Spektakel am Himmel

Spektakel am Himmel

Meine Silvester Walking-Runde am Nachmittag fiel meiner ungenauen Planung zum Opfer.

Neeein – aus dem Fenster hab ich vorher nicht wirklich geschaut. Das Thermometer zeigte 11 Grad….nun gut, dann also lieber keine Winterjacke, sondern eine Übergangsjacke aus Baumwolle, keine Mütze…los ging es um 15.30 Uhr…schon etwas spät, wenn der Sonnenuntergang bereits um 16.08 Uhr stattfinden soll. Die Taschenlampe hab ich natürlich mit genommen.

Kaum stand ich vor der Tür ,musste ich meinen Plan überdenken, denn es regnete…ach, das wird schon gehen….ich bin also ins Himmelmoor gefahren…unterwegs wurde der Regen immer heftiger…hmmmm ?

Gut das die Jacke wenigstens eine Kapuze hat und im Auto lag noch eine Mütze…aber Baumwolle bleibt nun mal Baumwolle und die Jacke wurde nass und schwer….der Boden im Moor war extrem aufgeweicht, durch getauten Schnee und getautes Eis und nun der Regen…hmmmmm??

Nach knappen 45 Minuten war meine Jacke nur noch nass und sehr schwer und durch 2-3 unbedachte Schritte in riesige Pfützen auf nachgebendem Boden, waren auch meine Füße inzwischen nass……nein – so macht das keinen Sinn und Dunkel war es ja auch schon fast…also bin ich zurück zum Auto und ab nach Hause.

Den 2. Teil der Walking-Runde hab ich dann auf den späteren Abend gelegt….und das nur noch in der unmittelbaren Umgebung am Rande der kleinen Stadt….da war es dann auch noch wärmer, trocken von oben und ich blieb auf Wegen, die man noch gefahrlos nutzen konnte, ohne einzusinken…..dafür war es aber so rund um 22 Uhr dann schon extrem laut mit der Knallerei….aber es gab auch schon schöne Silvester-Raketen-Bilder am Himmel zu sehen….aber WARUM muss das immer bereits so früh losgehen….was ist aus der guten Tradition es Böllerns ab Mitternacht geworden? – Seufz, das frage ich mich aber schon seit ein paar Jahren.

Durch meine ungenaue oder sagen wir lieber, überhaupt nicht wirklich vorhandene Silvester-Planung, gab es dann auch nur ein einfaches Abendessen:

Selber geschnittene, geklopfte und panierte Schnitzel und dazu Bratkartoffeln aus dem Backofen…richtig lecker. Auf Gemüse hatte ich keine Lust…hahaha das werde ich heute erst verarbeiten.

Den restlichen Abend hab ich dann noch ein paar Knabbereien aus den Untiefen meines Vorratsschrankes hervor geholt und eine Flasche Sekt geöffnet….und einen ruhigen Abend verbracht OHNE diese Shows im Fernsehen zu sehen, die sonst so üblich sind und die ich nicht leiden kann. Kurz vor Mitternacht hab ich den Krimi gestoppt, den ich aus einer der Mediatheken geschaut hatte und hab für den Countdown dann doch auf ein aktuelles Programm geschaltet….aber stumm….nur damit ich die Uhrzeit sehen kann.

In eine dicke Jacke verpackt und in einem Schal gehüllt und mit dem Sektglas bewaffnet hab ich mich dann um 24.00 Uhr auf den Balkon gesetzt und den Silvester-Raketen zugeschaut…wie erwartet, hab ich von hier eine gute Sicht auf das Geschehen am Himmel…und obwohl ja auch in diesem Jahr der Verkauf von Böllern verboten war, war es doch ein ziemliches Spektakel am Himmel…Schön anzusehen.

Sooo jetzt ist es da, das Jahr 2022…..für mich ganz unspektakulär und doch sehr schön ruhig und entspannt.

Ein neues Jahr ist ja jedes Mal auch ein kleiner Neuanfang. Mein Jahreshoroskop (das lese ich tatsächlich jedes Jahr, obwohl ich nicht wirklich an so etwas glaube) prophezeit mir ein gutes Jahr…ich bin auf jeden Fall neugierig auf das neue Jahr und freue mich auf viele Unternehmungen.

