Service-Hotline – Grenzerfahrung

Wer hat nicht schon seine Erfahrung mit Service-Hotlines gemacht.

Es ist schon oft eine Zumutung bei deutsch-sprachigen Hotlines. Ich musste heute bei einer dänischen Bank den Service anrufen. Europa ohne Grenzen – es sei denn, es sind die sprachlichen oder fachlichen Grenzen, die eine Verständigung beeinträchtigen.

Das Gespräch fand auf Englisch statt….und der Service-Mitarbeiter war wohl nicht nur in der Fremd-Sprache, sondern auch in der Materie ungeübt.

Ich erklärte also erst einmal wer ich bin und weshalb ich anrufe und bekam als Erstes etwas unfreundlich zur Antwort: Wir glauben nicht, das Sie Frau Wirbelwind sind!

Hmmm….also SOOO eine Aussage hab ich bisher noch bei keiner Bank erhalten…..und so war ich erst einmal für 2 Sekunden sprachlos…und fragte: warum glauben Sie das nicht?

Aber der junge Mann war nicht in der Lage es mir zu erklären…stattdessen hörte ich, wie er im Hintergrund mit jemandem auf Dänisch sprach.

Danach spulte er ein paar Sätze mit Aussagen ab, die ich jeweils abschmetterte, weil sie nicht mein Problem betrafen und als ich merke, er hat eigentlich noch immer nicht begriffen, das mein Online-Zugang bankseitig gesperrt worden ist, weil ich wohl zu oft das falsche Passwort eingegeben hatte…während er immer noch davon ausging, das mir ein Konto im Online-Banking nicht angezeigt wird.

In solchen Momenten werde ich ganz ruhig….also wiederholte ich langsam und akzentuiert meine Problemstellung…so langsam dämmerte es ihm wo mein Problem lag…aber dann wurden seine Ansagen, was ich machen soll, noch konfuser, ich solle mir neue Genehmigungen aus unserer Zentrale besorgen, die sollten meine Identität bestätigen, dann sollte ich eine Mail schreiben, damit sie mir jemanden „suchen“ können, der für das Problem zuständig ist,…dann doch wieder nicht…dann wieder dänisches Gemurmel im Hintergrund…und nun musste ich alles Mögliche was er Abfragte langsam buchstabieren (mein Name ist nicht so leicht) und unzählige verschiedene Nummern angeben….und wiederholen und wiederholen.

DANN, auf einmal, ging es schnell….ACH so – Sie brauchen nur den Freischalt-Code:…..den bekommen Sie aufs Handy….und prompt kam die Rettung meines Problems tatsächlich per Handy.

Ganz am Ende, nach fast 40 Minuten, hab ich mich bedankt und ihm einen schönen Tag gewünscht und da versuchte er eine Erklärung, das es aktuell sehr viele Fake-Anrufe gibt, um Daten auszuspähen…und sie müssten sich eben absichern.

So und jetzt kann ich genau das tun, was ich bei dieser bestimmten Bank tun darf: Alle 3 Montage die Konto-Auszüge abrufen….hahahaha…..und dafür der ganze Aufwand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s