Goldener Oktober – Pilze

Die ganze Woche fühlte ich mich dann doch noch kränklich…und auch heute noch, nach 14 Tagen, habe ich jeden Abend leichte Halsschmerzen…aber immerhin ist die Nase öfter mal wieder frei…was für eine Wohltat normal durch die Nase atmen zu können.

Wie erwartet, hat mir das Arbeiten in dieser Woche auch gutgetan. arbeiten lenkt ab und ich habe mich nicht stressen lassen.._hab viel mit Kollegen gequatscht und langsam alles wieder aufgearbeitet.

Hab mich trotzdem jedes Mal auf den Feierabend gefreut und mich zuhause weiterhin geschont.

Hab letztes Wochenende und auch gestern jeweils einen Spaziergang im Wald unternommen…ganz nahe bei mir in der Umgebung und gleich nach dem Start lief mir quasi der erste Pilz direkt vor die Füße…hoppla

nun gut – bin dann wieder zurück zum Auto, hab mein Pilzmesser und eine Tasche geholt und hab dieses wunderschöne Exemplar mitgenommen.

Eigentlich hatte ich gar nicht vor Pilze zu sammeln, aber jetzt wo ich schon mal einen gefunden hatte, wollte ich mehr. Das hat vor allem den Vorteil, das ich dabei sehr langsam und bedächtig durch den Wald streife…und tatsächlich ist das ein recht ergiebiges Fleckchen: Maronen, Steinpilze, Butterpilze und sogar einen riesigen Hexenröhrling hab ich so innerhalb von knappen 45 Minuten gefunden, so das am Ende ein essbares Gewicht von ca. 500g (also nach dem Putzen und entfernen der Röhren und angefressenen Stellen) übrig blieb

Gestern am Samstag war ich richtig munter und fühlte mich fit, bin also dieses Mal bewusst zum Pilze sammeln aufgebrochen…wieder an dieselbe Stelle…dieses Mal bin ich aber 2 Stunden entspannt und locker durch den Wald gelaufen und hab schöne Pilze gefunden und mitgenommen:

Die aufgezeichnete Route meines Fitness-Trackers zeigt, wie ich mich in 2 Stunden auf nur 1,7km kreuz und quer durch das Waldstück bewegte. Es war trocken (von oben), durch den Regen der letzten Tage jedoch teilweise matschiger Boden und relativ warrm trotz der frühen Uhrzeit. Dazu war es himmlisch ruhig und sehr entspannend…vor allem für die Augen und für die Seele:

Und auch dieses Mal hat es sich gelohnt, blieben am Ende knappe 700g essbarer Pilzanteil für mich übrig.

Ich liebe Pilze ganz rudimentär zubereitet: Putzen, blanchieren und mit Zwiebeln (und wahlweise Speck) in der Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit einem Stück frischem Bauernbrot und Butter anrichten. Hmmmmm – Lecker.

Ich bin jedoch noch kurzatmig und war bisher nur einmal in dieser Woche mit ziemlich genau 4 km walken, aber das ist mir noch viel zu anstrengend – deshalb sind diese Pilztouren gar nicht schlecht gewesen.

Wanderung im Morgengrauen

Wanderung im Morgengrauen

Mit der Aussicht, das es heute nicht so sonnig wird und gleichzeitig, weil Sonntag, eben wieder viele Menschen die Ausflugsziele für Spaziergänge nutzen werden, habe ich mich wieder für einen frühen Ausflug entschieden.

Ich bin also in der Nähe geblieben und habe noch einmal das Himmelmoor bei Quickborn besucht…dort gibt es sooo tolle Wege. Nicht nur durch das Moor, sondern auch drum-herum…und so bin ich im Morgengrauen gestartet…..

