Das zehrt an den Nerven

Diese Woche ist mein Nervenkostüm sehr angegriffen. Das Krankenhaus hatte auf einmal den OP-Termin für meine Schwester vorverlegt…aber so schnell ging es dann doch nicht.

Anstatt Donnerstag, sollte sie schon Dienstag kommen…aber das ging dann nicht, denn für die Voruntersuchungen musste sie die Tabletten bereits einen Tag vorher absetzen…also ging es am Mittwoch nach Kiel ins Krankenhaus. Den ganzen Tag gab es Voruntersuchungen und Checks und vor allem jede Menge Aufklärungsgespräche, was bei so einer Bypass-OP alles passieren kann.

Mein Schwager war geschockt, weil ihm erst jetzt richtig klar wurde, das er am nächsten Tag seine Frau für immer verlieren könnte…ich war nicht dabei, aber wir haben später telefoniert und da war er immer noch sehr mitgenommen. Nach einem kurzen Telefonat mit meiner Schwester hab ich mich mit ihrer selbstgewählten „Henkersmahlzeit“: SUSHI, nach Feierabend auf den Weg ins Krankenhaus gemacht.

Unten in der Halle haben wir das Sushi gegessen und sind dann noch zusammen draußen spazieren gegangen…wir haben geredet und Beides zusammen tat ihr einfach gut…und mir auch…ich wurde ruhiger und das Krankenhaus macht einen sehr guten Eindruck: alles ruhig und gelassen, keine Hektik, keine Unruhe und alle sind bisher sehr freundlich.

Mir ist schon seit ein paar Monaten aufgefallen das meine große Schwester immer kleiner wird…sie war schon immer ein paar Zentimeter kleiner als ich…aber so langsam schrumpft sie (mit knappen 57 Jahren) immer weiter und ist mittlerweile fast einen Kopf kleiner..also ob das noch 1,60m sind? Sie wirkt dadurch sehr zierlich und zerbrechlich und doch ist sie körperlich stark und vor allem sehr Willensstark….DAS liegt in unserer Familie: unglaubliche Willensstärke – naja man kann es auch Sturheit nennen – da sind wir Beide ganz groß drin.

Auf der Rückfahrt war ich also beruhigt – und dann begann das Warten…und wie wir gewartet haben…Donnerstagmittag in etwa sollte die OP stattfinden. Das Handy und alle anderen Sachen waren bereits im Krankenhaus weggeschlossen worden, so gab es also keinen direkten Kontakt und wir (Schwager in Flensburg, ich in Quickborn) hörten nichts. GAR nichts.

Es wurde Nachmittag und später Nachmittag und wir hörten nichts. Die OP hätte so ca. 13 Uhr anfangen und zwischen 3-5 Stunden dauern sollen…mein Schwager wollte erst um 19 Uhr anrufen…das hab ich nicht ausgehalten und hab bereits um 17 Uhr angerufen. So haben wir immerhin erfahren, das die OP erst um 16.30 Uhr angefangen hat….also vor 22 Uhr brauchen wir gar nicht anzurufen und besuchen durfte ich sie ohnehin erst am nächsten Tag.

JA das wusste ich inzwischen schon…die haben ganz klar geregelte Besuchszeiten ab 15 Uhr Nachmittags…ich war nämlich bereits mittags ins Krankenhaus gefahren und als ich nachfragte wo ich den warten könne, haben die mich sehr freundlich aber auch sehr bestimmt wieder weg geschickt…das würde doch noch Stunden dauern, ich würde ihr damit nicht helfen wenn ich hier bliebe und nach der OP würde sie erst noch eine Weile im „Koma“ sein, bevor sie sie langsam aufwachen lassen usw….also bin ich wieder nach Hause gefahren und habe gewartet….hmmm etwas unrühmlich diese Aktion…ich hätte mich vorher informieren sollen, dann hätte ich mir die insgesamt 160km (hin und zurück) sparen können.

Okay – also wieder hab ich es nicht ausgehalten bis 22 Uhr zu warten, sondern hab schon um 21.30 Uhr angerufen…das war sie minutenvorher gerade auf der Intensivstation angekommen. Die OP wäre gut verlaufen und jetzt würde es noch ca. 2-3 Stunden dauern bis sie wach wird.

Nach dem Telefonat hab ich unmittelbar meinen Schwager angerufen: Sie lebt – alles wird gut. Wir waren beide sehr Erleichtert.

JETZT erst löste sich meine Anspannung. Mein ganzer Körper zitterte und bebte, ich schluchzte und heulte – alles vor Erleichterung….ich konnte mich lange Zeit gar nicht beruhigen, ich musste mich bewegen, zog meine Wanderschuhe an und hab noch meine 5km Walkingstrecke gelaufen: sie lebt – alles wird gut.

Erst am nächsten Tag haben wir dann erfahren, das sie keinen 3fach-Bypass bekommen hat, sondern gleichen einen 4fachen…na gut – auf einen mehr, kommt es jetzt auch nicht mehr an…Hauptsache sie kann damit gut weiter leben und uns auch noch die nächsten 30 Jahre im Besten Sinne: auf die Nerven fallen

Entspannung – Anspannung – Aufspannung und zurück

Und weil gerade alles wieder so richtig schön ist, bin ich am Montag endlich wieder morgens, vor der Arbeit walken gewesen. Ich kam super aus dem Bett – aber es waren dann doch nur 3,2km.

