Ende: Winter-Wander-Schlaf-Modus

Montagmorgen ins Fitness Studio zu fahren, hat Vorteile…

Erst einmal ist die Fahrt dorthin lustig, wenn man in die missmutigen Gesichter der Menschen in ihren Autos schaut, die auf dem Weg zur Arbeit sind….während ich selber die Musik aus dem Radio mit-trällere und denke – SUPER – Ich habe frei.

Und ein nicht zu unterschätzender Vorteil an einem Montagmorgen: es ist ziemlich leer…nur ein paar der Immer-Anwesenden waren da ….und das macht mir persönlich dann natürlich noch viel mehr Spaß, wenn ich Platz und Ruhe habe…..

Ich war heute im Wettkampf-Modus…heißt, ich habe meine Cardio-Einheiten auf Rudergerät und Fahrrad mit dem Computer im Vergleich gegen mich selbst gestartet…also mit einem wesentlich höherem Taktschlag und damit auch einer viel höheren Herzfrequenz …so blieb ich nach der Aufwärmphase, auf einem Level, das mich körperlich tatsächlich forderte….genau das, was ich wollte…mich mal wieder auspowern.

Wie (fast) jedes Mal nach einem Besuch im Fitnessstudio fühlte ich mich danach wacher und leistungsstärker und richtig gut gelaunt…was natürlich auch an dem Kurzurlaub liegt.

Ende März ist jetzt genau die richtige Zeit, mich aus dem Winter-Wander-Schlaf-Modus zu lösen….Der Frühling ist da, die Sommerzeit auch und somit möchte ich nach der zuletzt öfter gezeigten Winter-Lethargie, meinen Körper wieder mit viel Kraft und Energie versorgen….damit mein Nickname „Wirbelwind“ endlich mal wieder gilt.

Dabei ist es im Rückblick des Winters schon auffällig: ich war wesentlich mehr und länger müde, insgesamt auch weniger unternehmungsfreudig, trotz meiner täglichen Walkingrunden, bin oft nicht so gut aus dem Bett gekommen, hatte mehr Probleme mit Blutdruck und Herzfrequenz, hab dafür aber dieses Mal den Wechsel zur Sommerzeit wesentlich besser weggesteckt….egal.

Der Frühling kommt langsam …

Jeder Sonnenstrahl der es an einem Nachmittag schafft, meinen Schatten-Balkon zu erreichen, wird von mir freudig aufgesogen….auch wenn es insgesamt noch kalt ist (nachts sind die Temperaturen noch unter 0 oder nur knapp darüber), genieße ich es schon wieder für kurze Zeit draußen auf dem Balkon zu sitzen….mit heißem Tee, wärmender Jacke und Schal…und manchmal stelle ich mich auch einfach nur für ein paar Minuten in die geöffnete Balkontür und halte mein Gesicht in die Sonne.

Nur am späten Nachmittag wird die Ecke mit meinem Liegestuhl auf dem überdachten Balkon überhaupt von der Sonne erreicht, der größte Teil bleibt im Schatten….das bedeutet aber auch, das ich im heißen Sommer vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt bin….da freue ich mich jetzt schon drauf.

Am Sonntag beginnt auch der kalendarische Frühling…und ich hab das Gefühl, das meine Lebensgeister und auch meine Unternehmungslust wieder steigen…und mit den aktuell gerade fallenden Spritpreisen, werde ich mich am Wochenende auch mal wieder für einen Tagesausflug ins Auto setzen…wohin ich fahren werde? Mal sehen…ein paar Ideen hab ich schon…auf jeden Fall möchte ich mal wieder raus….

Die letzten Wochen war ich immer nur in direkter Umgebung unterwegs…immer im Kreis Pinneberg…war sogar mal wieder im Klövensteen letztes Wochenende. Bis vor 1/2 Jahr war ich regelmässig alle paar Tage hier…mag die dichten Wälder, die kleinen Wege, die Ruhe und die Sonnenuntergänge.

