Kalt ist es in den letzten Tagen geworden und windig. Bei mir zuhause stand der Wind jetzt auf einmal auf der Seite, wo auch mein Arbeits-/Kleiderzimmer liegt und durch die Umhäng-Aktion mit den Vorhängen, war genau dieses Zimmer gerade nur mit einer leichten Gardine ausgestattet….
…. so saß ich also Dienstag im Homeoffice an meinem Schreibtisch und hab mich gewundert warum ich eisige Hände hatte…und warum mir gar nicht warm wurde und immer das Gefühl hatte, es zieht hier doch. Alle anderen Räume waren mit nur wenig Heizung angenehm temperiert, nur im Arbeitszimmer hatte ich dagegen die Heizung weit aufgedreht und trotzdem ging das Thermometer nicht über 17 Grad….
Als ich dann mal nach dem Tacker auf dem Fensterbrett griff stellte ich fest, das Fensterbrett war eisig kalt…hmmm…hab ich das Fenster nicht richtig geschlossen?….also fühlte ich…und tatsächlich spürte ich einen leichten Luftzug….also Fenster auf und neu schließen…andrücken…jaaaa etwas besser…aber nicht so richtig…okay, also das muss ich meiner Vermieterin mitteilen, das Fenster muss neu justiert werden…..aber so ganz erklären konnte ich mir die eisige Kälte auch damit nicht.
Später als ich mit einem Kollegen telefoniert fiel mein Blick auf ein Blatt Papier, das ebenfalls auf dem Fensterbrett lag…und das Papier bewegte sich….und das obwohl das Fenster darüber, eben an der Stelle eng anlag…
Jetzt erst fiel mir auf, der Übeltäter ist nicht das falsch justierte Fenster, sondern das das gesamte Fenster im Erker einen schmalen Spalt zum Mauerwerk aufweist und keinerlei Silikon-Dichtung auf der gesamten Fensterbreite besitzt. Schnell hab ich alle Fenster in den anderen Räumen überprüft….alle anderen Fenster wurden ordentlich abgedichtet…nur das hier nicht.
Vorher ist es mir nicht aufgefallen, obwohl ich ja schon so manchen Tag hier im Homeoffice verbracht habe, Aber da war es noch nicht so kalt und der Wind kam aus einer anderen Richtung und ich hatte da noch Vorhänge vor dem Fenster….
Bin ich froh, das ich das jetzt doch noch vor Weihnachten gefunden habe und bei dem Treffen am Nachmittag mit meiner Vermieterin hab ich ihr das gleich gezeigt und sie wird sich mit einem Handwerker in Verbindung setzen….das kann aber ein paar Tage dauern.
Bis es soweit ist, hab ich gleich mal mit dicken Wolldecken, Plastikfolie und schweren Büchern darüber auf der gesamten Fensterbreite den Spalt provisorisch abgedeckt und gestern kamen dann auch die bestellten Vorhänge für das Arbeitszimmer.
Zum Glück hat der Wind auch wieder gedreht, so das es jetzt nicht mehr eisig in dem Raum ist
Ein wahres „Zugfenster“ habe ich im Badezimmer. Die Einfassung ist mit Setzrissen gesegnet. Renovierungsstau nennt sich das 🤔
🌈😎😘
LikeGefällt 1 Person
juuup – ist eben nur bei Kälte unangenehm….
LikeGefällt 1 Person
Zum Glück habe ich ja das Infrarotbild
🌈😘😎
LikeLike