Warm eingepackt bei -3 Grad und gut ausgestattet mit Thermobecher, -Sitzkissen und einem großen Stück vom Mandelkuchen bin ich los gelaufen…..und es lief einfach klasse…Schnell wurde mir warm und mein Fuß saß perfekt im Schuh und ich habe weit ausladende Schritte gemacht….ich bin gelaufen und gelaufen und mein Kopf war frei von allen Gedanken-Schleifen.

Ich hab ALLES eingesogen: Die Stille….die Atmosphäre…die frische Luft…das Vogelgezwitscher, die Weite….das Knirschen meiner Schritte auf den gefrorenen Wegen…

Ich bin voll stolz auf mich: mein Tagesziel war zuerst: 10.000 Schritte – das wären dann ungefähr 7km…dann hab ich das Ziel erhöht: 10km – das wären dann ungefähr 14.000 Schritte….

und weil es immer noch alles so leicht war, mit dem Laufen und meinem Fuß, hab ich beschlossen: okay…es sollen heute 14 km werden – was dann ungefähr 20.000 Schritten entsprechen würde.

Also so ganz stimmt die Relation jetzt nicht, da ich die Schritte ja nicht immer gleich groß mache…aber am Ende meiner Tour waren es: 14,45 km und 19.900 Schritte mit 162 aktiven Minuten. HURRA !!!

Um das im Himmelmoor zu erreichen, bin ich mehrere große Achten gelaufen….und im Laufe der Stunden wurden es immer mehr Menschen…gerade innerhalb des Moores, da war es gut, das mich meine Wege im großen Bogen herum geführt haben…als ich zurück am Parkplatz war, war dieser bereits überfüllt und ich froh, jetzt wieder nach Hause fahren zu können…

Jetzt bin ich wieder Zuhause und gönne mir eine heiße Dusche und danach einen frischen Kaffee und eine Idee fürs Mittagessen hab ich auch schon….

Urlaub im Lockdown?

Urlaub im Lockdown?

Was macht man mit dem Urlaub in Zeiten des Lockdown?

Also ich hatte ja meinen Urlaub vom November (im Teil-Lockdown) auf den Dezember geschoben. Soooo und just an dem Tag, an dem es in den komplett-Lockdown geht, hab ich nun bis Ende dieser Woche Urlaub….ich wollte ihn aber nicht noch einmal absagen….immerhin nehme ich schon genügend Tage mit ins neue Jahr…und ein paar freie Tage sind ja auch so nicht zu verachten.

Also den gestrigen Tag hab ich quasi verschlafen…..wie ein Murmeltier hab ich mich bereits ab 11 Uhr Vormittags auf die Couch verzogen, die Decke drüber gezogen und den Tag mit Lesen, Fernsehen und Schlafen verbracht….und trotzdem hab ich heute Nacht auch noch gut und lange geschlafen. Also das war wohl nötig….tut auch dem Heilungsprozess gut.

Soooo und heute Morgen nun bin ich endlich wieder ans Elbufer gefahren…aber erst bei Sonnenaufgang und ausschließlich auf befestigten Wegen bin ich gelaufen…also langsam, ohne den Fuß zu sehr abzurollen…alles damit die Wunde unterhalb der Kniescheibe nicht gleich wieder aufreißt, wo sie sich doch gerade so gut beginnt zu schließen.

Der Nachteil bei der für mich ungewöhnlich langsamen Fortbewegung: mir wird nicht wirklich warm dabei ….hahaha…ich bin ja sonst immer im Schnellgang-Modus…also walken… Somit hatte ich die nasse Kälte etwas unterschätzt…trotzdem war ich fast eine 3/4 Stunde unterwegs….und es tat richtig gut.

…und noch mehr Bewegung

…und noch mehr Bewegung

Nach meiner ausgiebigen Walking-Runde am Morgen, hab ich mich am Nachmittag für einen leichten Spaziergang durch die Innenstadt von Hamburg entschieden…

Ich musste noch einmal kurz im Büro vorbei schauen…also wenn ich eh schon mal in der Stadt bin, kann ich ja mal ins Zentrum fahren und dort laufen…..ich bin damit heute auf insgesamt knappe 15km gekommen….jaaa – und das fühlt sich richtig gut an.