Geschlafen hab ich dann sehr gut……kein Herzstolpern mehr, kein unruhiges Wachwerden….soooo ist es gut…DAS ist ein guter Start.

Wandern im Regen

Das aktuell in Norddeutschland herrschende nasse und leicht kühle Sommerwetter, ist zum Glück, weit davon entfernt ,so ein Unglückswetter zu sein, wie in NRW, Rheinland-Pfalz, Schweiz, Niederland, Belgien….die Liste scheint immer länger zu werden…und mein Mitgefühl geht an Alle die unter den verheerenden Folgen der Katastrophen leiden.

Wir hier im Norden haben nur normales Schiet-Wetter…..und wenn man nicht betroffen ist, vergisst man zu leicht, das gleichzeitig Menschen in diesen Gebieten alles verloren haben.

Mit diesem Gedanken hab ich dann Samstag Nachmittag eine Regenwanderung durch das Tävsmoor begonnen….Schon auf der kurzen Fahrt dorthin hat es ziemlich stark geregnet….mit Regenhut, Regenjacke, Wanderschuhen und Rucksack ging es dann los….und innerhalb wenigen Minuten war ich ziemlich nass….aber das war mir egal….

Ich bin eine meiner Lieblingsstrecken gelaufen und währenddessen hat das Wetter ein paar Mal gewechselt…es schien sogar mal die Sonne, bevor es wieder bedrohlich dunkel wurde…und mitten im Moor hatte ich schon ein leicht herbstliches Gefühl…Es war windig, nass, leicht kühl, frische Äste lagen auf den Wegen und dann stand da auch noch dieser recht große Pilz am Wegesrand:

Der Moorsee wellte sich auf dieser Seite durch den Wind…später auf der anderen Seite, war er wieder ruhig und glatt. Es war eine himmlische Ruhe und in den 1,5 Stunden sind mir nur 2 Menschen begegnet….hahaha da haben wir es mal wieder: wenn ich meine Ruhe haben möchte, muss ich die Zeiten ausnutzen, an denen andere Menschen sich lieber drinnen aufhalten.

Kurz vor Ende meiner 7,5km Tour schien dann, wie schon erwähnt, wieder die Sonne..

und am Ende meiner Tour war ich schon etwas geschafft….immerhin war ich die letzten 2 Wochen nur wenig unterwegs….eine Woche hatte ich ja Zwangspause durch den verstauchten Knöchel….und davor die Woche hatte ich viel Arbeit und wenig Energien.

Aber jetzt fühlte es sich toll an und es hat mir gut getan…es war ein positives Gefühl von „geschafft sein“ und „geschafft haben“…..ich bin endlich wieder in Bewegung….

Wohldorfer Wald im Regen

Heute ist Donnerstag…und Feiertag.

Obwohl ich erst sehr spät ins Bett gegangen bin, war ich schon wieder früh munter….und nach allen Vorbereitungen und einem kleinen Frühstück zuhause, saß ich bereits um 7.30 Uhr im Auto.

Lt. Wetterbericht lag die Regenwahrscheinlichkeit für den Vormittag bei 40%, am Nachmittag bei 80%…..Ich bin mal wieder über Norderstedt in den Wohldorfer Wald gefahren…Da war ich seit Ende des Herbstes im letzten Jahr nicht mehr….aber jetzt kann ich ja gar nicht genug bekommen vom Wald und all dem Grün.

Es ist ja nicht nur diese schöne kräftige Farbe, sondern auch das die Blätter den Wald wieder umschließen und alles dichter und undurchdringlicher wirkt…also gemütlicher.

An so einem relativ frühen Feiertagsmorgen waren auch nur ein paar Jogger und Hundebesitzer unterwegs….es war wunderschön still….und schon kurz nach meinem Start, fing der Regen an und hörte auch nicht mehr auf.

Es war windstill und konnte ich am Anfang den Regen nur hören, wie er auf die Blätter fiel….und erst nach einer Weile drang dieser dann auch bis zu mir durch. Gut das ich die Regenjacke mit genommen hatte.

Es war ein Wohltat mal wieder kreuz und quer durch den Wald zu laufen…und so manchen Ort könnte man glattweg als Lieblingsplatz definieren….wie diese Bank an einem kleinen Bachlauf mitten im Wald.

