Durch den schönen Blogbeitrag von ;einfach Monika; über das Allee-Center in Hamm und das CentrO in Oberhausen fühlte ich mich in meine Vergangenheit versetzt…und die Erinnerungen einer über 50jährigen sprudeln auf einmal so ….
Heute suchen wir instinktiv beim Shoppen solche großen Shopping-Center auf, viele verschiedene Geschäfte auf mehreren Ebenen, Parkplätze obendrauf – oder nebenan…oft gar nicht mehr im Stadtkern, dafür auf der grünen Wiese am Stadtrand. Das ist ganz normal und vor allem im Winter klasse (weil überdacht) und auch im Sommer (weil klimatisiert).
Ich erinnere mich bei den beiden o.g. Center jedoch noch an die Eröffnungen in den 90er Jahren. Bis dahin war mein größtes Einkaufserlebnis die Fußgängerzone der kleinen Stadt in NRW…als meine Schwester dann mit bestandenem Führerschein ihr erstes Auto kaufte, sind wir in die große weite Welt raus gefahren…nach Dortmund…in die Fußgängerzone.,.und dann später dann (das für mich 1.Shopping-Center) der „Ruhrpark“ in Bochum, was waren wir happy – endlich mehr als nur den „Kaufhof“ und den „Kochlöffel“.
Aaach im Kochlöffel hab ich meine ersten Erfahrungen mit der Systemgastronomie gemacht…lol…. McDonalds hatte sich zu dem Zeitpunkt noch nicht in unsere Kleinstadt verirrt. Also den ersten Burger meines Lebens hab ich im Kochlöffel gegessen…und das Schlimmste war: als ich da rein ging, war der Laden komplett leer, KEIN Gast…und ganz am Ende des Ladens war der Bestelltresen…lol…ich war so verschüchtert, wäre am liebsten wieder umgedreht…aber die Neugierde auf so einen Burger war zu groß…. ganz ehrlich ich kann mich nicht mal erinnern ob es mir geschmeckt hat…
Zurück zu den Einkaufszentren: Als in Hamm 1992 das AlleeCenter seine Eröffnung feierte hab ich schon in der Stadt gearbeitet. (musste jeden Tag pendeln) ..und somit hatte ich direkt nach Feierabend ein modernes 2geschossiges Einkaufszentrum vor meiner Nase….herrlich alles war so sauber, es war so warm das man im Winter sogar seine Jacke im Auto lassen konnte…und diese neue Shopping-Welt (Ja – das war lange vor dem Online-Shopping) fanden wir als junge Frauen einfach toll…. Laden an Laden, dazwischen Bäckereien und eine Eisdiele…und wenn man zuviel zum tragen hatte, dann ab zum Parkdeck…abladen und weiter geht es.
Die Steigerung kam dann mit dem CentrO Oberhausen…okay das war dann schon etwas weiter weg von unser westfälischen Kleinstadt…aber so 2x im Jahr sind meine Schwester und ich dahin gefahren…Kurz nach der Eröffnung 1996 war die 1. Fahrt ….und das gesamt Centro war schon in weihnachtlichem Lichterglanz geschmückt…Das CentrO empfanden wir als riesig, überall blinkte und funkelte es…ein Shoppingtraum…LACH…und dann kamen wir in den Food-Court…riesig – rund – in der Mitte hab es hunderte Sitzplätze (ob es tatsächlich so viele waren weiß ich nicht- aber es kam mir so vor) und überall am Rand gab es Stände mit den unterschiedlichsten Essen der Welt…Meine Schwester musst unbedingt „Sushi“ ausprobieren….lol…ich hab nur die Nase gerümpft…rohen Fisch…na dann – lass es Dir schmecken (bei mir hat es noch bestimmt 10 Jahre gedauert bis ich Sushi überhaupt probiert habe – heute liebe ich es)….Ich hab lieber etwas vom „Chinesen“ gegessen….DAS kannte ich zumindest schon mal.
jaaa ….und heute ist es relativ normal in ein Shopping-Center zum einkaufen zu gehen und normal Essen aus aller-Herren-Länder zu essen…
Hallo Wirbelwind,
ja ich erinnere mich auch noch an die Zeit, in denen Karstadt und Horten in Münster die größten Kaufhäuser in der Umgebung waren. Damals sind wir aber auch nach Hamm oder auch Dortmund gefahren. Oder an Feiertagen in NRW nach Osnabrück in Niedersachsen. Der Reiz daran war das es damals in jeder Stadt andere Läden gab und nicht die Fillialen der heutigen Ketten.
Schön das ich angenehme Erinnerungen bei dir wecken konnte.
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa das hast du..und ich hab deinen Blog-namen auch noch falsch angegeben..sorry…hab es jetzt korrigiert…mit deinem Beitrag hast du mich so richtig in die Vergangenheit katapultiert 😊danke dafür. LG Wirbelwind
LikeLike
Das mit dem Blognamen habe ich der Autokorrektur zugeschrieben – macht das Ding andauernd mit mir …
LikeGefällt 1 Person
Ja mich macht die Autokorrektur auch wahnsinnig…noch schlimmer ist es bei whattsapp…da kommt manchmal echt blödsinn raus
LikeGefällt 1 Person
🤨
LikeLike