So wach, entspannt und voller Energie war ich seit Wochen nicht mehr…ich stelle mehr und mehr fest, ich bin absolut kein Sommer-Typ mehr…eher der Frühlings-/Herbst-Typ…..bei den aktuell herrschenden Temperaturen mit 18-20 Grad fühle ich mich wohl…wenn es wärmer wird, werde ich träge.

Beim Karstadt -Sport ist der endgültige Ausverkauf in vollem Gang und so hab ich nach neuen Gewichts-Manschetten geschaut….meine sind inzwischen bestimmt 20 Jahre alt und lösen sich gerade auf. Ich nutze diese Manschetten sehr oft an den Fußgelenken wenn ich Hausarbeit mache und viel dabei laufe….dann trainiere ich gleichzeitig auch meine Beinmuskulatur. Gut definierte Beine zu haben, war mir schon immer wichtig…leider waren die Manschetten im Laden aber schon vergriffen.

Dafür bin ich an einem Step-Board vorbeigekommen…hmmm – jaaa der Preis war mehr als verlockend….bin in den letzten Monaten immer wieder drum-herum geschlichen….aber 70 EUR dafür ausgeben? Jetzt hab ich es getan….

Der Tag war unspektakulär, dafür klasse….und jetzt sitze ich an meinem Lieblingsplatz zuhause und lasse den Tag gemütlich ausklingen, während die Dorade auf einem Bett aus Kartoffeln und Lauch im Ofen schmort….hmmm das duftet schon lecker.

Ein Tag in der Stadt

Irgendwie hat sich der Tag gestern anders entwickelt als geplant.

Bei meinem ersten Einkaufshalt  hab ich, ungeplant, einen Stopp fürs Mittagessen eingelegt. Dazu war ich in einem großen Chinesischen Restaurant mit Buffett und mongolischem Grill. Okay – also den Grill hab ich nicht ausprobiert…das Buffett schon.

Erst einmal hätte ich nicht gedacht, das so ein großes Restaurant auch so gemütlich sein kann…das haben die gut hin bekommen…und dann war das Essen wirklich gut….Es gab alles was man so bei einem chinesischem Buffett erwartet, das Essen war frisch  die Qualität war angemessen. Da ich ja nicht mehr so große Portionen esse, fand ich es fast schade, als mein Magen „satt“ signalisierte…Aber DAS was ich gerne esse, hat auch richtig gut geschmeckt. Der Service war schnell und zuvorkommend.

Es war gut das ich rechtzeitig ein anständiges Mittagessen hatte, so konnte ich den Rest des Nachmittags entspannt verbringen….Meine Einkäufe in Hamburg haben etwas länger gedauert…es lang nicht daran, das es voll war….ich hab mir einfach nur viel Zeit gelassen, ich war eher bummeln als zielgerichtet einzukaufen….und bin dann noch in Eimsbüttel spazieren gegangen…und dann war das doch tatsächlich das Firmengelände von Beiersdorf….Nivea.

Während ich das Gelände umrundete und mich irgendwie in einem Neubaugebiet verfranst habe, hing ich so meinen Gedanken nach…Nivea, das ist eine Marke die mich seit Kindertagen begleitet…und was soll ich sagen: Mein Ur-Opa hat dort gearbeitet….ich weiß nicht als was…als ich alt genug war seinen Erzählungen zu folgen, so ca. mit 5-6 Jahren,  war er bereits Rentner…ich weiß nur noch das meine Oma immer ganz stolz darauf war, und das auch die Rentner  regelmässig Beiersdorf-Produkte am Werkstor abholen durften.

