Seitdem ich wieder im Norden bin, gehe ich ab und an auf Spurensuche meiner Kindheit. Viele Erinnerungen habe ich ja nicht, da wir ja nur in den Ferien Verwandte besucht haben.
Aber wo meine Oma und Opa väterlicherseits gewohnt haben, daran kann ich mich sehr gut erinnern….nur nicht an den Straßennamen. Auch meine Schwester konnte sich nicht erinnern und die alten Briefe stecken irgendwo in meiner Erinnerungskiste. Immerhin ist der Tod unserer Oma schon mehr als 25 Jahre her und ich war das letzte Mal zu Ihrer Beerdigung in der Wohnung.
Als ich jetzt, in Vorbereitung auf meinen kommenden Umzug, die letzte Kiste mit Unterlagen meines verstorbenen Vaters aussortiert habe, fielen mir wieder seine, von meiner Schwester achtlos beiseite geschobenen Zeugnisse aus der Schule in Hamburg, Lehrzeugnis von Bloss+Voss, Einberufungsbescheid, Marschbefehle, Urlaubsscheine, Urkunden und Beförderungsurkunden, Ausweise aller Art, Entlassungsschreiben aus der Bundeswehr, Weiterbildungszertifikate usw. in die Hände, die ich dann vor der Vernichtung gerettet habe… und bis Anfang der 60er Jahre stand dort immer die gleiche Anschrift in Hamburg.
Da ist sie ja, die Adresse die ich gesucht habe…..meine Großeltern haben dort über 40Jahre gelebt….Direkt nach dem 2. Weltkrieg, geflüchtet aus Pommern, untergebracht in einer 2-Zimmer-Wohnung mit anfangs noch 5 Kindern…..später dann zu zweit, bis meine Oma dann alleine dort lebte bis zu ihrem Tod.
Eine Bahner-Siedlung nahe Wandsbek. Eine einzelne kleine, enge Straße, die in einem großen Bogen durch die Siedlung führte….rote Klinkerhäuser. Entlang der Straße außen jeweils Haus an Haus mit jeweils einem Eingang zu 6 Wohnungen…..eingerahmt durch die im Bogenverlaufende Straße mit roten Klinkerhäusern in langen Reihen, jeweils 3-4 Eingänge. Keine Balkone, alles dicht an dicht.. zwischen den Häusern jeweils ein Grünstreifen….
Heute nach Feierabend bin ich hingefahren…..schon auf der Hauptstraße hab ich das eine oder andere alte Gebäude erkannt….und dann bog ich von der Hauptstraße in diese kleine Straße….JA – das ist genau so, wie ich es in Erinnerung habe. Die enge Straße ist immer noch eng, die Häuser stehen noch, immer noch Roter Klinker, sie sind gut erhalten, gepflegt, die Häuser wurden saniert….alle haben jetzt Balkone, die Fenster und Türen wurden erneuert….aber der Charme ist noch da….und dann fuhr auch noch die Bahn hinter den Häusern….Erinnerung pur.
Die Erinnerungen hier sind gut, die Großeltern waren liebe, sanftmütige Menschen, sehr fromm….fast fanatisch fromm, aber lieb (evangelische Freikirche).
Ich bin etwas herum gelaufen, hab den Weg gefunden, der in Richtung der Kleingarten-Kolonie ging….wusste dann aber nicht mehr weiter, meine Schwester hat dann später erzählt, das diese Kleingärten schon lange nicht mehr existieren…das hat sie mal mitbekommen….ein paar Fotos hab ich gemacht, vom Haus und der Straße und ihr geschickt…
Mit einem ruhigen Gefühl von: schön das ich hier war, hab ich mich dann durch den Hamburger Feierabend-Verkehr wieder auf den Heimweg gemacht….
wie schön!
LikeGefällt 1 Person
Ich Danke Dir liebe Monika….ich hab es auch als schön empfunden….auf eine friedliche und zufriedene Art..🌺🌼😎
LikeLike