nicht wortlos – aber ohne Fotos

…zumindest ohne die Fotos der letzten Monate. Ziemlich genau 3 Monate nachdem die Fotos auf meiner SD-Karte im Handy für ein paar Tage alle nur noch SCHWARZ angezeigt wurden, hat sich nun dieses Speichermedium endgültig verabschiedet.

Ja klar hab ich zu dem Zeitpunkt damals sofort alle Fotos auf dem PC gesichert…seitdem jedoch nicht mehr und natürlich hab ich die SD-Karte NICHT getauscht…tja und jetzt sind alle neueren Fotos weg…außer denen, die ich in WordPress gespeichert oder die ich über Whatsapp und Threema verschickt hatte…und auch die Neuen, die nach dem wortlosen Abgang der zusätzlichen Speicherkarte automatisch im internen Speicher meines Smartphones gespeichert wurden.

Ich hab Dienstagnachmittag hier im Ort einem IT-Fachmann aufgesucht, aber auch der konnte die SD-Karte nicht mehr wieder beleben. Okay – nutzt ja alles nichts, ich hab mir gleich eine neue SD-Karte einsetzen lassen. Es gibt nun wirklich Schlimmeres als ein paar verlorene Fotos von meinen Ausflügen in die Wälder, Sonnenaufgängen bei meinen Walkingrunden vor der Arbeit oder vom letzten Eintopf den ich gekocht habe.

Ja ich weiß inzwischen auch, das ich die Daten über eine Cloud immer direkt speichern könnte…aber genau das möchte ich gar nicht..und weil das so ist, trage ich es jetzt mit Fassung und fotografiere einfach weiter …jetzt mit neuer SD-Karte und werde die Daten auch monatlich auf dem PC speichern.

Das lange Wochenende war ja auch einfach zu schön, um im Haus zu bleiben und so war ich ständig draußen: morgens bei Sonnenaufgang im Nebel im Wald, wieder zum Pilze sammeln, mittags mit dem Fahrrad durch die Umgebung und rund um das Himmelsmoor…und abends noch raus zum Walken….Es ist herrlich wieder fit zu sein…und für mich ist das Wetter mit 15-17 Grad und leichtem Wind perfekt.

Die Pilzzeit geht jetzt langsam zu Ende…ich finde zwar noch welche, aber es werden weniger und dauert länger…und ich muss auch feststellen…das hat schon Suchtpotential. Montag wollte ich wirklich nur entspannt und locker durch den Wald wandern…aber immer wieder bin ich dann doch vom Weg quer durch den Wald mit suchendem Blick auf den Waldboden…und findet man Einen müssen da doch noch mehr sein. Aber immerhin hab ich erst seit letztem Jahr wieder so richtig damit angefangen…davor viele Jahre gar nicht.

So war das letzte Wochenende zusammen mit dem hier im Norden offiziellen Feiertag am Montag den 31.10. (Reformationstag) eine schöne stille Auszeit. Das war auch gut so, denn die restliche Woche war dann auch ziemlich anstrengend.

schon leichter Herbst spürbar

schon leichter Herbst spürbar

Ein paar schöne Walkingrunden hab ich in dieser Woche auch schon gedreht…der Sommer wirkt tatsächlich an machen Tagen schon wie ein leichter Herbst….

Ein schönen schönen Morgen gab es am Dienstag….es war teilweise sogar leicht nebelig:

und Abends sah es dann auf der anderen Seite auch sooo aus:

Entspannung – Anspannung – Aufspannung und zurück

Und weil gerade alles wieder so richtig schön ist, bin ich am Montag endlich wieder morgens, vor der Arbeit walken gewesen. Ich kam super aus dem Bett – aber es waren dann doch nur 3,2km.

Und als am Abend die Temperatur endlich wieder unter 22 Grad war, gab es zum Ausleich noch eine weitere 4,5km Runde. Das war ganz entspannend und schön….aber es wird jetzt tatäschlich schon immer früher dunkel…für das nächste Mal lege ich wohl besser schon mal wieder die Taschenlampe bereit.

…denn der Rückweg, wenig später durch die Maisfelder und einem kleinen Waldstück, war dann schon ziemlich düster…aber die Luft war klar…wenn auch immer noch warm.

