DAS Osterbrot – endlich gelungen

Ich hab vor zwei Wochen mit dem 1.Versuch eines Osterbrotes angefangen…heute nun der 3.Versuch…immerhin ist Morgen Oster-Sonntag und zum Brunch sollte es ein zumindest gutes Brot geben.

Vor 15 Minuten hab ich es aus dem Ofen geholt….und es ist super gelungen…zumindest von Außen

Nach den ersten beiden Versuchen war ich einwenig enttäuscht und hab gestern durch Zufall ein Video gefunden, in dem die Herstellung in ein paar Dingen anders war, als ich sonst in den Rezepten gefunden habe:

1. Es beginnt mit einem Kochstück. Ich wusste nicht was das eigentlich ist. Also ein Kochstück ist Mehl und Wasser(oder Milch) im Verhältnis 1:5: also 25g Mehl und 125g Wasser zusammen in einem Topf solange rühren, bis es sich zu einem festen Brei verbindet und vom Boden löst (so ähnlich, wie bei einem Brandteig). Diese Masse sofort in eine kleine Schüssel geben, abdecken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben. (Es kann auch einen Tag vorher vorbereitet werden).

2. Der Hefeteig wird dann mit dem Kochstück zusammen zu einem glatten Teig vermengt, und ruht für nur ca. 50 Minuten. Danach wird der Teig in 3 gleich große Stücke geteilt und jedes Stück zu einem langen Strang geformt. Sollte sich der Teig immer wieder zusammen ziehen, einfach noch einmal 5 Minuten ruhen lassen.

3. Die 3 fertigen Stränge sofort zu einem Zopf flechten und mit verquirltem Ei (ich hab nur Eiweiß genommen) bestreichen und für ca. 12-14 Stunden in den Kühlschrank geben

4. Nach der langen Gehzeit noch einmal mit verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker (und /oder Mandelplättchen bestreuen) und bei 180Grad Umluft ca. 30-40 Minuten backen …wenn es zu dunkel wird, einfach abdecken.

Das Kochstück, so hab ich nachgelesen, soll das Backwerk saftiger machen und länger frisch halten…..

jetzt bin ich nur noch gespannt, wie es schmeckt….

9 Gedanken zu “DAS Osterbrot – endlich gelungen

      1. ohhh ja – und es stimmt tatsächlich…den Hefezopf hab ich bis heute morgen Stück-für-Stück verspeist und erst heute, am 5.Tag fand ich ihn trocken…. FREU

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s