Hab ich mich meinem Tennis-Arm bisher passiv ausgeliefert gefühlt und mittels Orthese quasi ruhig gestellt…hab ich jetzt endlich den ersten Schritt zur aktiven Wiederherstellung der vollständigen schmerzfreien Beweglichkeit meines linken Ellenbogens begonnen.
Immerhin hab ich die Schmerzen jetzt schon seit mehreren Wochen und ich habe keine Lust das daraus ein chronischer Schmerz wird.
Wie geht das also?
Mit verschiedenen Dehn-und Streckübungen der Unterarm-Muskulatur u.a. auch mit Hilfe der Mini-Faszienrolle, Muskelaufbau-Übungen mit Kurzhantel und Thera-Band und mit Akupressur. Alles Übungen die man Zuhause und alleine durchführen kann….die in den Schmerz hineingehen. Das ist unangenehm, na klar…aber nach jeder Übung merke ich, wie es tatsächlich etwas besser wird.
Leider geht es nicht von 1-2x Mal Übungen machen vorbei…das wird evtl. ein paar Tage oder auch Wochen dauern, in denen man die Übungen immer wieder wiederholen sollte….2x am Tag, 4x am Tag.
Das ist lästig und ja, ich hab dazu auch keine Lust….aber auf Dauerschmerzen hab ich erst Recht keine Lust….also rein in den Schmerz…..seufz….
Im Internet gibt es einige Videos mit Anleitungen und ich bin ein Befürworter der Liebscher-Bracht Methodik…deren Grundprinzip zusammen gefasst bedeutet: Eine Ruhigstellung von Muskeln und Sehnen führt langfristig nicht zum Erfolg, sondern dazu, das diese ihre Funktion immer weiter einstellen. Sie sollten entsprechend der jeweiligen Problemstellung aktiv eingesetzt werden, um eine Veränderung/Verbesserung herbeizuführen.
Auch wenn ich nicht bei allen Themen einer Meinung bin, mir haben viele der Übungen geholfen. Für das Thema „Tennis-Arm“ hab ich mich allerdings für andere Videos mit unterschiedlichen Übungen und Techniken entschieden….aber alle haben das gleiche Prinzip: Dehnen, Strecken, Stärken…..ergänzt um Wärme oder auch Kälte, je nachdem was einem Gut tut.
Mein Orthopäde sagt: Wer keine Treppen steigen kann, muss Treppen steigen. Wer nicht laufen kann, muss laufen. Nach anfänglich starken Schmerzen ging es meinem Fuß mit der zeit wesentlich besser.
Ich wünsche dir einen schönen Samsteg.
Liebe Grüße
Trude
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Trude, ja das ist ein guter Rat Deines Arztes…DANKE Dir auch einen schönen Tag…🌼🌺
LikeGefällt 1 Person