen.

Ich versuche wieder aus jedem Tag das Beste zu machen… das Leben ist zu kurz um sich nur zu ärgern, oder mit dem Job zu hadern… Ich achte darauf, das ich Dinge mache, die mir gut tun…das Wort Achtsamkeit geht mir zwar fast schon auf die Nerven….aber genau darum geht es: Achtsam sein – auf mich aufpassen, in mich hinein hören: was brauche ich gerade um mich wohl zu fühlen….

und dann klappt es auch mit dem Durchschlafen in der Nacht….

Auf der Fähre

Auf der Fähre

Nach einem leckeren Pannfisch (nur die Senfsoße schmeckte etwas mehlig)  und einem Spaziergang durch Glückstadt, bin ich dann zum Hafen gelaufen und von dort über den Deich…so kann man sich wenigstens nicht so einfach verlaufen…einfach immer den Deich entlang….bis zum Fähranläger.

Bis zu dem Moment als die Fähre vor mir ablegte, hatte ich überhaupt nicht vor, heute mit zu fahren…ich war ja zufuß unterwegs…was sollte ich also auf der anderen Seite? Aber irgendwie hatte ich dann doch einfach Lust darauf..

…gelesen hatte ich nur, das alle 30 Minuten eine Fähre ablegt und das bis in den späten Abend…aber WOHIN  es eigentlich gehen sollte, hab ich gar nicht wahr genommen…erst etwas später hab ich gelesen: Das Ziel ist Wischhafen…Okay – kenn ich nicht…

Als dieNachste dann festmachte, bin ich dann einfach mit gefahren…es war schon nach 16  Uhr und es war klar die Sonne wird bald unter gehen…auf der Fähre war es frisch…aber bei klarem Himmel wunderschön….Die Fahrt sollte 30 Minuten dauern und ich beschloss sofort mit der gleichen Fähre auch wieder zurück zu fahren.

So hab ich in diesem Jahr immerhin noch eine kleine Fahrt auf der Elbe gehabt…lach und das für 2 EUR….als ich für die Rückfahrt noch einmal bezahlen wollte …wurde ich einfach durch gewunken…nicht nötig, da ich die Fähre ja nicht verlassen hatte. Okay – DANKE.

Dafür hab ich die gesparten 2 EUR in einen weiteren Becher Kaffee investiert…der war heiß und lecker und ich konnte mich etwas aufwärmen…Schon vor dem Ablegen in Wischhafen färbte sich der Himmel so langsam in ein leuchtendes Rot….

20191031_165703.jpg

und mit dem Ablegen wurde dieses rot stärker und stärker…und überall  flogen Vogelschwärme an den Ufern…und einmal waren hunderte von Vögeln auch direkt über uns….das war beeindruckend. Mit der Ankunft am Fähranläger Glücksstadt war es dann auch schon vorbei und alles war dunkel…so bin ich also in fast kompletter Dunkelheit über den Deich zurück bis zu meinem Auto.

Was ich von diesem Tag mitnehme:

  1. das nächste Mal nehme ich das Auto mit zur Fähre, dann kann ich auf der anderen Seite der Elbe noch ganz andere Ziele erreichen
  2. Ab sofort hab ich meine kleine  Taschenlampe immer mit dabei, auch wenn ich im Hellen starte
  3. Ab sofort werde ich auch mein Thermokissen wieder mit nehmen, nicht nur bei Fahrrad-Ausflügen….auf der Fähre war es eh schon sehr kalt und durch das Setzen auf eine metallische Bank wurde es dann auch von unten kalt (ich bin etwas anfällig für Blasenentzündungen)

Es war ein herrlicher Tag, wunderschön vom Wetter….und mit mehr als 8km war es auch sportlich ein weiter guter Tag… Ich bin selber überrascht wie gut ich hier laufen kann…immer wenn es sich hauptsächlich um unbefestigte Wege handelt, hält mein Fuß gut durch…