Und als am Abend die Temperatur endlich wieder unter 22 Grad war, gab es zum Ausleich noch eine weitere 4,5km Runde. Das war ganz entspannend und schön….aber es wird jetzt tatäschlich schon immer früher dunkel…für das nächste Mal lege ich wohl besser schon mal wieder die Taschenlampe bereit.

…denn der Rückweg, wenig später durch die Maisfelder und einem kleinen Waldstück, war dann schon ziemlich düster…aber die Luft war klar…wenn auch immer noch warm.

Und meine heutige Hitze-Abwehr-Strategie hat super funktioniert….während es im Laufe des Tages auf dem Balkon 34 Grad wurden, hab ich in der Wohnung den ganzen Tag bereits angenehme 22 Grad, nur in der Küche sind es 24 Grad..da hab ich aber auch heute Mittag gekocht und die Spülmaschine ausdampfen lassen.

Bin total überrascht wie gut es mit den Thermo-Vorhängen funktioniert…und im Wohnzimmer hab ich nicht nur die Vorhänge innen zugezogen, sondern zusätzlich einen eckigen dunklenSonnenschirm (es ist ein Sonnendach) auf dem Balkon senkrecht vor das große Fenster gestellt….es klappt tatsächlich….drinnen sind es 12 Grad weniger, als draußen….und ich hatte schon Sorge, das ich ohne Außenjalousien bei der Hitze eingehen werde, wie eine Primel.

Dieses dunkelgraue Sonnendach hatte ich im letzten Jahr als Erweitung für mein helles Sonnendach gekauft, dann aber festgestellt, das der günstigere Preis daher kommt, das man es nicht so einfach zusammenfalten kann, wie mein Anderes. Ich hab es als eher unpraktisch abgestempelt und in den Keller verfrachtet.

Nun stellt sich dieses Sonnendach, für solche starken Sonnen-und Wärmetage, als Glücksfall heraus.m es schirmt meine 5Meter Fensterfronst gut vor den Sonnenstrahlen am Nachmittag ab und hält auch die Wärme vor dem Fenster auf.

Ja ich muss es im Flur auf den Boden legen, um es zu spannen….und das bedeutet leichte Anspannung bei mir, denn es ist ein Kraftakt…aber dafür bleibt es jetzt einfach ein paar Tage vor dem Fenster stehen, bevor ich es – wieder im Flur auf dem Boden liegend, versuche es entspannen.

Aber immerhin bin ich bei der aktuellen Temperatur in der Wohnung absolut entpannt…und jetzt hole ich mir ein Glas leicht gekühlten Grauburgunder und genieße den Abend.

2.Woche Urlaub – nicht entspannt

Die zweite Urlaubswoche ist jetzt vorbei und mein persönliches Fazit lautet: leider war es erst nicht so entspannend wie gehofft. Was hauptsächlich an mir lag.

Nach den intensiven Tagen auf Sylt, die wir ja 8 Tage, 24 Stunden am Stück zusammen verbracht haben, war am Montag mein Bedürfnis nach Rückzug (mein Schlumpftag) sehr groß und den hab ich auch genossen.

Mit einem Tag war es wohl aber nicht genug, denn die folgenden beiden Tage fühlte ich mich einem negativen Putz-und Ordnungswahn ausgeliefert. Manchmal habe ich Anwandlungen von fanatischem Ordnungssinn und jeder Krümel bringt mich zur Verzweiflung…normalerweise kann ich damit ganz gut umgehen und „nutzte“ diese Phase einfach dazu, mal wieder meine Wohnung ordentlich auf Vordermann zu bringen.

Nicht so jetzt….ich war extrem angespannt, konnte mich aber nicht aufraffen all die Spuren des Urlaubs wieder fortzuräumen und habe mit meinem „Schicksal“ mich um alles kümmern zu müssen so sehr gehadert, das es natürlich zum Streit kommen musste.  Warum muss ich immer alles machen….und er lässt alles stehen und liegen…fängt alles an, bringt nichts zu Ende….und wenn  dann verbraucht er Unmengen von Wasser und Reinigungsmitteln….s

Mit jeder weiteren Meckerattacke auf meinen Schatz hab ich mich weder besser, noch ordentlicher gefühlt und wohler schon mal gar nicht….aber wenn ich so richtig in Fahrt bin….tja…so hab ich den Dienstag und auch Mittwoch quasi allein verbracht….und meinen Freund genötigt sich um seine Wohnung zu kümmern…und um all die Dinge, die er ohnehin noch machen musste…

Erst ab Donnerstag wurde es wieder besser….nicht das ich in der Zwischenzeit die Wohnung fertig hätte….aber mein „Anfall“ von Röntgenblick auf Krümel und der Ordnungswahn haben sich wieder normalisiert. Puh….zum Glück.

Donnerstag hatte mein Schatz mich zum Eisessen in die Stadt eingeladen…und das war einfach toll. Bei einer Portion Spaghetti-Eis in besten Laden der Stadt:  Eis-Christina in Frankfurt kam ich endlich wieder zu innerer Ruhe und äußerer Gelassenheit.

Meistens passieren diese Art von Putz- und Ordnungswahn  immer kurz vor meiner Periode….und das könnte auch dieses Mal der Auslöser gewesen sein…zeitlich könnte es ungefähr passen…überprüfen kann ich das ja nicht mehr, weil ich die ja nicht mehr bekomme….also nicht mehr so, wie fast 35Jahre lang.

Nun die restliche Woche haben wir dann doch noch mit vielen Stunden auf dem Balkon verbracht….die Wohnungen tatsächlich geputzt…wieder mal Baumarkt und Gartencenter heimgesucht….und uns um unsere Pflanzen gekümmert…..