Meine Arbeitswoche war, wie erwartet, anspruchsvoll vollgepackt…aber bei 4 Tagen im Homeoffice hab ich wirklich eine Menge erledigt bekommen. Keinerlei Ablenkung, kein Quatschen, keine Kollegen, keine Unruhe…ich hab jeden Tag etwas länger gearbeitet und mir somit sogar einen kleinen Zeitpuffer erarbeitet.
Momentan liege ich also gut in der Zeit. Donnerstag war dann der eine Bürotag als Gegenstück…da ich ja nicht mehr sooft im Büro bin, wollten die Kollegen ja auch wissen, was so los ist und überhaupt hab ich einige seit Weihnachten nicht mehr gesehen…also so richtig produktiv war ich dann erst am dem Mittag…aber es tat ja auch gut.
An allen Tagen in der Woche bin ich zufrieden und freudestrahlend in den Feierabend gegangen…ja das fühlt sich gut an und so macht mir die Arbeit auch Spaß…wenn alle Daten rechtzeitig kommen, die ich dann ungestört zu einem Gesamt-Abschluss verarbeiten kann. Nun gut – also bisher waren es nur die Produktions-unabhängigen Daten, die ich bekommen habe. Also hab ich für viele Firmen schon alles andere vorbereitet und wenn dann ab Montag endlich die externen Abrechnungen kommen, kann ich die restlichen, davon abhängigen Arbeiten erledigen.
Ich liebe es einfach, wenn alles in geordneten Bahnen läuft…auch wenn mir Freitag, kurz vor Feierabend, ein Fehler aufgefallen ist…mist mist mist…ich hab eine zeitlich kritische Zahlung im alten Jahr nicht gemacht…und ich kann noch nicht einmal den Beleg dazu finden…mist mist mist. Es kann sein, das ich den einfach im Ordner abgelegt habe – ohne den Beleg zu scannen und vor allem ohne ihn zu bezahlen.
Das ist jetzt kein Weltuntergang – aber nur bei rechtzeitiger Zahlung haben wir einen Rückerstattungs-Anspruch…zum Glück ist es eine relativ kleine Summe…aber ärgerlich ist es schon. Das Thema Stromsteuer ist und bleibt ein blödes Thema…na ja unsere Zentrale hat in den letzten Jahren so viel Geld damit „versenkt“ (aus Unwissenheit und ohne Struktur in den Abläufen), da kommt es auf meine kleine verspätete Zahlung jetzt auch nicht mehr an. Aber natürlich ärgert mich so etwas – mein Anspruch an mich selbst, ist eben auch sehr hoch.
Die meisten Fehler in unserem Job kann man ja korrigieren – aber eine verspätete Zahlung kann man zwar nachholen, aber sie ist und bleibt verspätet, mit all den Konsequenzen die daraus resultieren. Seufz – Mist.
Aber auch dieser Fehler ist eben nur ein Fehler und schmälert meine Zufriedenheit über die letzten Wochen nur ein ganz kleines bisschen. Es überwiegt die Freude fit zu sein und größtenteils zumindest, gute Arbeit zu leisten.
Wo ich Donnerstag schon mal in Hamburg war, hab ich mir auf dem Rückweg, noch eine Pizza bei meiner Lieblingspizzeria geholt und Zuhause genüsslich verspeist.
An den meisten Abenden gab es bei mir wieder regenreiche Walkingrunden und mehrere Telefonate mit dem Rentner aus Hessen und auch meiner Schwester. Ihre OP rückt immer näher und so auch die Nervosität…ich versuche meine Nervosität im Zaum zu halten, da mein Herz auch immer noch unregelmäßig schlägt und gerade nachts öfter mal „stolpert“.
Nur gut, dass mein Termin beim Kardiologen auch nur noch einen Monat entfernt ist. Aber erst einmal kommt ihre OP und dann schauen wir weiter. Ich versuche ruhig zu bleiben und mich nicht aufzuregen.
Was manchmal gar nicht so leicht ist, wenn Chefs Mails nicht ordentlich lesen: ich stelle eine Entweder-Oder Frage und bekomme die Rückmeldung: „genehmigt“. Ja WAS ist denn nun genehmigt? Oder darf ich mir das Aussuchen? Wir sprechen schon wochenlang über den internen Verkauf eines Autos und nur durch Zufall erfahre ich, das bereits ein neues Fahrzeug bestellt wurde und das Alte weg soll…ja warum sagt das denn keiner, dann können wir uns doch den Umweg über den internen Verkauf sparen und ich hätte so einiges an Zeit gespart, um einen reellen Restwert für das alte Auto zu ermitteln. Es ist wie immer ein Kommunikations-Problem.
Aber letztlich bin ich froh, was ich es überhaupt noch rechtzeitig erfahren habe…so kann ich alles noch richtigstellen und auch hierfür den Jahresabschluss vorbereiten. Klein wird sie werden, diese Firma, jetzt wo alle Mitarbeiter auf eine andere Gesellschaft übertragen wurden…aber dieser Abschluss 2022 wird noch einmal groß…mit allem, was dazu gehört.
Jetzt ist erst einmal Wochenende…und das genieße ich
Mir geht es da wie dir – den meisten Ärger bei Fehlern im Job mache ich mir selbst.
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
😉🙃🌻🌻
LikeLike