Aber jetzt hat sich etwas verändert….ich war geschockt vom Kahlschlag der Kiefern….Himmel haben die dicke Schneisen in den Wald geschlagen…okay, einige Bäume waren vom Sturm entwurzelt…aber so flächendeckend ausgedünnt, sieht es nicht mehr nach Wald aus…..

Ich habe gelesen das tausende Fichten abgestorben sind, durch die Dürren in den letzten beiden Sommern und die Bäume deshalb gefällt werden mussten. Wie ich im Internet lesen konnte, sind durch die Baumfällarbeiten fast 5 Hektar Freiflächen entstanden…aufgeforstet wird jetzt mit Laubbäumen.

Unglaublich das auch hier im hohen Norden, wo es ja echt viel geregnet hat, die Fichten trotzdem wegen des zu niedrigen Grundwasserspiegels abgestorben sind.

Satt in Grün

Das erst nasse und dann sonnig-warme Wetter der letzten Tage hat die Natur explodieren lassen…also zumindest farblich:

Alles satt in grün….hell-kräftiges lind-grün…heute im Altonaer-Volkspark. Gleich nach Feierabend hab ich, auf dem Weg nach Hause, dort angehalten und konnte mich nicht satt-sehen an dieser leuchtenden Farbe.

Es ist, neben dem bunten Herbstlaub, so ziemlich die beeindruckendste Zeit in Wäldern und Parks…und so bin ich heute nur durch den Park geschlendert und hab die Natur auf mich wirken lassen. Diese Farbe ist eine Wohltat für die Augen.

Der Tag plätscherte heute sowieso schon ganz entspannt vor sich hin…keine Hektik, alles locker und leicht abzuarbeiten….Mittags haben wir uns zu Dritt, einer nach dem Anderen, draußen auf der Dachterrasse zum Plaudern eingefunden. Viel mehr waren heute nicht im Büro…nur der GF war zwischendurch mal da, aber bisher hat er sich bei allen Pausen von uns fern gehalten.

Als ich kurz vor Feierabend mal wieder keine Verbindung mehr zu den Servern bekam, hab ich noch mit dem Controller ein Videotelefonat geführt….ab Morgen hat er ein paar Tage Urlaub und als Besitzer einer Ferienwohnung auf einer der Nordsee-Inseln, ist er mit seiner Frau schon seit dem Wochenende dort. Homeoffice auf der Insel…jaaa, auch nicht schlecht….es gibt schlechtere Orte…..und so können Beide die Zeit Vorort viel besser nutzen.

Ich hab dann ab Donnerstag insgesamt 6 Tage frei…also incl. Feiertag und Wochenende…..das sind dann meine letzten Urlaubstage aus dem vergangenen Jahr…und dann bleiben mir immer noch 30 Urlaubstage für das Laufende…..sehr schön.

Und da helles Grün heute scheinbar meine Farbe des Tages ist, gab es zum Abendessen selbst gedöppte Erbsen und Erbenschoten blanchiert und dann mit gebratenen Spitzkohl und Hack, dazu geröstete Kartoffeln.

Mit einem zusätzlichen kleinen Spaziergang nach dem Abendessen und kurz vor Sonnenuntergang waren es heute auch wieder etwas mehr als 5km die ich gelaufen bin…

Endlich – Frühling

….also so langsam kommt der Frühling ja doch noch bei uns an…..aber das dachte ich schon einmal und danach wurde es wieder lausig kalt…aber gestern nun, am 20.03. war offizieller Frühlingsbeginn und heute meinte das Wetter dies unterstreichen zu wollen.

Dabei sah es zuerst gar nicht danach aus…ich bin am Morgen ins Auto gestiegen….heutiges Ausflugsziel: Bordesholm. Die etwas mehr als 1 Stunde Fahrzeit war ruhig und kurzweilig….und diesig. Während der Fahrt dachte ich noch, wäre ja schön gewesen sich mit Schwester+Schwager abzustimmen, um sich dort zu treffen….aber jetzt noch mittendring schreiben: lasst uns doch dort treffen….das wäre ja auch blöd. Vor Fahrtantritt hatte ich aber mitgeteilt wohin ich fahre.

