Jeder Ort hat etwas Besonderes…für viele Orte wird sogar mit besonderen Schildern die Besonderheiten des Ortes hervorgehoben…als ich heute für einen Ausflug in Itzehoe angekommen bin, hab ich nur gedacht: man – die haben aber viele Parkplätze hier…irgendwo stand auf einem Schild auch das in der Innenstadt 4.000 Parkplätze zur Verfügung stehen…
wow – also das ist echt eine Menge Platz für Autos.
Ansonsten war ich etwas enttäuscht…die Innenstadt hat zwar sehr viele alte und schöne Häuser…daneben aber auch viele Bausünden und vor allem viel Leerstand…das wirkt dann sehr schnell nicht nur verlassen, sondern dem Verfall preisgegeben…verstärkt wurde das Gefühl in der Innenstadt durch eine hohe Anzahl an Menschen die ich im Sozialgefüge unseres Landes als abgehängt bezeichnen würde…dabei liegt die aktuelle Arbeitslosenquote des Kreises voll im Bundesdurchschnitt.
Was mich jedoch sehr gefreut hat sind die Spazierwege und Radwege rund um die Stadt, entlang der Stör (neeeeiiiin – nicht der Fisch, sondern der Fluß) und hier bin ich dann auch auf den „Ochsenweg“ gestoßen. Einem Fernradweg der von Dänemark bis nach Wedel führt….davon hab ich jetzt schon mehrfach gehört…
Das hab ich noch vor: Von List zum Bodensee. Mit dem Radl.
Das wäre eine gute Etappe.
Gefällt mirGefällt mir