von Lieblingsorten und Sonnenschein

von Lieblingsorten und Sonnenschein

Was für eine Wohltat…..SONNE ….nach den trostlosen sonnen-kargen Zeiten der letzten Woche, schien heute Vormittag die Sonne so richtig….und ich war im Tävsmoor unterwegs.

Gestartet bin ich noch bei leicht trüben Wetter…aber nach und nach wurde es wärmer … und anstatt mich wie gewohnt durch die schmalen und oft düsteren Wege eher im Inneren von Moor und Wald aufzuhalten, hab ich es heute genossen nach der Umrundung des Moorsees….

..am Rande der Wiesen zu laufen…so das ich die Sonne so richtig aufsaugen konnte. Jacke auf, Schal ab und immer schön das Gesicht in die Sonne halten…..

Ich war jetzt länger nicht mehr hier. Der Weg zum Tävsmoor hat sich durch meinen Umzug nahezu verdoppelt, so das ich jetzt 1/2 Stunde benötige….hier hab ich aber meine festen Lieblingsrunden und so bin ich auch heute 6,6km durch und um das Moor herum gewandert.

Dieses schöne Fleckchen hier hab ich kennen gelernt, als ich erstmalig aus Hessen in den Kreis Pinneberg kam, um in einem der kleinen Orte in der Nähe mein erstes Bewerbungsgespräch zu führen….da hatte ich mir für das Wochenende in Uetersen ein Hotelzimmer genommen und war an dem Sonntag los um die Gegend zu erkunden…seitdem war ich unzählige Male im Moor unterwegs, im angrenzenden Wald, um den Flugplatz Heist herum und überhaupt kreuz und quer durch den Wald…bei jedem Wetter….um Kraft zu tanken, um Frust abzubauen, um Ruhe zu finden, einfach um mich zu bewegen, um Pilze zu sammeln, um durch den Schnee zu laufen, der Hitze zu entfliehen….und manchmal auch den Menschen.

Dabei hat sich dieses Gebiet nicht aufgedrängt, ich komme da nicht mal eben dran vorbei, sondern es ist immer eine bewusste Entscheidung dorthin zu fahren und dann hat es auch eine Weile gedauert bis ich die schönsten Wege gefunden, und die verschieden langen Strecke ausgetestet hatte und jetzt, wo ich seit mehren Wochen nicht mehr hier war, merke ich wieder, wie wohl ich mich hier fühle…

Es ist ein Lieblingsort geworden….

Die Erhabenheit der Stille

Auch das gestrige Aufeinandertreffen mit meiner Vermieterin war nicht komplett konfliktfrei, obwohl ich versucht habe, mich bei der Wohnungsbesichtigung nahezu unsichtbar zu machen…mit dem Ergebnis, das ich diese Nacht wieder einmal sehr schlecht geschlafen habe….quasi stündlich bin ich aufgewacht…

….also ab ich um kurz nach 5.00 Uhr beschlossen, dann doch aufzustehen…Mit Kaffee, Butterbrot und Thermositzkissen im Rucksack, ging es wieder einmal früh am Morgen in das Tävsmoor und am Moorsee hab ich eine längere Frühstückspause eingelegt…..

Der Morgen war trübe, aber mit 16 Grad eigentlich recht warm….und nach 1,5 Stunden hatte ich mit knappen 7km eine schöne Runde hinter mir.

Meinen ursprünglichen Plan heute Morgen nach Hamburg zu fahren, hab ich aufgegeben nachdem im Radio von den Straßensperrungen für den Marathon heute geredet wurde….ach ja….neeee, dann gibt es heute keine Kajak-Tour…stattdessen eben eine Wandertour.

Der Herbst macht sich bereit…..die nachfolgenden Pflanze scheint so üppig zu blühen, dabei sind es nur die Blätter die Lila leuchten….alles drumherum war eher grau und matt…bis auf diesen einen Zweig:

Die Stille und Erhabenheit des Moments war spürbar auf der gesamten Strecke, und es wirkte an manchen Stellen, als ob die Natur sich noch gegen den aufziehenden Herbst stemmt….wenn sich noch vereinzelt herrliche Blüten aus dem farblichen Einerlei hervorstrecken:

Das war ein schöner Morgen

Wandern im Regen

Das aktuell in Norddeutschland herrschende nasse und leicht kühle Sommerwetter, ist zum Glück, weit davon entfernt ,so ein Unglückswetter zu sein, wie in NRW, Rheinland-Pfalz, Schweiz, Niederland, Belgien….die Liste scheint immer länger zu werden…und mein Mitgefühl geht an Alle die unter den verheerenden Folgen der Katastrophen leiden.