Es war schon fast Frühlingswetter, aber noch kalt, als ich an der Klosterinsel ankam und startete mit meiner Walking-Runde rund um den Bordesholmer See…..eine wirklich schöne, friedliche Atmosphäre strahlte vom See zu mir rüber….

Mit einem kurzem Abstecher zur Klosterkirche…..und weiter ging es um den See….es waren einige Spaziergänger unterwegs…aber nicht zuuu viele….aber alle Menschen, die mir begegnet sind, strahlten…..jeder schien sich darüber zu freuen, das der Winter jetzt ENDLICH vorbei ist….

Ich hatte den See fast 3/4 umrundet, da rief mein Schwager an, ohne Hallo zu sagen, fing er an mir mitzuteilen das die Beiden gerade in einen Zoo wollten, der aber jetzt schon zu viele Besucher hatte….sie kamen nicht mehr rein….aber sie hätten ja eine Jahreskarte und könnten da noch den ganzen Sommer hin…. AHA…ja und? Auf seine umständliche Art versuchte er mir zu erläutern, was ich aber schon zwischen den Zeilen herausgehört hatte….JA also sie könnten in ca. 1/2 Stunde in Bordesholm sein…dann könnten wir uns treffen….

….zuerst war ich von dieser Spontanität leicht überfordert….zumal ich ja meine Runde um den See auch schon bald beendet hätte….aber dann hab ich zugesagt und ihnen den Standort meines Parkplatzes (danke an Google-Maps 🤣) durch gegeben…und ja in 1/2 Stunde sollte ich dann auch wieder bei meinem Auto angekommen sein….

Der Weg um den See war wirklich herrlich und am Ende war eine Runde 5,7km lang…also da geht auch noch eine 2 Runde ganz ohne Probleme.

Das hat dann alles super gepasst…ich war rechtzeitig am Parkplatz, es wurde gerade eine Stellfläche frei und da kamen die Beiden auch schon….oooooccch das war schön….Knuddel-Alarm.

Also sind wir zu Dritt zu einer erneuten Runde um den See aufgebrochen…haben zwischendurch eine Rast eingelegt und gegen Ende der Runde haben wir in einem Bistro am Badestrand warmen Kinderpunsch erstanden und uns am Wasser nieder gelassen…und jetzt strahlte die Sonne auch und es fühlte sich auch schon warm an…so mit dicker Jacke und Mütze .

Damit liege ich heute bis jetzt bei insgesamt fast 18.000 Schritten und 13,5 km (also mit ALLEN Schritten des Tages)….und mit einem entspannten Blutdruck und einem fröhlichen Grinsen im Gesicht…

Das war ein richtig schöner Ausflug und dazu noch mit einem schönen spontanen Familientreffen…wir sehen uns ja zu Ostern bei mir…wenn die Corona-Regeln bis dahin nicht wieder verschärft werden…..

…sooo und jetzt darf der Frühling gerne bleiben….und ich meine wirklich Frühling (bitte nicht gleich wieder zu schnell zu heiß)….

Friedlicher Sonntag

Es ist Sonntag Morgen und ich sitze auf meinem Balkon…Es ist windstill,  friedlich und extrem ruhig (immer noch keine Flugzeuge- das macht es echt doppelt ruhig).  Die Sonne strahlt, der Flieder der Nachbarn duftet zu mir rüber, die unterschiedlichsten  Vögeln zwitschern, und ca. 16  Tauben fliegen in weitem Bogen über die Häuser.

Das Schwingen Ihrer Flügel ist ein leichtes Sirren…Manchmal ziehen sie Kreise, meistens sind es jedoch Achten.

