Ich hab mich gestern dann doch gegen das Shopping entschieden….. hatte bei dem Wetter auch keine wirkliche Lust mehr, noch einmal raus zu gehen….dafür hab ich ja gekocht, gebacken, gelesen und im Laufe des Tages mehrere kleine Sporteinheiten zuhause gemacht:
Hanteltraining für Arme, Brust und Schultern , Bodenübungen für Rücken, Bauch und Beine, Dehnübungen für den gesamten Körper….und Koordinations-Übungen für das Gleichgewicht.
Wie wichtig der Gleichgewichts-Sinn ist, merkt man erst, wenn dieser so langsam im Laufe der Jahre abnimmt….und sollte deshalb regelmäßig trainiert werden.
Meiner war nie sonderlich gut ausgeprägt….das hat sich erst ganz massig mit dem Turniertanzen geändert. Beim Tanzen muss man seinen GESAMTEN Körper unter Kontrolle haben und die Standfestigkeit ist dabei die Basis.
Diese kommt aber nicht aus den Beinen oder Füßen, sondern aus der Körpermitte….dem Rumpf….Bauch-und Rückenmuskulatur, Wirbelsäule, Brustmuskulatur… und man lernt, das alles im Körper mit Allem zusammenhängt und die eigene Haltung und damit die Standfestigkeit beeinflusst….
Willst Du z.B. standfest auf einem Bein stehen und stehen bleiben, ist es wichtig, das gesamte Gewicht auf den Fuß zu verlagern, das Knie dabei ganz leicht gebeugt zu halten, den Rücken gerade und lang zu machen, die Brustmuskulatur anzuheben, die Bauchmuskulatur anzuspannen, das Zwerchfell nach oben zu ziehen, das Becken nach vorne zu kippen, die Schultern runter und nach hinten ziehen, und den Kopf dabei hoch zu nehmen und das alles gleichzeitig….der Körper erhält eine Grund-Spannung (das ist natürlich eine laienhafte Ausdrucksweise ….und erhebt keinen Anspruch auf medizinisch korrekte Darstellung).
Seitdem ich diesen Sport aber (leider) nicht mehr ausübe, ist ein Teil dieser Grundspannung im Körper wieder verloren gegangen….und mein Gleichgewichtsgefühl hat nachgelassen….um dem entgegen zu wirken, hab ich jetzt wieder mit Koordinations-und Gleichgewichtsübungen angefangen.
Immer wieder hört man, das ältere Menschen stürzen und sich schwere Knochenbrüche zu ziehen…das Stürzen kommt häufig vom schwindenden Gleichgewichtssinn, weil dieser im Alter auf natürliche Weise oder durch Krankheiten verloren geht.
Es kann also nicht schaden, dem jetzt schon vorzubeugen….