Sonntagsausflug: 1. Teil – Nordostsee-Kanal

Nach dem vertrödelten Tag gestern, war ich heute wieder bereit zu einem Tagesausflug.

Das 1.Ziel des Tages war aber nicht Brunsbüttel…sondern die „Tiefste Landstelle Deutschlands“, die liegt in Schleswig Holstein in der Wilstermarsch…. und das mit 3,54m unter NN.

Neben der Markierung gibt es einen 8 Meter hohen Pfahl und auf dem Pfahl sind die Wasserstände der Sturmfluten markiert ….8 Meter betragen die Deiche, die das Land schützen. Gäbe es die Deiche nicht, wäre das Land regelmässig unter Wasser und zwar regelmässig 5 METER unter Wasser.

Wieviel das ist, macht einem erst so ein Pfahl in der Landschaft klar.

Das immer noch ungemütliche Wetter lud jetzt aber rund um diese Stelle nicht wirklich zum verweilen ein und auch nicht zum wandern….also hab ich mich wieder ins Auto gesetzt und bin weitergefahren…Richtung Nordostsee-Kanal….Mit einer der kleinen Fähren hab ich bei Kudensee übersetzt und mich während der Fahrt mit dem Mitarbeiter der Fähre unterhalten…ansonsten war die Fähre LEER…, das Auto auf der anderen Seite abgestellt und bin direkt am Kanal entlang gelaufen…..

Es war schon 11 Uhr ….aber es blieb einfach trübe und trostlos…..aber immerhin war mir dann irgendwann durch das Laufen wieder richtig warm…vor allem als ich auf dem Rückweg einfach durch ein benachbartes Waldstück gelaufen bin….hier war der Wind nicht so stark.

Als ich wieder am Auto ankam, hatte ich Hunger…so hab ich mich entschlossen noch direkt nach Brunsbüttel zu fahren…bis zu den Schleusen….

5 Gedanken zu “Sonntagsausflug: 1. Teil – Nordostsee-Kanal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s