Entscheidung – falsch abgebogen

Kennt Ihr das auch? das Ihr Entscheidungen in Eurem Leben entweder zu spät trefft oder dabei die falsche Richtung eingeschlagen habt?

Es gibt Menschen die haben auch einfach ein schlechtes Timing bei Entscheidungen….dafür kann niemand etwas. Es gibt so viel unvorhersehbares im Leben, wie die Pandemie, so etwas KANN man bei Entscheidungen einfach nicht berücksichtigen, man weiß es schlichtweg nicht …es ist einfach fehlendes Glück….also Pech. Dadurch nicht weniger bedauerlich….

Ich hab mich Freitagabend noch über einen Telefonanruf meiner ehemaligen Chefin aus Hessen gefreut….wir haben lange Jahre gut zusammen gearbeitet und ihre Entscheidung innerhalb des Konzern zu wechseln, war ja ein Entscheidungskriterium für mich, meine eigene berufliche Zukunft in der Firma zu überdenken…..letztlich hab ich dann sogar noch einen Monat vor ihrem Wechsel auf einen anderen Posten an einem anderen Standort, die Firma komplett verlassen.

Sie wiederum, mit Mann und 2 kleinen Kindern, hat sich versetzen lassen, um endlich dem Druck aus allen Richtungen zu entgehen (hohe Führungsposition) um endlich weniger Stress zu haben, um sich mehr um ihre Familie kümmern zu können. Sie ist ehrgeizig und absolut pedantisch und hat immer eine genaue Vorstellung davon wie etwas gemacht werden muss….mit Geburt der Kinder in relativ kurzem Abstand hintereinander, musste sie als Erstes lernen, das mit Kindern NICHTS nach Plan läuft….und ausgerechnet in der Zeit nahm der Stress im Konzern für uns Beide zu…..Niemandem wurde sie mehr gerecht und ich kann nur ahnen wie schwer das für sie war…ihre Unbeherrschtheit in dieser Zeit, die ich oft abbekommen habe, zeigte aber viel von ihrem inneren Druck.

Also hat sie den Standort gewechselt und auch das Aufgabengebiet…kann zwar öfter von Zuhause aus arbeiten, aber wenn sie ins Büro muss, sind das jetzt nicht mehr 100km sondern 320km. Der Kollege der eigentlich in Rente sollte, wollte dann auf einmal nicht mehr und ihr Start dort war schwierig….und anstatt einer Führungsposition mit viel Verantwortung, wurde sie erst einmal ausgebremst….

….und jetzt, wo sich alles in die richtige Richtung entwickelte, kam Corona….viel Homeoffice mit 2 kleinen lebendigen Kindern….ihre Nerven liegen schon seit langem blank, und dann kommt auf einmal eine Verantwortung, die sie so nicht erwartet hätte…sie ist heute dafür zuständig das in ganz Deutschland und den umliegenden Ländern immer genügend Produkt dort vom Wettbewerb zugekauft wird, wo die Produkte benötigt werden…und auf einmal gibt es im Gase-Bereich Produkt-Engpässe wo man es ohne Pandemie nie erwartet hätte….

Anstatt also endlich mal vom Stress weg zu kommen, hat sich dieser wieder potenziert und schwappt über ihr gesamtes Leben…..wieder muss sie mehr Arbeiten, wieder wird erwartet, das sie ihre Arbeitszeiten hochschraubt….wieder gefährdet sie ihre eigene Gesundheit und ihr Familienleben…..

….und in ihrer typisch burschikosen Art sagt sie mir am Telefon zu meinem Fallschirmsprung: „Du bist echt bescheuert, das warst Du schon immer“…. und ich weiß genau, das es nicht als negative Aussage gemeint ist…sondern das Gegenteil bedeutet…und in dem Moment wo der Satz aus ihr herausbricht, tut sie mir leid.

Sie hat sich immer dafür entschieden das zu machen, was andere von ihr erwarten…niemals das ,was sie gerne machen möchte….und immer sagt sie: Ich muss doch….ich kann doch nicht….die Familie erwartet das….die Firma erwartet das…

Oft denkt sie an mich, sagt sie…und ich glaube ihr das, nehme ich mir doch jetzt wieder die Freiheit die ich brauche um eine tiefe Zufriedenheit in meinem Leben zu bekommen….Sie hätte diese Freiheit auch gerne und schon oft hab ich gedacht, wie lange hält sie wohl durch….aber ja sie ist unglaublich zäh und macht immer weiter, egal wie….Hauptsache weiter machen….aber zufrieden ist sie damit nicht.

