Winter und Fühling zugleich

Für Samstagvormittag war ich mit Schwester+Schwager in Flensburg verabredet…meine Schwester ist jetzt seit mehr als 1 Woche wieder zuhause, meine Corona-Infektion und die stressige Woche sind vorbei…also kehrt so langsam wieder Normalitität in mein Leben….inclusive das ich seit letztem Wochenende wieder weiter Dänisch lerne.

Gestern ging es erst einmal um ein vorgezogenes Krokusblüten-„Fest“…das es in Flensburg zwar nicht gibt…aber es gibt einen wunderschönen alten Friedhof mit vielen Krokussen und die blühen gerade.

Aber erst einmal gab es bei mir zuhause SCHNEE. Noch im Bett liegend hörte ich Jemanden Schnee schippen…ohhhh…es gibt Schnee…aber erst beim Blick aus dem Wohnzimmerfenster begriff ich, wieviel Schnee tatsächlich in der Nacht gefallen war…es waren ca. 3-5 cm und auch auf den Straßen blieb der Schnee liegen.

Mit dem Aufstehen hab ich mir etwas zu viele Zeit gelassen…hab noch im Bett gelesen….so das mir am Ende dann keine Zeit mehr blieb noch einen Schnee-Spaziergang zu machen…aber ich hab alles eingepackt und gedacht…na dann schneit es in Flensburg bestimmt auch.

Aber schon nach ca. 40km in Richtung Norden, war vom Schnee nichts mehr zu sehen und so blieb es zwar vorläufig bei strahlend blauem Himmel…aber ohne Schnee und später dann auch mit Schneeregen und Regen und dann wieder Sonnenschein und mit Krokussen und Schneeglöckchen…eine tolle Kombination:

Das „richtige“ Krokusblütenfest findet kommendes Wochenende in Husum statt…da sind dann so viele Krokusse, das man keinen Rasen mehr sieht…ein Meer aus Blüten…das ist ein tolles Schauspiel – aber auch fürchterlich überlaufen….da ich kommenden Freitag Urlaub habe, werden wir uns evtl. Freitagmittag dort treffen…also VOR dem Fest und den Menschenmassen. Aber das ist erst einmal nur eine lockere Absichtserklärung…

Meine Schwester hat ihre lebendige Art zurück und auch mein Schwager ist ziemlich erleichtert und man merkt ihm sehr deutlich an, wie sehr ihn die letzten 6 Wochen alleine zuhause, zugesetzt haben…Beide waren übermäßig laut beim Sprechen und mein Schwager hat mich kaum einen Satz zu Ende sprechen lassen. Das war super anstrengend und auch teilweise schon nervig. Das war nichts für mich, um mich zu entspannen…trotzdem war es ein schöner Tag….am späten Nachmittag bin ich dann auch schon wieder heimgefahren.

Beiden geht es soweit gut, das Finanzielle regelt sich auch langsam bei Beiden, mein Schwager bewirbt sich fleißig- hat bisher aber nur Absagen erhalten. Die körperlichen Narben meiner Schwester verheilen gut, aber sie darf noch lange nicht wieder körperlich Arbeiten..ist noch krankgeschrieben..Die seelischen Attacken mit Angst und Panik sind fort …wieder Zuhause zu sein, tut ihr richtig gut.

Uund ich bin auch raus aus dem Krisenmodus….alles wird wieder gut …noch nicht jetzt sofort….aber Stück für Stück und mit jedem Tag ein bisschen mehr.

Tagesstruktur im Büro – und Schnee

Die Arbeit im Büro am Montag hat mir geholfen aus meinem energielosen Tief heraus zu kommen….der Tag war angefüllt mit netten Unterhaltungen und ansonsten mit jeder Menge Arbeit.

Mittags bin ich nach Ottensen gelaufen, um mir etwas Essbares zu suchen…jaja, ich hatte am Wochenende ja weder gekocht noch ein Brot gebacken…also brauchte ich dringend etwas Nahrhaftes….Der Mittagsausflug war ungemütlich durch den Wind, aber er tat gut und am Ende hatte ich auch etwas Leckeres.

Die bleiernde Schwere in meinen Knochen lies dann endlich am Nachmittag nach und so hab ich dann derartig lange gearbeitet ohne zu merken, wie die Zeit verging…..und dann lag der Schnee schon mehrere cm auf den Straßen und es wurde immer mehr…. der wurde dann so heftig, das ich für die Rückfahrt mehr als 1Stunde brauchte.

