Ist das Urlaub?

Um das gleich mal zu beantworten…JA, es ist Urlaub.

Obwohl ich Urlaub normalerweise als eine Zeit ohne Termine, also mit freier Zeiteinteilung definiere.

Ich habe jedoch in den letzten Tagen und auch heute, Verabredungen…die mir in den Zeiten dazwischen nicht soviel Spielraum lassen… will ja nicht verschwitzt oder abgehetzt mit Freunden oder ehem. Kollegen zusammen treffen…

Meine bisherigen Treffen waren einfach toll….und haben mir sehr gut getan…mein liebster Freund und ehemaliger Tanzpartner hat mir eines der schönsten Komplimente gemacht: ich würde ihm gut tun, weil ich so (innerlich) ruhig bin…während wir uns über Stunden angeregt unterhalten haben …er würde jetzt mal zur Ruhe kommen ….haaaach wie schön…

Frankfurt – von Oben

Frankfurt – von Oben

Naja-nicht ganz von Oben…aber vom Maintower aus…es war wie schon heute Morgen befürchtet sehr diesig in Frankfurt – aber ich war trotzdem da.

 Es war erstaunlich voll für einen nicht ganz so strahlenden Tag…aber insgesamt hat es doch nur 15 Minuten gedauert: Schlange stehen für die Eintrittskarte, Schlange stehen für die Sicherheitsüberprüfung (Tasche und man selber), Schlange stehen für die Expressaufzüge…und schwuuuups war man schon im 54.Stockwerk – 200m hoch.

Später hab ich dann noch eine Kleinigkeit in der BarCelona gegessen und den Rest des Nachmittags hab ich einfach in der Stadt verbummelt…je länger ich unterwegs war, umso strahlender wurde die Sonne.

Ein schöner und entspannter Nachmittag.

Über der Stadt

Über der Stadt

Manchmal ist es auch gut oberhalb einer großen Stadt zu wohnen. Die Luft ist besser…und manchmal scheint auch oben die Sonne und über der Stadt liegt eine Dunstglocke…

Mein Spaziergang gestern zum Bürgerbüro endete an dem Schild „montags geschlossen“….nun gut – dann eben nicht….also bin ich einfach weiter gelaufen…wieder in den Taunus…durch einen verwilderten Park…über kleine schmale Wege bis in den Wald…bis zum Opel-Zoo und auf der anderen Seite wieder zurück nach Schnöselhausen.

Die Sonne scheint ohne Wolken am Himmel… im Wald ist es schattig und es geht ein leichter Wind…Aber auf dem Rückweg hab ich dieses Bild von Frankfurt geschossen.  Und so ganz nebenbei war ich noch 1,5 Stunden im Wald wandern. Herrlich entspannt, ruhig und im Wald  und gut geschützt vor der Sonne und  weitweg vom  Lärm Zuhause  von Schule, Kindergarten und Kirche und den Straßenbauarbeiten.

Unaufgeregtes Wochenende

Endlich mal wieder ein Wochenende ab dem ich nichts machen MUSS…

aber eben kann….wenn ich denn will.

Samstag hab ich dann auch tatsächlich mal ausgeschlafen. Im eigenen Bett ist es immer noch am Schönsten…kein Hotelbett hat MEINE Matratze … Ich hab lange mit dem Kaffee auf dem Balkon gesessen und einfach das Grün der Bäume und Büsche genossen…und Pläne für den Tag gemacht…. Okay – also Aufräumen kann ich auch Morgen noch – ich wollte das schöne Wetter draußen genießen.

Okay – also bis mittags hab ich dann  „rum-gepröddelt“….und mir seit Monaten mal wieder Pfannkuchen gebacken…Der Plan stand  da schon fest…ich fahre mit dem Fahrrad nach Frankfurt in die Innenstadt, zur  Kleinmarkthalle. Von hier aus sind das ca. 15km bei direktem Weg bis in die Innenstadt…bei strahlendem Sonnenschein ….

Durch Waldstücke und durch Felder, mit einigen verschlungenen Wegen waren es dann ziemlich genau 20km….herrlich zu fahren. Etwas geschockt war ich von den Menschenmassen in Frankfurt….Gerade rund um die Kleinmarkthalle gab es ein Weinfest…da war es nicht möglich mit dem Fahrrad durch zu kommen…viel zu viele Menschen. Ich hab mein Fahrrad also auf der anderen Seite abgestellt und bin von dort aus durch die Markthalle geschlendert…..ohhhhhh – GUT das ich mit dem Fahrrad dort war (oder auch schade) sooo viel frische Kräuter in Töpfen… und Blumen und  Gemüse, frische Pasta….. ich konnte aber  nur so viel kaufen, wie ich im Rucksack angenehm tragen kann…lach… also blieb es bei 1,5kg Kartoffeln und ein paar Zwiebeln….in den letzten Wochen hab ich im Supermarkt immer nur Kartoffeln aus Ägypten usw. gefunden – die kaufe ich aus Prinzip nicht.