Wir hier im Norden haben nur normales Schiet-Wetter…..und wenn man nicht betroffen ist, vergisst man zu leicht, das gleichzeitig Menschen in diesen Gebieten alles verloren haben.

Mit diesem Gedanken hab ich dann Samstag Nachmittag eine Regenwanderung durch das Tävsmoor begonnen….Schon auf der kurzen Fahrt dorthin hat es ziemlich stark geregnet….mit Regenhut, Regenjacke, Wanderschuhen und Rucksack ging es dann los….und innerhalb wenigen Minuten war ich ziemlich nass….aber das war mir egal….

Ich bin eine meiner Lieblingsstrecken gelaufen und währenddessen hat das Wetter ein paar Mal gewechselt…es schien sogar mal die Sonne, bevor es wieder bedrohlich dunkel wurde…und mitten im Moor hatte ich schon ein leicht herbstliches Gefühl…Es war windig, nass, leicht kühl, frische Äste lagen auf den Wegen und dann stand da auch noch dieser recht große Pilz am Wegesrand:

Der Moorsee wellte sich auf dieser Seite durch den Wind…später auf der anderen Seite, war er wieder ruhig und glatt. Es war eine himmlische Ruhe und in den 1,5 Stunden sind mir nur 2 Menschen begegnet….hahaha da haben wir es mal wieder: wenn ich meine Ruhe haben möchte, muss ich die Zeiten ausnutzen, an denen andere Menschen sich lieber drinnen aufhalten.

Kurz vor Ende meiner 7,5km Tour schien dann, wie schon erwähnt, wieder die Sonne..

und am Ende meiner Tour war ich schon etwas geschafft….immerhin war ich die letzten 2 Wochen nur wenig unterwegs….eine Woche hatte ich ja Zwangspause durch den verstauchten Knöchel….und davor die Woche hatte ich viel Arbeit und wenig Energien.

Aber jetzt fühlte es sich toll an und es hat mir gut getan…es war ein positives Gefühl von „geschafft sein“ und „geschafft haben“…..ich bin endlich wieder in Bewegung….

Ruhiger Pfingst-Samstag

Samstagnachmittag hab ich mich dann mal wieder ausgiebig bewegt….Zuhause Knochen, Muskel und Sehnen dehnen….nach der anstrengenden Nacht fühlte ich mich doch ein wenig zusammen geknauscht…

…und dann bin ich bei trübem Wetter zu meiner Lieblings-Walkingrunde ins Tävsmoor gefahren….6,5km am Flugplatz Heist herum und durch das Moor hindurch….eine große „Acht“ gelaufen…. 6,5 km …..es fühlte sich phantastisch an……

Im Anschluss hab ich noch schnell die letzten frischen Lebensmittel gekauft, die ich für Pfingsten benötige…Morgen bekomme ich ja Besuch und wollte für Mittags Pizza backen und einen Kuchen.

Aber erst einmal gab es für mich am Abend den 1.Spargel in dieser Saison…aber nicht ganz so klassisch:

Den Spargel hab ich nur geschält und in Stücke geschnitten, danach in der Pfanne nur leicht angebraten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt und mit etwas Butter verfeinert und dann noch etwas in der Pfanne ziehen lassen, so das er noch etwas Biss hatte, …dazu gab es ein Rinderhüftsteak. Yummy….

Kleiner Ausflug – ums Eck

Ein phantastischer Samstag war das…weil….weil…es so ein perfekt ruhiger Tag war…Ich hab den Vormittag in aller Stille (ohne Musik, ohne Hörbuch, ohne Fernseh-Doku) dem seit langem fälligen Sortieren und Sichern von Mails und Dateien gewidmet. Da kommen ja im Laufe der Zeit eine Menge Daten zusammen.

Danach hab ich, mit frischem Elan, den Staub aus meiner Wohnung gejagt und die seit längerem geplanten Sichtschutzfolien an den Velux-Fenstern erneuert bzw. erweitert. Die sehen richtig gemütlich aus. Für das Küchenfenster hab ich eine Sonnenschutz-Folie angebracht, weil hier die Sonne bereits Morgens direkt auf Kühlschrank und Herd fällt und sich der kleine Raum sehr schnell aufheizt…das möchte ich in diesem Sommer gerne vermeiden. Sinnvoller wäre hier eine Außenjalousie oder ein von innen angebrachtes Sonnenschutz-Rollo, wie im Raum nebenan…aber das wäre eine größere Aktion, zu der ich in dieser Mietwohnung im Moment noch keine Lust habe.