Und meine heutige Hitze-Abwehr-Strategie hat super funktioniert….während es im Laufe des Tages auf dem Balkon 34 Grad wurden, hab ich in der Wohnung den ganzen Tag bereits angenehme 22 Grad, nur in der Küche sind es 24 Grad..da hab ich aber auch heute Mittag gekocht und die Spülmaschine ausdampfen lassen.

Bin total überrascht wie gut es mit den Thermo-Vorhängen funktioniert…und im Wohnzimmer hab ich nicht nur die Vorhänge innen zugezogen, sondern zusätzlich einen eckigen dunklenSonnenschirm (es ist ein Sonnendach) auf dem Balkon senkrecht vor das große Fenster gestellt….es klappt tatsächlich….drinnen sind es 12 Grad weniger, als draußen….und ich hatte schon Sorge, das ich ohne Außenjalousien bei der Hitze eingehen werde, wie eine Primel.

Dieses dunkelgraue Sonnendach hatte ich im letzten Jahr als Erweitung für mein helles Sonnendach gekauft, dann aber festgestellt, das der günstigere Preis daher kommt, das man es nicht so einfach zusammenfalten kann, wie mein Anderes. Ich hab es als eher unpraktisch abgestempelt und in den Keller verfrachtet.

Nun stellt sich dieses Sonnendach, für solche starken Sonnen-und Wärmetage, als Glücksfall heraus.m es schirmt meine 5Meter Fensterfronst gut vor den Sonnenstrahlen am Nachmittag ab und hält auch die Wärme vor dem Fenster auf.

Ja ich muss es im Flur auf den Boden legen, um es zu spannen….und das bedeutet leichte Anspannung bei mir, denn es ist ein Kraftakt…aber dafür bleibt es jetzt einfach ein paar Tage vor dem Fenster stehen, bevor ich es – wieder im Flur auf dem Boden liegend, versuche es entspannen.

Aber immerhin bin ich bei der aktuellen Temperatur in der Wohnung absolut entpannt…und jetzt hole ich mir ein Glas leicht gekühlten Grauburgunder und genieße den Abend.

Vom Walking und (Ver-)Laufen

Ich mag geregelte Abläufe und liebe Strukturen….aber in dieser Woche hab ich es bisher nicht geschafft, diese in meine gewohnten Tagesabläufe umzusetzen.

Montag-Homeofficetag:

  1. Anstatt direkt nach dem Aufstehen meine normale Walkingrunde zu machen, blieb es bei einer kleinen Runde von ca. 3km, dafür war ich aber zügig unterwegs….irgendwie hatte ich keine Ruhe…die Arbeit stapelte sich auf meinem Tisch.
  2. Anstatt dann Mittags eine ordentliche Pause zu machen, von der ich ja weiß, wie wichtig die ist….blieb ich mit einem schnellen Butterbrot und einer Tasse Tee direkt am Schreibtisch sitzen
  3. Der Feierabend war dann um Punkt 17 Uhr….Computer aus, Schuhe und Jacke an….und jetzt wollte ich noch eine KLEINE schnelle Walkingrunde machen…so das ich auf meine mindestens 10.000 Schritte komme….

Direkt vor der Haustür ging es los, es war ja sogar noch hell….geplant waren so ca. 45-60 Minuten….Laufrichtung: das Himmelmoor….und dann bin ich schnellen Schrittes losgegangen….und bin gelaufen…und gelaufen…Als ich am Himmelmoor ankam, waren es schon 3,7km….und es war schon ziemlich dunkel…gut das ich die Taschenlampe in der Jackentasche hatte…

und dann kam ich auf die super Idee, doch bei dieser Gelegenheit mal diesen einen kleinen Weg zu nehmen…in dem Glauben das dieser schon irgendwann wieder zurück nach Quickborn führen wird….wie der Weg auf der anderen Seite ja auch….

….also bin ich im diesem dunklen Weg gefolgt….und es schien als führte der Weg in einem Bogen tatsächlich wieder in meine Heimat-Richtung…nur um Mittendrin immer weiter nach Rechts abzudriften….(mein Zielpunkt lag eindeutig weiter links)…..und dann bog der Weg noch weiter nach Rechts ab….es gab aber auch nur diesen Einen…keine Abzweigung nach links…zumindest keine, die ich wahrgenommen habe.

Irgendwann kam der Zeitpunkt, wo ich darüber nachdachte, ob es nicht besser wäre umzukehren…aber da fühlte ich mich schon etwas schlapp (immerhin war mein Sonntagsausflug auch schon lang …also für meine Verhältnisse). Also hab ich den Gedanken umzukehren verworfen, das wäre bestimmt länger als wenn ich dem jetzigen Weg weiter folge….dachte ich …also jetzt will ich aber auch wissen wo der Weg tatsächlich hinführt.

