Was macht man mit dem Urlaub in Zeiten des Lockdown?
Also ich hatte ja meinen Urlaub vom November (im Teil-Lockdown) auf den Dezember geschoben. Soooo und just an dem Tag, an dem es in den komplett-Lockdown geht, hab ich nun bis Ende dieser Woche Urlaub….ich wollte ihn aber nicht noch einmal absagen….immerhin nehme ich schon genügend Tage mit ins neue Jahr…und ein paar freie Tage sind ja auch so nicht zu verachten.
Also den gestrigen Tag hab ich quasi verschlafen…..wie ein Murmeltier hab ich mich bereits ab 11 Uhr Vormittags auf die Couch verzogen, die Decke drüber gezogen und den Tag mit Lesen, Fernsehen und Schlafen verbracht….und trotzdem hab ich heute Nacht auch noch gut und lange geschlafen. Also das war wohl nötig….tut auch dem Heilungsprozess gut.
Soooo und heute Morgen nun bin ich endlich wieder ans Elbufer gefahren…aber erst bei Sonnenaufgang und ausschließlich auf befestigten Wegen bin ich gelaufen…also langsam, ohne den Fuß zu sehr abzurollen…alles damit die Wunde unterhalb der Kniescheibe nicht gleich wieder aufreißt, wo sie sich doch gerade so gut beginnt zu schließen.
Der Nachteil bei der für mich ungewöhnlich langsamen Fortbewegung: mir wird nicht wirklich warm dabei ….hahaha…ich bin ja sonst immer im Schnellgang-Modus…also walken… Somit hatte ich die nasse Kälte etwas unterschätzt…trotzdem war ich fast eine 3/4 Stunde unterwegs….und es tat richtig gut.
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung 🌈
Und natürlich einen schönen Urlaub – du machst mit Sicherheit das beste drauß 😉
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Hallo Monika, DANKE schön 🌼🌷… ja ich versuche das Beste daraus zu machen, sowie eigentlich immer …auch Faulenzen kann schön sein, wenn man es bewusst zulässt. . Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag 🎄🎅
LikeLike