Den Nachmittag hab ich dann mal wieder einmal im Tävsmoor mit einer Walking-Runde verbracht….Also nur einen Katzensprung von mir entfernt…das, was ich immer gerne als : „ums Eck“ bezeichne…

Für die Runde im Moor, wo ich Ruhe und Stille erwarte, waren aber einfach zu viele Menschen auf die gleiche Idee gekommen…und an meinen Lieblingsecken waren auch die Bänke belegt….Schade, es war also nichts mit einer kleinen KaffeePause….dafür bin ich dann die große Runde gelaufen….

Das waren dann gute 7,5 km und eigentlich hätte ich auch gerne noch einen weiteren Schlenker gemacht, allerdings hab ich in dieser Woche gleich an 2 Tagen verschiedene neue Schuhe ausprobiert und mir dabei sehr große Blasen an den Fersen gelaufen…und das trotz der vorsorglich angebrachten Gel-Pflaster….ja das eine Paar war ein echter Fehlkauf…aber das lässt sich bei mir nicht verhindern. Ich hatte zwar jetzt wieder meine alten Wanderschuhe an, die passen ja perfekt…aber so aufgescheuerte Fersen tun auch in den tollsten Schuhen weh…

Bin nicht lichtscheu – Tagesausflug im Sonnenschein

Bin nicht lichtscheu – Tagesausflug im Sonnenschein

Und damit nach all meinen Tagesausflügen und Walkingrunden im Morgengrauen oder spät am Abend niemand auf die Idee kommt ich sei lichtscheu oder gar ein Vampir, hab ich heute das wunderbare Sonnenschein-Wetter für einen Winter-Ausflug genutzt.

Meine gängigsten Ausflugsziele sind aufgrund der zu hohen Inzidenzen im Kreis Pinneberg gesperrt….macht aber nichts…der Kreis ist groß und bietet noch viele andere schöne Ausflugsziele….Heute also : Der Wald rund um den Heister Flugplatz….

Bei phantastisch blauem Himmel, ca 7cm Schnee, -1 Grad mit absoluter Windstille war es genau der richtige Rahmen für einen ausgiebigen Aufenthalt im Wald…

Es waren nur ca. 7km die ich gelaufen bin …. die sich aber beim Gang durch den „tiefen“ Schnee anstrengender anfühlten….also gefühlt waren das BESTIMMT 10km hahahaha….

Aber ich hab alles aufgesogen, was die Natur zu bieten hatte: Neben der Stille und dem strahlenden Sonnenschein, freuten sich vor allem meinen Augen beim Blick in die weite Schneelandschaft….In dieser Woche hab ich wieder einmal sehr lange und intensiv auf meine 2 Computer-Bildschirme gestarrt….und bei dem Blick in den Wald hab ich fast körperlich gespürt, wie sich die Augen sofort entspannten….eine Wohltat.

Leicht ermattet und tief zufrieden bin ich dann die wenigen Kilometer wieder nach Hause gefahren….erst einmal einen heißen Tee, dazu mein Wurzelbrot mit rotem Heringssalat…ohhh das passt perfekt.

am Morgen im Moor

Nach einer erfolgreichen und langen Arbeitswoche hab ich den Start ins Wochenende mit einer Walkingrunde im Tävsmoor eingeläutet.

Am frühen Morgen im Moor zu sein ist schon toll….ich war fast allein und die Stille war unglaublich schön. Da inzwischen wieder regelmässig Flugzeuge am Himmel auftauchen, ist diese extreme Ruhe, die ich während der 1. Zeit der Corona-Krise auch zuhause geniessen konnte, leider vorbei.

Und außerdem kann man am Morgen bei Sonnenschein solche schönen Bilder machen….und Brombeeren naschen, die jetzt nach und nach reif werden…..

Mit meinem Kaffeebecher saß ich dann auch für ein paar Minuten am Moorsee ….

und mit mehr als 7km war es eine schöne und entspannte Runde.