Erst als die Sonne schon unter gegangen war und ich wieder am Auto ankam, war klar…also Schwimmen und Sauna lohnt heute nicht mehr. Also bin ich stattdessen ins Fitnessstudio gefahren. Wohl dem, der verschiedene gepackte Sporttaschen im Auto mit sich führt…hahaha…schon früher hab ich zu hören bekommen Ich würde in meinem Auto wohnen…

Also hab ich eigentlich immer meine Sporttasche fürs Fitnesstudio gepackt, in einer andern kleinen Tasche sind die Sachen zum Schwimmen…nur die Sachen für die Sauna muss ich immer bei Bedarf noch dazu packen… dann hab ich eigentlich immer extra-Schuhe im Auto…Wanderschuhe oder ein paar Sneaker…oft noch eine Extra-Strickjacke oder Sportjacke oder auch eine besonders dicke Jacke für den Wald. Irgendwo im Auto sind immer: Schal /Mütze und Handschuhe. Achja und ein paar Wasserflaschen sind unter dem Fahrersitz…und für Hunger-Notfälle auch noch 1-2 Schokoriegel.

Ich bin eben gerne vorbereitet und kenne mich…wenn ich spontan meine Pläne ändere und  erst nach Hause fahren muss, um die entsprechenden Sachen zu holen…dann hab ich schon keine Lust mehr und die Couch-Anziehungskraft ist größer. Gut das ich ein Auto habe, das so einigen Stauraum bietet…

Ich hab mich also fürs Fitnessstudio entschieden… Das schreibt sich jetzt so leicht…aber die Entscheidung war hmmmm ….. schwierig….lach:

ja ich fahre hin…ooooch nö, ich fahr gleich nach Hause…doch ich fahre hin…neeeeee, eigentlich hab ich keine Lust dazu….ich sollte aber lieber mal wieder Krafttraining machen….noch kurz vor der Ampel an der ich mich entscheiden musste, war nicht eindeutig klar, was ich machen werde…der innere Schweinehund war schon sehr laut….aber dann bin ich doch rechtzeitig abgebogen UND hab auch gleich einen Parkplatz gefunden… es gab also keine Ausrede mehr.

Der Sport im Fitness-Studio war, wie sollte es anders sein, klasse…eine willkommene Abwechslung zum vielen Walken und als ich später wieder im Auto saß, ging es mir super und ich war richtig froh mich überwunden zu haben.

 

 

 

 

November-Spaziergang

November-Spaziergang

Also bereits um kurz vor 15 Uhr war ich in Tävsmoor…am Rande des Flugplatzes von Heist…dort hatte ich schon vor einer ganzen Weile einen schönen Rundweg für mich entdeckt… Nun hab ich aber fest gestellt das mir dieser Weg zu kurz ist…viel zu kurz…lach…da ich mittlerweile normale Spaziergänge erst ab einer Länge von ca. 4 Km als lohnend empfinde….Also hab ich einfach noch ein paar andere Seitenwege genommen und siehe da, jetzt hab ich einen Rundwanderweg mit einer Länge von etwas mehr als 5km…also eine schöne Runde für gute 45 Minunten Walken – also im Sportmodus…Ich war gestern jedoch eher im Spaziergang-Modus unterwegs und hab dazu noch viele Fotos gemacht….so war ich knapp 1,5 Stunden bei schönem Wetter unterwegs….herrlich entspannend und war kurz vor Sonnenuntergang wieder am Auto.So kann das Wochenende gut anfangen…ich brauchte auch nichts mehr einkaufen, weil ich bereits vorgestern alles gekauft habe, gestern hab ich dann zwei Gerichte gekocht und heute nun hab ich nur noch Rezept zum Spätzle selbermachen umgesetzt und schon war das Essen fertig…

Unerwartetes Wetter

Entgegen allen Prognosen der Wetterfrösche war gestern NICHT der letzte Sommertag, zumindest nicht hier in der Norddeutschen Provinz

Auch heute strahlt die Sonne bei ca. 23-25Grad und das fast ohne Wind.