Abzweigungen

Mein Samstag bestand aus einem gemütlichen Vormittag Zuhause, einem sonnigen Mittag auf dem Balkon, haaaach wie schön den Himmel zu betrachten….sobald sich die Wolken vor die Sonne schoben wurde es kühl (Decke drüber ziehen)….war die Sonne wieder frei, strahlte sie so freundlich warm, das ich alles von mir gestrampelt habe (Decke wieder weg, Socken aus, Ärmel und Hosenbeine hochschieben).

Und dazu etwas, was an einem Samstag in diesem Wohngebiet sehr ungewöhnlich ist: KEIN einziger Nachbarn in der gesamten Umgebung hatte irgendein lautes Gerät an….KEIN einziger Nachbar war im Garten und hat sich unterhalten, KEINE Kinder in der Umgebung die gespielt und gelacht haben….es war eine solche Stille….absolute Stille….

Sehr ungewöhnlich und für mich auch sehr schön…

Erst gegen 18 Uhr bin ich dann zu meiner Walkingrunde in den Klövensteen gefahren und bin dort 1,5 Stunden gelaufen….mal quer durch den Wald auf kleinen fast versteckten unebenen Wegen, dann auf den größeren Hauptwegen und auch am Rande des Waldes entlang, mit Blick auf die Felder und die Galloway-Rinder.

Es war ein entspanntes Laufen….jetzt nicht unbedingt im Sport-Modus, wie sonst….etwas langsamer und trotzdem waren es 7,5km …und auch ein wenig nachdenklicher….das Telefonat am Abend zuvor mit meiner ehemaligen Chefin klang noch in mir nach….und wieder kann ich tief einatmen und mit voller Überzeugung sagen:

Ich hab bisher viel Glück gehabt in meinem Leben…und hab oft an den richtigen Stellen, zur richtigen Zeit, die richtigen Abzweigungen genommen….

Autoverkäufer – echt antiquierte Ansichten zu Frauen

Die beiden einzigen Arbeitstage in dieser Woche waren sehr erfolgreich…ich hab eine Menge „Klärungsfälle“ erledigt und kann jetzt ganz entspannt meine 3 Tage Urlaub geniessen.

Im Vorfeld hatte ich schon überlegt ,wohin ich wohl fahren würde…Quedlinburg stand auf meinem Wunschzettel, Freunde in Hessen besuchen, Besuch des Weinguts im Rheingau….

…jetzt geht es aber erst einmal nach Nordrhein-Westfalen…und als ich gesehen habe, das ich quasi an Hamm vorbei fahre um nach Datteln zum Autohaus zu kommen, wollte ich doch mal wieder in Hamm vorbeischauen.

Aber im nächsten Moment bin ich zurück gezuckt….keine gute Idee, ist Hamm doch gerade ein „Hot-Spot“ …hmmm okay – dann beim nächsten Mal.

Um dem regulären Stau am Hamburger Elbtunnel zu vermeiden, war ich bereits um 6.30 Uhr unterwegs….musste aber noch tanken…und so war ich dann doch im morgentlichen Stopp-and-Go bis zum Elbtunnel….Nach dem Wechsel auf die A1 war der Verkehr mässig und die insgesamt 354km liefen reibungslos … Autofahren kann echt entspannend sein wenn der Verkehr nicht zu stark ist und man die Auto-Probleme ignoriert hahaha.

Das neue Auto hab ich mir angeschaut, während mein altes Auto von der Werkstatt überprüft wurde…und danach bin ich mit dem Verkäufer in Verhandlung getreten. Es war klar, das bei dem Sonderpreis für das Fahrzeug jetzt kein Spielraum mehr ist, stellte sich jedoch die Frage was ich noch für mein altes Auto bekommen kann.

Dieses wurde als „technisch einwandfrei“ anerkannt und der Innenraum als gepflegt, stark bemängelt wurden jedoch die kleinen Steinschläge im Lack und dazu die kleinen Kratzer.