Und auch bei mir Zuhause lag dieser schwere pappige Schnee bestimmt 10-12cm hoch….meine Nachbarin Frau Nett, war schon wieder fleißig dabei die Schneemassen zur Seite zu räumen…und das war dieses Mal bestimmt kein Vergnügen….und da sie nicht nur ihr Grundstück, sondern auch das Grundstück meiner Vermieterin immer frei-räumt (die haben wohl so eine Vereinbarung- ich bin laut Mietvertrag von der Schneeräumpflicht befreit) hab ich ihr, mit Blick auf die bereits hochgetürmten Schneemassen am Rande, angeboten zu helfen….also meiner Nachbarin (nicht meiner Vermieterin) .

Ich hab mich gefreut, das sie meine Hilfe angenommen hat…bin also kurz nach oben in die Wohnung, hab meine Sachen beiseite gelegt und dann mit dem dargereichten 2. Schneeschieber angefangen, den Weg vor meiner eigenen Haustür freizuschippen….hahaha, den Schnee hab ich am Rande des Blumenbeetes aufgeschichtet… meine Vermieterin kam dann auch noch raus….das Hausdach allerdings hat so seine Tücken…ich weiß ehrlicherweise nicht woran es liegt, aber seit es vor ein paar Wochen angefangen hat, immer mal wieder zu schneiden, kommen ganze Schneelawinen vom Dach runter (es ist ein Einfamilienhaus mit ausgebauten Dachboden….also die Dachschrägen sind jetzt eher flach….kein Giebeldach) … und sehr oft landen diese Lawinchen mitten vor der Haustür…ich hab also auch noch die Schnee-Barriere vor der Tür weg geschippt, bevor ich demnächst erst einen Hügel überqueren muss, um zur Haustür zu gelangen. Grins – also ganz so schlimm war es nicht….

Und dann endlich hab ich am späteren Abend wieder eine schööööne Schnee-Walkingrunde gedreht…..seufz…endlich fühle ich mich wieder kraftvoller….

Bin nicht lichtscheu – Tagesausflug im Sonnenschein

Bin nicht lichtscheu – Tagesausflug im Sonnenschein

Und damit nach all meinen Tagesausflügen und Walkingrunden im Morgengrauen oder spät am Abend niemand auf die Idee kommt ich sei lichtscheu oder gar ein Vampir, hab ich heute das wunderbare Sonnenschein-Wetter für einen Winter-Ausflug genutzt.

Meine gängigsten Ausflugsziele sind aufgrund der zu hohen Inzidenzen im Kreis Pinneberg gesperrt….macht aber nichts…der Kreis ist groß und bietet noch viele andere schöne Ausflugsziele….Heute also : Der Wald rund um den Heister Flugplatz….

Bei phantastisch blauem Himmel, ca 7cm Schnee, -1 Grad mit absoluter Windstille war es genau der richtige Rahmen für einen ausgiebigen Aufenthalt im Wald…

Es waren nur ca. 7km die ich gelaufen bin …. die sich aber beim Gang durch den „tiefen“ Schnee anstrengender anfühlten….also gefühlt waren das BESTIMMT 10km hahahaha….

Aber ich hab alles aufgesogen, was die Natur zu bieten hatte: Neben der Stille und dem strahlenden Sonnenschein, freuten sich vor allem meinen Augen beim Blick in die weite Schneelandschaft….In dieser Woche hab ich wieder einmal sehr lange und intensiv auf meine 2 Computer-Bildschirme gestarrt….und bei dem Blick in den Wald hab ich fast körperlich gespürt, wie sich die Augen sofort entspannten….eine Wohltat.

Leicht ermattet und tief zufrieden bin ich dann die wenigen Kilometer wieder nach Hause gefahren….erst einmal einen heißen Tee, dazu mein Wurzelbrot mit rotem Heringssalat…ohhh das passt perfekt.

Waffel-Muster im Schnee

Heute Morgen um kurz vor 6.00 Uhr war es dann endlich soweit: meine Walking-Runde im SCHNEE….

Ich hab mich wirklich darauf gefreut und als ich bereits um kurz nach 5 Uhr hörte, wie meine Nachbarin mit dem Schneeschieber zu Werke ging…da bin ich schneller aufgestanden, als ich es sonst tue.

Ja okay…es war jetzt nicht soooo viel Schnee, wie ich gerne gehabt hätte…aber immerhin eine geschlossene Schneedecke auf Straße und den Gehwegen….außer dort, wo meine Nachbarin schon den Schnee beseitigt hat.

Dieses lustige Waffelmuster hab ich während meiner Walkingrunde direkt am Stadtrand gefunden….