Nachdem ich heute morgen meine Winterreifen endlich aus dem Schlafzimmer holen konnte… das sah nicht ganz so dekorativ aus…hab ich mein Auto heute zum Reifen wechseln gebracht.

Eine ungeschriebene Regel sagt in O bis O….von Ostern bis Oktober….aber obwohl wir immer noch keinen Oktober haben sind seit September bis Ende Oktober ALLE Termine bei dem Reifenservice vergeben…da ich als neuer Kunde komme, schieben die mich heute irgendwann einfach dazwischen….das ist nett oder.

Also bin ich bei dem Wetter erst einmal in die Innenstadt gelaufen, habe in einem italienischen Eiscafe einen Eiscafe getrunken und mich mit einer älteren Dame unterhalten. Sie hatte draussen den einzigen Tisch in der Sonne und als ich mich suchend nach einem guten Tisch umsah, meint sie, ich könnte mich gerne dazu setzen… wir haben uns eine Weile angenehm unterhalten….

Sie ist auch erst vor kurzem hier her gezogen, von Hannover zur Tochter in der Nähe….weil es ihrem Mann gesundheitlich nicht so gut geht….sie ist eine adrette Frau von ca 62-63 Jahren und vermisst ihre Heimatstadt sehr.

Später bin ich wieder zurück gewandert…und nun sitze ich wieder einmal auf dem Balkon und überlege was ich noch mit dem restlichen Tag anfange werde…

Main oder Rhein

In dieser Woche hab ich es endlich mal wieder geschafft Sport zu machen… Am Feiertag bin ich nach der Arbeit noch für 1 Stunde auf den Crosstrainer im Fitness-Studio gegangen….wow – das ging  wirklich gut. Gestern hab ich kurz vor Sonnenuntergang noch eine Fahrradtour gemacht…war aber nur knappe 40 Minuten unterwegs.

Und heute nun wollte ich endlich mal wieder am Wasser entlang gehen…schnelles Spazieren gehen/wandern…wie man es auch nennen möchte. Auf jeden Fall keinen Shopping-Schlendergang, sondern zügiges gehen.

Bereits gestern Abend hab ich mir überlegt, das ich gerne mal wieder am Rhein entlang laufen möchte…nun wohne ich nicht ganz so weit vom Main, aber ich wollte an den Rhein…also ab ins Auto und über die A66 an Wiesbaden und Mainz vorbei in Richtung Rheingau. Nach knappen 30 Minuten war ich in Oestrich/Winkel, hab mein Auto abgestellt und bin direkt am Wasser angekommen.

Leider war der Himmel etwas bedeckt, aber immerhin noch warm genug um sich auch mal kurz ans Wasser zu setzen und den Schiffen zuzuschauen. Das war entspannend und aufmunternd …aber die meiste Zeit bin ich einfach gelaufen,  erst auf dem Weg, dann auch abseits der Wege….in Richtung Rüdesheim. Aber bis dahin wollte ich gar nicht…nur kein Trubel, so wenig Menschen wie möglich.

Nach knapp 2 Stunden war mein Wander-Spaziergang beendet und ich fast wieder am Auto. Doch da gab es noch einen kleinen Weinausschank …direkt am Wasser. Also hab ich mich noch mit einem Glas Riesling auf eine Bank gesetzt und noch eine Weile aufs Wasser schaut.

Letztlich war ich froh wieder am Auto angekommen zu sein…denn obwohl ich gut sitzendes Schuhwerk anhatte, hab ich mir eine Blase unter dem Fuß gelaufen …aua …Grummel….so ein Mist. Mit Wanderschuhen hab ich einfach kein Glück, evtl. liegt es aber auch an den Socken, das muss ich mal ausprobieren.

Aber egal ich hab  die Zeit am Wasser sehr genossen …und der goldene Oktober soll ja noch ein paar Tage andauern.

