Seitdem ich hier im Kreis Pinneberg wohne, also seit 2 Jahren, komme ich sehr oft durch Norderstedt und damit immer genau an einer belebten Kreuzung vorbei, an der es ein Bistro gibt, das „Einstein“.
Jedes Mal denke ich, ach das sieht aber nett aus…das müsste ich doch mal ausprobieren….hab es aber noch nie getan…aber auf der Rückfahrt vom Wohldorfer Wald wollte ich es jetzt endlich mal testen.
Von Außen rustikal, ist es auch innen sehr rustikal – gemütlich…mit ein paar netten Nischen.

Die Speisekarte ist so, wie ich es mir bei einem modernen Bistro vorstelle – von allem etwas: Pizza, Pasta, Burger, Salate und Steaks. Die Getränkekarte ist sehr groß und umfassend.
Ich hab mich für eine Gemüsepfanne mit Steak-Streifen und Knoblauchbrot entschieden…..aber ohne die dazugehörende Bratensoße…also allein für dieses Gericht komme ich gerne wieder: frisches Gemüse, knackig, lecker, heiß -auch das Fleisch und das Brot sehr lecker.

Nur die musikalische Untermalung hat mich etwas verwundert….herz-zerreißende schmachtend-getragene langsame Weihnachtsmusik aus so aus den 50er Jahren …ein schmalziges Gejaule ziemlich laut…der reinste Nervenkrieg….hab die junge Bedienung gefragt, ob das Ihr Musikgeschmack ist oder ob es möglich wäre, die Lautstärke etwas zu reduzieren….die Frage hat sie zwar nicht beantwortet, aber dan n doch die Lautstärke so reduziert, das die Musik nur noch im Hintergrund wahr zu nehmen war.
Wieder zuhause angekommen war mir schon wieder so erbärmlich kalt….was ich erst mit einer langen, heißen Dusche endgültig abschütteln konnte….anschließend hab ich den Rest des Tages auf der Couch verbracht und über die Mediathek eine norwegische Kurz-Serie aus dem Jahr 2015 angeschaut „Lifjord- der Freispruch“ – war zwar etwas langatmig, manche Nebenschauplätze waren eindeutig überflüssig bzw. absolut unlogisch….aber letztlich blieb es bis zur endgültigen Auflösung spannend genug.