Gestern Abend hat mich meine Walking-Runde mal wieder an die Mühlenau geführt…es ist ein eher kleines Flüsschen…normalerweise.
Nach den aktuellen Sturm „Sabine“ gefolgt vom Dauerregen ist die Mühlenau einfach voll….der ansonsten sehr schöne Spazierweg entlang des Flüsschens, war zum Teil überflutet und auch der Versuch über den Rasen auszuweichen führte dazu, das ich fast bis zum Rand meiner knöchel-hohen Wanderschuhe im Wasser stand…
Es ist natürlich nicht zu vergleichen mit Hamburgs Sturmfluten…oder den reißenden Flüssen, die auf einmal in den Bergen aus harmlosen Bächen entstehen….aber trotzdem zeigt es die Naturgewalt die im Wasser steckt….wenn auf einmal der Flusslauf nicht mehr sichtbar ist oder der Uferrand… wenn alles gleichmäßig vom Wasser bedeckt ist…es so aussieht, als ob alles einfach dem Fluss gehört, dann ist sichtbar…der Mensch hat der Natur nur wenig entgegen zu setzen.
Es ist gut, das es hier so viel unbebautes Land gibt…Polderflächen…die fähig sind, das überschüssige Wasser aus Bächen und Flüssen aufzunehmen, wenn diese über die Ufer treten…so etwas kann es nur auf dem Land geben….je mehr Flächen versiegelt werden, um so schwieriger wird es mit dem vielen Wasser.