Hmmmm…..tja und weiter ging es durch die dunkle Nacht…ab und an mal ein Haus….dann sogar mal eine schwache Straßenlaterne….und immer, wenn ich glaubte bald muss ich doch mal auf die große Landstraße stoßen….kam eine nächste Biegung und dann irgendwann sogar mal eine die links herum ging….

….Wo um alles in der Welt komme ich nur wieder auf die Hauptstraße….irgendwann kam ein Ortseingangsschild: Ortsteil Renzel…..boa ….sooooo weit weg…

….von da sind es noch mal 4km bis nach Hause.

Ich war müde und schlapp, hatte nichts zu trinken mit und hatte einen riesigen Hunger….und jetzt musste ich auch noch an der Landstraße die restlichen 4km entlang laufen, zum Glück auf einem extra Fußgänger-/Fahrradweg. Aber die Autos blendeten….und so ging es dann weiter, einen Schritt vor den Nächsten…nur nicht darüber nachdenken…immerhin wusste ich jetzt wo ich bin und wann ich ungefähr Zuhause ankommen werde.

Am Ende waren es 11,2km und ich war mehr als 2 Stunden unterwegs….sooo war das aber nicht geplant. Der Mensch wächst an den Herausforderungen….und gut getan hat es ja auch.

Dienstag bin ich dann überhaupt nicht draußen gewesen…ich hatte überhaupt keine Lust und

Mittwoch hatte ich ja den 3. Homeoffice-Tag…da blieb es auch bei einer eher kleinen Morgen-Runde….

nicht ins Schwitzen kommen…bitte

Nach einem schwülen Abend gestern, mit dann doch nur ein paar Tropfen Regen, einer stickigen Nacht trotz Durchzug über die gesamte Etage, war meine Schlafqualität einigermaßen gut.

Am Morgen war es dann mit 18 Grad und etwas Wind leicht kühl, quasi perfekt für meine Morgenrunde um 6.30 Uhr.

Das war viel später als geplant….aber irgendwie hab ich es nicht früher geschafft….daher waren es heute auch nur knappe 45 Minuten und mit 3,5km auch nur relativ wenig Strecke….aber ich WOLLTE einfach nicht ins Schwitzen geraten….

Die Hitzewallungen sind im Moment permanent da, so das ich wenigstens mal für eine Weile nicht von innen zerfließe wollte, wenn es schon mal von den Außentemperaturen angenehm ist.

Wenn wenigstens an manchen Stelle tatsächlich etwas vom Körper wegschmelzen würde, dann gerne hahaha.

Am Nachmittag hat es endlich richtig geregnet…also normal (nicht so, wie in Süden Deutschlands, wo es ja wohl richtig heftig zur Sache gegangen ist…die Armen…also die Bilder in den Nachrichten waren schon heftig).

Den Einkauf werde ich heute erst etwas später machen, aber nicht wegen des Regens…ich nutze die leeren Geschäfte wenn die Meisten sich das EM-Spiel der Deutschen gegen die Engländer anschauen.

Und bügeln werde ich später evtl. auch noch…wenn es nicht wieder stickig wird….oder mir einfach zu warm….

Schöner Morgen

Seit längerem ist es mir mal wieder gelungen wirklich um kurz nach 5 Uhr aufzustehen….also so schwer wie in diesem Jahr ist mir die Zeit-Umstellung echt noch nie gefallen….meine natürliche Aufstehzeit ist schon seit Jahren so ca. 5 Uhr Morgens, allerdings WINTER-Zeit.

So früh aufzustehen hatte den Vorteil, das ich auch früh genug los konnte, um im nahen Stadtforst meine Morgenrunde zu drehen….Eine Stunde im Wald….noch vor den Joggern oder Hundegassi-Gehern….2 Radfahrer sind mir begegnet…sonst Niemand….Mir ist im Laufe der letzten Monate aufgefallen, das es nur sehr wenige Menschen gibt, die wie ich unterwegs sind….also zügig gehend, ohne Hund und ohne zu joggen…ich bin also ein Exot, zumindest am frühen Morgen oder späten Abend.