Meine Pause hab ich aber dann doch lieber unser einem dichteren Blätterdach gemacht….auf einem riesigen umgestürzten Baumstamm, etwas abseits des Weges…..mit dem Thermositzkissen und noch heißem Kaffee war es eine schöne Pause….

Mit etwas mehr als 10 km bin ich sehr zufrieden mit meinem Ausflug an diesem Morgen….der Wald, die Ruhe, die Farbe der Blätter, das Vogelgezwitscher, der leichte Regen, der weiche (manchmal matschige) Untergrund, das Alles bei windstillen 12Grad…ja so mag ich das.

Essen – Gehen

Der eigentliche Plan für das Abendessen besteht seit 1 Woche: ich möchte mal wieder Essen gehen…aber immer wieder verschiebe ich es.

Gestern nun war ich extra bei meinem abendlichen Walk-Rundgang so gelaufen das ich an dem kroatischen Restaurant vorbei kam, das so urgemütlich aussieht….es war Montag  und geschlossen. Montags Ruhetag.  Okay – also hab ich zuhause meinen Obststeller geplündert und 1/2 Tüte Chips…

Heute nun wollte ich eigentlich nach Hamburg zum Sushi…hab mich aber doch entschlossen hier in der kleinen Provinzstadt zu bleiben…da gibt es auch ein nettes Japanisches Restaurant an dem ich schon ein paar Mal vorbei gefahren bin. Weil es regnet bin ich mit dem Auto gefahren…und der Laden war geschlossen…warum weiß ich nicht.

Also bin ich weiter gefahren und an einem Indischen Restaurant vorbei gekommen. Das scheint noch ganz neu zu sein, nett und gepflegt sieht es aus, also hab ich heute Abend indisch gegessen.

Es war lecker und reichlich…danach war mir endlich wieder warm und ich hab noch eine kleine Walking-Runde gedreht…knappe 4km durch den permanenten Regen…die alte Quasi-Winterjacke hat das nicht ausgehalten…sie ist vollkommen durchnässt. Prima – die wollte ich ohnehin schon aussortieren, jetzt weiß ich wenigstens warum.

Für die gute Wellensteyn Winterjacke ist es noch zu warm und die reinen Regenjacken der gleichen Marke sind schon zu dünn, da brauche ich dann immer gleich eine Fleece oder Softshell-Jacke dazu…also hab ich heute aus Bequemlichkeit diese alte Mittelding gegriffen…

Das war auch ganz leicht….mein Not-Kleiderschrank aus Stoff mit  Kunststoff-Steck-Rahmen ist heute Nacht nämlich teilweise zusammen gebrochen. Eine der Kunststoff-Kleiderstangen konnte dem Gewicht der Kleidung auf den Bügeln nicht länger stand halten…so lag diese Jacke auf einmal in meinem unmittelbaren  Sichtbereich….Okay – also langsam wird es Zeit, das sich da was tut mit dem Kleiderschrank.

 

 

Energie-Abbau

Also ich hab immer noch eine ganze Menge Energie heute…was mach ich nun damit?Nun gut…dann hab ich eben noch einen Teil des Haushalts erledigt:

  1. Pilze putzen, waschen und blanchieren
  2. Waschmaschine anstellen
  3. Spülmaschine ausräumen
  4. Neuen Toilettendeckel anbringen
  5. Wäsche aufhängen
  6. Pilze mit Speck und Zwiebeln braten und mit einer Scheibe selbstgebackenem Brot (von Heute Morgen) verspeisen … sehr lecker
  7. Aufräumen

Gestern hab ich schon die Wohnung gesaugt, noch ein paar Bilder angebracht und das Bad geputzt…da ist also alles fertig.

Abends nach dem Pizza backen (also auch gestern) habe ich mal wieder ein paar Fitness-Übungen gemacht…mit der Faszien-Rolle die Muskel stimuliert und danach ausgiebiges dehnen…habe vor kurzem im Fernsehen gesehen wie sinnvoll es ist , auch die Zehen einzeln zu dehnen…und mache das seit ein paar Tagen jeden Abend….anfangs tat es noch weh…aber jetzt merke ich tatsächlich einen Unterschied beim Laufen…

und da das (heute) immer noch nicht reichte, hab ich noch einen Regen-Spaziergang gemacht. Ausgestattet mit: Regenjacke, Regenhose, Regenhut, Leuchtmanschetten ….und Stoffturnschuhen…(Lol…finde den Fehler).

