Dieses Mal hat es geklappt mit dem süßen Hefezopf….ich hab mich noch einmal durch ein paar Rezepte gelesen und mein eigenes modifiziert:

Damit der Zopf noch lockerer wird, hab ich bei 250g Mehl noch 50g Naturjoghurt dazu gegeben. Nach dem Backen hab ich noch flüssige Butter darüber gepinselt und den Zopf mit Zucker bestreut (mangels Hagelzucker, hab ich mich für Puderzucker entschieden)…dafür hatte ich aber auch die im Rezept angegebene Zuckermenge fast halbiert…und trotzdem ist es süß genug.

Mit dem Ergebnis bin ich dieses Mal sehr zufrieden. Der Zopf ist innen luftig und lecker und wie man es bei einem richtigem Hefezopf erwarten kann, gibt es beim aufreißen diese lockere faserige Konsistenz.
Und wie immer wenn ich etwas mit Hefe mache, hab ich die angegebenen Ruhezeiten für den Teig um ein vielfaches verlängert…diesen Teig hab ich gestern Nachmittag angesetzt und heute Morgen dann den Zopf geflochten und aus dem restlichen Teig kleine Schnecken gelegt.
Jetzt kann ich mit heißem Kaffee und einem süßen kleinen Frühstück gleich meinen heutigen Tagesausflug starten: Das Ausflugsziel heißt: Dosenmoor und liegt bei Neumünster (Einfeld) …und da gibt es auch den Blocksberg, der aber wohl eher ein Hügel ist…so hab ich gelesen….