….da hat man richtig gemerkt, wie jeder Kratzer auf einmal zu einem fast unüberwindbaren Hindernis wurde, als ich ihm meine Preisvorstellung mitteilte. Der Preis den er dann aufrief war auch nicht so dolle….ich hab erst einmal etwas ausdruckslos geschaut und er meinte dann ob er mich mal kurz alleine lassen soll, damit ich „meinen Partner anrufen kann um mich zu beraten“.

Etwas verärgert hab ich geantwortet: wie er denn darauf käme, das ich einen Partner bräuchte um ein Auto zu kaufen oder zu verkaufen. Das ich meine Entscheidungen immer noch selber treffe und ob ich so aussehe, als ob ich Hilfe beim Entscheiden bräuchte. Und wenn ich wollte, das ein Partner mit entscheidet, dann hätte ich schon einen mitgebracht….

Der Verkäufer war eigentlich nett und auch lustig, aber diese Aussage hat mich echt verärgert….er war auch etwas verblüfft und leicht pikiert über meine Antworten…und hat sich für diese „Grundannahme“ entschuldigt.

Wir haben dann noch ein wenig verhandelt und dann hab ich das Angebot angenommen….es war knapp unter meinem inneren Schwellenwert, aber in Anbetracht der Probleme die ein Verkauf von Privat mit sich bringen und der Gebrauchtwagen-Markt ist auch gerade nicht so rosig, also gut….

Sooo nachdem das geklärt war und während der Papierkram erledigt wurde, haben wir uns wieder locker unterhalten. An- und Abmelden wird durch das Autohaus erledigt..ich muss jetzt aber doch ca. 3 Wochen warten, bis ich das Auto dort abholen kann…. na gut – da ich mein Altes trotzdem weiter fahren kann, ist das okay für mich.

Ich freue mich jetzt schon auf das Neue 🚗, auch wenn diese Investition nicht geplant war…ich glaube jedoch die Vorteile werden überwiegen….und wie heißt es so schön: Lieber ein Ende mit Schrecken – als ein Schrecken ohne Ende.

Entscheidungen: zack-zack

Ich gehöre ja, im Gegensatz zu meinem Schwager und auch meinem Ex-Freund, zu der Sorte Mensch, die sich in fast jeder Situation des Lebens sehr schnell entscheiden können.

Bei mir muss es immer zack-zack gehen. Egal ob im Job oder im Privaten. Während andere noch das Für und Wider abwägen, hab ich meine Entscheidungen schon getroffen. Und danach verschwende ich auch keine Zeit mehr mit weiteren Abwägungen.

Das bringt im Job aber auch „Nachteile“, weil alle immer zu mir gekommen sind, um sich Unterstützung beim Entscheiden zu holen …und hat im Privaten für viel Ärger gesorgt, weil mein Ex-Freund sich oft wochenlang um ein Problem gedreht hat und mit dem Entscheiden nicht voran kam…. immer in der Angst lebend, nicht das Beste entschieden zu haben, nicht das Meiste herausgeholt zu haben…und noch einmal alles durchkauen, und noch einmal alle Argumente hin- und her abwägen….entscheiden, zurück nehmen, neu entscheiden, zurück nehmen….boaaaaa wie anstrengend.

Ich mag mich nicht wochenlang (beim Auto meines Ex waren es sogar MONATE nur um sich überhaupt für ein Auto-Modell zu entscheiden) mit so einer Entscheidung herumplagen. Empfinde es für mich als vergeudete Zeit.

Ich hab vor Jahren mal gelesen, das eine größere Auswahl an Möglichkeiten und ein immer mehr an Informationen, beim Entscheiden oft keine Hilfe ist, sondern dazu führt, das viele sich durch die Masse an Informationen überfordert fühlen, den Blick auf die wesentlichen Entscheidungskriterien zu fokussieren.

Also kurz gesagt: ein zu viel an Informationen, kostest ein vielfaches an Zeit und bringt keine besseren Entscheidungen.

Also hab ich mich am Sonntag Nachmittag mit dem PC auf die Couch verzogen und hab im Internet nach einem neuen Auto mit den folgenden Parametern gesucht:

Fiat 500L / möglichst als Tageszulassung / mit der Möglichkeit mein altes Auto in Zahlung zu geben / Benziner / Farbe: alles außer weiß.

