Einfach geklaut

Als ich Sonntagvormittag zu meinem Auto in die Tiefgarage kam, war ich etwas verdattert und im ersten Moment auch sprachlos.

Auf meinem Stellplatz hatte ich vor ein paar Tagen an der Wand einen 40l Sack mit guter Blumenerde angelehnt. Einen hatte ich direkt mit in die Wohnung genommen…mich aber etwas am Gewicht verhoben, deshalb blieb der andere Sack vorläufig in der Garage.

Das ist ja kein Problem, jeder hat auf seinem Stellplatz irgendetwas herumstehen, das ist zwar eigentlich nicht erlaubt, wird aber geduldet.

Jetzt ist der Sack weg. Geklaut!

Andere Mieter horten auf ihren Stellplätzen Getränke-Kisten (volle und leere) und allerlei Krams und bisher hab ich noch von keinem gehört, das etwas weg gekommen ist.

Der finanzielle „Verlust“ ist unerheblich – aber ich bin etwas erschüttert, da man ja nur mit einem Schlüssel oder der Funk-Fernbedienung in die Garage kommt, wenn man zur Wohnanlage gehört und mit dem Schlüssel dann auch ins Haus und die Keller.

Vor 2 Wochen hab ich über den Hausverwalter mitgekommen, das es neue Schlüssel für die Garage geben wird…aber er hatte dafür eine Erklärung gehabt, die nicht vermuten ließ, das es dabei evtl. um vermehrte Diebstähle geht…ich glaub ich muss mal meine beiden Nachbarn Mirko und Klausi fragen…die bekommen mehr mit als ich .

Eigentlich wollte ich ab diese Woche mein Fahrrad wieder hinter meinem Auto abstellen. Natürlich schließe ich es auch immer ab…aber es gibt dort keine Möglichkeit es irgendwo fest anzuketten. Das Abstellen eines Rads ist sogar ausdrücklich erlaubt.

Ich glaube ich warte lieber noch damit.

Das Schlimmste ist ja nicht, das ein Sack Blumenerde geklaut wurde, sondern das Vertrauen und das Sicherheitsgefühl, welches man durch so eine Aktion verliert.

3 Gedanken zu “Einfach geklaut

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s