Fahrrad-Tour #5 – ungeplant

Nach einem ruhigen und erfolgreichen Tag im Homeoffice…und einer ziemlich guten Strategie gegen die aufsteigende Hitze Zuhause…hab ich am späten Nachmittag mein Fahrrad genommen und bin „für eine kleine Runde“ los geradelt…

…und erst nach 41km kam ich wieder zuhause an…Über den Klövensteen, nach Wedel, in Richtung Holm, nach Moorege. Okay also Moorege war ein Versehen, denn eigentlich wollte ich durch das Tävsmoor…aber irgendwie sind mir die militärischen Sperrgebiete in den Weg gesprungen…hahaha… Okay, also dann von Moorege doch noch ins Tävsmoor und dann nach Appen…. In Appen hab ich eine Abendessen-Pause bei einem Italiener eingelegt.

Der Italiener bot „Original Wiener Schnitzel“ – da konnte ich nicht widerstehen und war …..ein wenig enttäuscht. Also es war tatsächlich Kalbfleisch…von daher war es tatsächlich echt….aber leider hat sich nicht die Panade locker und leicht gewölbt…sondern das Schnitzel selber….Die Panade saß bombenfest….das Fleisch war gekrümmt und ein wenig zäh….Schade.

Wenn man die Panade nicht zu doll an das Fleisch presst, sondern locker paniert…und mit viel Fett brät, die Pfanne dabei immer wieder schwenkt dann souffliert es…die Panade löst sich leicht vom Fleisch und bildet eine lockere goldgelbe Kruste. Na okay – also das nächste Mal doch lieber etwas typisch italienisches…

Na trotzdem war es nett dort draußen zu sitzen…dazu ein Glas Chardonney…und die letzten Kilometer nach Hause war ich dann tatsächlich langsamer als zuvor. Nein – es lag nicht am Wein…eher daran das mein Magen voll und ich mega entspannt war….das wollten die Muskeln nicht mehr in den Sport-Modus wechseln….

Heiligabend – und was mach ich nun?

Da mir der gestrige Tag meine Weihnachtsstimmung und überhaupt meine Stimmung vermiest hat, hab ich kurzerhand meine freien Weihnachts-Tage umgeplant.

Geplant war eigentlich: ich bleib heute zuhause und gehe heute Abend auf eine Christmas-Disco-Party, am 1. Feiertag dann einen Wanderausflug.

Nun aber werde ich mich heute schon auf den Weg nach Lüneburg machen…für einen Tagesausflug. Ich brauche jetzt etwas Ablenkung und freue mich auf eine schöne alte Stadt mit viel Geschichte.

Zum Glück bin ich erst am 28. bei meiner Schwester eingeladen, so kann ich über meine Zeit frei verfügen…also fast.

Ich treffe mich mit einem meiner netten Kollegen  in den nächsten Tagen zu einem Weihnachtsspaziergang…Er hatte mir schon ein paar Moore empfohlen, war aber selber noch nie im Tävsmoor, obwohl er ganz in der Nähe wohnt.

 

 

Heulender Wind

Heulender Wind

Der Wind heult um das Haus…das Thermometer zeigt 4 Grad, die Sonne scheint…die Geräusche des Windes machen es mir schwer, mich heute zu meiner Wanderung aufzuraffen. Hier drinnen ist es soo gemütlich bei heißem Kaffee, den Kerzen auf dem Adventskranz ….warum sollte  ich mich in die Kälte begeben? Couch kann doch soooo kuschelig sein.

Aber nach dem gestrigen Ausfall eines ausgedehnten Spaziergangs überwog heut die Lust auf eine Wanderung durch die Natur. Da ich heute NOCH eine weitere Verabredung für den Weihnachtsmarkt habe, bin ich früh aufgebrochen und bin meine  aktuelle Lieblingsstrecke durch das Tävsmoor gewandert…Trotz des Windes war es herrlich Sonne, Wolken, Wind und tiefblaues Wasser…

20191215_122655.jpg

Auf dem Rückweg zum Auto musste ich mich gegen den Wind stemmen, um nicht fortgeweht zu werden…Das Laufen hat mir sehr gut getan… Ich hab mich körperlich gut angestrengt und meinen Kopf wieder frei bekommen…JAAA das hat mir die ganze Woche über gefehlt…

Am Nachmittag bin ich mit einem Kollegen verabredet…es ist einer der wenigen Kollegen aus meiner Abteilung, mit dem ich mich normal unterhalten kann…wir sind heute zum Grünkohlessen auf dem Weihnachtsmarkt verabredet…

Und wieder frage ich mich: ob das eine so gute Idee ist? … lol… das ist ein direkter Kollege…das könnte Gerede geben….hahahha aber das ist mir egal, ich bin schon früher  immer mit Männern befreundet gewesen,…also warum sollte ich mich nicht mit einem Kollegen treffen…Er lebt auch allein, hat keine Freundin oder Frau.