Schwesterntag – nicht Muttertag

Ich bin gerade ganz gerührt….

meine Schwester hat mir in einer WhatsApp einen „Schönen Schwesterntag“ gewünscht…. da wir in unserer beginnenden Jugend ohne Mutter waren…und wir uns damals sehr eng aneinander festgehalten haben.
Wir waren schon sehr verschieden: sie quirlig, lebendig, lebenslustig – aber oft haltlos…ich die ruhige, schüchterne und Vernunftgesteuerte – aber eben noch sehr jung.

Meine Schwester brauchte nach dem Weggang unserer Mutter Halt und Jemanden zum Anlehnen und obwohl ich die jüngere von uns Beiden bin, war ich durch mein Wesen schon immer eher diejenige die ihr Halt geben konnte, weniger umgekehrt.

Das auch ich oft überfordert war mit einem den Halt verlierenden Vater mit beginnendem Alkohol-Überkonsum und einer ohne Halt lebens-übersprudelnden Schwester, ist dabei oft untergegangen….Ich saß mit 13 Jahren oft alleine zuhause und habe mir Sorgen um Alle gemacht.

Was ich in diesen Jahren gelernt habe ist das, was mich heute noch ausmacht: Ich vertraue nur auf meine eigene Stärke. Ich mache Probleme mit mir selber aus… In schwierigen Zeiten ziehe ich mich zurück und starte meinen eigenen Überlebensmodus.

Das ich aus dieser Zeit auch ein Vertrauensproblem entwickelt habe, ist so aber nicht richtig…jeder der näher in mein Leben tritt, bekommt von mir erst einmal einen Vertrauens-Vorschuss, sonst würde ich die Person ja nicht näher in mein Leben lassen…..wird dieser jedoch zerstört, dann ziehe ich mich wieder zurück und starte erneut meinen eigenen Überlebensmodus…

Aber ich stelle fest, es wird für mich immer schwerer Menschen in mein Leben zu lassen… Umso mehr freue ich mich darüber das meine Schwester heute in meinem Leben wieder eine größere Rolle spielt…und heute ist sie es mit ihrem Mann, die mir öfter Halt geben, wenn ich ihn mal brauche…

2 Gedanken zu “Schwesterntag – nicht Muttertag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s