Süderschmedeby – WHAT?

Am Anfang lief es auch so, wie ich es geplant hatte….Wanderrucksack war gepackt, die alten und inzwischen auch schon wieder durchgelaufenen Wanderstiefel an den Füßen (die landen am Ende des Tages dann im Mülleimer und das vorletzte Paar kommt zum Einsatz) obenrum nicht mal geschminkt oder die Haare ordentlich frisiert (weil ich beim Laufen ja eh meine Käppi aufsetze) ging es los nach Flensburg.

Dann kamen mir meine natürlichen Hemmungen ins Gehege und anstatt bei den Nachbarn zu Klingeln, um das Geschenk vor der Wohnungstür zu Platzieren, hab ich bei Schwester+Schwager geklingelt.

Mein Schwager war überrascht, nahm das Geschenk für meine Schwester freudig entgegen und wir haben uns noch ein paar Minuten unterhalten. Die Beiden wollten am Nachmittag, wenn sie von der Arbeit zurück ist, noch zu einem Kunsthandwerkermarkt nach Süderschmedeby. WHAT ?? Wo ist das denn? Das hab ich ja noch nie gehört…ist ein kleiner Ort nur 20km entfernt…und hat jedes Jahr über Pfingsten diesen Kunsthandwerkermarkt mit angeschlossenem Flohmarkt im Ort.

Hmmm…..ja also ich wollte noch weiter ins Tal der Langballigau zum Wandern…aber ich könnte auch spontan mit Euch auf dem Kunsthanderkermarkt zusammen treffen…wenn es Euch passt..

Nach einem kleinen Abstecher in ein Shopping-Center um endlich etwas zu Frühstücken (ähmmm ein dänisches Hotdog), hab ich in einem der Schuhläden dort, doch tatsächlich für meine verkorksten Füße Gummistiefel bekommen. Keine Normalen- natürlich….sondern welche mit eingebauten Fußbett, eng am Fuß anliegend und mit Reißverschluss, angeblich mit gut verschweißten Nähten (na hoffentlich)…die waren zum Glück runter gesetzt, weil teuer…. aber immerhin konnte ich im Laden 10Minuten darin Laufen, ohne das mein Fuß aufmuckte…normalerweise merke ich schon nach 2-3 Schritten wenn es nicht geht….Also 10 Minuten im Laden, bedeuten das ich mindestens 30 Minuten auf Asphalt damit Laufen kann…und auf weichem Untergrund noch viel länger…und genau dafür sollen sie ja sein…für eine Wattwanderung (die geht nur Barfuß oder mit Gummistiefeln) und für meine Wanderungen bei Regen auf aufgeweichten Waldboden.

Dann ging es mit dem Auto weiter, und schon kam der Anruf meiner Schwester, die sich riesig über den Korb und den Gutschein gefreut hat…und sie hat mich eingeladen zum Erdbeerkuchen-Essen vorbei zu kommen um dann mit den Beiden zusammen auf den Markt zu fahren….und genau so haben wir es gemacht…

Es war ein schöner und lustiger Nachmittag…das Wetter war sonnig und warm…wir haben viel gesehen, ich hab mein Käppi auch nicht abgesetzt, war ein guter Sonnenschutz und fühlte mich trotzdem leicht unwohl in meinen alten Klamotten und so gänzlich ohne Aufhübschung.

Ich hab sogar etwas gekauft…eine Familie bot unterschiedliche Keramik-Schalen an, die für den Backofen geeignet sind…wurden als ideal zum Kuchenbacken angepriesen. Ich dachte natürlich sofort ans Brotbacken….also hab ich sie gekauft und werde es ausprobieren.

Gegen Abend bin ich dann wieder nach Hause gefahren….okay, gewandert bin ich so nicht, aber der lange Spaziergang über den Markt und durch den Ort war auch Bewegung und dazu noch die netten Unterhaltungen mit Schwester+Schwager und so einigen netten Menschen auf dem Markt.

Plan und Planänderung

Das mit dem festen Plan ist immer so eine Sache…an einem Tag passt alles , am nächsten Tag passt der Plan auf einmal gar nicht mehr….so ging es mir am Samstag.

Plangemäß bin ich also früh nach Hamburg gefahren, hab noch im Großhandel eine Dinge für die Firma besorgt (OP-Masken / Papierhandtücher und Büromaterial) und dann gleich weiter ins Büro.