Ich möchte also das gleiche Modell wie jetzt – weil ich das Auto einfach toll finde. Mein jetziges hab ich auch als Tageszulassung gekauft….da spart man mehr als 1/3 des Preises für einen Neuwagen…und erhält trotzdem einen. Im Internet hab ich dann einige gefunden…allerdings waren mir die eindeutig zu teuer.

Dann hab ich ihn gefunden…MEINEN neuen Wagen: 3km Laufleistung / Tageszulassung 08-2020 / dunkelgrau / Motorleistung 95PS / ein paar Extras die bei mir unter Schnick-Schnack fallen: z.B. eingebautes Navi und Rückfahrkamera / Inzahlungnahme des alten Autos ist möglich / Preis: innerhalb meines Budgets.

Standort Datteln/ NRW.

Einen kurzen Moment hab ich gezögert wegen der 95PS, jetzt hab ich 120PS…aber ich bin ja eh etwas ruhiger geworden und fahre die 120PS nur seltenst aus.

Also hab ich gleich einen Termin zur Besichtigung ausgemacht für diesen Mittwoch….ich hab ja von Mittwoch – Freitag Urlaub.

Hmmm wenn ich mir jetzt ein anderes Auto kaufe, muss ich auch das Kennzeichen wechseln….so nun werde ich also ein „PI“ bekommen….

nicht jammern – funktionieren

…dieser Ausspruch stammt jetzt mal nicht von mir…sondern von einem Kollegen aus der alten Firma. Das war auch mein Spruch und ICH hab das viel zu lange mit gemacht…und der Kollege, Abteilungsleiter einer technischen Abteilung, macht es jetzt auch schon ein paar Jahre mit…

immer im Stress, immer unter Strom, immer zu wenig Mitarbeiter, diese Abteilung ist oft im Auto unterwegs – quer durch Deutschland…viel Verantwortung, kaum Privatleben – wenig Freizeit…

und jetzt hat er sich mal wieder per WhatsApp allen Frust von der Seele geschrieben u.a. eben auch auch das: nicht jammern…funktionieren….

Aber mal ehrlich: das ist doch viel zu wenig für das eigene Leben…nur zu funktionieren…Da geht bei mir sofort ein Signal im Körper an…und ich kann förmlich wieder spüren wie es mir ergangen ist…nur zu funktionieren:

…..und irgendwie ist es ja auch schön, und eigentlich macht man es ja auch gerne…wenn das und das nicht wäre, und das Leben ist eben nicht immer schön, und die Kollegen kann man ja auch nicht hängen lassen,…aber eigentlich sollte man so nicht arbeiten, aber anderswo verdient man ja weniger wegen der langen Zugehörigkeit und irgendwie haben wir hier doch immer noch ein tolles Klima und  überhaupt haben wir eigentlich viele Freiheiten….

Jaaaaa….diese endlos-Mantras kenne ich zur Genüge….Gedanken in der Endlos-Schleife.

Der Kollege ist in paar Jahre jünger als ich, Ingenieur und in einer gefragten Branche Spezialist und dazu noch eine Führungskraft….der würde bei jedem Konkurrenz-Unternehmen sofort einen Job bekommen….selbst innerhalb des Konzern hätte er kaum Schwierigkeiten zu wechseln…

Ich bin gespannt wie lange er das so noch weiter machen wird. Es wird über kurz oder lang noch einen weiteren gravierenden Wechsel geben….aber das ist nur eine Vermutung aufgrund der Erzählungen aus allen Richtungen: ich glaube mein Nachfolger ist schon dabei sich einen neuen Job zu suchen:

Er ist oft krank, kommt erst sehr spät ins Büro, geht früh, sagt nicht mal guten Morgen zum Team, spricht oft gar nichts am Tag mit den Kollegen in seiner Abteilung , kommuniziert überhaupt nicht mehr …. keine Abstimmung über die Arbeit … er lässt seine Mitarbeiter einfach im ungewissen….keine Anweisungen, keine Führung, er erfüllt seine Aufgaben nicht wie er soll…sagt aber nichts, fragt seine Kollegen nicht… ich glaube er ist überfordert…da er aber auch keine Initiative, kein Engagement zeigt glaube ich nicht, das er noch lange bleiben wird….