…es dabei aber kaum bemerken.
Kaum bin ich Samstag bei meiner Schwester angekommen, gab es leckeren Pflaumenkuchen….wie immer mit Dinkelmehl…meine Schwester meinte, man würde den Unterschied nicht schmecken. (ja das sagt die Frau, die seit vielen Jahren quasi nur noch Dinkelmehl verwendet und auch ein gespaltenes Verhältnis zum Haushaltszucker hat…ihr fehlt einfach der Abstand das zu beurteilen hahaha).
Also der Kuchen hat mir geschmeckt….auch wenn er komplett anders war, als ich Pflaumenkuchen normalerweise kenne. Aber das ist ja auch nicht verkehrt.
Das Mitteilungsbedürfnis der Beiden war wieder enorm….was auffällt, ist das Kommunikationsverhalten der Beiden untereinander und die Veränderungen, die mir dabei auffallen.
Unverändert ist die enorme Lautstärke in der die Beiden reden….nicht mehr ganz neu ist auch das Beide GLEICHZEITIG auf mich einreden….
Neu ist jedoch, das sie sich bei sehr vielen Aussagen gegenseitig der Unwahrheit oder Übertreibung bezichtigen und das den jeweils anderen nicht im Redefluss hindert und nur ganz selten einmal berührt oder gar zum Einlenken bringt. Aber es wird dann auch nicht vertieft oder gar aufgeklärt.
Das meine Familie (also mein Vater und meine Schwester – lange bevor mein Schwager dazu kam) schon immer ein eher lockeres Verhältnis zur Wahrheit hatten, hat mich schon mein ganzes Leben zur Verzweiflung gebracht…und ich habe schon früh angefangen dagegen zu reden, Lügen anzuprangern und Übertreibungen ins richtige Licht zu rücken…. und mir damit viel Ärger eingehandelt.
Ich hasse Lügereien und hab mich oft für meine Familie geschämt, die so unverblümt und offensichtlich die Unwahrheit sagt….und ich rede hier nicht von den prosozialen Lügen (ja mein Schatz, in dem Kleid siehst du schlank aus), sondern Lügen um sich zu profilieren, um als toller Hecht dazustehen, um liebenswerter zu erscheinen und vor allem um Fehler nicht zugeben zu müssen….
Meine Schwester hat jetzt bei den letzten Treffen immer alles auf meinen Schwager geschoben: Er wollte es so haben…./ es ist seine Schuld das wir viel zu früh dort waren / er wollte unbedingt …usw. Sie sagt es aber immer so, das er es nicht mit bekommt. Und meistens glaube ich ihr kein Wort…weil das war schon immer ihre Strategie: immer alles auf die Anderen schieben…ich kenne sie immerhin schon 52 Jahre hahaha. Und mein Schwager entscheidet eigentlich nichts alleine….also gar nichts….und so war es auch heute.
Wir sind dann später in einer Art Naturschutzgebiet wandern gewesen und das war dieses Mal sehr skuril.
Mein Schwager war die ganze Zeit damit beschäftigt uns durch die Wanderwege zu lotsen…also er glaubte es zumindest….allerdings hat ihn die Aufgabe derartig gefangen genommen, das er letztlich nicht einen Weg selber entschieden hat, immer in der Angst wir könnten irgendwo falsch laufen….er war wie blockiert… an jedem Hinweisschild gab es ein leises Palaver mit sich selbst, und dann mit meiner Schwester und mir…nur ich konnte dem genuschelten Gestammel kaum ein richtiges Wort entnehmen ….meine Schwester hat ihn aber verstanden und so haben die Beiden also minutenlang über jede Abzweigung debattiert…und wenn wir dann einen Weg eingeschlagen hatten, hat der Schwager wieder gezweifelt…ob oder ob nicht, vielleicht lieber dort, aber ne er weiß ja den Weg…und die App zeigt es ja…aber hier ist kein Weg, doch aber nicht so….und da geht es nicht weiter ..und die Schuhe werden nass…da kommen wir nie auf den Hauptweg zurück…und überhaupt…
Himmel….wie soll man denn dabei überhaupt noch die Schönheit der Umgebung geniessen können….es war für mich extrem anstrengend. Jetzt weiß ich wieder, warum ich so gern alleine durch den Wald gehe.
Als wir am Abend mit dem Bus zum Steakhouse fahren wollten, war es genau dasselbe. Er wollte planen wann wir welchen Bus nehmen. Hmmm wir können die 7 nehmen, müssen dann aber dort hin laufen, oder die 11, aber die fährt nur da entlang. Meine Schwester stimmte dann mit ein, ja aber das ist doch viel zu früh, na das bisschen laufen…. Schwager: aber es soll regnen, da gibt es kein Wartehäuschen. Schwester: Du bist doch nicht aus Zucker, dann laufen wir eben von da nach da…und Du nimmt die Jacke mit der Kapuze. Schwager: ja aber die hält dort Linie hält dort nicht, sondern da…da werden wir ja beim Laufen total nass….er nimmt das Cäpi…oder doch den Schirm oder wo ist denn überhaupt die Kapuze zu der Jacke…wir nehmen das Auto bis dahin…dann den Bus, dann brauchen wir usw. usw. …brabbel….brabbel….
Spätestens jetzt wünschte ich, ich wäre bereits auf dem Heimweg in meine eigene Wohnung….
Wir sind tatsächlich mit dem Bus gefahren und trockenen Fußes im Restaurant angekommen….das war wieder einfach nur genial….super Qualität und toller Service…und die Unterhaltung lief auch wieder normal. Auf dem Rückweg sind wir ein wenig nass geworden, aber wir hatten ja die richtigen Klamotten dafür an (und der Schwager hatte sich für den Schirm entschieden).
Mit der richtigen Menge Alkohol hab ich dann auch den restlichen Abend gut überstanden und es war auch lustig….auch schon tagsüber war es lustig, aber manchmal eben auch seeehr anstrengend.
Lustig vor allem das mein Schwager wirklich glaubt, uns gut durch den Tag gelotst zu haben. Letztlich sind wir die Wege gegangen, die meine Schwester, unter Protest des Schwagers, eingeschlagen hat.
Corona geschädigt?
Bei uns gegenüber wohnt eine nette Familie. Man hörte sie kaum, obwohl es drei Kinder sind. Der Vater ist Phychologe.
Seit dem Lokdown wurden sie immer lauter. Selbst er brüllt zwischendurch herum. Der inzwischen angeschaffte Hund verstärkt die Lautstärke nur.
Letzte Woche verriet er mir: „Wird Zeit das es mit Corona bald aufhört. Wir gehen uns gegenseitig nur noch auf den Sack.“ Danach ergänzte er: „Was für ein Glück das wir wenigstens ein Haus mit Garten haben“
Ich wünsche dir eine gute Nacht 😴
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube nicht, das diese Verhaltensweisen etwas mit Corona zu tun haben…die Beiden arbeiten ja normal weiter (LKW-Fahrer und Krankenschwester haben ja kein Homeoffice 😁) und Kinder gibt es bei den Beiden auch nicht. Ich denke es liegt am Alter….
Aber die Sache mit Deinen Nachbarn finde ich erschreckend….Familien mit Kindern sind oft echt nicht zu beneiden in dieser Zeit. Deren Leben wird ja gehörig durcheinander gewirbelt….😥
LikeGefällt 1 Person
Und er hat mir von seinem Bruder erzählt – gleiche Familiengrösse in einer Etagenwohnung mit kleinem Balkon. Da geht es richtig ab 😱
LikeGefällt 1 Person
👀 – das ist beängstigend wie sehr Familien damit in ein Chaos gestoßen werden…. ich glaube auch, das Familien die schon vor Corona nur gerade so eben noch, funktionieren – nun erst Recht auseinander brechen können 😥
LikeGefällt 1 Person