Natürlich blieb es nicht aus, das meine Schwester und ich uns während der Wanderung über Rezepte unterhalten haben…und sie hat schon das gemacht, was ich auch ins Auge gefasst, dann aber irgendwie wieder aus selbigen verloren hatte: GRANOLA ….eine Form des Knusper-Müsli.
Aus meinem Weihnachts-Back-Fundus hab ich immer noch Mandeln, Walnüsse in Schale, getrocknete Feigen und Kokosflocken. Okay die Kokosflocken hab ich dann doch erst einmal wieder zur Seite gelegt….die können sehr schnell zu dominant sein…und ich wollte es erst einmal dezenter ausprobieren.
Also: die Mandel und Walnüsse hab ich gehackt, die Feigen in kleine Stück geschnitten, dazu mit kernigen Haferflocken alles in einer Schüssel gemischt und dann mit Olivenöl und Ahornsirup (es geht auch alles andere wie z.B. Honig oder auch ohne…je nach Geschmack und Anspruch) gut durchgemischt.
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorgeheizt und die lose Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gegeben. Mittlere Schiene ca. 20 Minuten bakcen lassen und nach den ersten 10 Minuten in regelmässigen Abständen die Masse durcheinander mixen und neu ausbreiten…..zum Schluss immer ein Auge auf den Backofen haben…damit das Granola nicht zu dunkel wird. Das geht zum Ende hin ganz schnell.
Danach aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen…sofort essen oder in einem Schraubglas aufbewahren.

Ich konnte es nicht abwarten und hab es gleich einmal warm probiert….man ist das lecker…ein bisschen schmeckt es nach gebrannten Mandeln wie auf der Kirmes ,aber nicht so süß. Ich hatte zuerst befürchtet das man das Olivenöl zu deutlich herausschmeckt…aber nein…im Vordergrund ist bei meinem Granola der Nussgeschmack, danach kommt eine leichte Süße.
Das tolle ist, man kann jede Art von Nüssen und Saaten verwenden, ganz nach eigenem Belieben….und kernige Haferflocken sich ja auch ideal für zu hohen Blutdruck…und das Beste daran ist: wenn man es selber macht, weiß man was genau und wieviel davon, drin ist….