Es war weder trübe noch sonnig, einfach ein normaler Durchschnitts-Morgen….und doch ist es morgens im Wald besonders schön….leicht kühl, still auf eine besondere Art, trotz der vielstimmigen Vogelgesänge….Die Heu-Ernte hat auch schon begonnen….also zumindest sind die Wiesen drumherum schon gemäht …hmmm dachte immer, die findet Ende des Sommers statt….aber es gibt wohl unterschiedliche Felder.

Es dufte auf jeden Fall nach dem geschnittenen Gras.

Wieder Zuhause ging es erst einmal unter die Dusche, und mit einem legeren Sommer-Outfit und mit dem ersten Kaffee des Tages ging es zum Schreibtisch….2. Homeoffice-Tag für diese Woche…ab Morgen geht es für den Rest der Woche wieder ins Büro.

Nach Feierabend zog es mich direkt auf den Balkon….auf den Liegestuhl und unter das Sonnendach und … … schon war ich eingeschlafen…aber nur für knappe 15 Minuten…danach hab ich fast eine Stunde den wenigen Wolken am Himmel beim langsamen Vorbeiziehen zugeschaut….und war komplett zufrieden mit dem Tag.

Schritt um Schritt

Montag Morgen – Homeofficetag….also mache ich gleich nach dem Aufstehen eine Walkingrunde.

Es ist kalt und düster…aber noch ist das Wetter okay…KAUM stehe ich in wetterfester Kleidung an der Tür höre ich schon den Regen auf die Dachfenster prasseln…..mir ist sowieso schon kalt….grrrrr….aber ich denke nicht weiter nach, und gehe los….

Eine gute Entscheidung, denn schon ein paar Minuten später teilt sich der Himmel: eine Seite wird sonnig, auf der anderen Seite ist es trübe und regnet noch und ich halte Ausschau….er MUSS da sein…..

…und da ist er auch, der Regenbogen…nicht so kräftig und nicht so schön…aber er ist da …na klar, auf die Physik ist Verlass…

Mit viel Schwung, großen Schritten und guter Laune bin ich die knapp 5km Strecke zügig gegangen….ich habe bewusst große Schritte gemacht…weit ausholend…hab ich doch vor kurzem im Internet gesehen, das Menschen mit zunehmendem Alter immer kleinere Schritte machen, weil sich Muskeln und Sehnen verkürzen und Faszien verkleben, weil die Menschen es versäumen, ihre Muskeln richtig zu fordern und dadurch verkürzen und verkümmern.

Früher hab ich mit langen Beinen und hohen Absätzen immer sehr große, raumgreifende Schritte gemacht. Durch die Fußprobleme und nur noch mit flachen Schuhen unterwegs, sind diese mit der Zeit immer kürzer geworden…das ist mir gar nicht so aufgefallen. Also lege ich jetzt bewusst Tage ein, an denen ich darauf achte die Schritte wieder größer zu setzen.

Das Gute ist: je größer der Schritt, umso mehr nimmt man die Hüfte in der Bewegung mit….und Hüftbewegung ist auch gut für die Rumpfmuskulatur….und anschließend das Dehnen nicht vergessen.

Wolken-Schauspiel

Drei Walking-Runden in 2 Tagen….das ist ein schönes Zwischen-Fazit für diese Woche.

Montag ging es am Morgen direkt vor der Haustür mit einer meiner Standard-Runden los und führte mich in den naheliegenden Park…..Dienstag Morgen bin ich dann spontan in den Stadtforst gefahren…..

Beide Strecken mag ich sehr und doch sind sie sehr unterschiedlich ….gemeinsam haben Beide: die Luft war einfach wunderschön klar und auch mit Minus-Graden sehr kalt….und der Regen kam jedes Mal erst, als ich schon wieder zuhause war.

Im Stadtforst am frühen Morgen war ich quasi lautlos unterwegs auf dem weichen Waldboden….und so begegnen mir immer wieder viele freilebende Rehe…..ich bleibe dann stehen….oder ich bewege mich nur gaaanz langsam weiter, keine schnellen oder hektischen Bewegungen….und dann bleiben die Rehe stehen und schauen mich an….oder trotten nur etwas weiter….das ist schön….und macht den Morgen so noch ein wenig einzigartiger….

Mit diesen Morgenrunden im Wald tanke ich soviel Kraft und Freude. Ich bin dankbar dafür, das ich das machen kann. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen es nicht mehr zu tun. Wenn irgendwann meine 2-3 Homeoffice-Tage pro Woche wegfallen, muss ich mir etwas überlegen…denn diese Zeiten sind einfach die Schönsten des Tages.

