Am Anfang lief es auch so, wie ich es geplant hatte….Wanderrucksack war gepackt, die alten und inzwischen auch schon wieder durchgelaufenen Wanderstiefel an den Füßen (die landen am Ende des Tages dann im Mülleimer und das vorletzte Paar kommt zum Einsatz) obenrum nicht mal geschminkt oder die Haare ordentlich frisiert (weil ich beim Laufen ja eh meine Käppi aufsetze) ging es los nach Flensburg.
Dann kamen mir meine natürlichen Hemmungen ins Gehege und anstatt bei den Nachbarn zu Klingeln, um das Geschenk vor der Wohnungstür zu Platzieren, hab ich bei Schwester+Schwager geklingelt.
Mein Schwager war überrascht, nahm das Geschenk für meine Schwester freudig entgegen und wir haben uns noch ein paar Minuten unterhalten. Die Beiden wollten am Nachmittag, wenn sie von der Arbeit zurück ist, noch zu einem Kunsthandwerkermarkt nach Süderschmedeby. WHAT ?? Wo ist das denn? Das hab ich ja noch nie gehört…ist ein kleiner Ort nur 20km entfernt…und hat jedes Jahr über Pfingsten diesen Kunsthandwerkermarkt mit angeschlossenem Flohmarkt im Ort.
Hmmm…..ja also ich wollte noch weiter ins Tal der Langballigau zum Wandern…aber ich könnte auch spontan mit Euch auf dem Kunsthanderkermarkt zusammen treffen…wenn es Euch passt..
Nach einem kleinen Abstecher in ein Shopping-Center um endlich etwas zu Frühstücken (ähmmm ein dänisches Hotdog), hab ich in einem der Schuhläden dort, doch tatsächlich für meine verkorksten Füße Gummistiefel bekommen. Keine Normalen- natürlich….sondern welche mit eingebauten Fußbett, eng am Fuß anliegend und mit Reißverschluss, angeblich mit gut verschweißten Nähten (na hoffentlich)…die waren zum Glück runter gesetzt, weil teuer…. aber immerhin konnte ich im Laden 10Minuten darin Laufen, ohne das mein Fuß aufmuckte…normalerweise merke ich schon nach 2-3 Schritten wenn es nicht geht….Also 10 Minuten im Laden, bedeuten das ich mindestens 30 Minuten auf Asphalt damit Laufen kann…und auf weichem Untergrund noch viel länger…und genau dafür sollen sie ja sein…für eine Wattwanderung (die geht nur Barfuß oder mit Gummistiefeln) und für meine Wanderungen bei Regen auf aufgeweichten Waldboden.
Dann ging es mit dem Auto weiter, und schon kam der Anruf meiner Schwester, die sich riesig über den Korb und den Gutschein gefreut hat…und sie hat mich eingeladen zum Erdbeerkuchen-Essen vorbei zu kommen um dann mit den Beiden zusammen auf den Markt zu fahren….und genau so haben wir es gemacht…
Es war ein schöner und lustiger Nachmittag…das Wetter war sonnig und warm…wir haben viel gesehen, ich hab mein Käppi auch nicht abgesetzt, war ein guter Sonnenschutz und fühlte mich trotzdem leicht unwohl in meinen alten Klamotten und so gänzlich ohne Aufhübschung.
Ich hab sogar etwas gekauft…eine Familie bot unterschiedliche Keramik-Schalen an, die für den Backofen geeignet sind…wurden als ideal zum Kuchenbacken angepriesen. Ich dachte natürlich sofort ans Brotbacken….also hab ich sie gekauft und werde es ausprobieren.

Gegen Abend bin ich dann wieder nach Hause gefahren….okay, gewandert bin ich so nicht, aber der lange Spaziergang über den Markt und durch den Ort war auch Bewegung und dazu noch die netten Unterhaltungen mit Schwester+Schwager und so einigen netten Menschen auf dem Markt.
Was für ein tolles Geschenk an Deine Schwester! Das ist so schön, dass ihr gemeinsame Interessen habt und wieder so zusammengefunden habt. Der Korb sah so genial aus.
Und Du hast Recht. Das Geld wird nicht mehr wert und einem lieben Menschen eine solche Freude machen zu können ist unbezahlbar. Und man weiss nie wie lange man sich hat und man sollte die Zeit genießen, toll wie Du das in Deinem Leben umsetzt!
LG
Cordula
LikeGefällt 1 Person
Hallo Cordula, ich danke Dir…ich freue mich auch, das alles wieder im Lot ist zwischen meiner Schwester+Mir 🤩
immerhin haben wir nicht mehr viel an Familie und fühlen uns als Kernfamilie zu Dritt sehr verbunden….mein Schwager kennt mich auch schon, seit ich 3 Jahre alt bin 🌺
LikeGefällt 1 Person
Die spontanen Aktionen sind oft die Besten 👍
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person