Von meiner Idee ein Glas Wein in der Markthalle zu trinken, hab ich kurzerhand abgesehen…bei den  Massen an Menschen macht mir das keinen Spaß. Stattdessen bin ich lieber in die Fußgängerzone in ein Cafe gegangen. Aber auch hier waren Horden von Menschen….und die Chistlichen  Missionierer waren überall lautstark am Werk, mit Musik und mikrofon-verstärkten Predigten das jeder zu Gott finden kann.

Sorry, aber das ist für mich Zwangs-Missionierung…man konnte diesen Predigten nur auf eine Art entgehen – die Fußgängerzone meiden. Ich blieb trotzdem und versuchte es zu ignorieren…keine Chance. Die Bedienung meinte das wäre letztes Wochenende auch schon so gewesen, sie würde das langsam mürbe machen. Kann ich gut verstehen. Jeder kann glauben was er will….und darf auch gerne versuchen andere davon zu überzeugen, aber dann bitte in einer Lautstärke die es anderen ermöglicht in einiger Entfernung normal zu sitzen ohne  das einem die Worte in den Kopf gehämmert werden.  …

Ich blieb aber trotzdem, immerhin war ich extra in die Stadt gefahren. Bis auf die „Lärmbelästigung“  war es ja auch schön…ich bin dann noch etwas herum geschlendert und hab mich nach ein paar Stunden wieder auf den Heimweg gemacht….in Richtung Taunus – bergauf… So richtig Lust den GANZEN Weg jetzt wieder bergauf zu fahren hatte ich nicht mehr. Also hab ich ca. auf halber Strecke die S-Bahnstation angesteuert und bin den Rest des Weges mit der  Bahn gefahren…GRINS ….jaaa – etwas faul war das schon….aber schön.

Am Abend hab ich dann noch meinen großen Balkon sauber gemacht, die Holzdielen geschrubbt…die Spuren des Winters beseitigt…und später hab ich dann noch in der gesamten Wohnung, Staub gewischt, das Bett bezogen, die Böden gesaugt und nebelfeucht „gefeudelt“…lach….mit dieser blöden Hausstaub-Milben-Allergie muss ich das jetzt ständig machen…

Sooo und als Belohnung hab es dann die frischen Kartoffeln, in Schale gekocht – nur mit Salz und Butter – ein Gedicht ….

Weihnachtsmarkt – Teil I

Zu den angenehmen Dingen in dieser Zeit gehören die Weihnachtsmärke.

Auch wenn ich den Frankfurter Weihnachtsmarkt bisher nur einmal mit meinem Schatz besucht habe, gab es das schöne Ritual: Zuerst ein Würstchen/Schweinesteak und dann 1-3 Feuerzangenbowlen.

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist schön…und groß….aber bisher habe ich nur diese notwendigen Dinge „erledigt“…und schon kurz nach der 2. Feuerzangenbowle hab es mal wieder Unstimmigkeiten über ….jaaaa…..hmmm….über: Warum Menschen tatsächlich mit einem Kamerastativ über den Weihnachtsmarkt laufen…ist das nun Show und Wichtigtuerei oder einfach nur ernstgenommenes Hobby.

Darüber kann man streiten? Ohhh ja  – das kann man….und man kann sogar darüber streiten warum es zu diesem Streit kam – jawohl…..und das taten wir dann auch. Während mein Schatz der Meinung war,  der Alkohol hätte mich „mal wieder“ streitfähig gemacht, war ich der Meinung seine übertrieben gehässigen Meinungen über andere Menschen und fehlende Toleranz führten dazu….brachte uns um einen schönen Abschluss für diesen Abend.

Auto – versus Fahrrad fahren bergauf?

…heute Morgen, noch lange bevor es hell wurde, habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht (Ihr wisst schon ….der „Blech-Schaden“ ohne Blech, dafür mit Kunststoff)

Und dann folgte der lange Weg: erst zu fuß, dann per Straßenbahn bis zum Hauptbahnhof, dann per S-Bahn bis raus aus Frankfurt – ab in den Taunus…bis zur Arbeit.

Nach Feierabend der gleiche Weg zurück: S-Bahn, Straßenbahn, laufen…und mein Auto bezahlt und wieder mit genommen. Nun das hat pro Strecke  1,15 Std. gedauert….

Wieder zuhause habe ich mein Auto abgestellt, mich schnell umgezogen und ab aufs Fahrrad. Bei dem schönen Wetter musste ich unbedingt heute damit starten.

Hahaha….ja und nun hab ich den Salat….Das HIER ist schon eine andere Hausnummer, als in Frankfurt mal eben locker an der Nidda  ebenerdig eine Runde zu drehen. Das HIER nennt man Taunus …und am oberen Ende des Taunus ist der FeldBERG.

Mit anderen Worten  entweder ich fühle mich wie ein Downhiller oder wie ein Bergprofi…nur ohne die entsprechende Kondition.  Wenn ich mich mit 9kmh nach oben bewege fühle ich mich, als ob ich auf der Stelle trete und bei noch mehr Steigung sinkt das noch auf 7kmh …da überholt mich ja jedes Kind zu Fuß…lol….

Na prima…jetzt ist es amtlich…hier MUSS ich einfach meine Beine wieder trainieren und Ausdauer gleich dazu…lach…na eigentlich war es genau das, was ich wollte…nur nicht so anstrengend…seufz