Manchmal kaufe ich Lebensmittel ein ohne eine bewusste Vorstellung davon zu haben, was ich eigentlich kochen möchte…und das macht viel Spaß im Nachhinein zu erkennen, was mir dazu eingefallen ist.
Gekauft hab ich Gehacktes, Porree, Frühlingszwiebeln und fertige Tortilla-Wraps (die kann man auch selber machen – aber so eine Packung hab ich gerne als Reserve im Schrank – für die ganz schnelle Küche).
Beim Blick in den Kühlschrank fand ich noch 1/2 Weißkohlkopf und Möhren.
Also das Gemüse: Weißkohl, Möhren, Porree und Frühlingszwiebeln hab ich in ganz kleine dünne Steifen geschnitten. Das Hack angebraten und raus genommen. Das Gemüse in der gleichen Pfanne angebraten, das Hack wieder dazu , mit wenig Salz und viel Pfeffer und dazu mit einem „Tandoori Masala“ -Gewürz, das ich vor einiger Zeit gekauft hatte, kräftig gewürzt.
Die fertigen Torilla-Wraps mit der Hack-Gemüse-Füllung gefüllt, gerollt und in eine Auflaufform gelegt.
Tipp: ich hab die Wraps schräg aufgeschnitten und auseinander gezogen. Das erleichtert hinterher das rausnehmen. In die entstandene Mitte hab ich den Rest der Füllung plaziert. Nun die Wraps hmit geriebenem Käse (ich nehme Mozzarella) bestreuen und für 20 Minuten bei 180Grad Umluft im Backofen backen lassen bis der Käse die gewünschte Farbe hat.
Also bei mir sind es nur 2 gefüllte Wraps und trotzdem sind es 4 Portionen:

Wer dazu eine Soße braucht kann es mit Schmand, einem Avocado-Dip oder einer schnellen Salsa noch aufpeppen.
Tandoori-Masala: Dies ist eine indische Würzmischung aus Knoblauch, Ingwer, getrockneter Tamarindenschale sowie Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma und Cayennepfeffer.