Eigentlich war es, trotz Schnee, eine trübe Dunkelheit, schwere düstere Wolken über mir…es fehlte diese Leichtigkeit die ein Schneetag manchmal haben kann…. doch immer noch waren ganz kleine leichte Schneeflocken unterwegs und kitzelten mich im Gesicht…

Ein schöner Einstieg in einen arbeitsreichen Homeoffice-Tag…

Schnee

Schnee

Der Norden tut sich schwer mit dem Schnee….er bleibt nicht liegen – obwohl es fast den ganzen Tag Schnee und Schnee-Regen gab…

Mein Auto und auch meine Velux-Venster sind schnee-bedeckt…die Straßen und Gehwege sind frei und so war meine kleine Runde am Abend eher ein Spaziergang am Schnee vorbei….

Erst jetzt, nach 22 Uhr ist es tatsächlich kalt genug und so langsam bleibt der Schnee auch auf den Gehwegen liegen….ich werde also morgen früh die Chance haben, den 1. richtigen Schnee-Spaziergang diesen Jahres zu starten…

Ich hab schon mal für Morgen alles vorbereitet (Kaffeemaschine ist startklar, mein Homeoffice-Büro ist aufgebaut, warme Kleidung liegt bereit, das Frühstück ist vorbereitet), so kann ich gleich nach dem Aufstehen loslaufen….

Nach einem lockeren Abend mit leichter Hausarbeit, einigen Sport-Übungen zum Kräftigen und anschließendem vorsichtigen Dehnen der Beinmuskulatur ist es für heute genug und ich werde nun schlafen gehen….

Ich hoffe, wenn ich Morgen früh aufwache, werden die Nachrichten von keinen weiteren Eskalationen aus Washington berichten…ich mag aktuell gar nichts mehr von/über Trump und der Wahl hören…es nervt nur noch und wo seine Rhetorik hinführt, kann man aktuell sehen…meine Hoffnung ist, das nur ein Bruchteil der Amerikaner das tatsächlich gutheißt….

Ein Augenblick – Als Kokon vor der lauten Welt

Ein frohes Neues Jahr…das wünsche Ich Allen.

Wir waren zu Silvester bei einem Freund eingeladen und mit knapp 10 Leuten war es eine kleine privat-intime Feier, auch wenn ich nur wenige davon kannte.

Aber ausnahmslos waren alle der Meinung es ist gut, das das Jahr 2016 vorbei ist, das Neue kann nur besser werden…weil schlimmer geht’s nicht mehr. Dabei meinte Niemand die großpolitische Lage oder die Angriffe, sondern seine private Welt.

Nun aus diversen Gründen hatte ich es bis und auch nach Mitternacht nicht geschafft, mein persönliches Resümee zu ziehen und einen Ausblick auf MEIN neues Jahr zu werfen….aber ich war überrascht das Alle nur negative Erlebnisse im Blick hatten und so gar keine positiven Aspekte mehr wussten.

Es ist klar die negativen Erlebnisse bleiben stärker im Gedächtnis …aber bei 365 Tagen muss es doch auch Schönes gegeben haben.

Was mir an diesem Silvester gefallen hat, wir sind um Mitternacht mit warmen Jacken und kaltem Sekt im Glas raus auf die Straße gegangen. Es hatte leicht geschneit (komisch – bei uns im Taunus , etwas höher gelegen als Frankfurt  war kein Schnee) und  die Straßen und Autos waren komplett mit Schnee bedeckt…wir haben Alle zusammen angestoßen, unsere kleinen Feuerwerke abgefeuert…also die Anderen, ich nicht….ich liebe Wunderkerzen und mag keine Raketen. Und dann haben wir gesehen wie in den Straßen drum herum die Menschen viele tolle Feuerwerkskörper in den Himmel schossen…es war eine so friedliche Atmosphäre. Ich fühle mich in dieser kleinen verschneiten Straße mit friedlichen Menschen die fröhlich waren, so geborgen und so eingehüllt in diesen Moment…

…bis dieser je zerstört wurde…einer der Freunde unseres Freundes musste unbedingt 10 Minuten nach Mitternacht sein Handy zücken und las uns die Schlagzeilen der Silvesternacht vor…. Attentat in der Türkei, wieder ca. 1000 Festnahmen in Köln…usw.

Maaaaannnn…., kann denn heute niemand mehr einfach den Augenblick länger als 10 Minuten geniessen OHNE gleich wieder einen Anreiz von Außen zu benötigen? Muss das denn sein? Also mein Augenblick – dieser kleine Moment als Kokon des friedvollen Zusammenseins – war zerstört…

Zum Glück sind Alle dann wieder hoch in die Wohnung gegangen, während mein Schatz und ich in der klirrenden Kälte noch ein paar Minuten  draussen blieben….Ein frohes Neues Jahr….schön, das wir ein Neues Jahr begrüßen und erleben dürfen…