Schon beim Anblick der Bauarbeiter auf der Baustelle nebenan, merkte ich, wie wenig Lust ich hatte, jetzt zu arbeiten…in meiner Vorstellung sollte die Baustelle nämlich heute NICHT aktiv sein…hahaha

Egal, also Laptop angeworfen und los gelegt und dann begann mein innerer Kampf: hab ich gestern noch darüber geschrieben wie sehr ich in eine Aufgabe eintauchen kann, merkte ich schnell, das heute wird nur oberflächliches planschen

Ich hab ein paar Dinge erledigt…aber es lief zäh…ich WOLLTE einfach nicht tiefer eintauchen und lies mich auch immer wieder leicht von der Baustelle ablenken…gut – also Kopfhörer auf und Musik an….besser….

Dann ging es eine Weile ganz okay und dann wieder: jede neue Zahl, jede neue Buchung, jeder neue Check und Querqueck…. ooooch nööööö…..keine Lust….nach knappen 3 Stunden war Schluss….Bringt mich nicht wirklich weiter und birgt dazu die Gefahr für selbst-produzierte Fehler.

Dann zum 2. Programmpunkt des Tages: Das Gut Wulksfelde besuchen – wandern gehen… die Fahrt mit dem Auto brachte mir auch keine bessere Stimmung….es war….na? ZÄHHHHHH….Die Fahrt dauert eigentlich nur 1/2 Stunde, aber es zog sich durch den dichten Verkehr und JETZT ging meine Laune auf Talfahrt….am Ziel angekommen war war es : voll.

Also bin ich einfach nach Hause gefahren…. und hab mich mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Nusskuchen (gestern selber backen) auf die Couch verzogen….während die Sonne wunderschön ins Wohnzimmer strahlte.

Schlagartig fühlte ich mich wieder richtig wohl…..DAS war scheinbar der beste Plan !!

Planänderung

Pläne sind dafür da, geändert zu werden…vor allem wenn das Wetter doch schöner ist, als gedacht…hier im Norden sollte man immer das schöne Wetter nutzen, solange es tatsächlich schön ist…

…und wie der Regen heute zeigt, war es eine gute Entscheidung.

Anstatt also an diesem Samstag ins Büro zu fahren und später die eigene  Steuererklärung zu machen, hab ich:

  • am Morgen 2,5 Stunden auf dem Balkon gesessen mit Kaffee und Computer und es war richtig schön
  • danach hab ich mich in einem Elektromarkt auf die Suche nach einer neuen Dampfbügelstation und einem neuen Head-Set für meinen Computer begeben.  Beide Geräte haben in der letzten Woche die Zusammenarbeit eingestellt…grrrrrr  mal sehen, was jetzt als nächstes kaputt gehen wird
  • Da ich in unmittelbarer Nähe des Planetariums in Hamburg war, hab ich das Auto abgestellt und bin gelaufen und im Stadtpark hab ich eine schöne große Runde gedreht….das Wetter war so super, überall waren Familien auf dem Rasen und haben gepicknickt (aber der Park ist so riesig, das jede Familie weit von anderen Besuchern entfernt war – so von wegen Corona-Abstand-einhalten)
  • Ich hab in einem kleinen Cafè im Park einen Kaffee getrunken und konnte entspannt sitzen geblieben….endlich mal mit dem Gefühl ich muss mich nicht beeilen ….es waren genügend freie Plätze draußen.
  • Auf dem Weg vom Auto zum Park bin ich an einem Vietnamesischen Restaurant vorbei gekommen und auf dem Rückweg später hab ich mich dort nieder gelassen. Mit meinem Team in Hessen waren wir öfter in einem tollen Viet-Restaurant…und bisher hab ich noch keines gefunden, wo das Ambiente und die Qualität des  Essen auch nur annähernd  in die gleiche Richtung gingen…bei dem Ying Yang allerdings hat mich sofort das Ambiente angesprochen, also musste ich auch das Essen ausprobieren….(im Moment koche ich wirklich wenig selber…was ich eigentlich schade finde…auf der anderen Seite finde ich es auch schön endlich wieder Essen gehen zu können).
  • Also die Qualität des Essens ist echt SUPER…und der Geschmack –  KLASSE…genau soooo hab ich es mir gewünscht: Gut gewürzt, viel Gemüse (unter dem Fleisch), eine leckere Soße mit Kokosmilch….schmackhafter Reis wp-15956814904299205937108694339017.jpgEssen in gepflegtem Ambiente und die Preise sind angemessen.

So war der Tag ganz anders als gedacht und doch bin ich super zufrieden.

Da ich mit dem Spaziergang im Park bereits mein Tages-Schrittziel erreicht  und auch überschritten hatte, habe ich am Abend auf eine weitere Walking-Runde verzichtet und stattdessen dann doch noch mit dem Installieren des Steuerprogramms begonnen…und dann kam auch schon der Regen…Also alles richtig gemacht heute