Obwohl, gestern am späten Nachmittag bin ich dann noch einmal nach Quickborn ins Himmelsmoor gefahren….und da war so gegen 18 Uhr ein Wolkenschauspiel….einfach klasse….es war kalt, es war windig und extrem ruhig und die Wolken zogen sehr schnell vorbei….

innerhalb von Minuten haben sich die Wolken mehr und mehr zugezogen, während gleichzeitig die Sonne unterging:

Vor dem Sturm

Vor dem Sturm

Heute Nacht bin ich vom starken Regen, der auf mein Dachfenster prasselte, aufgewacht….ich mag das Geräusch…aber bei gleichzeitigem Wind, hab ich immer auch Bedenken, das es auf meinen Laminatboden regnet…denn ich schlafe bei geöffnetem Fenster.

Alles okay….beim wieder Einschlafen dachte ich noch, schade….der nächste Sturm scheint schon da zu sein…Doch beim Aufstehen um ca. 6 Uhr war es windstill, trocken und der Himmel war nur noch wenig bewölkt…. Also auf zu meiner 3. morgentlichen Walkingrunde in dieser Woche….schnell…bevor das nächste Sturmtief tatsächlich da ist.

Und es war eine gute Entscheidung…ich hatte noch nicht ganz das Ortsausgangsschild passiert, da zeigte sich der Sonnenaufgang von seiner phantastischen Seite….und das Vogelgezwitscher war heute so vielstimmig, vielfältig….so intensiv durch den ruhigen Morgen.

Und schon kurz nach dem die Sonne eigentlich am Himmel hätte strahlen können, blies der Wind alles weg und übrig blieben dicke fette Regenwolken. Ich hab heute einen für mich neuen abseits gelegenen Weg für Wanderer oder Radfahrer erkundet…prima…und er führt direkt durchgänging nach Prisdorf….hahaha und ich war gerade kurz vor dem kleinen Ort,da fing der heftige Regen auch schon an…..

Zum Glück hatte ich bei den 3 Grad noch meine Winterjacke mit dicker Kapuze an…die Jacke hält den Regen ab und ist schön warm..-gut geschützt mit Mütze und Kapuze machte ich mich auf Rückweg und mit jedem Schritt weiter nach Hause, freute ich mich auf einen frischen Kaffee…und auf eine trockene Hose – meine Jeans hat sich so richtig vollgesogen.

Bereits um 8 Uhr Morgens hab ich damit meine täglichen 10.000 Schritte erledigt…..und jetzt kann der Sturm ruhig kommen. Ich fühle mich erfrischt und bin zufrieden…..und JETZT kann ich in Ruhe überlegen, was ich noch mit diesem Tag machen möchte….

Ein ruhiger Tag: Nebel und Kochen

Ein ruhiger Tag: Nebel und Kochen

Gleich nach dem Aufstehen bin ich für gut eine Stunde walken gewesen….der Sonnenaufgang hat sich geschickt im Nebel versteckt…..machte aber nichts…Hell wurde es dann doch, irgendwie.

Das Laufen ging erstaunlich gut…mein Schienbein schmerzte heute morgen nur noch leicht…war wohl nur eine Fehlbelastung oder Überbeanspruchung….ist aber auch egal…Hauptsache ich kann mich wieder normal bewegen.

Mein Homeoffice-Tag plätscherte dann auch entspannt dahin….kaum war er da, war er auch schon wieder vorbei….hahahaha… so mag ich die Tage…keine besonderen Vorkommnisse.

Zum Mittagessen gab es Spaghetti mit Knoblauch, Gemüse und Garnelen…und dazu noch gebratenes Lamm vom Vortag: passt erstaunlich gut zusammen….

Das mit dem Brot selber backen, mache ich ja inzwischen schon ziemlich routiniert…ich mische die Zutaten mit Außenmaß und freue mich jedes Mal riesig über das Ergebnis. Heute hab ich das Mehl gemischt: 1/2 Weizenmehl 550 und 1/2 Weizenmehl/ Vollkorn….ist lecker geworden….und von außen sehr knusprig.

Da war ich wohl etwas zu lässig bei der der Backzeit….ähmmm..aber noch schaffen meine Zähne das ….grins…also ein paar Minuten weniger hätten auch gereicht….aber innendrin ist es innen fluffig und hat schöne Poren: