Ein Land – verschiedene Regionen

Heute ist ja in Deutschland Feiertag….und ich möchte mich eigentlich nicht über das Thema auslassen…aber irgendwie möchte ich mich trotzdem einordnen.

Für mich war es nie ein Thema: Ost oder West / Ossi – Wessi und ich hab auch nie verstanden, woher diese Ressentiments auf beiden Seiten kommen.

Mal ehrlich – es ist vieles echt schief gelaufen bei der Wiedervereinigung und es wäre wahrscheinlich besser gewesen, sich etwas mehr Zeit dabei zu lassen, um das Beste für beide deutsche Staaten zu entwickeln. Aber letztlich gab es für so ein Riesen-Projekt keine Vorlage….da konnte man einfach nur anfangen und schauen, wo wir eigentlich landen….

Und jetzt nach 30 Jahren sollte das doch eigentlich kein Aufreger-Thema mehr sein….wir sind wieder vereint und das ist richtig und gut so. Die Löhne sind übrigens nicht nur im Osten unter Westniveau, sondern auch von Nord nach Süd gibt es gravierende Unterschiede…..und ja, das sollte es so nicht geben…und auch das Rentenniveau sollte nun angeglichen werden.

Ansonsten bin ich dafür, anzuerkennen, das es eben 16 unterschiedliche Regionen in Deutschland gibt und damit auch unterschiedliche Mentalitäten….und ganz ehrlich sächsisch verstehe ich ebenso wenig wie bayerisch oder schwäbisch….hahaha. dabei sage ich nicht, das damit eine Region besser oder schlechter ist.

Wir sind alle Deutsche… reicht das nicht.

8 Gedanken zu “Ein Land – verschiedene Regionen

  1. Ich war mal fest davon überzeugt Hochdeutsch zu sprechen 🤣
    Jovel, wie shovel et sin künn, mit de Letze ins Pani to knallen. Auf’m Weg zur Archile mit de Luwine inne Hand. (Masematte kann ich eigentlich nur in Münsterschen Altstadtkneipen richtig. Mit dem ersten Pinkus wird mein Gehirn umprogrammiert).

    Gefällt 1 Person

      1. hahahaha 🤣👍 Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen…ich bin tatsächlich fast ohne westfälischen Zungenschlag aufgewachsen.
        Erstaunlich ich hab in 17 Jahren Hessen mehr Hessisch gelernt, als in den prägenden Kinderjahren in NRW….

        Gefällt 1 Person

      2. Wie geschrieben – das ist münsterländer Masematte und die wird ausschließlich in der münsterschen Altstadt und dem umliegenden Land gesprochen. Im restlichen Westfalen wird westfälisch Platt gesprochen was ganz anders ist 😎

        Gefällt 1 Person

      3. Unvergessen übrigens ein Altstadtbesuch mit meinem Mann. Dazu muss ich sagen, meine Familie ist nicht von hier und somit kann ich eigentlich kein Masematte. Wir waren schon lange nicht mehr gemeinsam in Münster los. Ich allerdings zu der Zeit öfter mit meinen „Nicht mehr Freundinnen“.
        Als erstes erkannte mich der Wirt, begrüßte mich überscherschwänglich (für einen Münsterraner) und tat uns direkt einen aus. Wir setzten uns zu ihm an die Theke. Ich plauderte tatsächlich auf Masematte mit ihm, dolmetschte ein paar Engländern, die neben uns saßen und unterhielt mich ganz normal mit meinem Mann.
        Der übrigens auch Masematte mit dem Wirt und anderen Gästen sprach.
        Bis zu diesem Tag wusste er nicht das ich es kann, ich übrigens auch nicht. Und davon das ich völlig mittendrin dann auch noch Englisch sprach und zwischen den Sprachen ganz einfach hin und her pendelte war er völlig geflascht 🤣

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s