Meine Silvester Walking-Runde am Nachmittag fiel meiner ungenauen Planung zum Opfer.
Neeein – aus dem Fenster hab ich vorher nicht wirklich geschaut. Das Thermometer zeigte 11 Grad….nun gut, dann also lieber keine Winterjacke, sondern eine Übergangsjacke aus Baumwolle, keine Mütze…los ging es um 15.30 Uhr…schon etwas spät, wenn der Sonnenuntergang bereits um 16.08 Uhr stattfinden soll. Die Taschenlampe hab ich natürlich mit genommen.
Kaum stand ich vor der Tür ,musste ich meinen Plan überdenken, denn es regnete…ach, das wird schon gehen….ich bin also ins Himmelmoor gefahren…unterwegs wurde der Regen immer heftiger…hmmmm ?
Gut das die Jacke wenigstens eine Kapuze hat und im Auto lag noch eine Mütze…aber Baumwolle bleibt nun mal Baumwolle und die Jacke wurde nass und schwer….der Boden im Moor war extrem aufgeweicht, durch getauten Schnee und getautes Eis und nun der Regen…hmmmmm??
Nach knappen 45 Minuten war meine Jacke nur noch nass und sehr schwer und durch 2-3 unbedachte Schritte in riesige Pfützen auf nachgebendem Boden, waren auch meine Füße inzwischen nass……nein – so macht das keinen Sinn und Dunkel war es ja auch schon fast…also bin ich zurück zum Auto und ab nach Hause.
Den 2. Teil der Walking-Runde hab ich dann auf den späteren Abend gelegt….und das nur noch in der unmittelbaren Umgebung am Rande der kleinen Stadt….da war es dann auch noch wärmer, trocken von oben und ich blieb auf Wegen, die man noch gefahrlos nutzen konnte, ohne einzusinken…..dafür war es aber so rund um 22 Uhr dann schon extrem laut mit der Knallerei….aber es gab auch schon schöne Silvester-Raketen-Bilder am Himmel zu sehen….aber WARUM muss das immer bereits so früh losgehen….was ist aus der guten Tradition es Böllerns ab Mitternacht geworden? – Seufz, das frage ich mich aber schon seit ein paar Jahren.
Durch meine ungenaue oder sagen wir lieber, überhaupt nicht wirklich vorhandene Silvester-Planung, gab es dann auch nur ein einfaches Abendessen:
Selber geschnittene, geklopfte und panierte Schnitzel und dazu Bratkartoffeln aus dem Backofen…richtig lecker. Auf Gemüse hatte ich keine Lust…hahaha das werde ich heute erst verarbeiten.

Den restlichen Abend hab ich dann noch ein paar Knabbereien aus den Untiefen meines Vorratsschrankes hervor geholt und eine Flasche Sekt geöffnet….und einen ruhigen Abend verbracht OHNE diese Shows im Fernsehen zu sehen, die sonst so üblich sind und die ich nicht leiden kann. Kurz vor Mitternacht hab ich den Krimi gestoppt, den ich aus einer der Mediatheken geschaut hatte und hab für den Countdown dann doch auf ein aktuelles Programm geschaltet….aber stumm….nur damit ich die Uhrzeit sehen kann.
In eine dicke Jacke verpackt und in einem Schal gehüllt und mit dem Sektglas bewaffnet hab ich mich dann um 24.00 Uhr auf den Balkon gesetzt und den Silvester-Raketen zugeschaut…wie erwartet, hab ich von hier eine gute Sicht auf das Geschehen am Himmel…und obwohl ja auch in diesem Jahr der Verkauf von Böllern verboten war, war es doch ein ziemliches Spektakel am Himmel…Schön anzusehen.
Sooo jetzt ist es da, das Jahr 2022…..für mich ganz unspektakulär und doch sehr schön ruhig und entspannt.
Ein neues Jahr ist ja jedes Mal auch ein kleiner Neuanfang. Mein Jahreshoroskop (das lese ich tatsächlich jedes Jahr, obwohl ich nicht wirklich an so etwas glaube) prophezeit mir ein gutes Jahr…ich bin auf jeden Fall neugierig auf das neue Jahr und freue mich auf viele Unternehmungen.
Geschlafen hab ich dann sehr gut……kein Herzstolpern mehr, kein unruhiges Wachwerden….soooo ist es gut…DAS ist ein guter Start.