Ich bin also noch eine 3/4 Stunde durch den Regen gewandert…es war mit 11 Grad immer noch ziemlich warm, dafür das heute der 20. Oktober ist…aber eben auch ungeheuer nass…und da ich lieber auf unbefestigten Wege laufe waren meine Turnschuhe sehr schnell nass…und das nicht nur von Außen…gestört hat es mich nur, als ich die durchnässten Schnürsenkel neu binden musste…grrrrr

Sooo – den Rest des Abends bleib ich jetzt auf der Couch….

Gewitter, Schlaf und Melancholie

Der Regen und das Gewitter haben heute einen unglaublichen Effekt auf mich….ich bin sentimental –melancholisch….

Den ganzen Tag über hab ich immer wieder aus dem Fenster geschaut und dem Regen zugehört….lach…nicht ganz so effektiv zum Arbeiten, aber es fühlte sich so vertraut und lang vermisst an…Das klingt blöd – aber ich mag Gewitter, mit Blitz, Donner und starken Regen. Ich finde es beruhigend….schon als Kind bin ich oft bei Gewitter gerne raus gegangen – OHNE Regenschirm…und mein ganzes Erwachsenenleben über  bin ich immer wieder bei starkem Regen und bei Gewitter stundenlang durch die Gegend gelaufen…ohne Grund, einfach nur, weil ich es schön finde. Es fühlt sich so lebendig an….Und auch heute hätte ich es gerne getan – aber die Arbeit hat mich dann doch daran gehindert….

Kaum war ich nach der Arbeit wieder zuhause fiel ich erst einmal für eine Weile  in einen tiefen Schlaf….letzte Nacht hab ich insgesamt nicht mehr als 5 ½ Std. Schlaf bekommen und wurde auch noch mittendrin von einem Ellenbogen auf meiner Unterlippe sehr unsanft geweckt…AUA…

Heute Abend hab ich mir eine „Schnelle Pizza“ gemacht und dazu ein Glas Wein….Schnelle Pizza heißt nicht: Tiefkühlpizza, sondern ist ein schnell zusammengekneteter Hefeteig – extrem dünn ausgerollt, mit einer einfachen schnell gekochten Tomatensoße und  mit Mozzarella belegt….dann 6 Minuten in den Backofen….und schon war mein Essen fertig.

Zusammen mit dem Glas Wein war das ein schönes und schnelles Abendessen. Der Wein und das Gewitter am Tag haben mich in eine Melancholie geführt…und der Wein entfaltet gerade seine Wirkung….auch das Gefühl  gefällt mir gerade….

Ich bin heute Allein zuhause und wollte mich eigentlich um die Wäsche kümmern…..aber egal – das geht auch noch an einem anderen Tag. In den letzten Tagen habe ich mal wieder viel mehr erfahren,  als mir eigentlich lieb ist. Nur ein Beispiel: ein Kollege dessen Frau an Brustkrebs erkrankt ist, die Therapie gut überstanden hat und jetzt wahrscheinlich Metastasen in den Hüftknochen hat…das hat mich aufgewühlt…eine Frau von nicht einmal 52 Jahren…und dem Kollegen geht es eh nicht gut und jetzt auch noch die Sorgen um Frau und die Kinder…..

Ich fühle mich durch den Alkohol etwas betäubt….und wundere mich mal wieder wie leicht wir immer wieder solche Schicksale Anderer ausblenden und uns trotzdem wieder dem Alltäglichen widmen….wahrscheinlich weil es uns Halt und Sicherheit vermittelt…. Das Wunderwerk „Mensch“  besitzt die Gnade des Verdrängens und des Vergessens.

Dieser tiefe Schlaf in den ich jetzt immer öfter direkt nach Feierabend falle, ist sehr verlockend…ich hole damit mein Schlafdefizit auf, aber manchmal denke ich, es wäre schön einfach weiter zu schlafen…das ist so friedlich und schön…was passiert eigentlich wenn ich den Schlaf irgendwann einmal schöner finde als das Leben? Das ist ein merkwürdiger Gedanke ….und ich schiebe ihn schnell wieder zur Seite….wie gesagt, ich bin gerade in einer  sentimentalen Stimmung und dazu noch leicht alkoholisiert.