Der Spätsommer kommt in dieser Woche zurück…was sich auch am Morgen bemerkbar machte….

Nach einem ereignislosen Homeoffice-Arbeitstag war der Feierabend wieder ungeplant aufregend.
Ich habe aktuell wieder stark mit meiner Hausstaub-Allergie zu kämpfen, meine Haut sieht um die Augen schlimm aus….die Nachwirkungen des Stresses der letzten 2 Wochen. Das dauert ein paar Tage bis die Rötungen, Schwellungen, kleinen offenen Wunden und Schmerzen wieder weg gehen….
….da fiel mir auf, das ich ein Öl, das ich während meiner akuten Phase vor 2 Jahren immer wieder gut vertragen habe, mal wieder besorgen sollte. Also habe ich online bestellt und anstatt Paypal, Vorkasse gewählt. Paypal hat den Vorteil das man unmittelbar nach dem Bestellvorgang weiter geleitet wird…bei Vorkasse muss ich alles selber in meine Banken-Eingabemaske tippen.
Ich bin nicht begeistert, das die Bank vor einiger Zeit die 2-Faktor-Authentifizierung an das Handy gekoppelt hat…..aber okay, so ist es nun einmal..und da ich es mir etwas einfacher mache wollte, habe ich zum Ersten Mal eine Überweisung direkt über das Handy initiieren wollen. Wenn die Möglichkeit schon einmal da ist.
Tja und dabei ist mir ein Fehler unterlaufen, der beim online-Banking über den PC nicht passieren kann……das Komma hab ich scheinbar nicht richtig gedrückt und so sind aus 11,99 EUR mal eben 1.199 EUR geworden…in dem Moment wo ich den Verifizierungs-Button gedrückt habe, ist es mir aufgefallen. Zu spät!!
Und dann war ich erst einmal geschockt. Okay – ich habe 2 Fehler gemacht, weil ich es eilig hatte…aber ich habe beim Online-Banking ein Überweisungslimit eingestellt und das ist auch aktiv…. und hier kommt der 3. Fehler.
Nach einem klärenden Gespräch mit der Bank weiß ich nun, das das Überweisungslimit NUR im Online-Banking über den PC gilt…. NICHT aber für Überweisungen über die APP. Schon wieder werden die Regeln in einer APP auf dem Handy wesentlich lockerer genommen, als beim Online-Banking über den PC.
Also das ärgert mich wirklich…zumal die Bank das vorherige Verfahren eingestellt hat und es zwar noch eine andere Methode gibt…aber um dieses zu ändern müsste ich erst einmal auf das Online-Banking verzichten und dann manuell das neue Verfahren beantragen…Hmmm, also kundenfreundlich ist anders….dabei war ich bis heute eigentlich zufrieden mit der Bank.
…..
Da man eine Überweisung nicht einfach zurück holen kann, hab ich mich sofort mit dem Händler telefonisch in Verbindung gesetzt und hatte eine freundliche Dame am anderen Ende, die meine Bitte nachvollziehen konnte…ich solle das noch einmal schriftlich per Mail schicken, dann würde sich alles schnell klären.
Danach hab ich eine Mail bekommen….da war wohl ein sehr lustiger Mensch am Werk:
Zitat 1.Satz: „Was wir einmal haben, geben wir nimmer her, Frau Wirbelwind. Vielen Dank für die Spende! :-D“
Danach kam dann die Beschwichtigung, das das nur ein Scherz war und er sich vorstellen kann, wie erschrocken ich bei so einer Fehlüberweisung sein muss….er hätte eben einen besonderen Humor und selbstverständlich erhalte ich den zu viel bezahlten Betrag zurück, er hätte es schon an die Buchhaltung weiter gegeben, das müsste dann ganz schnell gehen.
Nach dem 1. Satz war ich fassungslos, und mit weiteren Lesen kam dann die Erleichterung…..ohhhhh man…..nach dem 2.Mal lesen konnte ich auch darüber lachen und hab es auch so in meiner Antwort geschrieben….und das sein Humor schon richtig ist….
man-man-man….ich bin ja echt ein Trottel….