Und in dieser schönen friedlichen Atmosphäre resümiere ich die vergangenen Wochen. Endlich ist der Winter vorbei und der Frühling mit all seiner farblichen Pracht ist überwältigend. Alle  Bäume zeigen wieder ihr schönes Blätterkleid und auch beim Autofahren begrenzt die Grüne Farbe der Blätter an den Bäumen das Sichtfeld und umschließt die Straßen .

Die Erdbeeren musste ich tatsächlich in dieser Woche nachts mit Flies abdecken, es gab  nochmals Frost…sogar bei meinem Auto musste ich die Windschutzscheibe frei kratzen hahha. Aber die vier Erdbeerpflanzen wachsen und gedeihen prächtig und die vielen Blüten versprechen viele leckere Erdbeeren….

Nach meinem umtriebigen Tag gestern, werde ich das schöne Wetter heute Vormittag auf meinem Balkon zum Erholen nutzen….für die nächsten Tage ist ja wieder kälteres  Wetter angekündigt.

So langsam muss ich mir Gedanken über einen Sonnenschirm machen….Also vor allem über einen Sonnenschirmständer…den passenden Schirm hab ich ja schon. Leider funktionierte der vorherige Schirmständer nicht mit dem Schirm…. ich bekam Beides einfach nicht stabil mit einander verbunden….trotz eines Adapters. ….

 

 

gesucht und wiedergefunden

Es ist schon bemerkenswert, ich WUSSTE wenn ich mir eine neue Luftpumpe für´s Fahrrad kaufe, werde ich bestimmt meine alte wiederfinden.

Und genau so war es. Auch der nette Tipp noch einmal zu überlegen welchen Ort ich als sinnvoll ansehe und dann noch einmal genau dort zu suchen hab ich gemacht (DANKE 😉 für den Tipp) und so hat es nochmal bis Gründonnerstag gedauert bis ich mir eine neue gekauft habe. Dieses Mal aber keine Mini-Pumpe, sondern eine etwas größere gleich mit Druckanzeige.

Und keinen Tag später hab ich dann die vermisste Mini-Pumpe auch wieder gefunden. War ja klar – oder? Ich habe im Flur ein Regal mit einem Korb voller Handschuhe und Mützen….also warum ich es logisch und perfekt fand die Pumpe dort zu deponieren ist mir jetzt zwar schleierhaft – nun kommt die Minipumpe jedenfalls wieder in den Rucksack….und die NEUE hat ihren Platz in der Kammer gefunden.

ENDLICH also ging es Karfreitag wieder los mit dem Radfahren…ich bin über den Klövensteen in Richtung Wedel bis Blankenese gefahren und dann im Bogen wieder zurück….das war jetzt keine sooo große Runde, aber erst einmal muss sich mein Hintern wieder an den Sattel gewöhnen…

Aber ich freue mich darauf endlich wieder längere Strecken zu fahren und meine Umgebung weiter zu erkunden….das ist die Freiheit die ich liebe…

Frühling ?

Frühling ?

Nach Feierabend habe ich heute der Müdigkeit widerstanden und bin NICHT nach Hause gefahren…sondern in den Wald….1,5 Stunden bin ich auf  meiner Lieblingsstrecke im nahegelegenen Moor spazieren gewesen…

Und das bei ca. 7 Grad und Sonnenschein…danach war meine Müdigkeit verschwunden….

Die Auswirkungen des Dauer-Regens in den letzten Wochen waren aber noch überall sichtbar…viele Wege sind immer nochh die reinsten Schlamm-Schlitterbahnen…und so mancher Weg  wurde vom Bach als Zulauf genutzt……

…aber die Weidenkätzchen fangen an zu knospen und ein Konzert aus Vogelstimmen hat mich durch den Wald begleitet…ja …so langsam glaube ich an den Frühling…

 

Anstrengender Frühlingstag

Gestern war so ein richtig toller Frühlingstag….aber anstrengend….