Sport und Wald

Ich war heute Morgen bereits im Fitness-Studio….das ging eigentlich schon wieder ganz gut.

Meine Halsschmerzen sind zwar fast weg, aber ich fühle mich noch etwas schlapp und angegriffen…also hab ich etwas ruhiger gestartet ….heraus gekommen sind trotzdem 45 Minuten Fahrradfahren dafür mit weniger Widerstand und knapp 20 Minuten rudern mit 2500m…reicht…

Also ab nach Hause und unter die Dusche…den Mittag hab ich dann etwas vertrödelt und am frühen Nachmittag bin ich dann erst einmal mit dem Auto etwas aus dem Ort heraus gefahren und bin dann durch den Wald gelaufen (also gewandert)….es war trocken und mit 8 Grad auch erträglich….dazu schien die Sonne.

Wald und Sonne tun mir immer gut…und dazu Laufen….so bekomme ich schnell den Kopf wieder frei, kann Frust und Sorgen hinter mir lassen und neue Kraft tanken….und da ich zuerst nur mit mir und meinen Sorgen beschäftigt war hab ich nicht wirklich auf den Weg geachtet…bin immer dort abgebogen, wo ich es gerade schön fand ….und am Ende wusste ich nicht mehr genau WO ich eigentlich bin….

Nun gut…also dann immer dem Hauptweg folgen, bis mal wieder eine Straße kam…achja….also hier bin ich definitiv nicht in den Wald hineingegangen…aber anhand der Radwegs-Beschilderung wusste ich, wo ich mich ungefähr befinden musste und vor allem wo ich denn eigentlich hin wollte…

Ich bin dem Hauptweg also in die falsche Richtung gefolgt…da half nur umdrehen und den ganzen Weg zurück gehen, letztlich kam ich auf der anderen Seite tatsächlich auf die richtige Straße…allerdings ca. 1,2 km entfernt von meinem geparkten Auto…dann also noch einen Spaziergang entlang der Landstraße….So war mein Spaziergang insgesamt um ca. 3-3,5km länger als ursprünglich gedacht….aber das tat gut.

Und kaum bin ich zuhause verdunkelt sich der Himmel auch schon wieder – Glück gehabt.

 

Abendstimmung – Der Sommer bäumt sich auf

Ich komme gerade von einem Abendspaziergang zurück.

Es ist immer noch drückend warm, der Mond stahlt klar…und dazu ist es schon ab 20 Uhr dunkel….Eine Stunde bin ich jetzt strammen Schrittes gelaufen….und habe meine Seele baumeln lassen, denn ich bin etwas melancholisch.

Ich merke, das sich der Sommer langsam verabschiedet. Es ist ein Aufbäumen des Sommers…bevor der Herbst sich durchsetzt. Aber die Bäume sprechen eine klare Sprache….Bucheckern, Eicheln und sogar Kastanien liegen bereits am Boden…und die Brombeeren sind an manchen Stellen auch schon reif….

Die Brombeeren erinnern mich sehr stark an meine frühabendlichen  Fahrradtouren in Frankfurt an der Nidda entlang und durch die Felder … und diese Stille. Ja das hab ich immer sehr genossen.

Ich bin heute durch meinen Ort hier gelaufen, um einen großen Park herum und als ich in die „Innenstadt“ kam haben mich die Menschen in den Restaurantgärten abgeschreckt mit ihrem lauten Gelächter und Geklapper.

Für mich war es eigentlich eine Stunde der Stille…also bin ich schnellen Schrittes mehr in Richtung der friedlich da liegenden Straßen gegangen.

Ich fühle mich wie durch Wasser gezogen….es ist stickig und nun sitze ich in meiner kleinen Oase draußen, nur erhellt von ein paar Kerzen, das Radio läuft drinnen und ich warte auf die Nachtkühle.

Morgen werde ich noch einmal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, denn morgens ist es noch nicht zu kalt, das wird nicht mehr lange so gehen.