Ich hab ja jetzt Urlaub, meine Erkältung ist auch so ziemlich überwunden, aber ich bin noch sehr schnell schlapp….und gestern konnte ich mein Fahrrad aus der Rundum-Erneuerung abholen…Der Wetterbericht prophezeite einen schönen Frühlingstag…perfekt.

Also bin ich bereits um 8.30 Uhr !! mit meinem Schatz mit in die Stadt gefahren. Er arbeitet zwar nicht direkt in Frankfurt….aber sehr nahe dran….den restlichen Weg hab ich dann mit Bus, U-Bahn und Laufen zurück gelegt.

  • Frage an den Busfahrer : Mit welcher Linie komme ich Richtung Nordwestzentrum?
  • Antwort eines Busfahrers: keine Ahnung

Ich hab mich natürlich auf den Wetterbericht verlassen und mich für 15 Grad-Außentemperatur- Radfahren angezogen…und ziemlich gefroren.

Der Busfahrer war extrem müde und der hatte auch kein Lust auf weitere Fragen…also blieb ich stumm. Immerhin kenne ich den Weg….wenn auch nicht die Buslinie. Schwierig fand ich im vollbesetzen Bus das auf dem Armaturenbrett die Motorkontrollleuchte beständig aufleuchtete…DAS ist nicht gerade vertrauenserweckend…werden die Buse nicht mehr regelmäßig gewartet?

Auch der zweite Bus (ich hab die Linie sehr schnell herausgefunden) war voll und die U-Bahn auch…RushHour…sehr schön…kurz vor dem Fahrradladen ist eine großer Supermarkt. Ganz neu  – nach ökologischen Gesichtspunkten gebaut…und mit einem gemütlichen Bäckerladen…dort hab ich dann erst einmal lecker gefrühstückt und mein E-Book gelesen.

Und als es Zeit wurde hab ich mein Fahrrad abgeholt…das Geld hat sich gelohnt. Die Teile waren alle wie besprochen getauscht und das Fahrrad fährt mit den neuen „MarathonPlus der neuen Generation“ genau so gut wie mit den vorherigen Reifen. Das waren zwar auch diese „Unkaputtbaren“ …aber eben bereits schon 8 Jahre alt. Das Profil ist jetzt etwas gröber und ich dachte der Rollwiderstand ist dadurch bestimmt höher…ist er aber nicht.

Nun da ich wieder mobiler bin, hab ich mich zu einem Besuch des Nordwestzentrums entschlossen….na so ein paar Frühlingsklamotten benötige ich ja auf jeden Fall…und durch den Rucksack war ich zumindest mit der Menge limitiert…hihi…also bin ich hin gefahren…und zack nach einer Stunde war mein Rucksack gut gefüllt. eine Bluse, ein Sport-Shirt, Socken, zwei Jeanshemden und eine ärmellose Bluse für den Sommer.

Zufrieden hab ich dann den Rückweg angetreten…mit dem Rad von Frankfurt in Richtung Taunus…zuerst in Richtung Niederursel – Oberursel…eine sehr schöne Strecke. Es war bereits Mittagszeit und es wurde tatsächlich wärmer.  Zuerst ging es richtig flott…aber je weiter ich in Richtung Taunus kam, um so steiler und anstrengender wurde die Fahrt….ich hab zwischendurch ein paar Pausen eingelegt…mir steckt die Erkältung doch noch ziemlich in den Knochen…hmmm war wohl doch etwas viel….zum Schluss wollte ich nur noch zügig nach Hause…

Dumm nur das ich mich für den Abend mit meinem Schatz zum Sport verabredet hatte…wir sind dann zwar erst weit nach 20 Uhr ins Fitnessstudio gefahren – aber danach fühlten sich meine Beine an wie Wackelpudding….boa…wie weichgespült.

Aber immerhin: ich hab den schönen Frühlingstag genossen, hab mein Fahrrad wieder zurück und ein paar neue Klamotten, hab gestern noch Wäsche gewaschen, Wohnung aufgeräumt und Essen gemacht….und heute? heute  faulenze ich ….